Gutes Spiel in der passenden Atmosphäre. Flutlicht an der Castroper ist einfach Old School, diese Atmosphäre aufsaugen und verstehen, da muss dann auch hier keiner mehr kommen, dass die Fans kein Einfluss auf ein Spiel hätten und nur Kunden wären. Bochum hatte sich den Ausgleich nach der Pause verdient. Stöger im Zentrum mit guten Bällen und über Aussen und in der Tiefe hat der VfL schon richtig Qualität. Beim 1:2 dann einfach die individuelle Klasse von Özcan und Bellingham. Der Steilpass von Özcan war überragend.
Beiträge von Waldgirmes
-
-
-
So ein Pokalfinale ohne Dortmund, Bayern und RB wäre toll. Union gegen Bochum z.B.
Dortmund durch die Annern ausgetauscht und es passt.
Dein Finale hätte aber definitiv was.
-
-
Riemann...
Musst du aber auch erstmal so treffen wie Can. Rutscht Haller vorher nicht weg oder hat Byone-Gittens keine Rücklage führt Dortmund schon vorher. Hohe Intensität und relativ ausgeglichen, aber Dortmund auch mit den besseren Chancen. Daher nicht unverdient die Führung.
-
Eben nicht. Beim Konstrukt RB gibt es überhaupt nicht die Strukturen wie in normalen Vereinen.
Geht es hier nicht um Hoffenheim?
Doch. Sollte nur ein Vergleich sein, dass es eben nicht überall gleich ist.
-
Mal unabhängig davon, dass bei der Höhe der Abfindung der Breitenreiter auch in Zukunft kaum am Hungertuch nagen muss, ist Hopp natürlich kein gutmenschlicher Vereins-Mäzen wie im Artikel erwähnt, sondern dank 50+1 - Ausnahmeregelung schlicht und ergreifend der Eigentümer. Entsprechend kann Milliardär Hopp in seinem privaten Fußballteam schalten und walten wie er möchte. Ich wäre nicht verwundert, wenn Rosen auch noch gehen muss.
Klar hat der Geldgeber diese Macht, ist aber bei jedem Verein so. In Berlin wollte Bobic den Trainer auch halten und wurde dann von den Chefs überstimmt. Der unterschied ist das Bobic gleich mitgegangen ist
Eben nicht. Beim Konstrukt RB gibt es überhaupt nicht die Strukturen wie in normalen Vereinen. Dein Vergleich Bobic-Schwarz und Hopp-Breitenreiter passt auch nicht, da Schwarz noch Trainer bei der Hertha ist.
-
Düsseldorf hat das Spiel über weite Phasen im Griff gehabt und viel weg verteidigt. Auf der letzten Rille in der Nachspielzeit aber das 1:1 von Nürnberg. Verlängerung aufgrund von einem abgefälschten Ball.
-
WM in Courchevel/Meribel:
Damen, Super-G:
Bassino lag nach der ersten Zwischenzeit nach 24 Sekunden noch deutlich zurück, am Ende aber das zweite Gold für Italien bei dieser WM. Shiffrin mit einem Rückstand von 0,11 Sekunden. Vickhoff Lie stand zuvor erst zweimal auf einem Weltcup-Podest. Lara Gut-Behrami (Schweiz) als 6. mit einem Rückstand von 0,04 Sekunden auf Bronze.
1. Marta Bassino (Italien)
2. Mikaela Shiffrin (USA)
3. Cornelia Hütter (Österreich)
3. Kajsa Vickhoff Lie (Norwegen)
18. Emma Aicher (Mahlstetten)
23. Kira Weidle (Starnberg)
-
Balingen mit der zweiten Heim-Niederlage in Folge. Eisenach ab der 22.Min mit 26 Toren. Essen führte nach 35.Min mit 15:6. Start-Ziel-Sieg für Würzburg.
HSG Nordhorn - VfL Eintracht Hagen 28:26 (14:14) - Zuschauer: 2012
Dessau-R. HV - Eulen Ludwigshafen 35:30 (16:12) - Zuschauer: 1432
Wölfe Würzburg - TV Großwallstadt 32:27 (18:15) - Zuschauer: 1541
ThSV Eisenach - HSC Coburg 32:26 (10:13) - Zuschauer: 2190
HBW Balingen/Weilstetten -HC Elbflorenz Dresden 29:33 (13:14) - Zuschauer: 1991
TuSEM Essen - VfL Bad Schwartau 23:22 (12:6) - Zuschauer: 2166
SG BBM Bietigheim - HSG Konstanz 36:23 (22:12) - Zuschauer: 2215
TuS N-Lübbecke - 1.VfL Potsdam 33:26 (18:12) - Zuschauer: 2166
HC Empor Rostock - TSV Dormagen 22:24 (9:15) - Zuschauer: 1500
1. HBW Balingen/Weilstetten 19 14 3 2 31:7
2. ThSV Eisenach 19 12 3 4 27:11
3. Dessau-R. HV 19 12 3 4 27:11
4. TuS N-Lübbecke 19 13 1 5 27:11
5. Eulen Ludwigshafen 18 11 2 5 24:12
17. HC Motor Zaporozhye 19 5 1 13 11:27
18. HSG Konstanz 19 4 3 12 11:27
19. HC Empor Rostock 18 3 2 13 8:28
20. Wölfe Würzburg 19 3 0 16 6:32
In der Tabelle werden nach dem letzten Spieltag die Spiele von Zaporozhye herausgerechnet.
-
Aue vor 1215 Zuschauern mit einem 35:30 über Hildesheim.
TOP-5:
1. EHV Aue 19 18 1 0 37:1
2. HC Erlangen II 18 13 0 5 26:10
3. Eintracht Hildesheim 17 11 2 4 24:10
4. SC DHfK Leipzig II 17 11 0 6 22:12
5. GSV Eintracht Baunatal 19 10 1 8 21:17
-
Trainer Oliver Bunzenthal hört nach dieser Saison beim SV Hofbieber auf. In seiner ersten Saison führte Bunzenthal ungeschlagen zum Meister der Kreisoberliga Mitte und verlor im Kreispokal knapp mit 1:2 gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz.
Nachfolger wird Sebastian Vollmar ligaunabhängig. Derzeit steht Hofbieber auf dem möglichen Relegationsplatz. Bis zum Mai 2022 war Vollmar bei der SG Ehrenberg.
-
Ferndorf verliert vor 400 Zuschauern in Nieder-Roden. Gelnhausen schlägt Haßloch vor 500 Zuschauern mit 30:24.
TOP-5:
1. HSG Hanau 20 17 1 2 35:5
2. TuS Ferndorf 19 15 1 3 31:7
3. TV Gelnhausen 19 12 2 5 26:12
4. HSG Nieder-Roden 20 10 4 6 24:16
5. TSG Haßloch 20 11 1 8 23:17
-
Kornwestheim vor 460 Zuschauern 36:29 gegen Fürstenfeldbruck. Pfullingen vor 400 Zuschauern 32:24 gegen Leutershausen.
TOP-5:
1. HC Oppenweiler/Backnang 20 14 0 6 28:12
2. SV Salamander Kornwestheim 20 14 0 6 28:12
3. TuS Fürstenfeldbruck 20 13 0 7 26:14
4. RN Löwen II 20 12 0 8 24:16
5. SG Leutershausen 19 11 1 7 23:15
-
Viertelfinale:
Lemgo zum dritten Mal in Folge im Final Four. Nach Magnusson verliert Magdeburg mit Saugstrup den nächsten Schlüsselspieler durch Verletzung langfristig. Der SCM führte mit 16:11, 19:14 und 24:19 und nach 50.Min immer noch mit 28:23. In der Verlängerung mit 33:31 und 34:32, um am Ende nach Köln zu fahren.
Erwartbare Steigerung beim Zuschauerschnitt in den jeweiligen Runden von 432 und 1.531 über 3.551 im Achtel- und 7.341 im Viertelfinale. Insgesamt in dieser DHB-Pokal-Saison ein Zuschauerschnitt von 2102.
SG Flensburg/Handewitt - HSG Wetzlar 29:28 (25:25, 16:13) n.V. - Zuschauer: 4887
TSV Burgdorf - RN Löwen 25:31 (10:14) - Zuschauer: 7820
THW Kiel - SC Magdeburg 34:35 (29:29, 14:19) n.V. - Zuschauer: 12 523 (in Hamburg)
VfL Gummersbach - TBV Lemgo 30:33 (14:18 ) - Zuschauer: 4132
-
-
Frankfurt hat mit Stürmer Carter Rowney bis 2024 verlängert. Bislang in 46 DEL-Spielen mit 17 Toren und 30 Vorlagen. Zuvor u.a. mit 216 AHL-sowie 272 NHL-Spielen.
-
Dresden hat seinen Trainer Andreas Brockmann entlassen. Brockmann hatte Dresden im Dezember 2020 übernommen.
-
WM in Courchevel/Meribel:
Herren, Kombination (Super-G, Slalom):
Pinturault wird nach 2019 zum zweiten Mal Weltmeister in der Kombination. 0,10 Sekunden Vorsprung auf Schwarz.
1. Alexis Pinturault (Frankreich)
2. Marco Schwarz (Österreich)
3. Raphael Haaser (Österreich)
13. Simon Jocher (Garmisch)
-
Testspiel:
VfB Unterliederbach - Tuba Pohlheim (Verbandsliga Mitte) 4:5 (2:3) - Miric (2), Tapia, Akgöz; Krasniq (2), Isaac (2), Litzinger.
Unterliederbach ging mit 1:0 und 2:1 in Führung und konnte zwischenzeitlich zum 3:3 ausgleichen. Danach zwei Tore (66. und 72.Min) zum 3:5 für Pohlheim.