[OL Rheinland-Pfalz/Saar] - 11. Spieltag

  • Tabellsche:


    1. SV Eintracht Trier 05 10 10-0-0 34:5 29 30

    2. SV Gonsenheim 10 7-1-2 32:9 23 22


    3. VfR Wormatia 08 Worms 9 6-3-0 25:8 17 21
    4. FK 03 Pirmasens 10 6-2-2 25:10 15 20
    5. SV Auersmacher 10 6-2-2 25:16 9 20
    6. FC Karbach 10 6-1-3 14:15 -1 19
    7. 1. FC Kaiserslautern II 10 5-3-2 26:22 4 18
    8. FC Rot-Weiß Koblenz 9 5-1-3 20:13 7 16
    9. FV Engers 07 10 4-3-3 23:18 5 15
    10. FV Dudenhofen 10 3-3-4 15:13 2 12
    11. Spvgg. Quierschied 10 2-4-4 8:15 -7 10
    12. FV 07 Diefflen 9 3-1-5 14:22 -8 10

    13. FC Arminia Ludwigshafen 10 3-1-6 16:30 -14 10

    14. SV Morlautern 10 2-3-5 15:21 -6 9

    15. SV Alemannia Waldalgesheim 10 2-2-6 7:24 -17 8

    16. FC Bitburg 10 2-1-7 17:31 -14 7

    17. TuS Mechtersheim 8 1-3-4 8:15 -7 6
    18. FC Cosmos Koblenz 8 2-0-6 14:22 -8 6
    19. TSG Pfeddersheim 10 1-3-6 20:34 -14 6
    20. VfR Baumholder 9 0-3-6 9:24 -15 3



    Freitag, 15.09.2023:

    SV Eintracht Trier 05 - Spvgg. Quierschied (19.30 Uhr)

    FC Bitburg - VfR Baumholder (20.00 Uhr)


    Samstag, 16.09.2023, 15.30 Uhr:

    SV Gonsenheim - TSG Pfeddersheim (13.00 Uhr)

    VfR Wormatia 08 Worms - 1. FC Kaiserslautern II (14.00 Uhr)

    FK 03 Pirmasens - SV Alemannia Waldalgesheim (14.00 Uhr)

    SV Auersmacher - FV Engers 07

    FV 07 Diefflen - TuS Mechtersheim

    FC Arminia Ludwigshafen - SV Morlautern

    FC Karbach - FC Cosmos Koblenz

    FV Dudenhofen - FC Rot-Weiß Koblenz

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • 4:1 gegen Lautern II.

    Gegen die Unsympathen vom höchsten Müllberg Deutschlands schmeckt ein Sieg natürlich doppelt so gut :cool:

    Am Ende gibts wenig zu meckern.

    Kasper wieder mit drei Buden. Unglaublich. Was diese Mannschaft -in diesem Alter- auf den Platz bringt, erstaunt mich von Woche zu Woche mehr. Heute knapp 21 Jahre alt im Schnitt. Die Viererkette nebst Torhüter gar nur 20 Jahre alt im Schnitt.


    Was als absolute Übergangssaison angedacht war, trägt schon deutlich früher Früchte als erhofft. Und das trotz der (Dauer-)verletzten Leistungsträger/Stützen. Chapeau Tretter!

    EIN LEBEN LANG

  • Der Punkteschnitt der vorderen Teams ist heftig.


    Trier mit elf Siegen aus elf Spielen,dahinter bis zum fünften Karbach alle Mannschaften mit mindestens 2 Punkten pro Spiel.


    Ich hoffe,dass sich diese Enge ganz vorne im Laufe der Saison etwas legt und wir zumindest Platz zwei klarmachen können.


    Nächstes Wochenende folgt dann die große Aufgabe auswärts in Trier. Sorry, aber im Interesse der Spannung kann sich doch nicht ernsthaft jemand einen Sieg der Trierer wünschen :lachen:

  • Naja, mega spannend würde es ein Wormser Sieg auch nicht machen ; )


    Aber Respekt was die Wormatia an Ergebnissen abliefert. Gespannt wie es sich entwickelt wenn die alten Platzhirsche zurück kommen.


    Gonsenheim auch sehr stark unterwegs. Bin froh dass wir gegen die schon 3-Fach punkten konnten.


    Bei uns nun auch etwas Verletzungspech. Krob, Tok, Grieß… Ist eben so. Müssen andere ran. Gegen Waldalgesheim hat es gereicht.


    Wird sicherlich ein Hauen in Stechen um Platz 2.


    Pokal FKP Worms ein unglückliches Los für beide, aber ich mag ja so Spiele.


    Zurück zur Liga. Wieder eine englische Woche. Wohl dem der so einen großen Kader hat wie Trier.

  • 11 Siege in 11 Spielen... Also das genaue Gegenteil der Abstiegssaison zuletzt... Ist Trier wirklich so stark, oder die Liga so unfassbar schlecht? Ich meine, dass die Liga nicht wirklich sehr stark ist, sah man ja am direkten Abstieg von Trier und Worms letzte Saison und an TuS Koblenz diese Saison... Würde mich aber freuen, wenn Trier das durchzieht und sich dann in der 4.Liga etabliert... Nur Platz 2 sollte noch gegen Worms oder Pirmasens getauscht werden....

  • Trier ist mit Abstand das stärkste Team in der Liga, sowohl in der Breite als auch in der Spitze. Dass man aber 33 Punkte aus 11 Spielen geholt hat, liegt nicht nur daran, dass die Mannschaft für die Oberliga sehr gut besetzt ist, sondern auch am allgemein überschaubaren Niveau in der OL Rlp/Saar. Ich kann jetzt nur für die Teams sprechen gegen die unsere Wormatia bisher gespielt hat, aber da war bis jetzt echt nichts wirklich überzeugendes dabei. Das ist meilenweit entfernt von dem was in der Regionalliga gespielt wird. Da kann man durchaus von einem Zwei-Klassen-Unterschied sprechen. Daher tun sich die Südwest-Aufsteiger unter anderem auch jedes Jahr so schwer in der RL.

    Die Aufsteiger aus Hessen, aber vor allem aus BaWü sind allerdings auch meistens finanziell deutlich besser aufgestellt, siehe Fulda-Lehnerz, Frankfurt II, Freiberg, Stuttgarter Kickers usw.

  • Freitag, 15.09.2023:

    SV Eintracht Trier 05 - Spvgg. Quierschied (19.30 Uhr) 3-1

    FC Bitburg - VfR Baumholder (20.00 Uhr) 1-3


    Samstag, 16.09.2023, 15.30 Uhr:

    SV Gonsenheim - TSG Pfeddersheim (13.00 Uhr) 5-1

    VfR Wormatia 08 Worms - 1. FC Kaiserslautern II (14.00 Uhr) 4-1

    FK 03 Pirmasens - SV Alemannia Waldalgesheim (14.00 Uhr) 2-0

    SV Auersmacher - FV Engers 07 1-2

    FV 07 Diefflen - TuS Mechtersheim 2-1

    FC Arminia Ludwigshafen - SV Morlautern 1-2

    FC Karbach - FC Cosmos Koblenz 2-0

    FV Dudenhofen - FC Rot-Weiß Koblenz 3-2



    Tabellsche:


    1. SV Eintracht Trier 05 11 11-0-0 37:6 31 33

    2. SV Gonsenheim 11 8-1-2 37:10 27 25


    3. VfR Wormatia 08 Worms 10 7-3-0 29:9 20 24
    4. FK 03 Pirmasens 11 7-2-2 27:10 17 23
    5. FC Karbach 11 7-1-3 16:15 1 22
    6. SV Auersmacher 11 6-2-3 26:18 8 20
    7. FV Engers 07 11 5-3-3 25:19 6 18
    8. 1. FC Kaiserslautern II 11 5-3-3 27:26 1 18
    9. FC Rot-Weiß Koblenz 10 5-1-4 22:16 6 16
    10. FV Dudenhofen 11 4-3-4 18:15 3 15
    11. FV 07 Diefflen 10 4-1-5 16:23 -7 13
    12. SV Morlautern 11 3-3-5 17:22 -5 12

    13. Spvgg. Quierschied 11 2-4-5 9:18 -9 10

    14. FC Arminia Ludwigshafen 11 3-1-7 17:32 -15 10


    15. SV Alemannia Waldalgesheim 11 2-2-7 7:26 -19 8

    16. FC Bitburg 11 2-1-8 18:34 -16 7

    17. TuS Mechtersheim 9 1-3-5 9:17 -8 6
    18. FC Cosmos Koblenz 9 2-0-7 14:24 -10 6
    19. VfR Baumholder 10 1-3-6 12:25 -13 6
    20. TSG Pfeddersheim 11 1-3-7 21:39 -18 6

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Ist Trier wirklich so stark, oder die Liga so unfassbar schlecht?

    Beides. Ohne „wenn“ und „aber“.


    Zum Thema „….Trier so stark“:

    Die Trierer haben monetär sicher die mit Abstand größten Möglichkeiten. Alleine sicher so viel, wie wir und Gonsenheim (also der zweite und dritte) in Summe zusammen.

    Die Trierer haben einen Großteil ihres Kaders beisammen gehalten und punktuell verstärkt. In Spitze und Breite.

    Aus meiner Sicht ist der Kader (deutlich) stärker, als der, der letzten Regionalligasaison.

    Das zeigt sich jetzt auch in der Praxis. Das soll garnicht die Leistung schmälern, denn 11 aus 11 ist trotzdem stark, aber mich überrascht das nicht. Für mich waren die Trierer, bei aller gesunden Rivalität, von Anfang an der haushohe Favorit.


    Zum Thema „…oder die Liga so schwach“.:

    Auch das trifft zu. Wir haben eine komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft, die hauptsächlich aus jungspunden besteht, die ihre erste oder zweite Herrensaison spielen.

    Ziel war es, im oberen Drittel mitzuspielen, etwas aufzubauen und nächste Saison dann anzugreifen. Jetzt sind wir ungeschlagener Dritter mit einem Spiel weniger als Gonsenheim. Ein Großteil der Mannschaften, gegen die wir bisher gespielt haben, waren schlicht überfordert. Selbst Lautern II, eine traditionell spielstarke Mannschaft, war über weite Strecken (mit wenigen Ausnahmen) eigentlich nie wirklich gefährlich. Die Spiele, in denen wir Punkte gelassen haben, hatten für den Gegner Pokalcharakter - Und so ist dieser dann auch aufgetreten. 90 Minuten hinten die Hütte sauber halten und das war’s. Kein Vorwurf, aber spielerisch war das meistens Mau.

    Das Gefälle innerhalb der Liga ist brutal. Gefühlt 50% der Mannschaften spielen eigentlich eher auf Verbandsliganiveau, denn auf Oberliganiveau. Das muss man schon so hart konstatieren. Und das wird sich der Grund sein, warum sich die RLP/Saar-Vertreter in der RL die letzten Jahre immer schwer tut.

    Wobei sich paradoxerweise in der Relegation die letzten Male eigentlich immer der RLP-/Saar-Vertreter durchgesetzt hat…..


    Für ambitionierte Amateurvereine wie Trier, Pirmasens oder uns ist das derweil echt miese Nummer. Zu gut (reich) für die Oberliga und zu schlecht (arm) für die Regionalliga.

    EIN LEBEN LANG

  • Vielleicht sollte die Liga auf 16 Mannschaften verkleinert werden.


    Zunächst geht es jetzt ja mal zur kommenden Spielzeit auf 18 Vereine runter.


    Für meinen Geschmack ist das aber auch - bei drei beteiligten Landesverbänden - die optimale Anzahl von Startplätzen.


    Vor allem denke ich da auch an die Vereine, die sich rundum mit Oberliga-Fußball zufrieden geben und in Liga 5 auch gut aufgehoben sind.



    "Fahrstuhl-Mannschaften" - hier halt Eintracht Trier, Wormatia Worms, FK Pirmasens, Rot-Weiß Koblenz, Schott Mainz und TuS Koblenz - gibt es woanders auch.


    M.E. der absolut falsche Weg, daß die "Mittelfeld"-Oberligisten und nachdrängenden Verbandsligisten durch eine evtl. Ligenverkleinerung ausbaden sollen, daß das genannte halbe Dutzend "Ambitionierte" scheinbar ein Qualitäts- und/oder Finanzierungsproblem (Post #8) in Sachen Regionalliga hat.

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • M.E. der absolut falsche Weg, daß die "Mittelfeld"-Oberligisten und nachdrängenden Verbandsligisten durch eine evtl. Ligenverkleinerung ausbaden sollen, daß das genannte halbe Dutzend "Ambitionierte" scheinbar ein Qualitäts- und/oder Finanzierungsproblem (Post #8) in Sachen Regionalliga hat.

    Andererseits haben die „nachdrängenden Verbandsligisten“ ihrerseits doch genau das gleiche Problem. Auf den letzten 5 Tabellenplätzen stehen 3 Aufsteiger. Quierschied als bester Aufsteiger steht auf Platz 13 - mit zwei spielen mehr als die dahinter platzierten Mechtersheimer. Insofern ist die avisierte Ligenverkleinerung auf die Sollstärke von 18 Mannschaften längst überfällig.

    Aber, und da bin ich bei dir: Weniger als 18 Mannschaften wären m.E. Wenig zielführend - Schon alleine durch das Thema mit den drei Landesverbänden.

    EIN LEBEN LANG