Olympia 2024 Leichtathletik 1.8 - 11.8.

  • Was für ein Wettbewerb im Diskuswerfen! Mykolas Alekna (Litauen) wirft mit 69,97 Meter zunächst olympischen Rekord, doch es kommt noch der Konter von Roje Stona (Jamaika) mit 70,00 Metern! Damit wird Stona sensationell Olympiasieger. Für Bronze waren 69,31 Meter notwendig. Clemens Prüfer (Potsdam) wird mit 67,41 Meter am Ende 6.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Quincy Hall (USA) holt sich mit brutalen letzten Metern in 43,40 Sekunden noch Gold über die 400 Meter. Das erste Gold für die USA über diese Strecke seit 16 Jahren, zuvor gab es dort zwischen 1984 bis 2008 immer Gold für die USA. Matthew Hudson-Smith (Großbritannien) in 43,44 Sekunden mit Silber und einem Europarekord.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Marathon Gehen


    Gold: Maria Perez und Álvaro Martín (Spanien)
    Silber: Glenda Morejon und Brian Daniel Pintado (Ecuador)
    Bronze: Jemima Montag und Rhydian Cowley (Australien)


    Stabhochsprung (F)


    Gold: Nina Kennedy (Australien)
    Silber: Katie Moon (USA)
    Bronze: Alysha Newman (Kanada)


    Diskuswurf (M)

    Gold: Roje Stona (Jamaika)
    Silber: Mykolas Alekna (Litauen)
    Bronze: Matthew Denny (Australien)

    6. Clemens Prüfer


    400 M (M)

    Gold: Quincy Hall (USA)
    Silber: Matthew Hudson-Smith (Großbritannien)
    Bronze: Muzala Samukonga (Sambia)


    3000 M Hindernis (M)

    Gold: Soufiane El Bakkali (Marokko)
    Silber: Kenneth Rooks (USA)
    Bronze: Abraham Kibiwot (Kenia)

    Ist das noch Fußball?

  • Malaika Mihambo (Mannheim) holt Silber im Weitsprung! Tara Davis-Woodhall (USA) war etwas stabiler in den Leistungen und gewinnt Gold.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Immer kann man es auf den letzten Drücker auch nicht reißen. Schon schade, wie knapp einige Athleten heute gescheitert sind

    Ist das noch Fußball?

  • Sternstunde vom Sport! Sydney McLaughlin-Levrone (USA) verbessert ihren eigenen Weltrekord über die 400 Meter Hürden um 28 Hundertstelsekunden auf 50,37 Sekunden! Wahnsinn!

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Arshad Nadeem (Pakistan) im Speerwurf zweimal über die 90 Meter! Mit 92,97 Meter zum Olympiasieg! Allgemein krasse Weiten. Für Bronze brauchte es 88,45 Meter. Julian Weber (Mainz) wird mit 87,40 Meter am Ende 6. Eine Weite die schon oft bei Olympia oder Weltmeisterschaften zu einer Medaille gereicht hatte.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Habe vorhin erst mitbekommen, dass die Siebenkämpferin Sophie Weißenberg sich unmittelbar vor ihrem Lauf über die 100 Meter Hürden heute Vormittag die Achillessehne gerissen hat. Tragisch. Gute Besserung, Sophie!


    Olympia 2024: Caro Schäfer nach erstem Tag Elfte - Drama um Sophie Weißenberg
    Caro Schäfer hat im Siebenkampf einen ordentlichen ersten Tag absolviert, sie ist Elfte. In Führung liegt die Weltmeisterin. Sophie Weißenberg riss sich kurz…
    www.sportschau.de

  • Im Finale über die 200 Meter der Männer wurde Makanakaishe Charamba aus Zimbabwe leider nur Achter.


    Hatte mich bei einem Medaillengewinn schon mit einen Kalauer wie "Charamba, Characho, ein Whisky eingestellt". So aber leider nicht. :pardon:

  • Julian Weber (Mainz) wird mit 87,40 Meter am Ende 6. Eine Weite die schon oft bei Olympia oder Weltmeisterschaften zu einer Medaille gereicht hatte.

    Zum Beispiel bei allen Spielen seit 2004 hätte die Weber-Weite zu einer Medaille gereicht.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Weitsprung (F)


    Gold: Tara Davis-Woodhall (USA)
    Silber: Malaika Mihambo (Deutschland)
    Bronze: Jasmine Moore (USA)


    Speerwurf (M)

    Gold: Arshad Nadeem (Pakistan)
    Silber: Neeraj Chopra (Indien)
    Bronze: Anderson Peters (Grenada)


    6. Florian Weber


    200 M (M)

    Gold: Letsile Tebogo (Botswana)
    Silber: Kenneth Bednarek (USA)
    Bronze: Noah Lyles (USA)


    400 M Hürden (F)


    Gold: Sydney McLaughlin-Levrone (USA)
    Silber: Anna Cockrell (USA)
    Bronze: Femke Bol (Niederlande)


    110 M Hürden (M)

    Gold: Grant Holloway (USA)
    Silber: Daniel Roberts (USA)
    Bronze: Rasheed Broadbell (Jamaika)

    Ist das noch Fußball?

  • Die 4 x 100 Meter der Staffel der Frauen holt Bronze! Überragend! Die erste Staffel-Medaille bei Olympia seit 1988!

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Marileidy Paulino (Dominikanische Republik) über die 400 Meter in 48,17 Sekunden mit olympischen Rekord und nur 0,57 Sekunden über dem Uralt-Weltrekord von Marita Koch.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Was für ein Wettbewerb im Kugelstoßen! Im ersten Versuch rutscht Yemisi Ogunleye (Mannheim) im nassen Ring noch aus. Ein starker zweiter Versuch. Im fünften Versuch mit 19,73 Meter und auf Goldkurs! Doch gleich der Konter von Maddison-Lee Wesche (Neuseeland) auf 19,86 Meter! Danach der absolute Wahnsinn und die 20,00 Meter zum Olympiasieg! Sensationell!

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Die 4 x 100 Meter der Staffel der Frauen holt Bronze! Überragend! Die erste Staffel-Medaille bei Olympia seit 1988!

    Mögen sie auch namentlich erwähnt werden. :ja1:


    Alexandra Burghardt, Lisa Mayer, Gina Lückenkemper, Rebekka Haase!


    Alexandra Burghardt dabei nach Silber bei den Olympischen Winterspielen 2022 als Anschieberin von Mariama Jamanka im Zweierbob, nun mit der Bronzemedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2024. Sensationell!!! :jaaa:

  • Mayer kommt gebürtig aus Niederkleen und damit aus meiner Heimat-Region. Lückenkemper hatte bei der Staffel mit 9,89 Sekunden die schnellste Zeit im Feld! Natürlich mit den fliegenden Starts ab Position 2 nicht vollkommen zu vergleichen. Bei Gina bei mir aber so oder so :love:

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)