Der KSV Baunatal lebt auch nur vom Derby gegen Hessen Kassel, ansonsten verirren sich dort 150- 250 Zuschauer.
Beiträge von RedLion
-
-
Beim Spiel in Dietkirchen gegen Neuhof hatte keiner Fahnen geschwenkt und es war auch keinerlei Support zu vernehmen.
Von den Gästefans allerdings schon.@Adler Uli: Hast natürlich recht, die Entscheidung fällt immer am letzten Spieltag, wobei ich sehe nun Neuhof als Aufsteiger.
Hatte mit einem Hanauer Sieg gegen Dietkirchen gerechnet. -
Damit entscheidet sich am letzten Spieltag wer in die Hessenliga aufsteigt. Wird interessant, werde ich mir auch ansehen. Der Sieg für Neuhof geht in Ordnung, in der zweiten Hälfte haben sie mehr für das Spiel gemacht und hatten auch die besseren Chancen.
Dietkirchen hat es aufgrund des Kunstrasenplatzes schon nicht verdient. -
Die Relegation hätten wir aber auch erst einmal gewinnen müssen und bei sowas sehen wir oft alt aus :-). Die Relegation wurde nicht im letzten Spiel verloren,
sondern in den Spielen davor wie Fulda oder Waldgirmes. Das Giessen das Spiel gegen Alzenau her schenkt, damit musste man rechnen.
Also mal wieder Mund abputzen und weiter machen. Nächste Saison wird es mit Stadtallendorf, Fulda, Dreieich, Haddamar und einem Unbekannten nicht einfacher, aber wer vor solchen Mannschaften Angst hat, braucht erst gar nicht los zu laufen. Nächste Saison haben wir auch keinen 5 Punkte Klotz am Bein, der stand ja eigentlich schon vor der Saison fest. -
Danke für die Infos, werde dann auch nach Dietkirchen fahren. Wunschkandidat als Gegner in der neuen Saison sind
Dietkirchen oder Hanau. -
Für das Nordhessenderby KSV Hessen Kassel gegen KSV Baunatal an Ostermontag sind bereits knapp 13.000 Tickets verkauft.
-
In Kassel waren heute etwa 10 einheitlich gekleidete Fuldaer Fans, mit Schwarz/ Roter Fahne auf der Hauptribüne.
Somit muss das wohl ein Teil aus der alten Borussia Szene sein.
Die SG Barockstadt hatte die Woche ja mit einem offenen Brief der Mannschaft an die Fans zur Unterstützung aufgerufen.
Vermute mal einige wenige haben sich nun aufgerappelt. Die ehemalige Fan Szene hat sich von der SG Barockstadt distanziert. -
Gießen mit einem 9:0 gegen Ederbergland!
Gießen scheint schon eine Ausnahmemannschaft zu sein, hätte ich nicht vermutet. Mir ist die Zuschauerzahl ins Auge gefallen,
nur noch 936 gegen Ederbergland. Im Grunde nicht schlecht, aber wenn man die vergangen Zahlen betrachtet schon auffällig. Sind
die Freikartenaktionen beendet? -
Die 1100 Zuschauer werden sicher nicht wieder kommen. Das hatte gestern mit Fußball nichts zu tun. Seit dem ersten Spieltag kein Kampf, kein System und kaum ein vernünftiger
Spielzug. Wir verabschieden uns Richtung Mittelfeld, denn es kommt ja noch ein Punktabzug dazu. -
Eine Strafe wird es auf jeden Fall geben, ich rechne mit 2-5 Punkten. Der Wiederaufstieg wird so oder so sehr schwer, die
Konkurrenz ist diese Saison stark. Sehe uns auf Platz 2-5. Fraglich auch wie die Mannschaft nun mit dieser Hiobsbotschaft umgeht wobei
gewusst hat man das schon vor der Saison das was kommt. -
Wenn Lohfelden einen guten Tag hat sind die auch schwer zu spielen. Der Zuschauerzuspruch in Giessen ist schon ordentlich. Gegen Fulda war zwar ein
Spitzenspiel, aber ich denke die pendeln sich bei 1500 bis 2000 ein und das ist schon gut und zeigt das der FC Giessen angenommen wird.Das sie die Liga so
dominieren hätte ich nicht gedacht. Bin gespannt wie wir uns am 01.09. dort schlagen werden.Alzenau wird noch Punkte lassen, das Auftaktprogramm war relativ
leicht. Mit dem 0:0 der Löwen in Hünfeld bin ich zufrieden, da haben wir immer schlecht ausgesehen, ist ein unbequemer Gegner. -
Freitag keine Überraschung dafür am Samstag. Habe nicht mit einem Hünfelder Sieg gegen Fulda gerechnet. Und
das vor 3000 Zuschauer. Denke mal die Hessenliga wird diese Saison ordentlich an Zuschauerzahlen zulegen. Gießens Sieg
erwartungsgemäß, wenn auch sehr hoch und Alzenau mit dem nächsten Dreier und vielen Toren.In Ederbergland sah es zur Halbzeit nach einer klaren Sache aus. Vor 1100 Zuschauern, darunter die Hälfe aus Kassel führten
die Löwen verdient 0:2. Ederbergland hatte nicht eine einzige Chance bis dahin. In der zweiten Halbzeit bemühten sie sich und
der Anschlusstreffer fiel mit Vorankündigung. Danach wackelte die KSV Abwehr mehrfach. Man merkte das Abwehrchef Evljuskin
wegen einer OP.fehlt.Hoffe er ist bald wieder einsatzbereit. -
Nach dem Verlust von vielen Stammspielern besonders in der Offensive hätte ich den Sieg in dieser Höhe von Alzenau nicht erwartet.
Stimme ich Dir zu. Es konzentrieren sich alle auf Fulda, Gießen und Kassel....denke mal Alzenau will auch vorne mitspielen.
Bilder vom Spiel Lohfelden vs Hessen Kassel gibts bei der HNA unter:
-
Ich erwarte auch einen Dreikampf. Final kann man aber noch nichts sagen, die Mannschaften stehen noch nicht. Was den KSV betrifft weiß ich auch nicht ob wir die Abgänge kompensieren können, denke
eher nicht.
Gebe dem Waldgirmeser auch recht, Eddersheim ist ein starker Aufsteiger. Wir hatten gegen die im Hessnpokal Halbfinale ganz schön zu knabbern. Ich weiß nicht inwieweit sich Türkgücü Friedberg verstärkt hat. War beim Aufstiegsspiel in Friedberg gegen Fernwald und fand deren Sieg glücklich und die Leistung allenfalls Mittelmaß. -
Danke, damit habe ich mir den Weg umsonst auch gespart. Blöd das es auf keiner Homepage einen Hinweis darauf gibt.
Mal sehen wo ich dann hin fahre.....? -
Wo steht das denn? Wollte eigentlich auch hin....
-
Ebenfalls überraschend stark fand ich Teutonia Watzenborn Steinberg beim Heimspiel, vor 450 Zuschauern gegen den TSV Lehnerz. Beide Mannschaften lieferten sich bis zum Schluss einen munteren Schlagabtausch, das Spiel hätte auch 5:5 ausgehen können. Chancen gab es auf beiden Seiten ausreichend. Insgesamt ein gutes Oberliga Spiel.
-
-
Das kann ich auch nicht verstehen, vermute mal Ende September fangen die dann an zu spielen. So ein kleiner Verband und bekommen nichts auf die Kette.
-
Verdienter Sieg vom FC Türkye Wilhelmsburg beim SV Lurup Hamburg vor 235 Zuschauern.