Bewerber-Team um Präsidiumsposten beim SV Waldhof formuliert Ambitionen / "Netzwerke nutzen"
Künster peilt die Dritte Liga an
Von unserem Mitarbeiter Roland Bode
Mannheim. Eine "externe Mannheimer Lösung" soll den SV Waldhof aus der Krise der vergangenen Jahre führen. Mit diesem Vorhaben hat sich gestern die Erste von wahrscheinlich zwei um die künftige Führung des Fußball-Oberligisten bemühten Präsidiumsmannschaften vorgestellt. Präsidentschaftskandidat Steffen Künster (47) betont: "Wir brauchen die Mannheimer Wirtschaft und ihr Netzwerk und keine Verbindungen zu verkrusteten Strukturen." Sportliches Ziel für die kommenden fünf Jahre sei das Erreichen der Dritten Liga. Der Nachwuchs müsse die Nummer eins in der Metropolregion werden.
Die Abtragung wirtschaftlicher Altlasten in Verbindung mit gesundem Wachstum, intensivierte Jugendarbeit und Kommunikation sowie die Stärkung und Pflege der "Marke" SV Waldhof bezeichnete der IT-Unternehmer aus Walldorf als wichtigste Ziele. Neben einer Präsidentschaft sieht sich der verheiratete Familienvater (zwei Söhne) für die Bereiche Repräsentation und Marketing verantwortlich. Vize-Präsident und für den Bereich Sport zuständig soll Klaus Hafner werden. Für die Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit wäre im Fall einer Wahl Dr. Immo von Fallois zuständig. Das Ressort Finanzen würde Klaus-Rüdiger Geschwill übernehmen. "Ehrlichkeit, Realismus, Loyalität - das sind die wichtigsten Grundvoraussetzungen", bekräftigt Künster sein Vorhaben, das auch die verstärkte Einbindung der Abteilungen Tennis, Handball und Gymnastik in das gesamte Vereinsgeschehen beinhaltet. Weiteres Ziel sei die Zahl der Mitglieder um rund 25 Prozent auf dann 2500 zu steigern. Die Gründung eines Beirates, der sich aus Mitgliedern des Fan-Dachverbandes Pro Waldhof, Persönlichkeiten der Region und aus den Abteilungen zusammensetzt, soll die interne Kommunikation optimieren.
"Wir benötigen ein starkes Team, das uns nach vorne bringt. Hier sind wir in allen Bereichen kompetent aufgestellt", so Künster. "Auf Basis der bestehenden Netzwerke jedes Einzelnen bin ich davon überzeugt, dass wir die schwierige Aufgabe, die im Falle einer Wahl auf uns zukommt, bewältigen können."
Nach bisherigem Kenntnisstand betrachtet Künster eine Regionalliga-Lizenz für 2011/12 als nicht gesichert. Umso mehr sei es erforderlich, eine Mitgliederversammlung noch vor Weihnachten durchzuführen. Auch Umstrukturierungen auf der Geschäftsstelle seien geplant. Eine Diskussion über die Geschäftsführung gebe es indes nicht: "Andreas Laib hat hervorragende Arbeit erledigt und den SVW in schweren Zeiten vor noch Schlimmerem bewahrt", meinte Künster.
Sportlich steht für die Blau-Schwarzen am Samstag (14.30 Uhr) das Gastspiel im Weinheimer Sepp-Herberger-Stadion bei Schlusslicht TSG Weinheim an. Drei Punkte sind dringend erforderlich, wenn der Kontakt zur Tabellenspitze nicht abreißen soll. Tickets sind am heutigen Freitag noch im Vorverkauf auf der Geschäftsstelle am Alsenweg erhältlich.
Quelle: Mannheimer Morgen - 19. November 2010