Alles anzeigenAb 2024/25:
- Regionalliga West
- Regionalliga Nord mit Mecklenburg-Vorpommern
- Regionalliga Südost in 3 Staffeln
- Staffel Ost
- Staffel Südost
- Staffel Südwest
2024:
- 4 Absteiger aus 3. Liga
- 6 Aufsteiger (2 Südwest)
- Regionalligisten (und ggf. Meister NOFV-Nord) aus Mecklenburg-Vorpommern (aktuell Greifswald) wechseln in die Regionalliga Nord, falls Klassenerhalt
- Oberligisten aus Mecklenburg-Vorpommern verlassen NOFV-Oberliga und werden ins Spielsystem des Regionalverband Nord eingegliedert (bitte gescheite Oberliga-Einteilung einführen)
Qualifikation zur Regionalliga Südost:
- Absteiger aus 3. Liga (bis zu 4)
- Platz 3 bis 15 Regionalliga Südwest (13)
- Platz 2 bis 14 Regionalliga Nordost (bis zu 13)
- Platz 2 bis 14 Regionalliga Bayern (13)
- Oberligameister (6 bis 7)
- Vizemeister der südwestlichen Oberligen (3)
- Platz 3 Oberliga Baden-Württemberg (1)
- Nachrückerliste bis 54 Mannschaften
Staffeleinteilung:
- Staffel Ost: alle aus NOFV (außer MV) aufgefüllt durch zweite Mannschaften aus Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz/Saar nach geographischen Gesichtspunkten; falls es nicht auf 18 kommt, wird mit ersten Mannschaften nach geographischen Gesichtspunkten aufgefüllt
- Verbleibende Mannschaften aus Bayern werden Regionalliga Südost zugeordnet
- Verbleibende Mannschaften aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland werden Regionalliga Südwest zugeordnet
- Mannschaften aus Baden-Württemberg werden nicht nur nach geographischen Gesichtspunkten auf Südwest und Südost aufgeteilt, sondern es sollte darauf geachtet werden, dass beide Staffeln möglichst gleich viele Zweitvertretungen haben
Auf-/Abstieg:
- Abstieg ab Platz 16
- 7 Meister und Vizemeister Baden-Württemberg steigen auf
Relegation:
- Gruppe Süd:
- Platz 15 Staffel Südwest
- Platz 15 Staffel Südost
- Vizemeister Rheinland-Pfalz/Saar
- Vizemeister Hessen
- Dritter Baden-Württemberg
- Gruppe Ost:
- Platz 15 Staffel Ost
- Vizemeister NOFV-Mitte
- Vizemeister NOFV-Süd
- Vizemeister Bayern-Nord
- Vizemeister Bayern-Süd
In den beiden Fünfergruppen werden die freien Plätze (2 bis 7) ausgespielt. Bei Ungerader Zahl wird in den ersten Jahren die Gruppe Süd bevorzugt. Später wird abgewechselt (oder Entscheidungsspiel der gleichplatzierten, aber dafür bleibt wenig Zeit).
Der NOFV will MV nicht abgeben, Der NordFV nicht aufnehmen - muss auch nicht sein nur, denn für Nord ist mit 18,2 % angemessen vertretbar 1 von 5 Plätzen zu bekommen.
Politisch ausgedrückt: Der Bereich Nord/West, dem 2 von 5 zustehen teilt sich in Nord und West. West verzichtet zu gunsten seiner Einheit darauf, Mannschaften nah Nord zu entsenden.
Trotzdem eine Interessante Idee, einen Bereich GbR/BY/NO zu schaffen mit 3 Staffeln zu schaffen.