So langsam wird's eng, wenn noch irgendwer Hoffenheim abfangen will. 😢
Beiträge von redstar
-
-
Da muss nix "ausgeschwemmt" werden. Reduziert einfach Eure Hälfte auf 36 Clubs - meinetwegen in mehreren Schritten.
36 ist aber auch wieder übertrieben und passt nicht zu den Mannschaften und der Fläche. Ist aber auch egal wird keine Einigung geben.
West/Südwest haben ja aktuell auch nur 36 Vereine. Es wäre also eine Gleichstellung.
-
West/Südwest verschlechtern sich in dem Moment, in dem sie 4 "fremde" Clubs aufnehmen - und diese dann beim Abstieg in der Folgesaison bis zu 4 West/Südwest-Clubs runterdrücken.
Die Rede war von 2. Die würden durch Auf- und Abstiege auch wieder "ausgeschwemmt", so dass sich das Normalmaß wieder einstellen würde. Bei 4,5 Aufsteigern sogar mehr als das.
Da muss nix "ausgeschwemmt" werden. Reduziert einfach Eure Hälfte auf 36 Clubs - meinetwegen in mehreren Schritten.
-
West/Südwest verschlechtern sich in dem Moment, in dem sie 4 "fremde" Clubs aufnehmen - und diese dann beim Abstieg in der Folgesaison bis zu 4 West/Südwest-Clubs runterdrücken.
-
Erst habt Ihr Eure Regionalligen mit verkappten Oberligisten aufgebläht - und jetzt sollen die Regionalligen, die nicht so aufgebläht wurden, Euch auch noch Vereine abnehmen? Das ist Satire, stimmt's?
Es geht um einen Übergang. Wenn Südwest zwischenzeitlich 2 Vereine aufnimmt, die RL aber nach einem Jahr wieder auf 18 Vereine verkleinert wird, es bei 4 Absteigern bleibt, Südwest aber jährlich 4 1/2 Aufsteiger bekommt, ist das dann ein schlechter Deal?
Wo auch immer Du jetzt plötzlich die 4 1/2 Aufsteiger hernimmst, von denen vorher nie die Rede war. Aber nach Logik frage ich besser eh nicht.
Wie gesagt: Es ist nicht Aufgabe von West oder Südwest, Eure Probleme zu lösen. Dass Eure Regionalligen aufgebläht wurden, ist nicht die Schuld der anderen. -
Erst habt Ihr Eure Regionalligen mit verkappten Oberligisten aufgebläht - und jetzt sollen die Regionalligen, die nicht so aufgebläht wurden, Euch auch noch Vereine abnehmen? Das ist Satire, stimmt's?
-
Mal abgesehen davon: Was für ein juristisches Kriterium soll denn Unfairness sein? Und wenn es denn angeblich so unfair sein soll - wieso hat man dem einst mit großer Mehrheit zugestimmt?
Sehr viel mehr als Kopfschütteln würde ich da nicht vom Gericht erwarten. -
Weltfremder geht's nun wirklich nicht.
-
Wird wohl mal wieder Zeit für Stadionverbote und Punktabzüge.
-
Bei uns finden viele die jetzige Regionalliga gut, sie ist stark und hat gute Gegner.
Dagegen spricht das Abschneiden der Aufsteiger in den letzten Jahren.
Allerdings haben sich in den letzten drei Relegationsspielen mit Nord-Beteiligung stets die Nord-Clubs durchgesetzt (Havelse, Oldenburg, Hannover II).
-
In der momentanen Verfassung wird die U 21 bis zum Ende um die Meisterschaft mitspielen.
Hoffentlich nicht.
-
Die (kaum vorhandenen) Zuschauerzahlen sprechen Bände.
-
Einfach nur krank, was sich da SGD und FCH auf den Rängen lieferten.
Tja. Sowas passiert, wenn man sich die eigene Fanszene seit Jahrzehnten schönredet.
-
Wie das im Norden und Bayern insgesamt aussieht, weiß ich nicht. Beide hätten ja nicht so viel zu verlieren, müssten ihre RL jeweils um ca. 1/3 abspecken.
Auch der Nordosten müsste entsprechend abspecken.
-
Jeder muss ein Teil dazubeitragen.
Wenn 3 Regionalliga Verbände gegen West und Südwest stimmen, müssen die es umsetzen.
Unsinn. Warum sollte man das "müssen"? Hast Du Dir schonmal die Stimmverhältnisse auf dem DFB-Bundestag angeschaut?
-
Und weil der Nordosten nur ein Sechstel des Ganzen ist, wird es eben nicht damit getan sein, dass man mal "großzügigerweise" 2 westliche Vereine aufnimmt (also 18+2, wenn wir mal von vier 20er-Ligen ausgehen). Sondern dann müsste der Nordosten zunächst mal auf 13-14 Vereine abspecken und dann 6-7 westliche Vereine aufnehmen. Aber die scheinen halt tatsächlich immer noch zu glauben, der Nordosten käme da ohne Abstriche raus und nur der Rest der Republik müsste Teilnehmerplätze verlieren.
So wird das aber nicht funktionieren.
-
Die Abstimmung verläuft natürlich erwartbar, wenn man nicht mal formuliert, dass die Regionalliga Nordost dabei aufgelöst werden könnte.
-
Der MDR hat noch einige Meinungen gesammelt, auszugsweise:
Zitat"Sport im Osten" liegt das intern favorisierte Modell mit allen Details vor. Dabei erklären sich die Nordost-Teams erstmals bereit, zwei Klubs aus dem Westen in ihre Regionalliga aufzunehmen. Dies sollen Vereine sein, die nah an der Grenze liegen und daher entsprechend kurze Fahrtwege für alle Seiten möglich sind. Beispiele wären wohl Kassel, Fulda oder Bayreuth.
Nur zwei Clubs aufnehmen? Weltfremder geht's nun wirklich nicht. Die Realität wären wohl eher 6-7 Clubs. Oder entsprechend den Nordosten in andere Himmelsrichtungen verteilen.
-
Richtig schönes Video, danke! 😍
-
Und hey, war von Euch war damals, falls im selben Alter, nicht auch in Winnie Cooper, Ms.White/Mrs.Hymer oder gar Norma Arnold verliebt?
Winnie Cooper.
Großartige Serie, die hab ich geliebt. Insbesondere die letzte Folge ist mir nachhaltig in Erinnerung geblieben.
Leider hat nie jemand genug Geld gehabt, um das Ding als DVD zu veröffentlichen. War wohl immer zu teuer wegen der Rechte der vielen Musikstücke, hab ich mal gelesen.