Herbsturlaub Teil 1:
Bin ab morgen für anderthalb Wochen an der Nordseeküste in Friedrichsschleuse mit geplanten Abstechern (Wetter und Tiden abhängig mit Schiff oder Inselflieger) zu den Inseln Baltrum, Juist, Spiekeroog und Wangerooge.
Herbsturlaub Teil 1:
Bin ab morgen für anderthalb Wochen an der Nordseeküste in Friedrichsschleuse mit geplanten Abstechern (Wetter und Tiden abhängig mit Schiff oder Inselflieger) zu den Inseln Baltrum, Juist, Spiekeroog und Wangerooge.
Was ist eigentlich in Flensburg los. Die waren doch jahrelang immer oben mit dabei. Hatten die nicht sogar mal vor aufzusteigen? Ist denen das Geld ausgegangen?
Ursprüngliches Saisonziel war auch, ähnlich wie in Oldenburg, um die Meisterschaft oben mitzuspielen.
Nach der Niederlage beim FC St. Pauli und der anschließenden Kritik am risikobehafteten Spielsystem durch Timo Baumgartl, musste dieser heute Abbitte leisten, zudem eine Geldstrafe zahlen und wurde zu Schalkes U23 strafversetzt.
Schade, für die tolle Abwehrschlacht nicht belohnt wurden. Der Siegtreffer für Madrid natürlich hochverdient, der Zeitpunkt trotzdem ärgerlich.
PS: Wohl heftige Einlasskontrollen, inkl. Schuhe ausziehen und Beschlagnahmung von Fahnen und anderen Material (deshalb alle Union-Ultras auch draußen).
Fuat Kilic halte ich von den gehandelten Namen mit Abstand für die beste Lösung, zumal der noch viele Spieler von der letzten Saison kennt. Hätte Kilic letzte Saison früher in Oldenburg übernommen, wäre der Klassenerhalt in Liga 3 mMn durchaus machbar gewesen.
jetzt würde mich aber doch mal eine Liste deutscher Stadien interessieren, in denen Europapokal gespielt wurde.
Nu kennst du dein nächstes Projekt nach den größten Städten und ihren Vereinen....
Interessant auch, wo nicht gespielt wurde. Gestern (18.09.) vor 55 Jahren durfte Union aus politischen Gründen nicht im Europapokal spielen, da der Fußballverband der DDR (DFV), wie alle anderen Ostblock-Länder ebenso, seine Vertreter aus den UEFA-Wettbewerben zurückzog.
UNION TRAT NICHT ZUM ERSTEN EUROPAPOKALSPIEL SEINER GESCHICHTE AN
Josh Wander, Chef vom Hertha Investor 777 Partners, geisterte vor einigen Tagen mit nachfolgenden Aussagen durch die Medien:
"Wir sind der festen Überzeugung, dass eine neue Welle der Kommerzialisierung auf den Fußball zukommt. 777 Partners hat attraktive Preise für den Einstieg bei Vereinen gezahlt, die einen schrecklichen Job bei der Vermarktung des Produkts gemacht hätten. Die Vision für diese Fußballgruppe ist, dass wir eines Tages nicht mehr nur Hot Dogs und Bier an unsere Kunden verkaufen, sondern Versicherungen oder Finanzdienstleistungen oder was auch immer. Die intensive Bindung der Fans an ihre Klubs zeige, dass sie monetarisiert werden wollten."
Damit sich diese Vision noch besser umsetzen lässt, hat 777 Partners - neben Hertha BSC, FC Sevilla, CFC Genua, Standard Lüttich, Red Star Paris, Vasco da Gama und Melbourne Victory (sowie die London Lions im Basketball) - jetzt auch den FC Everton im Portfolio.
Hmm. Ein Unentschieden gegen Teutonia ist eigentlich ok. Allerdings trotzdem zu wenig, wenn man 10 Minuren vor Schluss mit 2 Toren führt...
Schöner Erfolg!
Bin ob der Niederlage etwas angefressen. Union mit mehr Ballbesitz und der Mehrzahl an Chancen. Volkswagen Fußball natürlich auch mit ordentlich Qualität auf dem Platz. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen, mindestens.
Ansonsten alles wie immer in Wolfsburg. Eine Unmenge Cops, überbordende Werbung vor, während und nach dem Spiel, Einlaufshow sowie das gewohnte Wolfsburger Konsumentenpublikum, welches erst zum Ende zu hören war.
Im Vorfeld hatte Volkswagen Fußball übrigens bereits den Gästeblock vergrößert (über 4000 Berliner waren da), trotzdem blieben im Konsumentenbereich zahlreiche Plätze leer, ich hätte 22- bis 23.000 Zs getippt, aber Volkswagen meldete ausverkauft. Wahrscheinlich hatte die alle Wochenendschicht beim Eigentümer.
Ein gewisser britischer Offizier dreht sich hoffentlich heute noch im Grab herum, weil er nach dem 2. Weltkrieg einseitig die Zerstörung der Stadt des KDF-Wagens bei Fallersleben verhindert hat.
Was wäre Deutschland erspart geblieben, nicht nur auf Fußball bezogen.
Sa 16.09. - 14:00 VfB Oldenburg - FC Teutonia 05
Marschweg-Stadion
Die in der letzten Woche erlittene 0:5-Klatzsche brachte beim VfB das Fass zum überlaufen und der zu Saisonbeginn verpflichtete Trainer Duda wurde gefeuert. Es ist im Gespräch, Ex-Trainer Alexander Nouri zurück zu holen .Mit Interims-Trainer Löhning gelang am Mittwoch beim TSV Havelse zumindest der Einzug ins Halbfinale des Landespokals. Allerdings erst im Elfmeterschießen. Nun kommt mit Teutonia 05 Ottensen eine Mannschaft an den Marschweg, die nach zwei Niederlagen mit einem Heimsieg wieder in die Spur kommen konnte. Die torhungrigen Hamburger (21 Treffer) werden die bisher hinten nicht immer sattelfesten Oldenburger sicherlich stark auf die Probe stellen wollen. Bei einer erneuten Niederlage würde der VfB Hoffnungen auf Meisterschaft und Wiederaufstieg wohl schon früh in der Saison hinten anstellen müssen.
Ich hoffe, dass es unter Interims-Trainer Frank Löning zumindest keine weitere Klatsche für den VfB gibt.
1. Runde NFV-Pokal RL Nord/3. Liga
Mi, 09.08.2023 SV Drochtersen/Assel - SC Spelle Venhaus 4:1
Mi, 23.08.2023 SV Meppen - SSV Jeddeloh II 7:6 n.E.
Mi, 13.09.2023 TSV Havelse - VfB Oldenburg
Freilos: TuS Blau-Weiß Lohne
Halbfinale NFV-Pokal RL Nord/3. Liga
Di, 03.10.2023, 14 Uhr SV Meppen - SV Drochtersen/Assel
Di, 03.10.2023, 15 Uhr TuS Blau-Weiß Lohne - Sieger Havelse/Oldenburg
Ich freue mich gerade, dass ich bei 2 Kartenverlosungen für Union-Mitglieder nacheinander Glück hatte und nach dem Union-Gästeblock am Sonnabend in Wolfsburg nun auch beim nachfolgenden Heimspiel gegen Hoffenheim in der AF dabei bin.
Wenn es doch nur immer so wäre...
Die Trainerentlassung hätte mMn bereits früher erfolgen müssen. Diese Saison ist bzgl. des Stadionbaus und für die Zukunft des VfB einfach viel zu wichtig, um in unteren Mittelfeld rumzudümpeln. Bleibt zu hoffen, dass es tatsächlich "nur" mit Duda nicht passte und die Mannschaft mit einem neuen Trainer ihr Potential abrufen kann.
Bin gespannt, ob der VfB wieder in den Krisenmodus zurückfällt oder jetzt so langsam Fahrt aufnimmt und den Erwartungen gerecht wird.
kurz vor Schluss steht es 5:0 für Norderstedt.. da sieht nach mehr als Krisenmodus aus
Jepp, dies sieht (hoffentlich) nach Trainerentlassung aus.
Aktuelles Fazit 9 Monate vor der Heim-EM:
- Bundestrainer Flick nach der Katar-WM erneut krachend gescheitert, Unsouveränität im Umgang mit Kritik und sportlicher Krise gepaart mit desaströsen Eindrücken vom Bundestrainer und seinem Nationalteam;
- die Alt-Herren Task Force wie erwartet altbacken, ohne jeglichen Impuls oder gar Neuerungen;
- der DFB weiterhin unfähig sich zu verändern, und dies sowohl bei den Männern wie bei den Frauen.
Am 14. Juni 2024 steigt das Eröffnungsspiel der, vom größten Sport-Verband der Welt ausgerichteten, nächsten Europameisterschaft. Der DFB hat jetzt zeitlich wohl die letzte Gelegenheit, dass diesbezüglich bestehende Euphoriedisaster noch - wie vom Verband erhofft - zu drehen.
Regionalliga Nord
DER 7. SPIELTAG
...
So 10.09. - 14:00 Eintracht Norderstedt - VfB Oldenburg
Edmund-Plambeck-Stadion
Zu einem sehr interessanten Duell kommt es am Sonntag in Norderstedt. Die heimische Eintracht zeigte nach 2 Niederlagen in Folge mit insgesamt 10 Gegentreffern gegen Teutonia 05 mit einem nie gefährdeten 3:1 eine sehr gute Vorstellung. Der VfB konnte nach schwachem Start am Mittwoch den SV Meppen mit 2:0 besiegen. Wittern die Oldenburger nun Morgenluft?...
Bin gespannt, ob der VfB wieder in den Krisenmodus zurückfällt oder jetzt so langsam Fahrt aufnimmt und den Erwartungen gerecht wird.
Ja, die Zeiten sind und werden nicht leichter. Schön, dass die Nische (trotz der Kostensteigerungen) zumindest für ein Schlauchboot ausreicht.
Der "Sympathieträger" FC Teutonia Ottensen besitzt zwar kein (3-Liga- taugliches) Stadion, aber hat bekanntlich trotzdem mindestens die Meisterschaft der RL Nord als Saisonziel ausgegeben. Da ist es nur konsequent, dass - nach 2 Niederlagen - der aktuell vereinslose BuLi-Profi Immanuel Höhn verpflichtet wird (zuletzt 2. Liga mit Sandhausen, insgesamt 3 EL-Spiele, 54x 1. BuLi, 163x 2. BuLi).
"Topspieler" mit Bundesliga-Erfahrung: Teutonia Ottensen angelt sich vereinslosen Höhn
Mal unabhängig, dass ich zu Heiner Backhaus letzten Arbeitgeber eine ganz eigene Meinung habe , aber zusammen mit dem von Waldgirmes erwähnten Wortbruch gegenüber Lotte, verfestigt sich der ohnehin bereits vorhandene negative Eindruck weiter.