Es gibt keine Gründe mehr das es nicht los gehen kann mit der Tribüne, außer Geld.
Man sollte nicht alles in den Kader stecken , die Infrastruktur muss mit wachsen. Einen Trainer bräuchten wir für so eine Mannschaft am besten auch noch !
Es gibt keine Gründe mehr das es nicht los gehen kann mit der Tribüne, außer Geld.
Man sollte nicht alles in den Kader stecken , die Infrastruktur muss mit wachsen. Einen Trainer bräuchten wir für so eine Mannschaft am besten auch noch !
Baustart der Tribüne weiterhin offen, soll aber im Verlauf der Hinrunde stehen !
Wir haben kurzfristig noch 3 Plätze im Bus nach Oberhausen frei. Gerne noch melden. 11,-€ pro Person !
Wenn’s irgendwie bautechnisch bis dahin machbar wäre dann würden die verantwortlichen die Tribüne bis zum Schalke Spiel doch auch schon dahin setzen… aber bei den Verzögerungen die wegen dem Flutlicht und der anzeigentafel schon entstanden sind scheint es einfach zu riskant zu sein das es nicht rechtzeitig klappt und dann hätte man in der bahia Kurve eine Baustelle statt 1000 Zuschauer mehr. Kann Schorch und co da also verstehen !
Na ja einmal 1000 Zuschauer mehr oder die ganze Saison mehr Kapazität. Da sollte man schon überlegen.
Ich glaube nicht das Gelder der Stadt zweckentfremdet verbraten werden können, das ist einfach nur miese Stimmungsmache gegen den FC, gut Ding will Weile haben
Woher kommt denn die Vermutung das Gelder zweckenfremdet wurden ? Das Geld ist doch gebunden.
Die Frage ist ob überhaupt schon Geld von der Stadt geflossen ist . Es ist ja ein Zuschuss zur 3.Liga tauglichkeit und bis jetzt ist außer dem Flutlicht noch nichts 3.Liag tauglich.
Wir haben mittlerweile 4 Fanbusse ausverkauft. Wer sich noch auf die Warteliste setzen lassen will, gerne melden.
Wir melden 3 Busse ausverkauft. Wir planen gerade noch einen vierten, diser würde aus Kapazitätsgründen allerdings 18,-€ pro Person kosten. Bitte dringend bei mir melden, dann sehen wir weiter !
2 Fanbusse nach Duisburg sind bereits restlos ausverkauft. Ein dritter ist bestellt, noch sind wenige Restplätze frei.
Das Spiel gegen Duisburg ist am Freitag 04.04. um 19 Uhr 30.
Es fahren Busse von uns. Abfahrt 17 Uhr Fahrpreis 15,-€ , gerne anmelden.
Puschmann du kannst echt nur pesten ! Egal bei welchen Thema…
Das erkläre mir mal näher , wo ist das pesten ? Das ist eine Festellung.
Ich bin übrigens gespannt, ob wie angekündigt beim nächsten Heimspiel gegen Wuppertal erstmals Mehrwegbecher am Hünting ausgegeben werden.
Ist nur eine kleine Randerscheinung, die ich aber aus verschiedenen Gründen sehr gut finde.
Dies wurde vor über 2 Jahren schon auf der JHV beschlossen, wird Zeit das es umgesetzt wird.
Nope, nicht wirklich.
Die letzte Info vom Verein war (auf der JHV), dass Lieferengpässe diese Projekt aktuell ausbremsen...
Laut Schorch auf der JHV sollen die Tribünen zum Jubiläumsspiel gegen einen Bundesligisten im Juli fertig sein und man vor mindestens 5000 Zuschauern spielen.
Es wird wieder ein Bus fahren, gerne bei mir anmelden. Abfahrt 11 Uhr 30 , Fahrpreis 20,-€
Selbst wenn das so wäre, sollte man das eventuell nicht so drastisch formulieren, vor allem wenn man vorher in nem Halbsatz 500.000€ Verlust für 2023 verkündet.
Die Geschichte mit dem Stadionnamen war auch sehr undurchsichtig. Offenbar soll die Aktion nach 2 von 3 Jahren gestoppt werden, da „nur 8 Leute fürs zweite Jahr die Rechnung bezahlt haben“. Ich kenne schon mehr als 8 Leute, denen das Geld fürs zweite Jahr wie geplant per Lastschrift vom Konto eingezogen wurden. 🤷🏼♂️ Dass die Aktion nicht wie geplant läuft, war offensichtlich, aber auch das ist wieder sehr merkwürdig kommuniziert. 👎🏻
Positiv sind einfach die neuen Leute im Vorstand, die geben mir durchaus Hoffnung, dass sowas wie Freitag nie wieder passiert!
Die Zahlen mit dem Zuschauerdurchschnitt und die Mitgliederzahlen stimmten auch nicht, die dort präsentiert worden sind ! Frei erfunden würde ich sagen !
Gerne noch für unseren Fan-Bus anmelden !
17,-€ pro Person. Alle weiteren Infos bei mir.
In der veröffentlichten Satzung sind weder Regeln noch eine zweckdienliche Verwendung definiert. Sonderumlagen könnten mit einfacher Mehrheit der Mitglieder bis zur doppelten Höhe des Jahresbeitrages eingezogen werden für prinzipiell alles, was im Verein irgendwie Kosten verursacht. Bei passiven Mitgliedern würden das 96 Euro + 192 Euro Sonderumlage = 288 Euro im Jahr. Bei aktiven Mitgliedern, beispielsweise wenn eine Familie mehrere Kinder angemeldet hat, ein vielfaches davon.
Es hätte mindestens klarer kommuniziert und festgelegt werden müssen, welchem Zweck solche Umlagen dienen sollen. So bleibt alles offen und es entsteht zumindest aus Sicht der Mitglieder ein Kostenrisiko, das stark verunsichert. Dass ein angeblicher Zweck nun die Beseitigung von nicht versicherbaren Vandalismus sein soll, verunsichert noch mehr. Wo fängt das an und wo soll das aufhören?
Noch mal, von dem Zweck Vandalismus steht nichts in der Vorlage !
Desweiteren benennt der Vorstand auch die Kandidaten für den Ehrenrat. Diese entscheiden dann zukünftig über Vereinsausschlüsse. Wenn also dem Vorstand jemand nicht passt, kann dieses Mitglied dann schnell ausgeschlossen werden.
Wenn ich das richtig verstehe, ist die Sonderumlage in der neuen Satzung dafür gedacht sich vor Vandalismus zu schützen. Finde ich nachvollziehbar. Da beim Geld die Freundschaft bekanntlich endet, hätte man so wohl auch ein Druckmittel die Vandalen durch Zeugenaussagen zu entlarven. Alles halb so wild denke ich …
Das steht so nicht in der Vorlage. Es kann für alles verwendet werden.
Rödinghausen hat heute noch ein Pokalspiel, da sollten wir von der Fitness her nen Vorteil haben.
Auch nach Uerdingen wird es wieder einen Fan-Bus geben. Anmeldungen ab sofort möglich !