Beiträge von _1846_

    Zitat

    Original von SchwabenPower
    Zum Spiel:
    Wir können von Glück reden, das der eine den Elfer dabenen gehaut hat.
    Mit einem ordentlichen Stürmer hätten wir bestimmt noch was schauckeln können.


    Bei Schnatti war's ja eigentlich klar, dass der daneben schießt...da hat er die Erwartungen voll erfüllt... :rofl2:
    Ansonsten muss ich sagen hat HDH schon ziemlich enttäuscht. Die wollen Aufstiegskandidat sein und gurken dann so einen Gurkensalat. Schwach.


    Zuletzt noch eine Bitte:
    Uns reicht ein dilletantischer Stadionversprecher, da brauchen wir nicht auch noch den Heidenheimer Vertreter. Ansonsten fordere ich ab nunan über die bescheidene Anzeigetafel Untertitel (dann aber auf Deutsch).

    Das Spiel hat es mal wieder gezeigt.
    Die Abwehr ist ausgezeichnet, vor allem die beiden Innenverteidiger haben sehr gut gespielt.
    Der Sturm ist halt ein Witz. Schmid ist ja noch in Ordnung, aber der bekommt ja keine Bälle. Tastan ist nichts, rennt kontinuierlich ins Aus oder zur Eckfahne.

    Zitat

    Original von Black&White
    Wenn es etwas zu sehen gibt, dann nur im SWR. Die regionalen Sender haben keine Rechte für Spielszenen. Weder auf Regio TV, noch auf einem Reutlinger Regionalsender (dennoch ausführliche Berichterstattung) wurden Spielszenen vom Derby gezeigt.
    Traurig, aber wahr.


    Die ARD hat schon ewig die Rechte für die ersten vier Ligen, dennoch waren Regionalsender durch Sublizenzen in der Lage, Spielszenen zu senden. So ist es diesmal auch. Man muss sich nur einigen.

    Zitat

    [i]
    Das Duell gegen Reutlingen steht an. Ein besonderes Spiel für beide Seiten, ein Derby eben. Und die Reutlinger Mannschaft macht deutlich, dass sie sich der Bedeutung des Spiels bewusst ist. Anstatt über eine Zaunfahne zu jammern wäre es an der Zeit, dass auch Ulmer Spieler und Offizielle erkennen, worum es in diesem Spiel geht. Niederlagen können im Fußball vorkommen, aber die Einstellung muss stimmen. Eine Larifari-Einstellung wie in Illertissen werden wir uns gegen Reutlingen nicht bieten lassen.
    Reutlingen schlagen!
    Supporters Ulm '99 im August 2008


    Das ist doch auch blödes Zeug.
    Identifikation, Loyalität und Herz demonstriert man auf dem Platz und nicht indem man ein von übereifrigen Fans in die Hand gedrücktes Plakat in die Luft hebt.
    Es glaubt doch kein Reutlinger ernsthaft, dass bsp. Mauro Macchia, der in Neu-Ulm geboren wurde und ca. 10 Jahren in Ulm gespielt, irgendeine Abneigung gegen Ulm hegt. Also, was soll das Ganze?


    Ach ja: Bei Schiedsrichter Robert Kempter kann es ja nur drunter und drüber gehen. Klasse Wahl! :no:

    Zitat

    Original von René G.


    Probleme gab es schon, deshalb war das Präsidium auch froh als sie endlich einen neuen Pächter hatten... das macht jetzt eine griechische Familie aus Ulm, mit denen sie sich besseren Service etc. erhoffen!


    Also ich fand die Gaststätte, als ich dort schon war, immer sehr ansprechend. Nette Bedienung, gutes Essen, sauber. Kein Klagepunkt.

    Mal zum Spiel:
    Ich kann dem Herrn Gisdol nur raten, das Spiel am Freitag zumindest nicht zu verlieren. Danach kommt Heidenheim...wenn das auch in die Hose geht, brennt gleich der Baum und es entsteht schnell eine gefährliche Eigendynamik.

    SSV: Ärger mit Reutlingen


    Die Provokation mit der Zaunfahne


    Wenn die Spatzen gegen Reutlingen spielen, gehts nicht nur auf dem Rasen rund. Doch dass die Achalm-Kicker als Provokateure auftreten, gabs noch nie.


    Die Dauerrivalität zwischen den Fußball-Lagern des SSV Ulm 1846 und des SSV Reutlingen hat eine neue, höchst verwerfliche Qualität erreicht...weiter

    Zitat

    Original von Donaupirat


    Was ist dir lieber?
    Spiele gegen VfB und Hertha im Winter
    oder keine Spiele??


    Sind wir ehrlich, glaubst du wirklich, beide Spiele werden im Winter auch ausgetragen? Wenn der Winter nicht korrigierend eingreift, werden "wir" vermutlich im Winter Hertha BSC sehen. Erwartete Zuschauerzahl würde ich auf 3500 abwärts setzen. Stuttgart wird bestensfalls nach der Saison mit der "bestmöglichen" Mannschaft antreten.

    Zitat

    Original von HSB
    Stehen Radojevic und Krailjevic kommende Saison jetzt in eurem Kader oder ist da noch nichts raus ?
    Denn gespielt haben sie ja am Schwörmontag glaub ich nicht oder sind die verletzt ?


    Radojevic ist verletzt, mit Kraljevic wurde noch keine Einigung erzielt.

    Zitat

    Original von $Ulm1846$
    Und ich dachte, die beiden kommen aus der Wirtschaft..... :lool:


    Mir geht es genauso... :rofl2:


    Preiserhöhungen sind dann vertretbar, wenn die Nachfrage entsprechend steigt. Nun haben wir in diesem Fall ohnehin schon ein Angebotsüberschuss, dazu sicherlich keine steigende Nachfrage...daraus kann nur ein geringerer Absatz folgen.
    Eigentlich gehen die beiden dabei ein betriebswirtschaftliches Risiko ein. Anstatt auf die sichere Nummer zu gehen und bei moderaten Preisen auf eine stabile Zuschauerbasis zu bauen, werden die Preise erhöht und damit mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Fehlkalkulation fabriziert. Well done! :rolleyes:

    Teurer ging es wohl nicht mehr... :evil:


    Da brauchen sie nächstes Jahr aber schönen Erfolg, um den angepeilten Zuschauerschnitt von 2000/Spiel zu erreichen...
    Wenn nicht, dann sehe ich Paul Sauters Einschätzung Wirklichkeit werden: Keine Ambitionen --> kein Erfolg --> keine Zuschauer --> kein Geld --> CHAOS.


    Bei den Preisen werde ich mir auch zweimal überlegen, ob ich mir das noch antun will.