Landesliga Mittelrhein Staffel 1 2024/25

  • Einteilung ist raus:


    1 SC Rheinbach

    2 TuS Oberpleis

    3 SSV Homburg-Nümbrecht

    4 SSV Bornheim

    5 SV Deutz 05

    6 FV Wiehl

    7 FSV Neunkirchen-Seelscheid

    8 1. FC Spich

    9 SpVg. Köln-Flittard

    10 SV Schlebusch

    11 SC Fortuna Bonn

    12 Borussia Lindenthal-Hohenlind (Wechsel aus Staffel 2)

    13 GW Brauweiler (N)

    14 FV Bad Honnef (N)

    15 DJK Südwest Köln (N)

    16 TuS Marialinden (N)

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes ()

  • SSV Homburg-Nümbrecht

    Reisewitz würgt jedoch schon den Ansatz der Frage nach einem Angriff auf die Mittelrheinliga ab: „Zuallererst: Der Aufstieg ist für uns kein Thema“, stellt er klar. Platz fünf bis acht peile er als Saisonziel an. „Ich bleibe dabei defensiv. Viele Mannschaften der Liga sind auf sehr ähnlichem Niveau unterwegs. Im vergangenen Jahr war das Gefälle innerhalb der Liga größer. Aufsteigen wird der, der am konstantesten auftritt. An guten Tagen kann man alle ärgern, aber man muss über 30 Spieltage punkten“, erklärt er. Hatte die vergangene Spielzeit mit Pesch und Merten nur zwei klare Favoriten zu bieten, sei das Feld der Kandidaten für ganz vorne diesmal breiter.


    Keine Aufstiegsambitionen in Nümbrecht
    www.oberberg-aktuell.de

  • Bad Honnef mit 4 Punkten auf Platz 8. Lindenthal-Hohenlind und Deutz 05 mit jeweils 3 Punkten.


    1. SC Rheinbach 3 12:4 9


    2. SSV Bornheim 3 11:3 9

    3. SSV Homburg-Nümbrecht 3 6:6 6

    4. Fortuna Bonn 3 4:4 6

    5. DJK Südwest Köln 3 9:6 5


    13. TuS Oberpleis 3 3:6 2


    14. TuS Marialinden 3 5:9 1

    15. 1.FC Spich 3 1:5 1

    16. FV Wiehl 3 4:10 1

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der SSV Homburg-Nümbrecht trennt sich unentschieden vom SSV Bornheim – Der FV Wiehl feiert den ersten Saisonsieg



    1 SSV Bornheim 4 8 10


    2 SC Rheinbach 4 7 9

    3 SSV Homburg-Nümbrecht . 4 0 7

    4 Fortuna Bonn 4 0 7

    5 SC Borussia Lindenthal-Hohenlind 4 4 6

    6 SV Deutz 05 4 2 6

    7 FSV SW Neunkirchen-Seelscheid . 4 -1 6

    8 DJK Südwest Köln 4 0 5

    9 SpVg. Köln-Flittard 4 0 5

    9 SV Grün-Weiß Brauweiler 4 0 5

    11 SV Schlebusch 4 0 5

    12 FV Bad Honnef 4 -2 4


    13 1.FC Spich 4 -3 4

    14 FV Wiehl 4 -5 4

    15 TuS Marialinden 4 -4 2

    16 TuS 05 Oberpleis 4 -6 2

  • Der FV Wiehl besiegt den SSV Homburg-Nümbrecht im oberbergischen Landesligaderby verdient – Zwei Elfmeter entscheiden das Spiel


    SSV Homburg-Nümbrecht – FV Wiehl 0:2 (0:1).


    Flutlichtspiel, eine Rote Karte, Rudelbildung, zwei Elfmeter. Das Duell der Lokalkonkurrenten aus Nümbrecht und Wiehl hatte mal wieder einiges zu bieten. Vor rund 500 Zuschauern gab es einen überraschenden aber gerechten Ausgang der Begegnung.

    ...

    ... weiterlesen

  • Zum ersten Mal wechselte sich Rheinbachs Trainer Ulas Önal an diesem Wochenende selbst ein - und das sehr erfolgreich. Für den SC Fortuna Bonn geriet der Auftritt bei Aufsteiger DJK Südwest Köln zu einem Albtraum. Der TuS 05 Oberpleis fand in den vergangenen Wochen zurück zu alter Stärke. Beim Härtetest gegen Bornheim gab es in einem eng umkämpften Spiel aber eine knappe Niederlage. Die Spielvereinigung 1920 Köln-Flittard verpasste dem SC Borussia Lindenthal-Hohenlind die nächste bittere Pleite und die SV Deutz 05 klopft oben an. Das war Spieltag acht der Landesliga Mittelrhein, Staffel eins.


    Trainer Önal wechselt sich selbst ein und trifft - Nächste Graf-Show
    SV Deutz 05 klettert in Top fünf
    www.fupa.net

  • Wiehl mit 10 Punkten auf Platz 10. Lindenthal-Hohenlind mit 9 Punkten auf Platz 11.


    1. SSV Bornheim 7 20:10 17


    2. SSV Homburg-Nümbrecht 8 24:17 16

    3. SC Rheinbach 8 20:13 13

    4. Deutz 05 8 15:11 13

    5. Fortuna Bonn 8 12:17 13


    13. 1.FC Spich 8 9:13 8


    14. FSV SW Neunkirchen-Seelscheid 8 10:16 8

    15. FV Bad Honnef 8 6:13 7

    16. TuS Marialinden 8 15:23

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Doppeltes Gipfeltreffen in der Landesliga. Am kommenden Sonntag (27.10.24) steigt nicht nur ein Topspiel, sondern gleich zwei. Der immer noch ungeschlagenen Tabellenführer SSV Bornheim ist beim Tabellenvierten, der SV Deutz 05 zu Gast und der SC Rheinbach auf Rang drei empfängt den Zweiten SSV Homburg-Nümbrecht. Gibt es einen neuen Spitzenreiter? Oder kann sich Bornheim vielleicht etwas absetzen? Kellerkind TuS Marialinden will an die Erfolgserlebnisse der vergangenen Wochen anknüpfen. Das ist der zehnte Spieltag in der Landesliga Mittelrhein Staffel eins.

    ---

    Top vier im Duell: Bornheim in Deutz, Rheinbach empfängt Nümbrecht
    Spitzenreiter Bornheim will weiterhin ungeschlagen bleiben
    www.fupa.net

  • Die Landesliga-Fußballer des SSV Homburg-Nümbrecht wenden einen 0:1-Rückstand gegen den SV Schlebusch noch in einen Sieg - Der FV Wiehl liefert gegen Köln Flittard eine Glanzleistung ab ...

    SSV Homburg-Nümbrecht – SV Schlebusch 4:2 (2:1)


    FV Wiehl – SpVg. Köln-Flittard 5:0 (3:0)

    Mit einem fulminanten Sieg kletterten die Wiehler auf den fünften Tabellenplatz. FV-Trainer Sascha Mühlmann kam aus dem Schwärmen kaum heraus. „Das war aus fußballerischer Sicht das beste Spiel meiner Trainerlaufbahn. Was die Jungs gespielt haben, war eine eins mit Sternchen“, bilanzierte Mühlmann nach dem glanzvollen Auftritt seiner Truppe.

  • Der FV Wiehl verliert nach Führung gegen effiziente Deutzer – Der SSV Homburg-Nümbrecht macht in Oberpleis den sechsten Sieg in Folge klar


    SV Deutz 05 – FV Wiehl 4:1 (2:1).

    Das Ergebnis ist vielleicht ein bisschen zu hoch ausgefallen, doch am Ende verlieren die Wiehler verdient gegen den abgezockten Gastgeber....


    TuS Oberpleis – SSV Homburg-Nümbrecht 1:3 (0:1).

    Wie einen Gang zum Zahnarzt hatte Nümbrechts Trainer Torsten Reisewitz die Auswärtspartie in Oberpleis erwartet, zeigte sich aber hocherfreut über den Auftritt seiner Mannschaft. „Das waren die besten ersten 30 Minuten dieses Jahres. Wir haben den Gegner überragend bespielt und nichts zugelassen“, freute sich der Coach über die Auftaktphase. ...


    ... weiterlesen

  • Deutz 05 mit 16 Punkten auf Platz 7. und zwei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz.


    1. SSV Homburg-Nümbrecht 13 40:21 31


    2. SSV Bornheim 12 33:14 30

    3. SC Rheinbach 13 32:19 22

    4. DJK Südwest Köln 12 33:22 20

    5. FV Wiehl 13 28:29 19


    13. SC Borussia Lindenthal-Hohenlind 13 21:20 14


    14. SV Schlebusch 13 20:24 14

    15. FV Bad Honnef 13 13:25 13

    16. TuS Oberpleis 13 17:24 12

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nach sieben Siegen in Folge verliert der SSV Homburg-Nümbrecht beim SV Deutz - Der FV Wiehl unterliegt in Seelscheid

    SV Deutz 05 – SSV Homburg-Nümbrecht 1:0 (0:0)

    FSV Neunkirchen-Seelscheid – FV Wiehl 2:1 (1:0)

    Nümbrechts Siegesserie reißt in Deutz
    www.oberberg-aktuell.de


    Kein guter Tag für unsere Oberberger ... :sad:

  • Der SSV Homburg-Nümbrecht besiegt Aufsteiger Brauweiler und stellt einen neuen Hinrundenrekord auf – Der FV Wiehl führt gegen den 1. FC Spich schon 2:0, gibt den Sieg aber noch aus der Hand.

    FV Wiehl – 1. FC Spich 2:2 (0:0)

    SSV Homburg-Nümbrecht – Grün-Weiß Brauweiler 4:2 (1:1)


  • Zwischen Lindenthal-Hohenlind auf Platz 7. und Bad Honnef sind es vier Punkte. Wiehl mit 19 Punkten auf Platz 9.


    1. SSV Bornheim 15 41:18 36


    2. SSV Homburg-Nümbrecht 15 44:24 34

    3. SC Rheinbach 15 36:22 26

    4. Fortuna Bonn 15 18:26 23

    5. Deutz 05 15 26:22 22


    13. TuS Marialinden 15 31:42 16


    14. FV Bad Honnef 15 16:31 16

    15. SV Schlebusch 15 23:28 15

    16. TuS Oberpleis 15 20:27 14

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • SSV Homburg-Nümbrecht

    Die Fußballer des SSV Homburg-Nümbrecht haben einen neuen Punkterekord aufgestellt. Noch nie holte das Team von Trainer Torsten Reisewitz in einer Landesligahinrunde 34 Zähler. Die Chance auf den Aufstieg in die Mittelrheinliga ist größer denn je.

    Trotz Punkterekord keine Kampfansagen
    www.oberberg-aktuell.de