Beiträge von Bigone 1977

    Gegen Lichtenberg muss ein Pflichtsieg her.

    Cottbus ganz stark bitte da bleiben. Jena hoffentlich weiter gut drauf und gewinnt das Ding am Mittwoch abend.

    Ob der BFC mal bei Viktoria gewinnt? Sollte der Trainer dann auch Geschichte sein denke ich, der Unioner. :ablachen:

    Haha ohne den Leo wäre die nie da gewesen. Jetzt besiegeln sie den kompletten Untergang.

    Nächstes Jahr gegen uns in de Regio Nord-Ost wenn es dafür noch reichen sollte.

    Nulldrei steigt beim BSC Süd in den Landespokal ein | Landespokal, 2. Runde, Brandenburger SC Süd vs. Babelsberg 03


    BSC-Homepage.jpg

    14 Wochen nach dem letzten Landespokalauftritt unserer Equipe im Endspiel der vergangenen Spielzeit gegen den FSV Union Fürstenwalde, gehen die Kiezkicker am kommenden Sonntag mit dem Auftakt in der zweiten Runde des diesjährigen Wettbewerbs die Mission Titelverteidigung an. Das klare Ziel der Mannschaft von Jörg Buder ist es, auch in dieser Spielzeit so lange wie möglich im Pokalwettbewerb vertreten zu sein, um im besten Fall in der Spielzeit 2022/2023 abermals in der ersten DFB-Pokal Hauptrunde antreten zu dürfen. Als erster Prüfstein wurde den Filmstädtern der Oberligist Brandenburger SC Süd 05 zugelost. Das letzte verpflichtende Aufeinandertreffen beider Teams dürfte vielen noch in Erinnerung geblieben sein. Im Landespokal-Achtelfinale der Spielzeit 2017/2018 kam Nulldrei beim BSC nach einem 2:0-Rückstand noch mit einem blauen Auge davon. Nach 90 Minuten hieß es nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der Schlussphase der Partie 2:4 für Blauweissbunt.


    Auch in dieser Saison dürfte den Gästen an der Havel ein heißer Tanz bevorstehen. Zwar steht das Team von Cheftrainer Mario Block nach vier absolvierten Spieltagen in der Nord Staffel der NOFV-Oberliga derzeit noch ohne Punktgewinn am Tabellenende, der Co-Trainer unserer Equipe, Lars Simon, weiß aber auch aus eigener Erfahrung, dass die Spiele auf dem Werner-Seelenbinder-Sportplatz immer eine unangehme Veranstaltung sind. Seine Mannschaft werde „(…) den Teufel tun und in Brandenburg mit ein bisschen „Chup Chup“ die Partie auf die leichte Schulter nehmen“, wusste unser Assistenz-Coach im Karli-Update zu berichten.Erstmals für Nulldrei zum Einsatz kommen könnten am Wochenende auch unsere Neuzugänge Mateo Kastrati, Emir Gencel und Nicola Jürgens. Alle drei Akteure haben rechtzeitig ihre Spielberechtigung erhalten. Wie genau sich die Partie am kommenden Sonntag entwickeln wird, können zudem auch mitreisende Fans live vor Ort beobachten. Alle Zuschauer:innen müssen jedoch getestet, genesen oder geimpft sein und ihre Anwesenheit via Luca-App oder schriftlichem Kontaktformular dokumentieren lassen. Angestoßen wird die Begegnung der zweiten Landespokalrunde der Saison 2021/2022 zwischen dem Brandenburger SC Süd 05 und dem SV Babelsberg 03 am kommenden Sonntag, 05. September, um 15 Uhr unter der Leitung des Unparteiischen Daniel Köppen auf dem Werner-Seelenbinder-Sportplatz in Brandenburg.


    Nulldrei steigt beim BSC Süd in den Landespokal ein | Landespokal, 2. Runde, Brandenburger SC Süd vs. Babelsberg 03 | BABELSBERG 03
    14 Wochen nach dem letzten Landespokalauftritt unserer Equipe im Endspiel der vergangenen Spielzeit gegen den FSV Union Fürstenwalde, gehen die Kiezkicker am…
    babelsberg03.de


    Süd Asche :bengalo: :bengalo: :bengalo: :bengalo: :bengalo:

    Doppelte Verstärkung vom Ligakonkurrenten



    Emir-und-Nicola-Homepage.jpg
    Mit dem Ablauf der Wechselfrist des diesjährigen Sommer-Transferfensters hat sich der SV Babelsberg 03 mit Nicola Jürgens und Emir Can Gencel noch einmal doppelt verstärkt. Beide Neuzugänge wechseln vom Nulldreier Regionalliga-Kontrahenten VSG Altglienicke an den Babelsberger Park und unterschreiben jeweils einen Vertrag für die laufenden Spielzeit bis zum 30.06.2022 in der Filmstadt.

    Der 23-Jährige Nicola Jürgens war vor seinem Engagement bei der VSG unter anderem für seinen Jugendverein Kickers Offenbach aufgelaufen, ehe es ihn über die Zweitvertretung des FC Carl Zeiss Jena und den FSV Optik Rathenow in die Hauptstadt verschlug. Emir Can Gencel ist gebürtiger Berliner und wurde unter anderem im Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten Union Berlin ausgebildet. Aus der U19 der Eisernen wechselte er im vergangenen Sommer nach Altglienicke. Während Nicola Jürgens in der vordersten Offensivreihe zuhause ist, unterstützt Emir Can Gencel unsere Mannschaft im zentralen Mittelfeld.

    Cheftrainer Jörg Buder ist überzeugt von den Fähigkeiten der beiden Zugänge: „Nicola und Emir sind zwei sehr interessante, talentierte, junge Spieler, die genau in unser Anforderungsprofil passen. Sie sind technisch gut ausgebildet und werden uns mit ihren fußballerischen Qualitäten weiterhelfen. Wir erwarten viel von ihnen, sind uns nach den ersten Eindrücken aber sicher, dass sie gut zu uns passen. Für beide gilt es nun erst einmal anzukommen und sich in die Mannschaft einzufinden. Wir freuen uns sehr, dass wir sie für den Verein gewinnen konnten.“

    Herzlich willkommen bei Nulldrei, Nicola und Emir!


    Doppelte Verstärkung vom Ligakonkurrenten | BABELSBERG 03
    Mit dem Ablauf der Wechselfrist des diesjährigen Sommer-Transferfensters hat sich der SV Babelsberg 03 mit Nicola Jürgens und Emir Can Gencel noch einmal…
    babelsberg03.de

    Schalke verliert ein Testspiel gegen KAS Eupen mit 1:5! :ablachen: :facepalm:


    Und Amine Harit wird für die laufende Saison an Olympique Marseille verliehen.

    Eupen aber auch brutal starke Truppe, also bitte etwas mehr Respekt vor denen.

    2. Platz in Belgien! :schreck2:

    Flick Raus!

    Nein im Ernst, was hat man erwartet, Sane bleibt ne Leuchtboje im Offensivspiel, Reus kam viel zu spät in das Spiel.

    Wer sind eigentlich Gnabry und Gündogan in so einem Spiel...Richtig Gar Nichts zusammen packen, Ende.