Röchling Völklingen meldet Oberliga-Team ab

  • Der SV Röchling Völklingen hat seine Oberligamannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb abgemeldet. Das hat der Verein auf seiner Facebookseite mitgeteilt. Die kommenden Spiele fallen aus.


    Röchling Völklingen meldet Oberliga-Team ab
    Der SV Röchling Völklingen hat seine Oberligamannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb abgemeldet. Das hat der Verein auf seiner Facebookseite…
    www.sr.de

  • Der "Ausverkauf" von Spielern begann ja schon im Winter.

    Dass jetzt fehlende Spielgenehmigungen für A-Jugendliche der Auslöser sind, ist einerseits schade.

    Andererseits aber ehrlicher.

    Oder stellt ein Spielantritt mit einer halben A-Jugend keine Wettbewerbsverzerrung dar?


    Schade ist das Ganze aber!

    Egal, wie man den Begriff "Traditionsverein" auch definieren mag, Röchling ist einer.

    Dieser Verein und Teile seiner Anhängerschaft waren mir zwar nie sonderlich sympathisch, trotzdem hoffe ich, dass es dort mittel- und langfristig weitergehen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Speldorfer () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von LaufwunderMario mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Werden die bisherigen Spiele annulliert?

    Die Frage ist gar nicht so einfach. Aufgrund der geteilten Liga haben ja nicht alle gegen Völklingen ein Spiel zu absolvieren.

    Wenn der Verband mit normalem Menschenverstand vorgeht, wertet er die Staffel-Vorunde Süd mit allen Völklingen Spielen sozusagen als vollständig abgeschlossen. Nur für die Abstiegsrundentabelle sollten aber dann alle Spiele gegen Völklingen wieder aus der Wertung genommen werden.


    Aber was ist schon normal. Ich bin gespannt wie das gewertet wird und ob der Verband auf sowas regeltechnissch vorbereitet ist. Ein Mannschaftsrückzug ist wie man sieht eine Schwachstelle beim System mit Punktemitnahme, die geregelt sein sollte.

  • Aber was ist schon normal. Ich bin gespannt wie das gewertet wird und ob der Verband auf sowas regeltechnissch vorbereitet ist. Ein Mannschaftsrückzug ist wie man sieht eine Schwachstelle beim System mit Punktemitnahme, die geregelt sein sollte.

    da bin ich auch gespannt, und es würde mich nicht wundern, wenn es eine Spielordnungslücke gäbe :pfeifen:

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • Egal wie, ob mit einer A-Jugend die Saison fertig gespielt oder jetzt der Rückzug, es wird eine Wettbewerbsverzerrung bleiben. Wobei eine Annullierung der Spiele für mich der eleganteste Weg wäre.

  • Ja, aber mit einer A-Jugend die Runde zu Ende spielen auch.

    Dein Vorschlag oben wäre der ein tragbarer Kompromiss

  • Der Verband kann froh sein, dass der Rückzug nicht schon vor Beendigung der regionalen Vorrunden erfolgte. Sonst hätte man de facto in der Nord-Staffel mit Streichergebnissen ausgleichen müssen um in der Meisterrunde auf gleiche Anzahl von Spielen zu kommen, Alternativ über Quotient. Jetzt kann er es noch relativ "elegant" wie oben beschrieben lösen.

  • ...

    Also hätte Pfeddersheim in die Aufstiegsgruppe gehört und Mechtersheim gegen den Abstieg spielen müssen. Dieses Problem haben die Juristen aber direkt gelöst, indem sie bereits am Dienstag entschieden haben, dass sich der Rückzug nicht mehr auf die Vorrundengruppe Süd auswirken wird.

    ...

    Das ist schonmal entschieden, man kann jetzt wahrscheinlich dvon ausgehen , dass die Meistergruppe also unverändert bleibt und alle Völklinger Spiele aus der Abstiegsrundentabelle wieder raus gerechnet werden, auch wenn es nicht explizit erwähnt ist.

  • Ich habe das OL-Geschehen nicht verfolgt.

    Wärst Du so nett, die Bedeutung Deines Zitats in 2 Sätzen zu erklären?

    Was heißt das für Pfeddersheim und Mechtersheim?

    Ist daraus ein Wettbewerbsnachteil für einen der beiden Vereine entstanden oder blieb der Status quo erhalten nach dieser Entscheidung?

  • Wirklich überraschend kommt der Rückzug der Völklinger jetzt nicht.

    Die Frage, wann dort der Ofen aus sein wird, kursiert schon länger im Fußball-Saarland.

  • Die Liga soll ja nächstes Jahr wieder geteilt werden. Der Verband sollte ernsthaft überlegen, ob man dann tatsächlich alle Punkte aus der regionalen Vorrunde mitnimmt oder analog zum SWFV nur die Punkte gegen die Mitqualifikanten zur Meister- bzw. Abstiegsrunde. Denn Wenn eine Mannschaft bereits VOR Ende der regionalen Vorrunde zurück zieht, kann man beim jetzigen Modell das ganze nicht mehr so elegant wie jetzt lösen. Mal sehen wie es kommt.