Beiträge von LSE

    nach dem Aufstieg letztes Jahr aus der Kreisliga B in die Kreisliga A, ist man gleich ein jahr später auch in die Kreisoberliga (Bezirksliga) aufgestiegen, wer weiss, vieleicht geht es ja wieder ganz nach oben zurück,...

    Zitat

    Original von drägga
    Naja, das ist doch normal. Während bei den Oberligisten nur eingekaufte Akteure spielen, wird in den unteren Ligen der Fußball noch gelebt. So kommen dann eben alle Angehörige und Freunde der Spieler zu den Spielen. Merk ich bei meiner A-Jugend, wo zu Topspielen auch mal 250 Leute da sind. Jeder Spieler bringt eben 5-6 Leute mit. :)


    Da muss ich immer schmunzeln wenn ich in der OL SW die Zahlen von Roßbach sehe.


    Who cares, man muss seine Vereinspolitik überdenken, sonst siehts schwarz aus.


    bi Rot-Weiss spielt die halbe A-Jugend, trozdem kommt keiner zu den spielen!


    würde dir auch empfehlen den link zu lesen:


    "Und auch der Tabellenvierte KSV Baunatal muss die Segel streichen. «Es gab bei uns immer zwei unterschiedliche Meinungen und eine Bewerbung für die Regionalliga...."

    also es gibt 3 realistische möglichkeiten:


    - Alzenau kriegt die Lizenz und steigt auf!
    - Alzenau kriegt die Lizenz nicht, Rot-Weiss unter den ersten 4, RW steigt auf!
    - Alzenau kriegt die Lizenz nicht, Rot-Weiss nicht unter den ersten 4, keiner steigt auf!

    Edgar Fischer zurück bei RW


    Mit Edgar Fischer kehrt einer der erfolgreichsten Jugendtrainer des Landes
    zurück zu RW.Mit Eintracht Frankfurt und Kickers Offenbach errang er viele
    Landestitel und mehrere süddeutsche Meisterschaften.Viel seiner früheren
    Spieler spielen heute in der 1.und 2.Bundesliga.Bei RW führte er zb.neben
    anderen Tätigkeiten die damalige U15 zum Aufstieg in die Oberliga.
    In der Saison 09/10 wird er die U15 trainieren.Er benennt dies "Kreativprojekt U15 RW"
    und strebt mit diesem Projekt weitere Erfolge und eine hochqualifizierte Ausbildung
    der Spieler an.Unterstützt wird er dabei von einer Gruppe junger ,talentierter
    Nachwuchstrainer.

    Zitat

    Original von Shen Lao


    Nicht wegen den Punkten, sondern weil (angeblich) bei dem siebenstündigen Informationsgespräch zur Reginalligalizenz nur Vertreter von Alzenau und Baunatal dabei waren. Und angeblich ist es so das der der diese Veranstaltung verpaßt hat es, sagen wir mal sehr schwer haben wird eine ordnungsgemäße Bewerbung abzugeben.
    Außerdem hatte ich auch gelesen das man bei Frankfurt sagte das man sich nicht bewerben wolle.


    ja aber wenn mann einen Gaetano Patella als Präsidenten hat, der die Eintracht damals mit der Lizenz gerettet hat, braucht man so eine Informationsveranstaltung nicht!

    Zitat

    Original von Shen Lao
    Laut DFB haben sich 5 hessische Mannschaften aus der Oberliga beworben. Zwei davon sind wohl die Zweiten Mannschaften.
    Die anderen drei sind bekanntermaßen Bayern Alzenau und KSV Baunatal und etwas überraschend doch noch Rot-Weiß Frankfurt.


    Quelle: http://www.fcbayern-alzenau.de/news.php?id=592&SID


    Wer von denen auch noch den Wirtschaftlichen Teil abgeben wird, wird soch noch zeigen.


    wieso überraschend?


    3 Punkte hinter Baunatal, die anderen kriegen doch eh keine lizenz!

    Sagen wir mall, ich will in der Regionalliga oder Oberliga spielen, und habe keinen Aufenthaltstitel, giebt es irgendwie eine möglichkeit dies zu machen?


    - kann mann mit dem 3 Monatigen touristenvisum, auch in der zeit fussball spielen im land?
    - kann mann mit einem studentenvisum spielen?
    ...