Beiträge von Hilfemann

    Mein Mitleid hält sich auch in Grenzen, find das ganze Vorgehen auch höchst unsympathisch. Aber du schriebst ja, du kannst nicht nachvollziehen dass die sauer sind. Das doch auf jeden Fall, dahinter stecken ja ganz normale Menschen mit Prvatleben, sowohl die Spieler als auch drumherum.

    Also an seiner Stelle würd ich rein sportlich gesehen eher für die Türkei spielen. Da sind zumindest höhere Chancen auf regelmäßige Einsätze. Was sein persönliches Zugehörigkeitsgefühl angeht, das können wir natürlich kaum beurteilen. Gelebt und gespielt hat er bislang nur in Deutschland bzw. dann zuletzt in Belgien und England, aber vielleicht hat er ja auch sehr gute familiäre Kontakte in die Türkei. Ich kann mir schon vorstellen, dass es da eine gewisse Zerrissenheit gibt.

    Kannst du was zum TuS Johannland sagen? Sagt mir jetzt besonders geografisch überhaupt nichts.

    Ja, den kenne ich sehr gut, ich spiele selbst sehr regelmäßig dort. Ein klassischer Kreisligaverein mit zwei Mannschaften in B- und D-Kreisliga. Ansässig ist man im Netphener Ortsteil Hainchen, an der Grenze zum Lahn-Dill-Kreis (die einzige Straße führt nach Dietzhölztal). Gegründet wurde der Verein 1978 als Fusion aus den Ortschaften Hainchen, Irmgarteichen und Werthenbach.


    Das Johannland ist eine Bezeichnung für (ganz grob) das Gebiet inkl. Ortsteile der Stadt Netphen. Dazu gehören also auch je nach Definition bspw. Deuz, Salchendorf und Netphen selbst dazu.

    In diesem Jahr schaffte "nur" die A-Jugend den Kreispokalsieg mit einem 2:5-Sieg beim JFV Weißtal (Kooperation von TSV Weißtal, SV Germania Salchendorf, TuS Johannland, 1. FC Kaan-Marienborn) und trifft am kommenden Sonntag in der ersten Runde des direkt folgenden Westfalenpokals auswärts auf die SG Peckeloh/Oesterweg/Versmold (Kreisliga).


    Die B-Jugend unterlag unterdessen Weißtal (Kreisliga A) im Endspiel mit 1:0, während die C-Jugend aufgrund der Regionalligazugehörigkeit direkt im Westfalenpokal antritt. Dort hat man in der ersten Runde ein Freilos und trifft in Runde 2 auf den Sieger der Partie SC Verl gegen JFV Lippe.

    Ich wundere mich gerade, dass es hier noch gar keinen Thread gibt, der die doch seit Jahren (im Gegensatz zum Seniorenbereich) konstant gute Jugendarbeit der Sportfreunde Siegen behandelt. In der Region sind die Sportfreunde das absolute Aushängeschild und mit einem großen Einzugsgebiet das Ziel vieler ambitionierter Spieler.


    Folgende Jugendmannschaften sind zurzeit im Spielbetrieb (in Klammern in römischen Zahlen die Ebene in der jeweiligen Ligapyramide):

    A-Jugend: Westfalenliga (II), aktuell Platz 5, seit 2002 fünf Jahre Landesliga, sonst nur Westfalenliga


    B-Jugend: Westfalenliga (II), aktuell Platz 8, 2012/13, 2015/16 und 2022/23 Bundesliga, sonst nur 2004/05 Landesliga

    - zusätzlich eine zweite Mannschaft in der Bezirksliga (aktuell Platz 7), seit 2009 auch neun Jahre Landesliga


    C-Jugend: Regionalliga West (I), aktuell Platz 11, zuvor seit 2019 Westfalenliga, davor seit 2006 Landesliga

    - zusätzlich eine zweite Mannschaft in der Bezirksliga (aktuell Platz 6), seit 2016, zuvor Kreisliga A


    D-Jugend: Bezirksliga (II), aktuell Platz 1, bis 2008 Kreisliga

    - zusätzlich eine zweite und seit 2012 dritte Mannschaft in der Kreisliga


    B-Juniorinnen: Bezirksliga (III), aktuell Platz 9, 2018-2023 Kreisliga


    Außerdem gibt es noch eine E-Jugendmannschaft in der Kreisliga (dort gibt es nichts anderes), F-Jugend und Bambini gibt es aktuell keine, was vermutlich mit dem Leistungsgedanken in der Jugendarbeit zusammenhängt.

    Am kommenden Wochenende wird die Hinrunde zumindest für vier Vereine abgeschlossen.


    Auf Kunstrasen sehe ich angesichts der starken Tauwetters überall gute Austragungschancen. Frage mich nur, ob Rheine gegen die Sportfreunde überhaupt ausweichen darf. Tippe mal nicht.


    Freitag, 8. Dezember 2023, 19:00 Uhr

    SV Schermbeck - TuS Bövinghausen


    Samstag, 9. Dezember 2023, 16:00 Uhr

    TuS Ennepetal - VfL Sportfreunde Lotte


    Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:30 Uhr

    SpVgg Vreden - ASC 09 Dortmund

    1. FC Gievenbeck - SG Wattenscheid 09

    Türkspor Dortmund 2000 - SpVgg Erkenschwick

    FC Eintracht Rheine - Sportfreunde Siegen

    TSV Victoria Clarholz - TSG Sprockhövel

    SV Westfalia Rhynern - SC Preußen Münster II

    15:00 Uhr

    SG Finnentrop/Bamenohl - FC Brünninghausen


    1. VfL Sportfreunde Lotte 16 48:17 37

    2. ASC 09 Dortmund....... 15 26:8 37

    3. SV Schermbeck......... 16 34:28 34

    4. SC Preußen Münster II. 14 32:13 26

    5. Türkspor Dortmund..... 15 29:18 26

    6. 1. FC Gievenbeck...... 15 23:11 25

    7. TuS Ennepetal......... 15 23:24 24

    8. Spvgg. Erkenschwick... 14 29:29 23

    9. TuS Bövinghausen...... 16 24:34 23

    10. SG Finnentrop/Bamenohl 15 31:35 21

    11. SV Westfalia Rhynern.. 15 23:24 18

    12. SpVgg Vreden.......... 16 21:26 18

    13. Sportfreunde Siegen... 14 23:23 16

    14. TSG Sprockhövel....... 15 26:31 15

    15. FC Brünninghausen..... 15 20:35 11

    16. FC Eintracht Rheine... 15 16:41 9

    17. Victoria Clarholz..... 13 13:23 8

    18. SG Wattenscheid 09.... 14 12:33 7

    Ich bin der Meinung, solange das Fernsehen noch in seiner jetzigen Form existiert und relevant ist, müssen dort zwingend alle Nationalmannschaftsspiele, zumindest der A-Herren und -Frauen gezeigt werden. Meiner Meinung nach sogar im öffentlich Rechtlichen, denn genau für sowas sind die GEZ-Gebühren gut.


    Eine reguläre und geplante Runde des DFB-Pokals der Herren zeitgleich zur einer regulären Wettbewerbspartie der Frauen-Nationalmannschaft anzusetzen, halte ich übrigens für einen Skandal seitens des DFB.