Beiträge von Tollschocker

    Die Zivilisation hat nicht erst mit den Römern angefangen, aber lassen wir das...


    Direkter Wiederaufstieg Wormatias...das kann man noch nicht einschätzen, die Karten werden neu gemischt. Der Gewinn des Pokalfinales wäre überaus wichtig, um neue Spieler zu gewinnen und finanziell mehr Luft zu haben.


    Bin aber trotzdem froh, nicht nach PS zu können. Mir schwant nichts Gutes und Pokalspiele in PS haben für uns selten erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht...Schott heute auch direkt aufgestiegen und bei uns werden sehr viele den Verein verlassen.

    Bri allem Tespekt vor Pirmasens und der TuS Koblenz: ich spiele dennoch lieber gg Kickers Offenbach, Hessen Kassel, Stuttgarter Kickers und FSV Frankfurt.


    Ich kann mir das nicht schönreden.

    Der Vorteil zum Letzten Abstieg ist: Wir fangen nicht gänzlich bei Null an.

    Wir haben einen guten Trainer und ein Gerüst, welches den Gang in die OL mit antritt und gleichzeitig bereits nachgewiesen hat, auch in der RL mitschwimmen zu können.


    Jetzt eine Woche Tal der Tränen - und dann volle Konzentration auf den Pokal !!!!!

    Ich sehe das nicht so gelassen.


    Wir haben drei Jahre gebraucht, um aus der OL rauszukommen. Die Schonfrist für Peter Tretter ist ab dem Sommer ebenfalls vorbei. Gleichzeitig wird I.K. versuchen, seinen Misserfolg zu korrigieren und es seinen Kritikern zu zeigen.


    Ich habe keinen Bock auf Dörfer und glaube auch nicht, dass das die richtige Liga für uns ist.


    Durch den Abstieg wird nun eher den Leuten Futter gegeben, die schon immer wussten, dass die RL für uns (vor allem finanziell) eine hohe Nummer zu hoch ist.


    Und dann auch noch die Art und Weise des Abstiegs. Dann lieber ein klares 0:3 als so ne Scheiße.


    Kurzum: ich finde das zum Kotzen.

    Ich sehe uns aufgrund der anderen Ergebnisse in der Oberliga.

    Kassel wird sich jedenfalls retten, das ist seit heute klar. Nächsten Samstag gg Trier machen die den Sack zu.


    Bleiben noch Aalen und Freiberg. Aalen dürfte gg RW Koblenz auch drauf aus sein, den Matchball zu nutzen. Und Freiberg ist egtl am schwächsten, insofern denke ich, dass es, wenn überhaupt, mit denen noch klappt.


    Aber hierzu müssten wir zunächst am Samstag in HOM gewinnen, was ich für unwahrscheinlich halte. Ergo befürchte ich, dass mein Tip "Abstieg in HOM" Wirklichkeit wird.

    Unglaublich, 3:0 gewonnen und das hochverdient. Kämpferisch top, aber auch spielerisch überzeugend.


    Damit hätte ich, das muss ich zugeben, nicht gerechnet.


    Aber noch ist nix gewonnen, morgen muss Kassel verlieren und dann haben wir nächste Woche das Spiel in HOM, während Kassel gg die bereits abgestiegenen Trierer spielt. Sieht so aus, als wären wir auf die von SVE-Thorsten angesprochene Hilfe angewiesen 😉

    Sympathieträger und Kämpfer, allerdings hat er große Teile der abgelaufenen Saison wegen Verletzungen verloren. Meines Erachtens ein Guter für die OL, für die RL müsste er noch einen deutlichen Schritt nach vorne machen.

    Auch wenn ich mich über die Vertragsverlängerung freue, hatte er dieses Jahr auch keine Eigenwerbung gemacht, so dass auch nicht viele Angebote vorgelegen haben werden.

    Ja und nein. Steck den Kasper mal in eine Mannschaft mit eingespielter und vor allem durchschlagskräftiger Offensive. Locker macht er Dir 10 Buden und jeder lobt ihn.


    Ich bleibe dabei, dass unser Problem nicht per se im Sturm liegt, sondern schon viel früher anfängt und die allermeisten Stürmer in dieser Saison bei uns keine gute Figur abgegeben hätten, weil schlicht zu wenig brauchbares ganz vorne ankommt.

    Die B-Jugend bekommt doch noch ihr Abstiegsendspiel. Nächsten Sonntag spielen die Jungs in Koblenz, die einen Punkt besseren Wirgeser treten in Elversberg an.


    Da Wirges Letzter der Formtabelle ist, habe ich durchaus Hoffnung, dass wir mit einem Sieg in KO die Klasse halten können. Allerdings muss dazu eben erstmal gewonnen werden, was schwer genug werden dürfte. Die Daumen sind aber gedrückt!

    - Herr Natter ist ein seriöser Finanzmann, aber kein 1.Vorsitzender. Dazu fehlt ihm nicht zuletzt das Standing beim Fußvolk und ehrlicherweise auch der sportliche Durchblick. Ergo wird er von Leuten wie Kurt dummgebabbelt, anstatt dass man den rauswirft.

    - Mit Spielern aus der Region zu spielen ist schön, aber dazu sind wir zu schwach aufgestellt. Die Jugendmannschaften durchgehend ok, aber mehr auch nicht (die B-Jugend steigt sogar vlt ab), die U21 in der LL mit einer desolaten Rückrunde. Bevor über sowas nachdenkt, sollten wir erstmal dafür sorgen, dass unsere Jugendmannschaften in Rheinhessen die Nummer 2 werden - aktuell sind Vereine wie Schott oder Gonsenheim besser als wir und das ist mir unerklärlich. Die U21 muss mindestens VL spielen und dort auch eher dabei sein.

    - Die Schwächen der Kaderplanung sind hinlänglich bekannt. Absteigen werden wir bereits in Homburg, das hatten wir schon mal und Geschichte wiederholt sich bekanntermaßen. Das Heimspiel gg Kassel wird eine traurige Veranstaltung vor einer Minuskulisse.

    - Das Pokalspiel ist immens wichtig, aber dort werden wir nur eine Chance haben, wenn Schott noch in die Relegation muss. Sollten die bereits aufgestiegen sein, haben sie Rückenwind und sind psychologisch ggü unseren Absteigern im Vorteil.

    - Was weiterhin fehlt ist ein zugkräftiges, realistisches, aber ambitioniertes Mittelfristziel, sozusagen eine Vision 2030. Mit "Wir sind so arm und können froh sein, RL zu spielen" lockst Du keinen hinterm Ofen hervor. Irgendwie müssen wir aus dieser Mischung aus Defätismus, Perspektivlosigkeit und der gläsernen Decke Regionalliga rauskommen. Der Zuschauerschnitt spricht doch Bände.


    PS: Grimmer bleibt sicher nicht bei uns, da wäre er auch schön blöd.

    Also, was andere Wormatiafans angeht habe ich keine Ahnung, aber ich schreibe nur hier und bin mir nicht bewusst dass ich Euch jemals als Hinterwäldler bezeichnet hätte.


    Wozu ich stehe, ist meine Aussage, dass Trier nur dann die älteste deutsche Stadt sein kann, wenn man ein römisches Lager für unheilbare Geschlechtskrankheiten als Stadt ansieht :)


    Gibt es iwo eine Übersicht bzgl der Saisonetats? Unabh davon bleibe ich bei meiner Meinung, dass sowohl Trier als auch Worms weiterhin RLSW spielten, gäbe es dort mehr Sachverstand auf Ebene der sportlichen Leitungen.

    Die Aussage von der geringen Wirtschaftskraft teile ich nicht. Trier hat ein BIP von fast 5 Mrd., das ist deutlich mehr als andere Städte und Kreise in Deutschland und natürlich viel mehr als so manches Dorf in der Regionalliga. Worms bspw hat nur etwas über 3 Mrd., was zum Teil an der deutlich geringeren Stadtgröße liegt, aber auch das BIP/Kopf ist geringer als in Trier.


    Dazu kommt, dass Trier sehr viel mehr Hinterland hat, fußballtechnisch ist da nicht viel und wer in diesem Bereich investieren will, kommt an der Eintracht gar nicht vorbei. Und unattraktiv ist die Region nicht: die Nähe zu Luxemburg, Frankreich oder den (traumhaft schönen) Ardennen sind doch eindeutig Standortvorteile.


    Und dann kommt noch der hohe Zuschauerschnitt, allein diese Saison über 2.000. Verglichen mit einem Verein wie Freiberg sind das rund 1.500 Besucher mehr pro Spiel, mal 17 sind 25.500 Zuschauer mehr und wenn jeder von denen nur 10 Euro ausgibt, hast Du 255.000 Euro mehr eingenommen als besagte Vereine.


    Tut mir leid, ich finde diese Aussage nicht stimmig, die Fakten sprechen eine andere Sprache. In Worms wäre Regionalliga machbar, wenn man denn effizient mit dem Geld umginge. Für Trier gilt das nochmal mehr.

    Boat, sind wir fertig. Ich muss lange zurückdenken, um ein ähnlich hanebüchenes Tor wie das zum 1:2 ins Gedächtnis zu rufen.


    Der Abstieg unserer Wormatia ist hochverdient, wir haben in dieser Liga nichts verloren! Immerhin herrscht jetzt Planungssicherheit.

    Der FSV hat aktuell einen Lauf, die gewinnen auch Spiele, in denen sie nicht die bessere Mannschaft sind.


    Heute Abend Daumen drücken für Wehen, damit nicht diese Steinbacher Arroganzlinge nicht im DFB-Pokal spielen.

    Ich glaube, dass in Trier, genau wie bei uns, aktuell schlicht sportliche Kompetenz in der Führung fehlt. Zu viele der Neuzugänge haben nicht gezogen. Bei uns kam noch der Verlust zweier Leistungsträger in der Offensive hinzu sowie ein bis heute unerklärlicher Trainerwechsel zur neuen Saison.


    Und, sorry, ich glaube, dass viele der oben genannten Verlängerungen auf Trierer Seite falsch eingeschätzt werden. Jemand wie Thayaparan (sorry für etwaige Schreibfehler)...ich sehe da nichts, was RL-Tauglichkeit beweist, wie oben von Dir angeführt. Für die OL bestimmt ein Guter, klar, aber wenn er wirklich durchgehend Regionalligaformat hätte, wäre er woanders untergekommen. Genauso wie Leute wie Kinscher oder Garnier. Oberliga können die, aber mehr eben nicht. Andere Vereine bedienen sich immer zuerst aus der Abstiegsmasse eines Absteigers, deshalb wird Lennart Grimmer nächste Saison sicher nicht mehr in Worms spielen, jemand wie Cymer oder Henrique hingegen schon. Dafür ist der Markt zu effizient.


    Und wegen dieser sportlichen Inkompetenz auf vielen Ebenen...genau deshalb stehen beide Vereine auch da, wo sie stehen. Traurig, aber wahr.

    Das erste von sieben Endspielen. Und es kan heute schon vorbei sein, denn bei etwas anderem als einem Sieg wäre es schon beinahe vorbei. Nicht rechnerisch, aber psychisch.


    Aber wenn wir gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten nicht gewinnen, dann steigen wir leider auch zurecht ab.