Ein weiteres Hoffnungsvolles Talent wechselt zu D/A. Justin Schefer kommt aus Oberhausen zurück in die Heimat. Er wird übermorgen 18 und wird sicher erstmal nur in der A-Jugend und U23 eingesetzt, aber wer weiß. Er hat ab der B-Jugend in drei großen Vereinen seine Erfahrungen sammeln dürfen. Er war erst bei Werder dann Schalke und zuletzt in der A-Jugend Bundesliga von RW Oberhausen.
Beiträge von Maulwurf
-
-
Heute gab es das erste Testspiel von D/A gegen Eimsbüttel. Es endete 2:2. Die Tore für D/A schossen J. Wulff und D. Grooten. Das ist aber nur eine Randmeldung. Viel wichtiger wird sein was Coach Hansen aus der Videoanalyse macht.
-
Hoffentlich hat der gewählte auch den Hintergrund, das er das Amt ausführen kann. Da kann man auch viel kaputt machen.
-
26.06.22 Erstes Testspiel zur neuen Saison in Assel um 14 Uhr gegen TV Eimsbüttel aus der Hamburger Oberliga. Mal sehen wie sich die vielen neuen integriert werden.
-
Und jetzt? Will Wacker München wieder an die Vergangenheit anknüpfen und höherklassig spielen? Immerhin müsste Wacker historisch gesehen die Nr. 3 in München sein hinter dem FC Bayern und dem TSV 1860. Genauso gespannt wie auf die Fussballhistorie von Stuttgart, bin ich da auch auf München.
PS: Zum FC St. Pauli: Theoretisch ist dann der FC St. Pauli so gesehen der erste Kommerzverein gewesen, weshalb ich mich frage warum die so beliebt wurden..., normalerweise müsste man dem Verein dann genauso kritisch gegenüberstehen wie Hoffenheim, Wolfsburg oder RB Leipzig.
Wie meinst du das mit St. Pauli?
-
Der BSV verlässt nun doch die unterste Liga und steigt nachträglich in die nächst höhere Klasse auf. Sie werden jetzt in die Kreisklasse 7 eingeordnet. Sie treffen da wieder auf Meister Este 06/70 Mit den ehemaligen Oberligaspielern Ahmed Mhamdi, Salim Aichaoui und Hasan Ramazanoglu wird der Aufstieg in die Kreisliga angestrebt.
-
Einfach Eignens Stadion bauen und fertig.
wo ?
Das ist Aufgabe des Vereins. Muss man doch wissen wenn man aufsteigen möchte.
-
Oh ha, gleich am 1. Spieltag das Derby Oldenburg vs Meppen. Da werden beide Regionen hin fiebern.
-
Warum tut TG sich das eigentlich an? Einfach Eignens Stadion bauen und fertig.
-
Nun sind zwei Brüder wieder vereint. Hassan El-Saleh, der eigentlich in die 3. Liga wechseln wollte hat lt. Tageblatt in Hildesheim zugesagt. Dort spielt schon sein Bruder. Er wird für den Verein sicher eine Bereicherung sein.
-
Kann dir leider keine Quelle nennen. Hab das von nem Freiberger Bekannten, der dort immer sehr gut informiert ist.
Beim Spiel der Kickers (den Blauen) diese Saison waren knapp 3.000 Zuschauer und da war das Stadion voll. Bei den Kickers aus Offenbach sind bei den Auswärtsspielen oft so 4.000 Zuschauer (oder?), da wird man wohl ausweichen müssen.
Bei allen anderen Mannschaften werden nicht annähernd so viele Zuschauer kommen, da reicht das Wasenstadion dicke.
Wieso wird man ausweichen müssen? Bei uns gilt einfach wenn voll dann voll. Aber vielleicht werden sie noch Zusatztribünen oder ähnliches aufbauen.
-
D/A setzt auch weiterhin auf junge talentierte Spieler aus der Region. Mit Benned Wittig kommt ein Junge aus dem Landkreis der bis 2017 bei Stade gespielt hat und dann zum HSV in die Jugend Bundesliga gewechselt ist. Nun mit 19 kommt er zu D/A und wird sicher langsam über die Landesliga Mannschaft an Regio Niveau herangeführt.
-
Gibt es wirklich den "Stadtverein" in einer Stadt? Irgendwie sind dann doch alle in irgendeinem Stadtteil groß geworden. Aber auch hier wieder toll zu sehen das immer da wo die Zechen (Geldgeber) waren, sind die Vereine hoch gekommen. Ist also kein Phänomen der Neuzeit.
-
Was ist denn die kürzeste Entfernung in einer OL? Ich tippe mal auf die Pseudo-OL in Bremen und Hamburg. Gibts da Entfernungen unter 1 km? Oder gar zwei Teams auf einem Platz?
In Niedersachsen dürften es HSC und Arminia Hannover sein.
-
Kittel bleibt jetzt doch in Hamburg. Seine USA Pläne haben sich zerschlagen. Nun hat er doch beim HSV verlängert.
-
Ich kann da nur zu beitragen das Bezirksliga Bremen ein ganz anderes Niveau hat als Bezirksliga NDS. Da merkt man wie schnell das in Bremen runtergeht. Noch schöner sieht man das an Bremerhaven, die nur noch eine Liga auf den Kreis Bremerhaven haben. Da wäre dann die Liga die ihr meint die Liga wo ein neuer Verein frisch eingruppiert werden würde. Über das Niveau dieser Vereine brauchen wir dann nicht zu reden.
-
Mir scheint das Problem liegt wieder in der Formulierung und das nicht alle das gleiche verstehen wenn etwas gesagt/geschrieben wird. Man muss das alles erst vereinheitlichen bevor man es vergleicht. Momentan ist da immer ein wenig Unbehagen, weil es nicht transparent ist.
-
Es wird also Zeit, das wenn man so ein Kriterium als das einzig Wahre nimmt, sich auf eine einheitliche Zählweise zu einigen und am besten macht man das wie bei jeder Wahl. Es wird eine Zählkommission gebildet die aus allen Regionen kommen und die zählen dann die Mannschaften mal durch. Dann dürfte es einigermaßen gleichmäßig laufen.
-
Jede Mannschaft die sich im ordentlichen Ligen Betrieb befindet muss mitgezählt werden, denn die können ja auch in die 3. Liga aufsteigen. Mannschaften die sich nur mal so zum Bier trinken auf irgendwelchen Hobbyturnieren treffen natürlich nicht. Da gibt es genug Fußballer die dann doppelt gelistet sind.
-
Interessante Neu Verpflichtung bei Pauli. Aus Antwerpen kommt Johannes Eggestein nach Hamburg. Der ehemalige Bremer bringt viel mit und kann sich in der 2. Liga noch mal beweisen. Quelle Tageblatt