Beiträge von 1846

    So lief es in den Ulmer Forum ja auch.
    Sobald jemand etwas negatives über den Verein schreibt, wird der Eintrag sofort entfernt oder der User wird gesperrt.

    @eps

    Zitat

    Dazu muß ich dir jetzt mal sagen, daß ich den Sameisla auch nicht besonders mag.


    Sehr erfreulich.


    Zitat

    Es geht jetzt schon seit Wochen Non-Stop so, daß er ständig die Fans, Spieler und Führung des Vereins beleidigt (und zwar massiv) , von dem er angeblich ein Fan sein soll.


    Das ist ja nicht der Fall gewesen. Da liegt ja der Punkt.


    SSV Ulm 4 ever

    Zitat

    du bist einfach nur erbärmlich,


    Aus deiner Sicht ist das so. Die Realität sieht anders aus.


    Zitat

    es ist doch offentsichtlich das du kein Ulmer bist!


    Das ist doch ein Unsinn.


    Zitat

    Du hasst die Spieler, die Verantwortlichen und die Fans.


    Das ist schlichtweg falsch.


    Ich hasse die Spieler: Falsch! Hassen, tue ich überhaupt keinen Spieler. Lediglich Gökhan Gündüz bewegt sich nah am Hass. Darüber hinaus gibt es natürlich ein, zwei Spieler die ich nicht so mag(Christian Sameisla z.B), aber das ist bei jedem so.


    Ich hasse Verantwortlichen: Widerrum falsch. Es ist nur so, dass die Verantwortlichen wirklich unfähig sind. Man investiert Geld ohne Ende in die Jugend-Arbeit, dass sie dann bevor sie überhaupt einen Nutzen bringen, bei Bayern München oder dem Vfb Stuttgart landen(Matthias Lehmann, Mario Gomez, Stefano Celozzi, Deniz Yilmaz etc.). Des weiteres ist die Kader-Zusammenstellung für dieses Jahr ein Witz. Siehe Transfer Volkan Kohly - zum Lachen so ein Transfer.
    Dazu kommt nochdas überhebliche Verhalten.


    Ich hasse die Fans: Natürlich auch flasch. Würde ich die Fans hassen, würde ich mich selbst ja auch hassen - und das ist definitiv nicht der Fall.
    Mir stört nur, dass die "organisierten Fans" - wie sie sich ja gerne nennen - nicht kritikfähig sind.






    Zitat

    Den Verein selber vielleicht? Man muß ja nicht zwangsläufig mit den "Angestellten" oder mit deren Entscheidungen/Leistungen zufrieden sein, nur weil man Fan des Vereins ist!


    Korrekt.
    Das haben ich in dem dortigen Forum auch schon einmal erklärt:
    Wenn ich Fan eines Gesamtproduktes bin, muss ich nicht zwangsläufig Anhänger jedes Einzelteils davon sein.

    @epsler


    Zitat

    Du bist ein erbärmlicher Wicht.


    Einen Sinn für Humor kann man dir nicht absprechen.



    Zitat

    Und ein guter Rat von mir: Lass dich NIEMALS in unserem Fanblock erwischen. Da wären viele Leute nicht begeistert und würden dir sehr, sehr gerne sehr weh tun.


    Ach, würden sie das?
    1) Werde ich mich dort nie blicken lassen.
    2) Wisst ihr Pfeifen gar nicht wie ich aussehe.
    3) Würdet ihr dann euer Stadionverbot ernten und das wollt ihr doch nicht, oder?



    Zitat

    Das mag sein, daß es dir noch nicht aufgefallen ist. Deinen Club und dich hat er ja auch nicht beleidigt. Er hat dort schon im Forum die Spieler, Fans und Verantwortlichen des SSV Ulm 1846 beleidigt.


    Wenn man bei euch sagt: Sameisla ist schlecht. Dann gibt das einen gleich einen Riesen-Aufstand. Das ist ja bei euch schon eine Beleidigung. Ich weiß ja, der Sameisla ist ja euer Jesus.

    Mit dem Schwulen(Sameisla) im Sturm und der Missgeburt(Gündüz) in der Abwehrkönnen die gar nicht gewinnen.
    Dazu weiß man nie, ob Breitkopf(Betz) im Tor einen guten Tag hat, oder ob es ein Patzer-Festival wird.
    Janusz Gora mit 42 Jahren muss noch in der Abwehr aushelfen. Das zeigt, das die restliche Abwehr nur aus Nieten besteht.
    Zu hoffen bleibt, dass der Nordic-Walker(Wohland) am Freitag noch nicht zum Einsatz kommt - denn sonst gibt es ein Debakel.

    Zitat

    Was issn mit dir plötzlich los? Oder wurde dein Account vielleicht von nem Reutlinger geknackt?


    Eigentlich müsste ich mich ja dafür schämen, Anhänger eines solchen Spinner-Klubs zu sein.


    Nur ein paar Beispiele:


    - In der zweiten Mannschaft spielen teilweise sieben Oberliga-Akteure - und selbst beklagt man sich, wenn Profi-Klubs in ihrer Zweiten Profis einsetzen.


    - Man führt sich auf als sei man Real Madrid - dabei ist man ein jämmerlicher Viertligist.


    - Hat en so eingebildetes Fan-Lager. Die sind teilweise geisteskrank dort.


    - Ist Tabellen-Vierter mit dem einfachsten Auftaktprogramm das es gibt - und redet immer noch von Meisterschaft.

    Hertha ist schon ziemlich doof. Innerhalb von ein paar Minuten noch ein 1:0 hergeschenkt.
    Köln mit Rapolder. Das kann nichts werden.

    SSV Ulm 1846 – 1.FC Normannia Gmünd


    Marcus Sorg, SSV Ulm 1846: Es war heute ein hartes Stück Arbeit, die Mannschaft hat sehr engagiert und emotionsreich gespielt und hat versucht hier Torchancen herauszuarbeiten. Das ist uns auch teilweise sehr gut gelungen, in der zweiten Halbzeit noch mehr als in der ersten. Unter’m Strich muss man sagen, dass der Sieg absolut verdient ist, weil die Mannschaft unglaublich große Leidenschaft an den Tag gelegt hat. Auch mit Unterstützung von außen. Die Zuschauer haben heute ein tollen Gespür gehabt auch bis zur 90. Minute die Mannschaft noch unterstützt und das braucht sie. Sie dankt es auch mit viel Engagement und Einsatzwillen. Ich habe Gmünd vor zwei Wochen in Sandhausen viel schlechter gesehen als heute. Gmünd hat heute sehr engagiert und diszipliniert gespielt, deswegen war es für uns sehr schwer, aber meine Mannschaft hat versucht zu spielen, in der ersten Halbzeit zu früh lange Bälle geschlagen, aber in der zweiten Halbzeit hat sie dann guten Fußball gespielt. Auch mit viel Zug zum Tor. Wir haben versucht den Sieg noch zu erzwingen. Ich bin froh, dass wir es noch geschafft haben und auch ein bisschen stolz auf die Mannschaft, dass sie nicht die Nerven verloren hat, sondern wirklich weiter Fußball gespielt hat und der Lohn sind jetzt fünf Siege in Serie. Jetzt haben wir zwei Wochen Zeit uns vom Kopf her noch ein wenig zu erholen, und zu stabilisieren und dann und dann haben wir guten Chancen unser Ziel noch zu erreichen.



    Alexander Zorniger, Normannia Gmünd: Es war definitiv das schlechteste Spiel in meiner Ära bei Normannia Gmünd. Wenn man in der 85. Minute das 1:0 kriegt – mit der Leistung die wir heute abgerufen haben – dann hatte man a) sämtliche Fußball-Heilige auf seiner Seite und b) einen überragenden Torhüter mit Matthias Gruca. Wenn er nicht im Tor gewesen wäre, dass wäre es wohl in Richtung Freiberg hier gegangen. Man muss allerdings sagen – und das ist auch schon wieder positiv – wenn man mit so einer Leistung bis zur 85. Minute ein 0:0 hält, und ich bezweifle bei dem Schuss Pech und dem Schuss vermögen des SSV Ulm mit 0:0 aus dem Spiel gegangen wäre, dann stimmt mich das schon wieder ein Stück weit positiv.
    Wir sind zu keiner Zeit in das Spiel gekommen, was wir eigentlich spielen wollten – was wir letztes Jahr auch hier präsentiert haben, als wir aggressiv waren, als wir kompakt waren, als wir wenn es nach vorne ging auch konsequent gegangen ist. Das ist uns heute leider nicht gelungen und deswegen würde ein Sieg auch gar nichts bedeuten. In der Elfmeter-Szene muss ich von einem erfahrenen Spieler einfach verlangen, dass er anders ran geht, als in dieser Szene zum 0:1. Zumal Gruca auch fast an diesem Ball noch dran war. Es hätte eigentlich zum Spiel heute gepasst wenn er auch noch den gehalten hätte. Wenn wir heute mit einem 0:0 hinaus gelaufen wären und einige hätten gedacht dem SSV Ulm Paroli geboten zu haben, glaube ich, wäre das das falsche Zeichen gewesen. Jetzt gehen wir mit dem 0:2 – haben zwei Wochen Pause, gehen nächste Woche ins Trainingslager und haben am Montag die nicht ganz einfache Aufgabe die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart auf dem Pokal rauszuwerfen, wenn es schon in der Meisterschaft nichts wird.

    Vor der Saison hatte ich sie auch auf der Rechnung, aber man sieht doch mal wieder ganz klar, dass dort eine Unfähigkeit in der Sportlichen Leitung herrscht. Die haben doch in den letzten zwei, drei Jahren 30, 40 Neuzugänge geholt und jeder mal sind 80% davon nach einem halben jahr wieder weg.
    In Sandhausen versteht man nicht, dass man mit Geld nicht alles erreichen kann. Vielleicht sollte man dort ein wenig mehr auf die eigene Jugend setzen und in jeder Transferperiode auf Einkaufstour gehen.

    Vor der Saison hatte ich sie auch auf der Rechnung, aber man sieht doch mal wieder ganz klar, dass dort eine Unfähigkeit in der Sportlichen Leitung herrscht. Die haben doch in den letzten zwei, drei Jahren 30, 40 Neuzugänge geholt und jeder mal sind 80% davon nach einem halben jahr wieder weg.
    In Sandhausen versteht man nicht, dass man mit Geld nicht alles erreichen kann. Vielleicht sollte man dort ein wenig mehr auf die eigene Jugend setzen und in jeder Transferperiode auf Einkaufstour gehen.