49. Mülheimer Hallenfußball-Stadtmeisterschaften

  • Am 29. und 30.12. wird die Vorrunde in drei Gruppen ausgespielt.

    In den beiden Fünfergruppen qualifizieren sich jeweils die ersten drei Teams, und in der Vierergruppe die ersten beiden Teams für die Endrunde am 06.01.24, die in zwei Gruppen zu je vier Teams bis zum Finale ausgetragen wird.



    Die Vorrundengruppen:


    Gruppe A - Fr 29.12.2023 ab 18:00
    DJK BW Mintard

    VfB Speldorf

    SC Croatia Mülheim

    Fatihspor Mülheim

    TSV Heimaterde Mülheim


    Gruppe B - Sa 30.12.2023 ab 14:00 Uhr

    Mülheimer FC 97

    SV RW Mülheim

    Mülheimer SV 07

    SV Raadt

    TuS Union 09 Mülheim


    Gruppe C - Sa 30.12.2023 ab 14:45 Uhr

    1. FC Mülheim-Styrum

    TuSpo Saarn

    SV Heißen

    Dümptener TV

  • Die Gruppe A endete heute wie folgt:



    1 VfB Speldorf 4 10

    2 SC Croatia Mülheim 4 7

    3 DJK BW Mintard 4 6


    4 Fatihspor Mülheim 4 5

    5 TSV Heimaterde Mülheim 4 0


    Speldorf gewann gegen Heimaterde und Croatia jeweils 2:1, und gegen Mintard 1:0.

    Gegen Fatihspor langte es nur zu einem 2:2, was aber auch egal war.

  • Oberliga gegen Kreisliga B, klare Angelegenheit.


    MFC 1900 vs Union 5:0.


    Der Underdog mit einer Chance zum Ehrentreffer, wo auch die Halle ehrlich drauf gehofft hat.

  • Erste Überraschung: Hessen gewinnt 3:1 gegen die Styrumer Löwen.


    Eine Minute vor Schluss das 1:2 für Styrum, die sich dann beschweren dass der Anstoßes nicht schnell genug ausgeführt wird. Während alle Richtung Schiri gucken schnappt sich ein Heissener den Ball, umkurvt den einzigen Verteidiger und lupft zum Endstand über den Torwart. Schlitzohrig über alle Maßen. :D

  • Das ist mal echt eine Überraschung. Der ewige B-Ligist Dümptener TV schlägt TuSpo Saarn absolut verdient mit 3:1, nach zwischenzeitlicher 3:0 Führung.


    Das 1:0 nach sehenswertem Angriff nach wenigen Sekunden und das 3:0 per Volley aus der eigenen Hälfte.


    Die 10 lautstarken Dümpten Supporter skandieren "Deutscher Meister wird der DTV" und "gegen Dümpten kann man mal verliern"

  • Echter Achtungserfolg für Union. Nach zweimalige Führung reicht es trotz Herzschlagfinale mit Pfostentreffer für Rot-Weiss zu einem Unentschieden gegen die Bezirksligisten von der Bruchstrasse.


    Zwischendurch wurden die guten alten B-Liga Tugenden Blutgrätsche und KÖRPER REIN angewendet, das war schon ne recht ruppig Nummer. Definitiv ein verdient erkämpften Punkt.

  • Der MFC lässt auch gegen Raadt nichts anbrennen und gewinnt entspannt mit 4:1. Der Ehrentreffer gelang in der letzten Minute. Glaub wenn der MFC hier durchgezogen hätte wäre auch nochmal die gleiche Anzahl Tore drin gewesen.

  • Die Styrumer Löwen gewinnen gegen TuSpo Saarn 2:1. Für Saarn war es das wohl für dieses Jahr.


    Die zahlreichen Saarner Fans rufen Schieber! Richtung Schiri, da eine Blutgrätsche, bei der sich ein Saarner verletzt, nicht geahndet wurde. Bei der Grätsche wurd zwar auch der Ball gespielt, aber das musste hier wirklich nicht sein.

  • Der MFC 97 sah auch gegen 07 als Sieger aus und ging mit 2:0 in Führung. Aber 07 drehte auf und führte 4:2. Durch 2 unnötige Szenen, einmal Foul, einmal Pöbelei, handelten sich die Waldschlösser gleich 2 2Minutenstrafen ein. Mehr als zum 4:3 Anschluss reichte es aber nicht mehr.

  • Durch ein standesgemäßes 4:0 der Styrumer Löwen schieben sie sich an Dümpten auch beim Torverhältnis vorbei und sind sicher in der Endrunde. Dümpten muss TuSpo die Daumen drücken um weiterzukommen. Heissen kann sie noch abfangen.

  • Tja, da war es das mit dem Wintermärchen in Dümpten. Durch ein 1:0 Traumtor in den Winkel geht es für Heissen in die Endrunde.


    TuSpo sehr enttäuschend. 3 Spiele, 3 Niederlagen.