Lächerlicher Scheisshausen aus Uerdingen...uznfassbar
Also laut soccerway haben die gerade mal einen Kader aus 11 Spielern aktuell. Wo haben die die denn jetzt auf einmal her?
Sieht eher wie ne U19 aus....
Lächerlicher Scheisshausen aus Uerdingen...uznfassbar
Also laut soccerway haben die gerade mal einen Kader aus 11 Spielern aktuell. Wo haben die die denn jetzt auf einmal her?
Sieht eher wie ne U19 aus....
Das man sich nicht immer auf die Angaben des Spielortes bei fussball.de verlassen kann weiß ich ja. Aber wenn auch beim dfb der Spielort falsch angegeben wird, wozu wird dann überhaupt ein Spielort angegeben? Und mich interessiert auch, wie diese hohe Zuschauerzahl zustande gekommen ist.... Freikarten für ne Impfung?
(Wenn es schon Bratwurst für ne Impfung gibt, würde mich das auch nicht wundern!), alle Dauerkarteninhaber freier Eintritt? Weil ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Spiel auf normalen Weg auch nur ansatzweise so viele Zuschauer anzieht, auch wenn die Leute schon lange keinen Fussball mehr im Stadion gesehen haben....
Das ist schön, dass du dir das beim besten Willen nicht vorstellen kann, dem war aber so.
Freiburg-Fans hatten ja in der vergangenen Saison auch wenig Möglichkeiten sich nochmal vom Schwarzwald-Stadion zu verabschieden. Könnte auch damit zusammenhängen.
Huch, da ist doch tatsächlich noch einer, der ständig meine Beiträge kommentiert, wenn ihm etwas nicht passt.... Dich hatte ich ja ganz vergessen.... Aber dich muss ich nun auch zukünftig nicht mehr sehen... Wirst aber sicherlich genau wie der Siegener vemutlich trotzdem noch meine Beiträge weiter kommentieren...
Das man sich nicht immer auf die Angaben des Spielortes bei fussball.de verlassen kann weiß ich ja. Aber wenn auch beim dfb der Spielort falsch angegeben wird, wozu wird dann überhaupt ein Spielort angegeben? Und mich interessiert auch, wie diese hohe Zuschauerzahl zustande gekommen ist.... Freikarten für ne Impfung? (Wenn es schon Bratwurst für ne Impfung gibt, würde mich das auch nicht wundern!), alle Dauerkarteninhaber freier Eintritt? Weil ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Spiel auf normalen Weg auch nur ansatzweise so viele Zuschauer anzieht, auch wenn die Leute schon lange keinen Fussball mehr im Stadion gesehen haben....
Laut dfb.de sollen da 5.300 Zuschauer im Möslestadion gewesen sein..... Da ist doch eine "0" zu viel und ich dachte die spielen im Dreisamstadion?
Alter Verwalter..... Wie oft will der HSV eigentlich noch das Derby gegen die Zecken verlieren?
Ich versuche mal objektiv zu bleiben..... Ein Verein, der nach lächerlichen 9 Spielen in der Liga an der Aufstiegsrelegation teilnehmen durfte, der genau weiß, dass sein eigenes Stadion nicht für die nächst höhere Liga zugelassen werden wird, will aufsteigen und steigt auf mit dem Wissen, dass sie in ein anderes Stadion umziehen müssen, was logischerweise Kosten verursacht... Und jetzt wundern die sich, dass sie nur 21 Dauerkarten für die 3.Liga verkauft haben? Denen wären sogar Geisterspiele lieber? Ernsthaft? Warum stelle ich mir gerade nur vor, dass es in Schweinfurt diese Probleme nicht gegeben hätte?
War doch klar.... Wie war das nochmal? Verschwörungstheorie.....
Schlafen und nix mehr merken ist sooo schön....
Also so gesehen war es dann doch Leverkusen, wenn man danach gehen würde, dass der Verein schon immer Geld wie Heu hatte, da in den 30ern als Dank ans Werk, welches die Trikots usw. finanzierte, das "Bayerkreuz" aufs Trikot aufgenommen wurde....
You can count on the counting count....
So lange es diese in meinen Augen totalen Vollpfosten gibt, die sich so nen Lumpen für so viel Geld kaufen, wird der unerträglich Boom nicht aufhören.... Egal ob die sich das Geld leisten können durch Arbeit, es sich zusammenbetteln oder klauen.... Es ist einfach nur noch schlimm.....
Ja die eine oder andere Geschichte hab ich von Zeitzeugen (Opa, Oma, Onkel, etc.) damals erzählt bekommen. DIe sagten Unisono, dass es wie eine große Familie gewesen ist damals.... Und auch wenn ich GsD auf der rechten, der richtigen, Rheinseite in Leverkusen geboren bin, so fasznieren mich diese alten Geschichten immer wieder aufs Neue....
Ist ungefähr so wie der alte Begriff für K**n "Chicago am Rhein"....
Das war eine BILD oder EXPRESS-Schlagzeile in den 60ern, als Köln Verbrechenshauptstadt Deutschlands war.
Das auch.... Aber du möchtest doch jetzt nicht mir, der direkt neben dieser komischen Stadt mit der großen Kirche wohnt und dort (leider) auch Verwandte und Bekannte hat, die diese Zeit erlebt haben, sagen, dass das nur so war und nicht auch im kölschen Sprachgebrauch so üblich gewesen ist...?
Indianerhäuptling
Nachtjackenviertel?
Ist ungefähr so wie der alte Begriff für K**n "Chicago am Rhein"....
....weil falls erlaubt von den 5.000 Zauschauern 4.000 aus Kaiserslautern kommen....?
Auf welchem Platz tragen die jeweils Zweite von Paderborn und Münster 51% oder 100% ihre Heimspiele aus?
Oh noch jemand der RWE nicht leiden kann... Hatte dich gar nicht auf m Schirm.... Aber als Schalker verständlich....
RWE als Verein gehört natürlich in die 3. Liga. Aber in der letzten Saison waren so einige RWE-Trolle im Internet unterwegs, denen der Schalker Abstieg offensichtlich mehr am Herzen lag als der eigene Aufstieg. Da halten sich meine Sympathien in Grenzen. RWO, Alemannia, Preußen und WSV sind mir aber auch ohne dies sympathischer.
Wird zwar OT, aber da ich mehr Essener kenne als Schalker, kann ich sogar die Essener verstehen, die ihrem absoluten Erzfeind den Abstieg mehr gegönnt haben, als den eigenen Aufstieg.... Zumal die wohl eh wußten,dass die tolle U23 vom BVB mit allen (...) Mitteln aufsteigen will und wird... Warum sollten die sich also nicht mit absoluter Verachtung gegenüber S04 und deren Abstieg freuen?
wenn es RWO oder die Alemannia nicht schaffen, gern
Oh noch jemand der RWE nicht leiden kann... Hatte dich gar nicht auf m Schirm.... Aber als Schalker verständlich....
Die erste Gesamtdeutsche Saison nach dem Krieg war die letzte Saison, wo die Bayern nicht Meister geworden bzw. sich letztmalig nicht für einen internationalen Pokal qualifzieren konnten.... Hach, was wünschen sich wohl 99% der wirklichen Fans sowas zurück.....
Versteckt in diesem Artikel steht, dass der SV Brackwede in der Saison 2021/22 keine Herrenmannschaft stellen wird. Unfassbar wenn man bedenkt, dass der Club elf Jahre lang in der höchsten westfälischen Amateurliga spielte.
Wundert mich nicht... Weil im Eishockey haben oder hatten die auch keine Mannschaft, obwohl die jahrelange in diversen Ligen mitgespielt haben....