Beiträge von 4String

    Es setzt sich das fort, was sich in den letzten Spielen schon andeutete. Die letzten Prozentpunkte und die Galligkeit sind weg, nach vorne läuft abgesehen von langen Bällen ohne Abnehmer nicht viel zusammen. Im Mittelfeld ist die Dominanz weg. Und Standards helfen wie immer überhaupt nicht...


    Zeit für die Winterpause...

    Klann scheint nach den Informationen der RS ja dabei zu sein - halte ich auch für nachvollziehbar. Weder der Verein, noch der Spieler dürften mit seiner Situation zufrieden sein.


    Bei Reincke sehe ich es ähnlich. Mit Spielberechtigung von Ademi dürften seine Einsatzchancen noch weiter sinken. Spielpraxis- was Sinn der Leihe war - bekommt er bisher schon wenig. Ich könnte mir, auch im Sinne des Spielers und des SC Verl, eine Beendigung der Leihe vorstellen.


    Beim Dritten im Bunde tippe ich auch auf Schmidt oder Barak. Da beide noch jung und entwicklungsfähig sind, wäre es vielleicht mal sinnvoll, dass auch wir einen solchen Spieler verleihen. Bei beiden, v.a. bei Schmidt, kann ich mir vorstellen, dass sie sich noch verbessern. Vor allem Schmidt hatte auch Pech, weil er einen Großteil der Sommervorbereitung verpasst hat.


    Wenn 3 Spieler uns verlassen sollten, tippe ich darauf, dass im Winter noch mind. 1 Neuzugang kommt...

    Was ich immer noch nicht nachvollziehen kann ist das man eine Sitztribüne für 2000 Leute in der Bahiakurve bauen will, warum nicht dahin wo der Gästebereich ist und den Gastbereich hinters Tor verlegen ? Gibt es da spezielle Gründe für?

    Die 2000 Sitzplätze sind ja die Gesamtkapazität aller Sitzplätze der geplanten Tribünen, nicht nur der Bahiakurve.

    Für den Gästebereich hinter dem Tor bräuchte man wieder einen eigenen Zugang, den es ohne große Änderungen an der Spielwiese (anderes Grundstück) nicht geben wird. Und ein Ausbau des jetzigen Gästebereichs ist angesichts der Situation dort (Bäume, Grundstücksgrenze etc.) das mit Abstand "schwierigste".


    Ich halte den geplanten schrittweisen Ausbau für sinnvoll und nachvollziehbar. Die ersten beiden Schritte - Bahiakurve und ggf. Erweiterung der Haupttribüne - sind hoffentlich in einem einfachen Baugenehmigungsverfahren ligaunabhängig zu schaffen. Für einen Aufstieg käme dann zusätzlich die Stahlrohrtribüne auf der "Süd" hinzu. Das sollte erstmal reichen und Zeit geben, alles für den "Zielausbau" klären zu können.

    Man sollte auch nicht meinen, dass eine Baugenehmigung auch abseits eines Bauleitplanverfahrens innerhalb weniger Wochen da wäre. Für den Bauantrag könnte auch das eine oder andere Gutachten (Lärmemissionen, Brandschutz, Artenschutz, Verkehr, ..) notwendig werden. Das ist von heute auf morgen kaum machbar. Wir können froh sein, wenn wir irgendwann innerhalb der Rückrunde eine Baugenehmigung haben.

    So meine ich das auch immer verstanden zu haben. Da ich den Einsatz von Spielern der ersten Mannschaft ohnhehin für Wettbewerbsverzerrung halte, sollte FC da Protest einlegen!!!

    Politik zum FC-Stadion: Wohlwollend bis forsch
    Bocholt - Sonntag stellt der 1.FC Bocholt im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung seine Pläne für das Stadion Am Hünting vor. Hintergrund ist, dass – falls…
    www.bbv-net.de


    Das liest sich insgesamt recht positiv. Man wird sehen müssen, ob es nur Lippenbekenntnisse sind. Und klar ist natürlich, dass man angesichts der angespannten Haushaltslage nicht mal eben mehrere Millionen so aus dem Hut zaubert.

    Angesichts des Wetters wäre ein Regenschirmverkauf - v.a. im Stadion - nicht verkehrt.

    Ja, im Vergleich zur Haupt-Gerade finde ich das aber noch immer besser. Stehst du da nicht in der Mitte, sondern eher aussen, kannst du aufgrund des flachen Blickwinkels auch nicht über die Leute neben dir schauen. Da habe ich zuletzt noch schlechter gesehen.

    Das Stadion ist leider in den letzten 10 Jahren komplett verbaut worden. Sowohl die Stufenanlage als Ersatz für die alte Tribüne, als auch der Gästebereich...

    Ich bin sehr gespannt auf den Sonntag.


    Wie steht der Verein finanziell da?

    Vom Etat her stehen wir ja ungefähr im Mittelfeld der Liga. Die Sponsorenzugewinne und der hohe Zuschauerschnitt haben hoffentlich ja ordentlich was in die Kasse gespült, was so nicht zu kalkulieren war. Dazu kommt nochmal ein Nachschlag für den Wechsel von Gosens zu Wolfsburg.


    Wie sehen die Stadionpläne aus? Wie will man das Thema Flutlicht und Rasenheizung angehen? Für beides gibt es ja gewisse Übergangsregelungen (Ausweichstadion oder 25% weniger TV-Einnahmen). Ich tippe auf mobile Tribünen hinter beiden Toren, ggf. in der Bahiakurve auch als Erwieterung der jetzigen Tribüne inkl. Überdachung des VIP-Bereichs, darüber wird ja schon länger gemunkelt. Mal schauen, wie so die Aussichten auf eine kurzfristige Baugenehmigung sind. Will man alles bis Ende der Sommerpause fertig haben, müsste ein Bauantrag bereits Anfang des Jahres eingehen, und gewisse Gutachten wird man dafür auch noch brauchen.

    In die erste Halbzeit sind wir nicht gut reingekommen, ich habe in der ersten Halbzeit aber auch den bis heute stärksten Gegner gesehen. Da kamen wir kaum hinterher und konnten auch keinen guten Konter aufziehen. Gut, dass wir so eine starke Defensive haben. Egal, wer da spielt, wir haben da Top Leute!


    Wenn ich mir für den Winter etwas wünschen könnte, wäre das ein großer und kopfballstarker Stürmer, der genau in solche Partien wie gestern in der ersten Halbzeit, wenn wir viel mit langen Bällen spielen müssen, ran darf. Das ist das einzige, was uns komplett abgeht, auch bei Standards. Bis auf Frenkert und Jannsen haben wir keinen auf dem Platz gehabt, der Duelle in der Luft regelmäßig gewinnt, erst recht nicht in der Offensive.


    Auch das ist und bleibt aber Stöhnen auf hohem Niveau. Wir haben den Klassenerhalt sicher und können uns eigentlich entspannt zurücklegen und schauen, was kommt. Ganz so entspannt wird es für Schorch nicht, da es gilt, zweigleisig zu planen und sich auf Liga 3 vorzubereiten - sowohl hinsichtlich Vertragsverlängerungen, als auch hinsichtlich der Infrastruktur. Wenigstens hat aber ein großer Teil des Kaders einen Vertrag für die nächste Saison in Liga 4 - da wurde gut vorausgeplant.

    Ich bin soweit zufrieden. Spielerisch und kämpferisch gefällt mir das über weite Strecken sehr gut.


    Wir hatten zwar die besseren Chancen, in Halbzeit eins bei der Szene mit Fox aber auch massiv Glück. Auch in der Wiederholung sieht es für mich eher nach Foul aus.


    Von daher ist das Unentschieden vollkommen ok!

    Bei einem tatsächlichen Aufstieg in die 3. Liga wird man sich darauf einstellen müssen, 1-2 Jahre "auswärts" in Duisburg oder sonstwo spielen zu müssen.

    Damit dürfte ein Großteil der Aufstiegseuphorie, die einen Underdog zum Klassenerhalt tragen könnte, verflogen sein.


    Wie Schwatter Norden schon schrieb, sollte man finanziell so aufgestellt sein, dass sowohl die Stadionmiete und Kosten für die Logistik, als auch eine halbwegs schlagkräftige Mannschaft für die 3. Liga zusammengestellt werden kann.

    Ich richte den Blick immer noch instinktiv nach unten. Bei 18 Punkten auf den ersten potenziellen Abstiegsplatz ist die Sache aber jetzt schon so gut wie durch :lachen:


    Es ist einfach unglaublich, wie souverän die Mannschaft alles meistert. Verschossener 11er, der Anschlusstreffer aus dem Nichts - egal. Direkt mal das 3:1 vom sensationell spielenden Lorch. Und unsere beide Innenverteidiger lassen auch so gut wie nichts zu. Top!


    Ich mache mir trotzdem nichts vor. Die kommenden Gegner sind ein Brett und sollten wir 4-5 Punkte aus den Spielen holen, wäre das schon gut. Das Spiel gegen Aachen ist ein absolutes Bonusspiel bei ausverkaufter Hütte und hoffentlich trockenem Wetter!