Alle zweiten Mannschaften sollten absteigen bzw. in eine eigene Liga ausgegliedert werden. Dann wäre das Problem gelöst.
Beiträge von Wernero
-
-
Ich zieh meinen Hut vor diesem Verein, der sich trotz aller Widrigkeiten durch diese Liga boxt.
Allerhöchsten Respekt vor Stadtallendorf
-
-
-
dann müssen die Planer schauen die Risikospiele nicht in die ganz kalte Jahreszeit zu legen
Na dann warten wir mal ab, ob ab 1.September überhaupt gespielt werden kann. Ich sehe dass bis jetzt nicht. Wie will man die Saison dann durchkriegen? Ich bin für eine Zweiteilung.
-
Es muss eine zweigleisige 3.Liga gut vorbereitet kommen um wenigstens die pyramidale Struktur im Fußball wieder einzuführen.
Da müssen einfach die Landesverbände und Vereine permanent dran bleiben und sich nicht von den Verbandsoberen des DFB usw. unterbuttern lassen.
Wenn man sich nur die Zusammensetzung des DFB-Bundestages anschaut, war mir schon klar, dass der Antrag abgelehnt wird.
-
der Jena Vorschlag unterschlägt abermals die unterschiedlichen Größenverhältnisse der 5 RL zueinander
Dann müssen aus der RL Süd-West zwei Vereine aufsteigen !!!!!!!!!!!
-
Es muss endlich wieder eine pyramidale Struktur im Fußball eingeführt werden. Warum kapiert das Keiner!!
Alle Vorschläge, die in dieser Hinsicht gemacht werden, werden zerredet. Ein typisches Merkmal unserer Zeit.Der Vorschlag von Elversberg bzw. dem Saarländischen Fußballverband geht in die richtige Richtung.
Hier muss nur vielleicht noch etwas feinjustiert werden!!!
-
Es muss endlich wieder eine pyramidale Struktur im Fußball eingeführt werden. Warum kapiert das Keiner!!
Alle Vorschläge, die in dieser Hinsicht gemacht werden, werden zerredet. Ein typisches Merkmal unserer Zeit.Der Vorschlag von Elversberg bzw. dem Saarländischen Fußballverband geht in die richtige Richtung.
Hier muss vielleicht noch etwas feinjustiert werden!!!
-
Ich zitiere:
Angesichts der dynamischen Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus - insbesondere auch im Gebiet der Regionalliga Südwest – hat die Spielkommission der Regionalliga Südwest soeben entschieden, den Spielbetrieb zunächstdie kommenden 14 Tage in der Regionalliga Südwest auszusetzen.
Somit werden alle Spiele der Spieltage 24 und 25 abgesagt!
Damit wird auch die Regionalliga Südwest ihrer Verantwortung gegenüber Vereinen, Spielern, Schiedsrichtern, Zuschauern und allen an den Spielen Beteiligten gerecht.
-
Wie Wagner ausführte, haben die Kickers-Freunde seit Sommer 2019 dem Verein insgesamt über 1,7 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
?????? Was machen die mit der Kohle nur ????.
Sind jetzt auf dem zehnten Platz!!!!!!
-
Ulm hat einen ab sofort einen neuen Hauptsponsor:
-
Ich verstehe ehrlich gesagt Deine Aufregung drüber, dass Alzenau dem hessischen und nicht dem bayrischen Fußballverband angehört, nicht. Bei uns in Württemberg regt sich doch auch niemand drüber auf, dass mit dem TSV Neu-Ulm, Türkspor Neu-Ulm und dem TSV Buch gleich drei bayrische Vereine in der württembergischen Landesliga Staffel 2 spielen. Und sogar in unserem gemeinsamen Heimatbezirk Ostwürttemberg haben wir mit dem SV Altenberg in der Kreisliga A 3 und Eintracht Staufen in der Kreisliga B 5 zwei Vereine aus der bayrischen Gemeinde Syrgenstein, so dass es im Bezirkspokal sogar sein könnte, dass Deine Leinzeller rein geographisch gesehen mal nach Bayern fahren müssen.
Deshalb sollen die Alzenauer doch in Hessen spielen, wenn das für die besser ist.Da kann ich Bredi nur zustimmen. Für Alzenau ist auch beim Hessischen Fußballverband auch besser, da sie nach einem evtl. Abstieg wieder in der Oberliga Hessen spielen und mehr Lokalderbys haben, anstatt in der Bayernliga Nord oder der Regionalliga Bayern zu spielen.
-
Ich zitiere mehrere etablierte Spieler: Wir sind kein Team, keiner weiß warum manche Spieler gehen mussten. Die Neuzugänge sind schlechter, als die Spieler die gehen mussten. Das Team und der Coach sind keine Einheit.
Mit dem Wissen, wissen wir alle, wie das ausgehen wird.
Nach den 2 Niederlagen gegen Balingen und Walldorf muss was passieren.
Wenn man sich die Bilanz von Bachthaler nach Flitsch anschaut, ist Nichts besser geworden. Es hat keine Weiterentwicklung stattgefunden trotz teurerem Kader. Den Abgang von Campagna hat man nicht entsprechend ersetzt.
Erreicht Bachthaler die Mannschaft nicht mehr?
-
Denke auch, dass man die Kickers letzte Saison nicht mit dem VfB vergleichen kann - der VfB kann bei Bedarf in einem Umfang nachlegen, der massiv an Wettbewerbsverzerrung rankommt.
Dass kommt nicht nur massiv an Wettbewerbverzerrung ran, das ist Wettbewerbsverzerrung
-
Wernero, wie siehst du das 2 Monate später?
Jetzt sehe ich das etwas auch differenzierter, wir haben jetzt aber unter neuer sportlicher Leitung scheinbar auch keinen Spieler geholt, der uns wirklich weiterhilft.
Ich zitiere mehrere etablierte Spieler: Wir sind kein Team, keiner weiß warum manche Spieler gehen mussten. Die Neuzugänge sind schlechter, als die Spieler die gehen mussten. Das Team und der Coach sind keine Einheit.
Mit dem Wissen, wissen wir alle, wie das ausgehen wird.
Den Eindruck habe ich auch. Jetzt haben wir drei Leute in der sportlichen Leitung (Gugelfuss, Baierl und Bachthaler) und Nichts wird besser, sondern nur schlechter.
-
Ulm hat heute ein Testspiel mit 8:1 gegen den den Oberligisten SGV Freiberg gewonnen.
-
-
Die nächste Hiobsbotschaft aus der Landeshauptstadt:
VfB Stuttgart II plant Teilnahme am WFV-PokalHAHAHAHAHA. "attraktiver Gegner"
Damit wird der VfB nur noch unsympatischer
-
Schade ist aber, dass 1 oder 2 qualitativ hochwertige Verstärkungen finanziell nicht machbar waren, weil einige Spieler ohne Perspektive ihre Verträge in Ulm aussitzen. Das ist natürlich deren gutes Recht. Leider hat der sportliche Leiter der vergangenen Jahre bei aller lobenswerten Arbeit auf dem Transfermarkt nicht unbedingt immer die richtigen Entscheidungen getroffen und Spieler verpflichtet, die uns einfach nicht weiterhelfen. Wir holen Spieler von den immer gleichen Clubs und ich frage mich manchmal, ob das das Hauptkriterium ist. Ob das für die Spieler sinnvoll ist, das auszusitzen? Finanziell scheint es sich in Ulm inzwischen zu lohnen.Na dann bewirb Dich doch als Sportdirektor und hol die richtigen Spieler nach Ulm, wenn Du von vornherein einschätzen kannst, wer am Besten für Ulm ist.