Kopfschmerzen :lool:
Beiträge von AdlerUli
-
-
Zitat
Original von Wattenbacher
da gibts echt nur eins:
B O Y K O T T ! ! ! ! ! !
genau so siehts aus
ZitatOriginal von CFC-Jens
Abschiedsspiele und natürlich so spannende
und wichtige Spiele wie das Freundschaftsspiel
gegen Zürich.Und nicht zu vergessen Mallorca
:rofl2:
-
Zitat
Original von Rollbraten
22 Spiele Sperre kamen raus. :paranoid: -
naja..um ma so zu sagen..besser gehts net,
alle rechnen mit nem klaren sieg für werder..da ham mir nix zu verlieren
tipp auf ein 1:0 Auswärtssieg!! :jo: -
Lautern hätte gewinnen können/müssen.
Oxxenbach... :häh:
un 1860 tjoa...denk ma 1:1 geht in Ordnung!Moderator von Koblenz - Lautern hatte gesagt es gibt mindestens 2 Minuten Nachspielzeit, wurde aber nach 13 Sekunden nachspielzeit abgepfiffen :rofl2:
-
FSV 1926 Fernwald - SC Waldgirmes 2:2 (1:0)
Tore: 1:0 Boehnke(16.), 2:0 König(64.), 2:1 Neubert(88.), 2:2 Langholz(90.)
Zuschauer: 350
Germania Ober-Roden - Darmstadt 98 1:2 (0:0)
Tore: 0:1 Jovanovich(50.), 0:2 Glasner(65.), 1:2 Christ(75.)
Gelb-Rot: Flick(67./Ober Roden)
Zuschauer: 1500 -
Geiles Tor für den 1.FCK, einfach nur super gemacht! :jo:
Auch wenns en bissi Glücklich war.. :tongue:Lautern mit Chancen auf das 2:1..
-
Halbzeitergebnisse:
FSV 1926 Fernwald - SC Waldgirmes 1:0(1:0)
Tor: 1:0 Boehnke(16.)
Zuschauer: 350
Germania Ober-Roden - Darmstadt 98 0:0(0:0)
Tore: Fehlanzeige!
Zuschauer: 1500 -
U23 in Schwalmstadt Favorit
Die U23 der Frankfurter Eintracht setzt in der Oberliga Hessen zum Höhenflug an. Der seit dem zweiten Spieltag ungeschlagene und in den letzten drei Spielen siegreiche Bundesliga-Nachwuchs will am Samstag (15.00 Uhr) mit dem nächsten "Dreier" bei Schlusslicht FC Schwalmstadt seine Spitzenposition festigen."Jetzt kommen zwei Spiele, aus denen wir zwei Siege holen sollten", sagte der Sportliche Leiter Armin Kraaz vor dem Gastauftritt in Schwalmstadt, das mit gerade zwei Zählern das Tabellenende ziert. Eine Woche später kommt Aufsteiger Eintracht Wetzlar an den Frankfurter Riederwald, wo die Mannschaft von Trainer Petar Houbtchev ihre bisherigen drei Partien allesamt für sich entscheiden konnte.
"Natürlich darf man Schwalmstadt nicht unterschätzen, aber wir sind in der Favoritenrolle und wollen dieser auch gerecht werden", unterstreicht Nachwuchskoordinator Holger Müller. Bis auf den Langzeitverletzten Adriano Nuzzo (Kreuzbandriss) stehen Houbtchev alle Akteure zur Verfügung. Von den Profis kommen Torhüter Jan Zimmermann und Mittelfeldtechniker Faton Toski.
-
Zitat
Original von Kinzigtal-Nachrichten
Buchonia Flieden ist vom Thema „drohender Punktabzug“ genervt. Vor dem morgigen Heimspiel gegen den RSV Würges (15 Uhr) will sich der Vorsitzende Winfried Happ endlich auf das Sportliche konzentrieren. Vorher stellt er aber noch klar, dass das Urteil aus der mündlichen Verhandlung vor dem Verbandsgericht des Hessischen Fußballverbandes (Flieden sollen vier Punkte wegen eines Formfehlers abgezogen werden) noch nicht rechtskräftig ist und die Buchonen demzufolge mit sechs Punkten weiter auf Platz elf der Tabelle rangieren.
Das bestätigte auch Fliedens Rechtsanwalt Uwe Heinsch. Das Urteil liege noch nicht einmal schriftlich vor. Erst nach Eingang des Schreibens laufe die zweiwöchige Berufungsfrist an, nach deren Ende das Urteil rechtskräftig werden würde. Ob Flieden Berufung vor dem DFB-Bundesgericht einlegen wird, steht noch nicht fest. Eine Chance sehen die Fliedener sehr wohl. Noch einmal Heinsch: „Im Grunde genommen ist das Verbandsgericht unserer Argumentation gefolgt. Aber in unserem Sinne haben sie dennoch nicht entschieden“. Das Regelwerk sei derart kompliziert und „mit heißer Nadel gestrickt“, dass eine Berufung durchaus Aussicht auf Erfolg haben könnte. -
NDR
-
joa find des auch gut
@ Oliver:
schickt es wenn ich einfach ne kleicher schrift nehme?? -
MSV Duisburg
-
Gerüchteküche :lool:
-
J.Jones
-
So heut gehts um alles oder nichts für den HSV
So könnten der HSV spielen:
HSV: Rost - Demel, Reinhardt, Mathijsen, Atouba, Jarolim, Kompany - Trochowski, van der Vaart, Castelen - Zidan
Weiterhin im Kader: Hesl, Brecko, Ben-Hatira, Addo, Choupo-Moting, Olic, Guerrero
So könnte Honved Budapest spielen:
Budapest: Toth - Mogyorosi, Benjamin, Smiljanic, Zoltan Vincze - Magasföldi, Gabor Vincze, Baranyos, Ivancsics - Abraham, Hercegfalvi.
-
Gruppen sind, naja machbar.
Sollte für Platz 2 reichen.Die ham gesagt, das ab 2009/2010 VIELEICHT der Pokalsieger auch noch CL spielen soll,
sehr tolle vorstellung wenn das ein Amatuer team wäre -
jopp tipp auf ein 3:1 Auswärtssieg! :jo:
-
[URL=http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/bayern/2007/08/30/hoeness-rot/forderung-platzverweis,geo=2408098.html]Hier hat Hoeneß kein Rot gefordert[/URL]
-
Remis beim Titelfavoriten
Im Nachholspiel der Landesliga Nord bestätigte unsere Mannschaft den Aufwärtstrend der zurückliegenden Begegnungen und sicherte sich mit dem 1:1 beim favorisierten TSV Lehnerz einen überraschenden Auswärtspunkt........
Während unsere Sprudelkicker mit dem Punktgewinn die Platzierung im gesicherten Mittelfeld stabilisieren konnten, wurden die ambitionierten Gastgeber dem eigenen Selbstverständnis mit dem vierten Remis in Folge wiederum nicht gerecht und verpassten den Sprung auf einen Aufstiegsplatz.
Bei den Fuldaer Vorstädtern zeigten unsere Grün-Weißen unter kämpferischen Aspekten eine tadellose Leistung und gerieten selbst in Unterzahl nach der gelb/roten Karte gegen Matthias Mikolajek (25. Min.) nicht auf die Verliererstraße.
"Wir haben wieder eine Mannschaft die bis zum letzten Blutstropfen kämpft uns sich nicht mehr so abschlachten läßt, wie das in der Vorsaison der Fall war ", meinte nach neunzig nervenaufreibenden Minuten unser erleichterter Betreuer Christoph Gaul im Hinblick auf das 0:8 Debakel an gleicher Stelle in der Saison 2006/07.
Die Gastgeber begannen erwartet offensiv uns erspielten sich bereits in der Anfangsphase eine Vielzahl guter Einschussmöglichkeiten. Die Mannschaft von Bardo Hirsch verstand es allerdings nicht, den sehr guten Joachim Härtel im Tor der SG zu überwinden.
Die SG Bad Soden präsentierte sich hingegen effektiver, und Stefan Kleinfelder erzielte in der 24. Minute bei einem der wenigen Entlastungsangriffe den zu diesem Zeitpunkt glücklichen Führungstreffer. Nun rollte eine Angriffslawine nach der anderen in Richtung der mittlerweile dezimierten Sprudelkicker, doch die Gastgeber fanden einfach keine Mittel noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleich zu erzielen.
Wenngleich die Gastgeber im zweiten Spielabschnitt durch den eingewechselten Mayk Tomic zu einem recht frühen Zeitpunkt den verdienten Ausgleichstreffer erzielten (56. Min.), gelang es der SG Bad Soden in der Folge aber zunehmend besser, sich aus der Umklammerung zu befreien. Die Begegnung konnte nun etwas offener gestaltet werden, und nach dem Schlußpfiff von Schiedsrichter Manuel Kunzmann durfte unser Team einen unerwarteten Auswärtspunkt feiern.
Lehnerz: Freidhof; Möller, Steudter, Lembcke, Lofink, Max. Müller, Mahr (53. Tomic), Friedel, C. Müller, Lohsse (71. Romeis), Giemza (12. Klee).
Bad Soden: Härtel; Kusai, Karpowicz, Mikolajek, Bangert (79. Noll), Kleinfelder, Drews, Müller (87. Hämel), Mulfinger (46. Ay), Moaremoglu, Eurich.
Tore: 0:1 Stefan Kleinfelder (23.), 1:1 Mayk Tomic (56.)
Gelb-Rote Karte: Mathias Mikolajek (Bad Soden, 25.)
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Manuel Kunzmann (Niederjossa)