Beiträge von Rizzo

    Tja dann könnte es natürlich sein, dass so ein Verein wie der SC Verl mehr als flüssig ist, nämlich überflüssig, zumindest in der 3.Liga.... Aber hey, nächste Saison gibts vielleicht dann das große Derby.... Also das von Arminia gegen Gütsel... Dachte ich erwähne es noch nachträglich, denn das tolle Derby gegen Verl gibts ja schon diese Saison... Da verblaßt ja das langweilige Spiel gegen Münster oder gegen die Osnasen....

    Spielt Verl jetzt wieder im eigenen Stadion oder noch immer woanders? Wenn in Verl finde ich die Zuschauerzahl erbärmlich.... Ich frage mich aber auch, wo die vielen Zuschauer beim Kaff südlich von München herkommen und vor allem bei Freiburg II....

    *Hust* Ein Laden, der mein Bargeld nicht (mehr) will hat mich in diesem Moment 2x gesehen. Zum ersten und zum letztenmal... Und wenn mich in einem Restaurant, Kiosk, Geschäft, Imbiß, etc. in Deutschland jemand in einer Fremdsprache belöffelt gehe ich ebenfalls wieder, selbst wenn ich diese Sparche auch spreche... Reicht schon, dass ich in Polen und Tschechien die Landessprache sprechen muss um verstanden zu werden, was ja auch logisch ist, ne? :ja2:


    Und wenn ich dann lese oder höre, dass es Leute gibt, die diese "digitale Welt", wo alles nur noch mit nem scheixx Telefon, Karte oder der Uhr usw. bezahlt wird, supert toll und modern finden, frag ich mich: Was stimmt nicht mit Euch? Steht Ihr auf die totale Kontrolle? Springt Ihr auch alle von der Brücke wenn gesagt wird: Spring?

    Natürlich zahle ich auch mal mit Karte, vor allem tanken, aber generell zahle ich am liebsten mit Bargeld, egal in welchem Land! Aber nur noch digital? Schlimm, echt schlimm! Nicht mehr meine Welt....

    Ab 28. September im Lichtspielhaus: Wochenendrebellen


    https://www.filmstarts.de/kritiken/292694.html

    Die lassen auch keinen Kommerz aus um "berühmt" zu werden.... Bücher, Lesungen, Interviews,... und jetzt noch ein Film.... <X Und ja, ich habe das anfangs vor einigen Jahren auch verfolgt, fand es sogar witzig. Aber selbst wenn man die politischen Statements, welche früher auf FB gepostet wurden (Antifa usw.) außen vor lässt, ist es inzwischen einfach nur noch nervig....

    Was man unter „Überschwemmen“ versteht, ist natürlich Auslegungssache. Dennoch gibt es ernstzunehmende Warnsignale. In den letzten Jahren (die Corona bedingte Phase mal ausgeklammert) stiegen die Einnahmen der DFL-Klubs in vielen Bereichen (Sponsoring, Ticketpreise, TV-Gelder etc.). Des Weiteren profitieren die Klubs zum Teil auch von den höheren Ablösen, die mittlerweile durch England und in den nächsten Jahren vermutlich noch Saudi-Arabien sowie Katar gezahlt werden.

    Vor einigen Jahren haben sich die DFL-Klubs sehr genau überlegt, ob man das Aufstiegsrecht für die 3 Liga wahrnehmen würde und einige dachten über die Abmeldung bzw. Rückzug ihrer U23/21 aus der Regionalliga nach. Beides scheint vom Tisch, wenn man die Entwicklungen beobachtet.

    Es mag vielleicht keine Überschwemmungen von Zweitvertretungen in der 3. Liga geben, aber eine U23/21 freie Liga scheint derzeit auch eher Wunschdenken.

    Besonders besorgniserregend ist jedoch die Tendenz in der Regionalliga. Der Anteil an Zweitvertretungen stieg leicht an. Noch schlimmer wirkt jedoch das Gefühl, dass diese unabsteigbar seien. Nur in ganz seltenen Fällen steigt nämlich mal eine Zweitvertretung ab (z.B. Bremen II). Die Ursachen hierfür liegen in den höheren Etats (Gründe dazu siehe oben) sowie den teilweise besseren Rahmenbedingungen sowohl hinsichtlich Infrastruktur als auch Training. Die Ausstattung ist meistens besser und es wird zweimal am Tag trainiert, also unter Profibedingungen. In der Regionalliga spielen allerdings immer noch einige Klubs, deren Spieler tagsüber arbeiten oder studieren und somit nur einmal am Tag trainieren.

    Solange diese Vereine aber nicht aufbegehren, wird sich nichts ändern. Von Seiten der DFL-Klubs möchte man den Status Quo unbedingt behalten, egal wie sinnvoll eine zweite Mannschaft in Liga 4 oder 5 ist.

    :positiv1:

    sämtliche U21/23 Vertretungen der DFL werden eher früher als später in den Rl sich etablieren und es wird noch zu weiteren Wiederanmeldungen kommen

    Natürlich wird das genau so kommen und dann fangen die sich an zu beschweren, wieso denn nur 4-5 Zweite in der 3.Liga spielen dürfen, werden Aufstiegsrecht für mindestens 10, also die Hälfte der 3.Liga fordern... Da aber nie eine Zweite aus der 3.Liga absteigen wird, werden die sich weiter beschweren, weil keine ach so tollen Nachwuchsspieler mehr Spielpraxis sammeln dürfen in der 3.Liga und noch mehr Aufsteiger fordern... Dann sind es plötzlich 20 von 20 und siehe da, die 3.Liga ist wie von Zauberhand eine reine Reserveliga geworden.... Aber diese war ja angeblich von den Profivereinen nie gewollt.....

    Sodele, zurück aus LEV. Netter Ausflug mit dem erwarteten sportlichen Ausgang. Ehrlich gesagt war es ein Klassenunterschied, auch wenn der SVB nach dem frühen 2:0 Häcken auch mal kommen ließ. Doch man merkte jederzeit das Leverkusen umgehend wieder ein, zwei Gänge rauf schalten könnte. Hätte auch höher als 4:0 ausgehen können, auch wenn Häcken den Ehrentreffer durchaus verdient gehabt hätte.


    Schönes Erlebnis für mich am Rande, dass ich doch tatsächlich das schwedische Pärchen wiedertraf, das ich so vor zehn Jahren bei einem Heimspiel vom BK Häcken mal kennenlernte, und die damals tagsdrauf mit mir spontan eine Stadtführung durch ihre Heimatstadt Göteborg machten. Revanchieren kann ich mich leider nicht, da die beiden morgen wieder zurückfliegen, war aber wieder ein schönes Erlebnis der Marke "Fußball verbindet". Und diesmal haben wir auch die Handynummern und Mailadressen ausgetauscht. :smile:

    Wieviele Schweden waren da und was ist die offizielle Zuschauerzahl?

    Es kursieren ja viele Gerüchte über den Angriff auf Delmenhorster Fans letztens.... Ist es wirklcih so, dass es extreme linke Bremer Ultras (also Antifa) waren, die normale Delemnhorster angegriffen haben?

    Erstmals seit knapp 17 Jahren gab es wieder Champions League im Hamburger Volksparkstadion zu sehen. Schachtar Donezk trägt seine Heimspiele in der Königsklasse wegen des Krieges in der Hansestadt aus.

    Weiß jemand, wie bzw. das festgelegt wird bzw. wer das entscheidet, wo die ukrainischen Klubs ihre Spiele austragen? Zorya Luhansk trägt seine Spiele nämlich im polnischen Lublin aus.

    Wie es entschieden wird weiß ich nicht, aber die meisten Spiele finden in Polen statt so viel ich weiß.

    Weiß jemand von den Berlinern hier im Forum, ob Hertha Zehlendorf diese Saison aufsteigen möchte, weil die stehen ja recht gut da im Moment mit Platz 1 und scheinen generell recht stark zu sein... Das Stadion finde ich persönlich zwar recht cool, aber das dürfte das Problem bei einem Aufstieg sein, oder?