Beiträge von AdlerUli

    KOL Nord - Letzter Spieltag:


    Bebra – Neuenstein 3:2 (2:2)

    Tore: 0:1 Florian Hemel (6.), 1:1 Manuel Schmidt (9.), 2:1 Martin Silbermann (23.), 2:2 Dominik Oelschläger (42.), 3:2 Josko Sut (59.)

    Zuschauer: 120


    Niederjossa/Breitenbach – Dittlofrod/Körnbach 1:1 (0:0)

    Tore: 0:1 Leonhard Käsmann (49.), 1:1 Thomas Lukasz Dziadzik (68.)

    Zuschauer: 100


    Haunetal – Burghaun 4:2 (1:0)

    Tore: 1:0 Hardi Fattah (34.), 2:0 Volodymyr Makovii (51.), 2:1 Manuel Andreas Kröning (65.), 3:1 Hardi Fattah (74., Foulelfmeter), 3:2 Manuel Andreas Kröning (76.), 4:2 Hardi Fattah (89.)

    Zuschauer: 100

    Rote Karte: Felix Günther (49., Burghaun) – Taktisches Foul

    Verschossener Foulelfmeter: Manuel Andreas Kröning (63., Burghaun)


    Kiebitzgrund/Rothenkirchen – Hohenroda 4:3 (0:2)

    Tore: 0:1 Julian Suresch (10.), 0:2 Patrick Schleinig (15.), 1:2 Christian Helmke (55.), 2:2 Jonas Dittmann (60.), 3:2 Max Fischer (75.), 3:3 Andre Stenda (81.), 4:3 Fabian Fey (87., Foulelfmeter)

    Zuschauer: 90


    Gudegrund – Niederaula/Kerspenhausen 1:0 (0:0)

    Tore: 1:0 Mihajlo Veselinovic (56.)

    Zuschauer: 80


    Weiterode – Friedewald/Ausbach 1:2 (0:1)

    Tore: 0:1 Sebastian Pfannkuch (34.), 1:1 Jan-Luca Schwachheim (75.),1:2 Malte Buhles (83.)

    Zuschauer: 300



    1. SG Neuenstein 28 +53 69

    2. FSG Bebra 28 +50 64

    3. SG Niederaula/Kerspenh 28 +32 55

    4. ESV Weiterode 28 +21 52

    5. SG Dittlofrod/Körnbach 28 +3 47

    6. SG Friedewald/Ausbach 28 +14 46

    7. FSG Hohenroda 28 +8 45

    8. FSG Kiebitzgrund/Rothenk 28 0 37

    9. SG Haunetal 28 -12 34

    10. SG Gudegrund 28 -17 33

    11. SG Niederjossa/Breitenbach 28 -27 32

    12. SV Steinbach II 28 -8 30

    13. SV Rot Weiß Burghaun 28 -17 25

    14. FV Friedlos 28 -38 20

    15. SG Wildeck 28 -62 9

    Wabern steigt noch direkt ab. Auch ein verdienter Abstieg.

    Wenn man bedenkt das Sie ja noch die 3 Punkte vom Barockstadt geschenkt bekommen haben...


    Willingen geht in die Relegation!



    Bronnzell – Wabern 4:0 (2:0)

    Tore: 1:0 Dejan Milenkovski (34.), 2:0 Tim Horenkamp (45., Handelfmeter), 3:0 Tim Horenkamp (56., Foulelfmeter), 4:0 Franz Ruppel (76.)

    Zuschauer: 250


    Flieden – Ehrenberg 6:2 (2:2)

    Tore: 1:0 Louis Larbig (15.), 1:1 David Wollny (27.), 1:2 Jan-Hendrik Topmöller (30., Handelfmeter), 2:2 Marc Götze (45.+2), 3:2 Toni Leimbach (56., Eigentor), 4:2 Jaron Krapf (68.), 5:2 Jaron Krapf (71.), 6:2 Felix Hack (82.)

    Zuschauer: 230


    Eichenzell – Bad Soden 1:5 (1:4)

    Tore: 0:1 Kubilay Kücükler (2., Eigentor), 0:2 Betim Mezini (16.), 0:3 Fernando Martinez Bizcocho (30.), 1:3 Patrick Broschke (35.), 1:4 Mirza Becirovic (44.), 1:5 Mirza Becirovic (69.)

    Zuschauer: 120


    Lichtenau – Hünfeld 0:8 (0:4)

    Tore: 0:1 Karlo Vidovic (3.), 0:2 Karlo Vidovic (14.), 0:3 Maximilian Fröhlich (16.), 0:4 Karlo Vidovic (33.), 0:5 Karlo Vidovic (52.), 0:6 Maximilian Fröhlich (53.), 0:7 Maximilian Fröhlich (71.), 0:8 Jemal Kassa (84.)

    Zuschauer: 60


    Johannesberg – Sand 5:1 (3:0)

    Tore: 1:0 Jan-Henrik Wolf (5.), 2:0 Jan-Henrik Wolf (10.), 3:0 Sardi Bardhushi (44.), 3:1 Tobias Oliev (61.), 4:1 Adrian Schneider (65.), 5:1 Nikola Milankovic (87.)

    Zuschauer: 100

    Verschossener Foulelfmeter: Nikola Milankovic (Johannesberg, 73.) – an die Latte


    Willingen – Kleinalmerode/Hundelshausen/Dohrenbach 0:3 (0:1)

    Tore: 0:1 Kevn Hünold (37.), 0:2 Florian Baldauf (90.), 0:3 Florian Baldauf (90.+4)

    Zuschauer: 400


    Dörnberg – CSC Kassel 1:3 (0:0)

    Tore: 1:0 Pascal Kemper (55.), 1:1 Nico Schrader (75.), 1:2 Roy Keßebohm (78.), 1:3 Nico Schrader (90.+3)

    Zuschauer: 250

    Rote Karte: Joshua Wanduch (Kassel, 51.) wegen Notbremse

    Verschossener Foulelfmeter: Fabrice Hansch (Dörnberg, 16.) - Joshua Wanduch hält


    Sandershausen – Vellmar 3:5 (0:3)

    Tore: 0:1 Enes Glogic (1.), 0:2 Egli Milloshaj (32.), 0:3 Egli Milloshaj (36.), 0:4 Enver Maslak (48., Foulelfmeter), 2:4 Yasin Akman (63.), 3:4 David Kunz (70.), 3:5 Enver Maslak (88.)

    Zuschauer: 250



    1. Hünfelder SV 32 +72 72

    2. SG Bronnzell 32 +19 60

    4. SV Buchonia Flieden 32 +25 60

    5. CSC 03 Kassel 32 +27 59

    3. SG Bad Soden 32 +17 58

    6. FSV Dörnberg 32 +4 52

    7. OSC Vellmar 32 +26 51

    8. Barockstadt Fulda-Lehnerz II 32 +12 50

    9. Lichtenauer FV 32 -3 44

    10. TSG Sandershausen 32 -3 42

    11. FC Eichenzell 32 -13 40

    12. SG Klei./Hun./Doh. 32 -27 35

    13. SSV Sand 32 -38 34

    14. SC Willingen 32 -13 31

    15. TSV 1900 Wabern 32 -22 29

    16. SG Ehrenberg 32 -42 27

    17. SG Johannesberg 32 -41 26

    Ehrenberg verabschiedet sich mit einem 2:6 in Flieden aus der Verbandsliga!


    Flieden – Ehrenberg 6:2 (2:2)

    Buch. Flieden: Wess; Kreß, Krapf, Vogt, Bohl, Götze, Rumpeltes, Kullmann, Larbig, Rehm, Müller.

    Ehrenberg: Leimbach; Kemmerzell, Beck, Wollny, Bublitz, Schäfer, Dinkel, Scheffler, Topmöller, Hartung, Bambey.

    Schiedsrichter: Dominik Bräunche (Mittenaar)

    Tore: 1:0 Louis Larbig (15.), 1:1 David Wollny (27.), 1:2 Jan-Hendrik Topmöller (30., Handelfmeter), 2:2 Marc Götze (45.+2), 3:2 Toni Leimbach (56., Eigentor), 4:2 Jaron Krapf (68.), 5:2 Jaron Krapf (71.), 6:2 Felix Hack (82.)

    Zuschauer: 230


    Ich denke das war für lange lange Zeit erstmal der letzte Auftritt in der Verbandsliga.

    Das Umfeld ist im Moment sehr Skeptisch.

    Am Sportplatz hörte man die letzten Wochen eher Worte in Richtung das man durch gereicht wird in die KOL.


    Denke liegt daran das man quasi fast alle Stammspieler verliert.

    & bisher noch wenig Neuzugänge bekannt sind. 5 Bisher.

    Da sollte also noch einiges kommen.

    Dann wird man sehen wohin die Reise geht.


    Gruppenliga ist extrem Ausgeglichen.

    Geht schnell in beide Richtungen.

    Mal abwarten...

    FV Horas – TSG Lütter 3:1 (1:0)

    Tore: 1:0 Niklas Kremer (41.), 2:0 Daniel Wilde (52.), 2:1 Manuel Giraldi (60.), 3:1 Julius Günther (75.)

    Zuschauer: 250


    Thalau – Hofbieber 2:0 (1:0)

    Tore: 1:0 Thomas Weichlein (23.), 2:0 Lukas Mohr (76.)

    Zuschauer: 600


    Schlüchtern – Oberzell/Z. 1:2 (1:1)

    Tore: 1:0 Jonathan Heil (15.), 1:1 Valentin Ankert (41.), 1:2 Julian Ankert (76.)

    Zuschauer: 280


    Hönebach – Hosenfeld 7:0 (3:0)

    Tore: 1:0 Marcel Katzmann (4.), 2:0 Tim Schwarz (15.), 3:0 Tim Schwarz (25.), 4:0 Marius Zilch (47.), 5:0 Kai Wollenhaupt (49.), 6:0 Tim Schwarz (59.), 7:0 Tim Schwarz (78.)

    Zuschauer: 80


    Großenlüder – Kerzell 4:0 (2:0)

    Tore: 1:0 Moritz Reith (29.), 2:0 Sascha Hasenauer (32.), 3:0 Hendrik Auth (54.), 4:0 Sascha Hasenauer (56.)

    Zuschauer: 120


    Elters/Eck./Schw. – Aulatal 1:3 (0:2)

    Tore: 0:1 Nils Fischer (27.), 0:2 Julius Dietrich (37., Eigentor), 1:2 Finn Birkenbach (63.), 1:3 Nils Fischer (71.)

    Zuschauer: 150


    Eiterfeld/Leimbach – FT Fulda 5:0 (4:0)

    Tore: 1:0 Nils Wolf (7., Foulelfmeter), 2:0 Dominik Hanslik (37.), 3:0 Niko Pepic (38.), 4:0 Hendrik Stumpf (44.), 5:0 Phil Kramer (64.)

    Zuschauer: 200



    1. SG Eiterfeld/Leimbach 32 +53 77

    2. SG Freiensteinau 32 +39 66

    3. SG Schlüchtern 32 +18 51

    4. ESV Hönebach 32 +21 50

    5. TSV Künzell 32 +10 49

    6. SV Großenlüder 32 +10 47

    7. SG Kerzell 32 -6 47

    8. SG Aulatal 32 -2 45

    9. FSV Thalau 32 -17 44

    10. SG Elters/Eckwb/Schwb 32 0 44

    11. SG Oberzell/Züntersbach 32 -1 43

    12. FV Horas 32 -6 43

    13. SV Hofbieber 32 -10 41

    14. TSG Lütter 32 -14 40

    15. Spvgg. Hosenfeld 32 -36 29

    16. FT Fulda 32 -23 28

    17. FSV Hohe Luft 32 -46 15

    Die Würfel im irren Sechskampf im Kampf um den Klassenerhalt sind gefallen und 43(!) Punkte nach 32 Spielen haben nicht gereicht. Hofbieber und Lütter sind abgestiegen, Horas spielt trotz eines Siegs am letzten Spieltag die Relegation. Aulatal und Oberzell/Züntersbach haben den Klassenerhalt geschafft.

    43 haben gereicht für Klassenerhalt (SGOZ) & Relegation, eben Horas.

    Nicht gereicht haben 41 Punkte von Hofbieber und Lütter mit 40.

    grad mal geschaut, Bronnzell ist ein Stadtteil im Süden von Fulda. Der Sportplatz sieht bei Europlan jetzt nach nix besonderes aus, was aber nix aussagt. Höher als VL hat man noch nicht gespielt?

    Joa nichts besonderes.


    Aber ist ein kleiner Verein, wo das Ehrenamt groß geschrieben wird. Würde sagen ist wie ein Dorf Verein. Gemeinschaft ist noch was wert.

    Bekannt für gute Jugendarbeit. Jetzt mit der Relegation ist echt Wahnsinn als Aufsteiger...


    Da kann man jetzt auch ganz ohne Druck aufspielen, man hat nichts zu Verlieren.

    Flieden z.B. hätte da schon mehr Druck gehabt...

    Einfach vom Namen her...

    Möchte mal kurz ein kleines Kader Update geben.


    Ist wird einen mega Umbruch geben. Das war klar. Selbst bei Klassenerhalt wären sehr viele gegangen.


    Trainer Meik Voll und sein Co Hugo Lingelbach gehen.

    Neuer Trainer wird Jens Keim mit den derzeitigen Spielern Daniel Heil als Spielerttainer sowie Toni Leimbach als Torwarttrainer.


    Abgänge:

    Simon Voll (TSV Großbardorf), Dennis Scheffler, Felix Beck (beide SG Hilders/Simmershausen), Pascal Eich (SG Johannesberg), Maurus Klüber (TSV Bachrain), David Wollny (FC Britannia Eichenzell), Maxim Meister (RSV Petersberg), Tim Hillenbrand (SV Buchonia Flieden) und Sven Kemmerzell (Hünfelder SV).


    Da kommen sicher noch einige dazu…

    Brutal ist das es alles Stammspieler sind. Wichtige Spieler. Paar davon auch verletzt. Aber tun alle sehr weh.


    Neuzugänge:

    Marcel Meinecke (SG Johannesberg), Jonas Reder, Johannes Greifzu, Maximilian Heim (alle Kaltennordheim) und Adrian Krenzer (A-Junioren JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach).

    Aufsteiger Bronnzell kann heute sein Märchen zu ende schreiben & die Relegation klar machen!


    Einen Vorbericht zum Aufstiegskampf, bzw Relegationskampf gibt es hier:


    Was für ein Finish in der Fußball-Verbandsliga Nord: Nach Diversen auf und Abs, bei denen sich die Teams gegenseitig die Punkte wegnahmen, ist die SG Bronnzell als Aufsteiger vor dem letzten Spieltag am Samstag (15.30 Uhr) tatsächlich in der Pole Position um Aufstiegs-Relegationsplatz zwei. Das Heimspiel gegen den TSV Wabern, der noch gegen den Abstieg kämpft, soll zum Fest werden. Dahinter lauert der SV Flieden, der nach dem Rückschlag gegen Bad Soden nur noch seine Aufgabe gegen Ehrenberg erfüllen und dann beten kann.

    Weiter lesen!

    Quelle: http://www.osthessen-zeitung.de


    Nochmal die Tabelle:


    1. Hünfelder SV 31 +62 69

    2. SG Bronnzell 31 +15 57

    3. SV Buchonia Flieden 31 +21 57

    4. CSC 03 Kassel 31+25 56

    5. SG Bad Soden 31 +13 55


    Bronnzell – Wabern

    Flieden – Ehrenberg

    Dörnberg – CSC Kassel

    Eichenzell – Bad Soden

    Ein Vorbericht zum Abstiegsdrama heute gibt es hier:


    Völliger Irrsinn in der Fußball-Gruppenliga: Selbst mit 43 Punkten droht in diesem Jahr bei fünf Direktabsteigern der Gang in die Kreisoberliga. Der Kampf um den Klassenerhalt tobt, am Samstag ab 15 Uhr steigt das große Liga-Finale: Am letzten Spieltag schaut nahezu alles auf die Duelle Thalau gegen Hofbieber und Horas gegen Lütter.

    Weiter lesen!

    Quelle: http://www.osthessen-zeitung.de


    Hier nochmal die Tabelle, einfach Wahnsinn:


    8. SV Großenlüder 31 +6 44

    9. SG Aulatal 31 -4 42

    10. FSV Thalau 31 -19 41

    11. SV Hofbieber 31 -8 41

    12. SG Oberzell/Züntersbach 31 -2 40

    13. FV Horas 31 -8 40

    14. TSG Lütter 31 -12 40

    15. Spvgg. Hosenfeld 31 -30 29

    16. FT Fulda 31 -18 27

    17. FSV Hohe Luft 32 -46 15

    Die SG Freiensteinau verpatzt die Generalprobe zur Relegation.

    Künzell springt auf Platz 4 erstmal.


    Freiensteinau – Künzell 0:2 (0:0)

    Tore: 0:1 Erdem Durdu (49.), 0:2 Marco Gaul (71., Foulelfmeter)

    Zuschauer: 120

    Verschossener Foulelfmeter: Simon Herbach (Künzell, 61.) - Lukas Hohmann hält


    1. SG Eiterfeld/Leimbach 31 +58 74

    2. SG Freiensteinau 32 +39 66

    3. SG Schlüchtern 31 +19 51

    4. TSV Künzell 32 +10 49

    5. ESV Hönebach 31 +15 47

    6. SG Kerzell 31 -2 47

    Relegation zur Kreisoberliga Mitte

    Mittwoch, 7. Juni, 18.30 Uhr:

    SV Welkers – Kreisoberliga Mitte


    Sonntag, 11. Juni, 15 Uhr:

    Kreisoberliga Mitte – Germania Fulda


    Mittwoch, 14. Juni, 19 Uhr:

    Germania Fulda – SV Welkers

    Bei Sieg der Auswärtsmannschaft oder Unentschieden in Spiel 1 werden die Spiele 2 und 3 getauscht.


    Relegation zur Kreisoberliga Nord

    Donnerstag, 8. Juni, 19 Uhr:

    FV Friedlos – SG Michelsrombach/Rud./SV Wölf


    Sonntag, 11. Juni. 15 Uhr:

    SG Michelsrombach/Rud./SV Wölf – SG Rotenburg/Lisp./SG Nentersh./Weiß./Solz


    Mittwoch, 14. Juni, 19 Uhr:

    SG Rotenburg/Lisp./SG Nentersh./Weiß./Solz – FV Friedlos

    Bei Sieg der Auswärtsmannschaft oder Unentschieden in Spiel 1 werden die Spiele 2 und 3 getauscht.


    Relegation zur Kreisoberliga Süd

    Donnerstag, 8. Juni, 15 Uhr:

    SV Flieden II/SV Schweben – FSV Pfordt


    Sonntag, 11. Juni, 15 Uhr:

    FSV Pfordt – TSV Weichersbach


    Mittwoch, 14. Juni, 19 Uhr:

    TSV Weichersbach – SV Flieden II/SV Schweben

    Bei Sieg der Auswärtsmannschaft oder Unentschieden in Spiel 1 werden die Spiele 2 und 3 getauscht.


    Beim TSV Weichersbach ist unser Pama übrigens Co-Trainer.

    Leider zur Zeit nicht mehr Aktiv hier. Ist auch Papa geworden.

    Ich schreibe Ihn mal an. Vielleicht findet er ja mal ein paar Minuten Zeit für das Forum.

    Hier nochmal in der Übersicht:


    Donnerstag, 8. Juni:

    FC Ederbergland – TuS Dietkirchen

    RW Darmstadt/SG Bornheim – Verbandsliga Nord


    Sonntag, 11. Juni:

    TuS Dietkirchen – FC Ederbergland

    Verbandsliga Nord – RW Darmstadt/SG Bornheim


    Mittwoch, 14. Juni, 19 Uhr:

    Finale

    Relegation zur Verbandsliga Nord


    Mittwoch, 7. Juni, 19 Uhr:

    Verbandsliga Nord – Eintracht Baunatal

    KSV Hessen Kassel II – SG Freiensteinau


    Samstag, 10. Juni, 17 Uhr:

    Eintracht Baunatal – Verbandsliga Nord

    SG Freiensteinau – KSV Hessen Kassel II


    Mittwoch, 14. Juni, 19 Uhr:

    Finale

    Ja genau hier sagt jeder Fuscht :ja2:


    Sonst weiß ich zu den Eulen nichts.

    Aber mit Wahrzeichen für den Ort hört sich plausibel an.


    Im Ort steht auch eine Eule als Statur.

    & mehrere Häuse haben Eulen an der Hauswand als Bemalung…

    Joa muss nicht Ultra sein.


    Aber trotzdem ist die Aktive Gruppe mittlerweile sehr sehr klein.


    Für so ein wichtiges Spiel waren es maximal 20 die ab & zu was gesungen haben. Aber nicht besonders laut & nicht besonders viel.


    Und wie gesagt die letzten Jahre in Großbardorf gab es niemanden.


    Nur normale Gäste Fans…


    Und in Schweinfurt war dann vielleicht nochmal was anderes. Mögen sich ja nicht besonders. Vielleicht hat da der ein oder andere nochmal extra Bock drauf gehabt…

    Wir wollen nicht über ein 3:0 Heimsieg nachdenken :lol:


    Aber:


    Die UEFA hatte die Auswärtstorregel bereits in der Spielzeit 2021/22 abgeschafft, auf dem Verbandstag 2022 zog der BFV nach. Sprich: Entscheidend fürs Weiterkommen sind zunächst die in den beiden Direktduellen erzielten Punkte und Tore. Bei dann gleicher Tordifferenz haben die auswärts erzielten Treffer keinen Einfluss mehr. Endet das Hinspiel also 1:0 für Team A und das Rückspiel 2:1 für Team B, wird das Rückspiel um 2x15 Minuten verlängert. Sollte auch hier keine Entscheidung fallen, wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt.