Beiträge von 4String

    Genauso sehe ich das auch. Die jetzige Lösung ist wieder nicht mehr als Stückwerk und resultiert doch aus einer mangelhaften Planung des Vereins bzw. des beauftragten Architekten. Die erste Lösung, die (glücklicherweise!) durch den Baustop gestoppt wurde, sah sogar nur Rasenstufen vor. Jetzt blieb kurzfristig nichts anderes übrig, als die nur als Rasenstufen geplanten - breiten - Stufen zu pflastern. Warum man nicht direkt mit normalen Beton-Fertigteilen geplant hat, erschließt sich mir wirklich nicht. Der Auftrag müsste von FC an den Architekten gehen, für das Stadion einen modularen Ausbauplan zu erstellen. Sonst bleibt es beim Stückwerk und wir verbauen uns alles. Und man darf gespannt sein, ob der Stadtrat in mehreren Jahren nochmal Geld geben würde, wenn man die jetzige Schnellschussplanung für einen vernünftigen Ausbau wieder rückbauen müsste.

    Dass wir F95 und den FC nicht hinter uns halten können, war mir schon klar. Notfalls spielen die halt mit Profis. Genauso befürchte ich auch, dass Ahlen an uns vorbeizieht.


    Umso wichtiger, dass der BvB II schon 3:0 zur Halbzeit gerade führt... Wir müssen denen und RWE die Daumen drücken und selbst noch Punkten, damit wenigstens sicher Wattenscheid hinter uns bleibt.

    Bin von der Optik des neuen Gästeblocks auch etwas enttäuscht. Wie hier schon mal geschrieben wurde hoffe ich jetzt, dass bei der Bahiatribüne ein anderer "Stil" gewählt wurde. Die Pläne hierzu stehen ja und die Baugenehmigung liegt ja auch schon vor.


    Möchte jetzt aber auch nicht zu viel nörgeln, bin froh dass die Gegengerade fertig ist, auch wenn sie nicht das Highlight des Stadions sein wird.

    Eine "Bahiatribüne" bzw. Stufen im Norden waren nicht Teil der aktuellen Baugenehmigung. Anscheinend laufen aber Gespräche bzw. erste Planungen dazu.


    In der Tat frage ich mich aber auch, ob wir uns nicht durch diese flache Gästeblockkonstruktion wieder einiges verbauen. Und das Argument, dass das ja alles jetzt kurzfristig erfolgen musste, stimmt auch nicht ganz. Die ursprüngliche Planung mit Rasenstufen, die per Baustop ad acta gelegt wurde, sah eine genauso flache Konstruktion vor. Man muss sich halt vorstellen, dass die Stadt Bocholt eine 6-stellige Summe zur Verfügung stellt, und dann kommt sowas dabei raus. Das ist nicht wirklich gut und wirkt doch alles recht hemdsärmlig geplant. Eine mittel- bis langfristige Strategie zur Ertüchtigung des Stadions scheint es weiterhin nicht zu geben. Man nehme an, die Utopie von Triphaus würde eintreten und wir spielten in 6-8 Jahren in der 3. Liga und auch die Gästeplätze müssten z.T. überdacht werden und Sitzplätze haben. Dann kann die komplette Konstruktion im Gästeblock wieder raus.

    @4 String , wenn man bessere Spieler in der Pipeline hat dann ist ja alles tutti ! Ob das so sin wird, wird man sehn ;)

    Es geht mir nicht ums besser, sondern um die Position. Wir spielen als Aufsteiger mittlerweile mit einem eher defensiv ausgelegten Mittelfeld - und mittlerweile haben wir auch dadurch eine gewisse defensive Stabilität erlangt. Dafür ist Bugla DERZEIT einfach nicht der richtige Spielertyp. Seine Qualitäten liegen vorne zentral und die Position gibt es in unserem System mit 2 Spitzen im Augenblick nicht.


    Es ist doch klar, dass du im Abstiegskampf in der Regionalliga anders spielen musst, als in der Oberliga als Tabellenerster.

    Von "keiner Chance mehr bekommen" kann doch faktisch auch nicht die Rede sein. Er stand in dieser Saison in 24 Partien auf dem Platz, davon zur Hälfte von Anfang an und hat auch ca. die Hälfte aller möglichen Spielminuten absolviert.


    Das Interview bestätigt doch genau das, was wir hier schon vorher vermutet haben. Er sieht sich als Stammspieler und will - verständlicherweise in seinem Alter - daher mehr spielen. Diese Einsatzzeiten können wir ihm nicht mehr garantieren. Zudem kommen nun die Trainingszeiten morgens als zusätzliche Belastung hinzu.


    Also alles kein Grund zur Aufregung.

    Danke für dieses sehr sachliche Statement. Insebesondere bei Bugla sehe ich auch überhaupt nicht, dass er "abgesägt" wird, wie einige auf Facebook behaupten. Er bekommt seine Einsatzzeiten, meist als Einwechselspieler. Das liegt daran, dass wir mittlerweile eher defensiv spielen. Dafür ist er nicht der richtige Spielertyp im zentralen Mittelfeld. Und für die Außenpositionen fehlt ihm die Grundschnelligkeit. Als Impulsspieler finde ich ihn weiterhin gut. Wer ihn aber weiterhin als bedingungslosen Stammspieler sieht, hat auch noch nicht verstanden, dass im Abstiegskampf der Regionalliga andere Qualitäten gefordert sind, als in der Oberliga.

    Andre hat immer gesagt , er würde gerne bleiben. Schorch sagt man hätte ihn gerne behalten, irgendwas stimmt doch nicht. Da Schorch schon öfter die Unwahrheit gesagt hat , glaube ich hier eher Andre.

    Schorch hat einfach nicht die Eier die Wahrheit zu sagen , das man Bugla einfach nicht mehr haben will.

    Das eine schließt das andere doch nicht aus. Mal ganz abgesehen von beruflichen oder privaten Gründen. Andre pendelt in seiner derzeitigen Rolle - auch dem Spielsystem geschuldet - zwischen Bank und Platz. Das wird sich auch in einer möglicherweise kommenden Regionallligasaison kaum ändern. Vielleicht passen sein Anspruch (Stammspieler) und Perspektive (Teil des Kaders, aber eben nicht Stammspieler) dann einfach nicht mehr zusammen?! Das hat dann überhaupt nicht mit "nicht die Eier haben die Wahrheit zu sagen" zu tun. Man möchte ihn gerne behalten - aber eben in einer anderen sportlichen Rolle, als der Spieler sich das vorstellt. Daher trennt man sich. Normale Vorgänge im bezahlten Sport und kein Grund, hier mal wieder bestimmte Personen der Lüge zu bezichtigen.

    Danke für dieses sehr sachliche Statement. Insebesondere bei Bugla sehe ich auch überhaupt nicht, dass er "abgesägt" wird, wie einige auf Facebook behaupten. Er bekommt seine Einsatzzeiten, meist als Einwechselspieler. Das liegt daran, dass wir mittlerweile eher defensiv spielen. Dafür ist er nicht der richtige Spielertyp im zentralen Mittelfeld. Und für die Außenpositionen fehlt ihm die Grundschnelligkeit. Als Impulsspieler finde ich ihn weiterhin gut. Wer ihn aber weiterhin als bedingungslosen Stammspieler sieht, hat auch noch nicht verstanden, dass im Abstiegskampf der Regionalliga andere Qualitäten gefordert sind, als in der Oberliga.

    Das sehe ich genauso. Der Verein ist personell einfach schlecht aufgestellt und anstatt jetzt einen hauptamtlichen SL zu installieren, soll Schorch das auch noch irgendwie mitmachen. Das kann nicht gut gehen.

    Mir kommt Schorch teilweise zu schlecht weg. In Abstimmung mit der Stadt scheint er zuletzt einen ganz vernünftigen Job gemacht zu haben. Dennoch sollte man seine Aufgaben eingrenzen. Er kann nicht für alles zuständig sein.


    Mir machen ansonsten die Ewibo-Ermittlungen mehr Sorgen. Es war ja zu befürchten, dass der Verein als Begünstigter mit hereingezogen wird. Danke an unseren allmächtigen Präsidenten :runter:

    Ich bin mit dem Unentschieden ganz zufrieden, 7 Punkte aus den letzten drei Spielen ist doch ein sehr ordentliche Ausbeute. In den nächsten Wochen warten allerdings auch schwerere Brocken, hoffentlich kann man da auch den ein oder anderen Punkt mitnehmen.

    Also einerseits ist die Ausbeute der letzten 3 Spiele super, keine Frage! Andererseits denke ich, dass in den nächsten 4 Spielen realistisch gesehen nicht viele Punkte drin sitzen. Daher könnten wir Ende März schon wieder richtig unter Druck sein. Daher wäre ein Sieg gestern auch wichtig gewesen. Aber sei es drum, die letzten Spiele waren positiv!


    Was ich gestern nicht nachvollziehen konnte, war die erst später Veränderung der taktischen Ausrichtung. Es war ja offensichtlich, dass sich Platzek und Fakhro nur auf den Füßen herumstanden und aus dem Mittelfeld praktisch gar nicht in Szene gesetzt werden konnten. Da hätte ich mir früher einen Impuls für den Spielaufbau gewünscht - Grund als spielstärkere defensive Option, Abel oder halt Bugla direkt hinter einer Spitze. So waren die Räume viel zu groß und es wurden ständig fast planlos hohe Bälle gespielt...


    Was ist eigentlich mit Mvibudulu? Ist er mal wieder verletzt/krank oder nun außen vor? Außer einer Hand voll Kurzeinsätze ist er ja bisher kein Faktor...

    Das "Zitat" kommt aus dem heutigen BBV-Bericht... Wie soll man das denn nun verstehen? Jetzt war es auch noch positiv, dass man durch einen fehlenden Bauantrag einen Baustopp erhalten hat?

    Ich denke das ist so zu verstehen, dass man durch den Baustopp die Gelegenheit erhielt, die Pläne im Hinblick auf die verschärften Anforderungen des WDFV zu modifizieren. Ursprünglich war ja die Rede von 5 Stufen und es sah danach aus, als ob die Standflächen nicht befestigt, sondern lediglich mit einer wasserbindenden Oberfläche versehen werden sollten. Jetzt werden es vier Stufen, und wer weiß, vielleicht mit Pflasterung oben, unten und dazwischen, so wie es der WDFV fordert. Lassen wir uns überraschen.

    Ja, daher hat der Baustopp sogar irgendwie geholfen. Ich habe mich aber sowieso schon gefragt, warum man nicht gleich vernünftige Stufen bauen wollte, sondern nur diese Rasenstufen. Nichts Halbes und nichts Ganzes...

    Das nächste 6 Punkte-spiel. Da wir evtl 4 Mannschaften hinter uns lassen müssen, Ahlen immer wieder Punkte holt und ich Köln II sowie Düren normalerweise für zu gut halte, um abzusteigen, wäre ein Sieg auch am Samstag unheimlich wichtig. Dann wäre Wiedenbrück so richtig unten drin.


    Die 6 Punkte aus den letzten beiden Spielen waren schon Top. So richtig hat es aber noch nicht für ein Polster auf die Abstiegsränge gereicht. Also weitermachen, denn danach kommen Spiele, in den wir voraussichtlich nicht so punkten können! :rauf:

    Das gestrige Spiel macht für die weiteren Partien gegen Wattenscheid und Wiedenbrück Hoffnung. Wenn wir aus beiden Partien 4 Punkte holen, hätten wir eine Top-Ausbeute und Konkurrenten distanziert bzw. in Schlagdistanz erhalten. Dann hätten wir zumindest auf Platz 16 schon ein gutes Polster und drücken weiterhin dem BVB II die Daumen...


    Mut macht auch, dass mit Gordon Wild und Marvin Lorch endlich eine schnelle Flügelzange vorhanden ist, die entweder spiegelverkehrt spielt, in die Mitte zieht und dort das Vakuum stopft - so wie Samstag mit überlaufenden LV/RV durch Obst/Voelcke - oder bei Positionstausch unsere beiden Stoßstürmer mit Flanken versorgen kann. Gleichzeitig können Ribeiro/Grund sowie Windmüller dann defensiver absichern.