Vielleicht muss man doch mal einen unkonventionellen Versuch machen, um dem Direktaufstieg-für-alle-Meister-Ziel + 4 RL (auf Umwegen) etwas näher zu kommen.
Die Vereine der RL Nord scheinen in der großen Mehrheit mit der aktuellen Lösung weiter leben zu wollen, von Vereinen aus der RL Bayern gab es mehr Zuspruch für eine erneute Reform.
Vielfach werden erhöhte Reisekosten als eines der größten Hindernisse ausgemacht, so dass man einen Modus braucht, der möglichst wenig "Fernreisen" erfordert.
Auch möchten die "kleinen Vereine" die Duelle mit den "Großen" der Liga nicht verlieren.
Mein Vorschlag wäre ein Alternativmodus/eine "Fusion" der RL Nordost und Bayern zur "RL->CL Ost" mit jährlichem Direktaufstieg für den Meister und Aufstiegsspielen für den Vizemeister gegen den Nordmeister in 2 von 3 Jahren.
Einteilung:
Bayern A: 9 Beste des Vorjahres
Bayern B: restliche 9
Im Nordosten dasselbe.
Vorrunde: Es spielen immer A-B und B-A, also je 18 Spiele je Verein.
Aus der Abschlusstabelle gehen die ersten 8 in die "CL Ost" hoch, der Rest spielt den Abstieg unter sich aus + ggf. noch eine bessere Ausgangsposition für den nächsten Landespokal (Freilos).
In der CL Ost wird zunächst auch regional begonnen, d.h. BY1-8 und NO1-8 der Vorrunde spielen unter sich eine einfache Runde, wobei die ersten 4 jeweils ein Heimspiel mehr bekommen als der Rest (insgesamt 7 Spiele).
Anschließend folgen je 8 Spiele gegen Vereine der jeweils anderen Region, wobei jeder Verein je 4 Heim- und 4 Auswärtsspiele hat, also nur 4 "Fernreisen".
Die Abschlusstabelle der "CL Ost" ergibt sich nach 15 Spielen.