Fußball im Bezirk Franken

  • Transfernews: Sebastian Hack kehrt zurück
    Bezirksligist TSV Pfedelbach kann in der Rückrunde auf einen weiteren Offensivmann setzen.
    Der 25-jährige Sebastian Hack kehrt nach einem halben Jahr beim Landesligisten TSV Crailsheim zurück. In Crailsheim konnte sich Sebastian keinen dauerhaften Stammplatz erarbeiten und kam nur zu sieben Startelfeinsätzen. In den letzten Spielen kam er sogar erst spät von der Bank. Insgesamt gelangen ihm in 16 Spielen drei Treffer.
    Da der Kontakt nach Pfedelbach nie abgerissen ist und er in den vergangenen zwei Jahren in Pfedelbach viele Freunde gewonnen hat bastelten beide Seiten an einer Rückkehr.
    „Wir freuen uns sehr, dass wir Sebastian Hack von einer Rückkehr zum TSV Pfedelbach überzeugen konnten. "Sebbe" wird unserer Mannschaft mit seiner Erfahrung und Torgefahr weiterhelfen“, so Pfedelbachs Trainer Nico Baur.
    Schon heute stand der Stürmer beim Blitzturnier in Ilshofen im Kader des TSV.
    Sebastian Hack freut sich sehr, dass die Rückkehr nach Pfedelbach geklappt hat: „Ich bin sehr glücklich wieder ein Teil des Teams zu sein. Ich bin bereit und freue mich, die Herausforderung gemeinsam mit dem Team anzugehen."

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • 1. Mannschaft – Trainerteam für die neue Saison 2025/26 steht!
    Der TSV Pfedelbach hat in den vergangenen Tagen am Trainerteam für die neue Saison 2025/26 gebastelt.
    Unser aktueller Trainer Nicolas Baur wird auch in der neuen Saison der Trainer unserer 1. Mannschaft sein.
    Eine kleine Änderung gibt es auf der Position des Co-Trainers. Mario Hüttinger tritt berufsbedingt kürzer und wird nur noch einmal die Woche im Training sein. Dafür konnten wir mit Timo Härpfer einen weiteren Co-Trainer hinzugewinnen. Timo trainiert aktuell noch den SV Morsbach. Zuvor hat er bereits den SC Amrichshausen und FV Künzelsau trainiert. Gespielt hat er für die Sportfreunde Schwäbisch Hall, den FV Künzelsau und die SGM Niedernhall/Weißbach.
    Unser Torwarttrainer Dennis Petrowski wird sich auch in der neuen Runde um unsere Torhüter kümmern.
    Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 10.02.2025:
    Baur will Pfedelbacher Team weiterentwickeln
    4:7-Niederlage des TSV in Neckarsulm - Coach hat beim Bezirksligisten verlängert - Timo Härpfer stößt zum Trainerteam
    Das Ergebnis spielte nicht die ganz große Rolle. Es ging Nico Baur eher um die Erkenntnisse. Und davon konnte der aktuelle und auch zukünftige Trainer des Bezirksligisten TSV Pfedelbach bei der 4:7-Niederlage beim Landesligisten Sport-Union Neckarsulm einige sammeln.
    So fehlte ohne Kaan und Sergen Uzuner im Mittelfeld etwas die defensive Stabilität und Neckarsulm hat die Qualität, um dies auszunutzen. "Spielerisch ist das schon eine gute Mannschaft", sagte Baur: „Die können das dann bestrafen. Wir können es aber auch richtig einordnen, es war ein Testspiel."
    Als positiv empfand er hingegen die vier Treffer seiner Mannschaft. Einen davon erzielte Philipp Ehrle, drei Jann Baust. „Es passt schon. Ich bin zufrieden mit der Vorbereitung bisher. Wir hatten eine hohe Intensität im Training, so wie es sein soll."
    Und bereits am nächsten Samstag steht, mit dem Pokalspiel beim VfL Brackenheim schon wieder der Ernstfall an.
    Bevor die Rückrunde dann in zwei Wochen beginnt, wurde bei den Pfedelbachern Klarheit geschaffen: Nico Baur wird auch nächste Saison das Team trainieren. Allerdings n etwas abgeänderter Konstellation. Da bei ihm ein Hausumbau ansteht und Co Mario Hüttinger etwas kürzer treten will, wurde mit Timo Härpfer Verstärkung ins Trainerteam geholt.
    Gemeinschaft - „Es passt einfach, macht super Spaß mit den Jungs zu arbeiten", sagt Baur. „Es ist eine tolle Mannschaft, eine tolle Gemeinschaft. Und jetzt wollen wir die Entwicklung weiter vorantreiben, die wir angefangen haben." Im Idealfall soll auch die Mannschaft zusammenbleiben. Erste Gespräche sind schon geführt worden. „Und mit Sebbe haben wir auch einen super Spieler dazu bekommen", sagt Baur zu Stürmer Sebastian Hack, der vom Landesligisten TSV Crailsheim zurückgekehrt ist. „Er ist ein anderer Spielertyp als Jann Baust und qualitativ eine Riesenverstärkung." Hack gibt dem Pfedelbacher Trainer mehr Optionen in der Offensive.
    „Wir wollen an die Leistungen anknüpfen, die wir im zweiten Teil der Hinrunde gezeigt haben", sagt Baur zur anstehenden Rückrunde. „Gerade mit der defensiven Stabilität, die wir hatten. Wenn diese passt, kommt der Rest von allein. Wir haben dann auch effektiv nach vorne gespielt."
    Positive Stimmen - Der stellvertretende Abteilungsleiter Marc Hofacker zeigte sich ebenfalls froh über die Verstärkung. "Unser Kontakt zu Sebbe ist nie abgerissen", sagt er. Und zur Vertragsverlängerung von Baur meinte er: „Es passt. Natürlich musste es sich zu Beginn der Saison erst etwas finden mit den vielen Abgängen und dem neuen Trainer." Aber es fand schnell zusammen. So gab es auch aus der Mannschaft in erster Linie positive Stimmen. „Ich freue mich, dass es mit Nico weitergeht", sagt Hofacker. Nun geht es aber erstmal darum, im Pokal eine Runde weiterzukommen. Der A-Ligist VfL Brackenheim ist allerdings kein einfacher Gegner. „Das ist für mich auch eher ein Bezirksligist", sagt Hofacker. „Das wird sicher kein Selbstläufer sondern eine schwere Aufgabe. Aber natürlich wollen wir eine Runde weiterkommen."

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Nicht nur der FV Künzelsau ist zurecht Stolz auf seinen Spieler Ejmad Demaku und seinen Bruder, der ein treuer Zuschauer des in der Kreisliga A spielenden Clubs ist.

    Mein großer Respekt und Dank.


    "Würden es wieder tun": Brüder beweisen Zivilcourage und retten 93-Jährige aus Fluss
    Zwei Brüder haben einer 93-Jährigen Frau in Künzelsau das Leben gerettet. Einer von ihnen sprang in den Kocher und zog die Frau an Land. Die Männer würden es…
    www.swr.de


    Drei Männer retten hilflose Frau aus Fluss - Polizei schlägt sie für Zivilcourage-Preis vor
    Drei Männer haben einer Frau in Künzelsau das Leben gerettet: Sie holten Hilfe und zogen sie aus dem Fluss Kocher. Nun werden sie für den Zivilcourage-Preis…
    www.swr.de

  • Der TSV Ellhofen hat mit sofortiger Wirkung seine II. Mannschaft vom Spielbetrieb in der Kreisliga B 4

    Franken abgemeldet. Die bisher ausgetragenen Spiele des TSV Ellhofen II werden aus der Wertung genommen. Alle bisher noch angesetzten Spiele werden abgesetzt. Der jeweilige Gegner ist spielfrei.

  • Beitrag von Bredi ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Der frühere Bissinger Oberligacoach Simon Wörner ist nun auch nicht mehr Trainer in Schluchtern


    Simon Wörner tritt zurück – SV Schluchtern auf Trainersuche
    Der 38-jährige Simon Wörner hat seinen Rücktritt als Trainer des SV Schluchtern nach einer enttäuschenden 0:1-Niederlage beim Tabellenletzten bekanntgegeben.
    www.fupa.net

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.