FC 08 Villingen - FC Holzhausen - OL BW - Zuschauer 2150
Beiträge von statistik_haack
-
-
Geldstrafe für 07 Ludwigsburg. Der WFV bezog sich bei Ausstellung der Strafe anscheinend allein auf in social Media veröffentliche Fotos, wie man mir mittgeteilt hat.
Die Stellungnahme der Balljungz
"Richtig, die Strafe ist gerechtfertigt.
Die 07 Fans haben Pyros gezündet - und das darf man nun einmal nicht. So weit, so... schlecht.
Doch schauen wir einmal dahinter, betrachten wir den Entstehungsprozess bis zum Urteil des WFV: Mitte Juli beantragte der Verfasser dieser Zeilen beim Ordnungsamt Ludwigsburg ordnungsgemäß - wie er glaubte - eine Sondergenehmigung zum Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände. 'Aus Anlass der Rückkehr von 07', eingebettet in eine Choreo, wie man sie sicher nicht täglich in Liga zehn sieht. Die Planungen liefen, die Arbeit und die Vorfreude waren groß - besonders weil nun auch die Stadt Ludwigsburg das Vorhaben genehmigte! Der Tag war da, 19 Hopper ebenfalls. Der Wind blies heftig, der Rauch verkrümelte ich recht schnell wieder.
Nun, drei Tage später, gab der WFV bekannt, daß die Vereinsführung 515 Euro Strafe zu zahlen habe.
Laut Regularien dürfte dem wenig entgegen zu setzen sein. Und dennoch, ein Gschmäckle bleibt: wusste das Ordnungsamt nicht, daß eine Genehmigung keine Rechtskräftigkeit hat? Für diese peinlich, für uns verheerend! Wir dachten, alles richtig zu machen. Und stehen nun als Täter da!
Und der WFV? Dieser hat streng nach Regularien entschieden. Fingerspitzengefühl, zumindest ein gewisses Einsehen, daß die Mühen keine Hinterhältigkeit waren, sondern höchstens blauäugig? Nein. Der WFV hat sich kein gutes Zeugnis ausgestellt. Finden wir Balljungz. Und vielleicht der eine oder andere Leser?
Die Balljungz und 07 Fans werden sich selbstverständlich mit einem eigenen Beitrag an der Bezahlung der Strafe beteiligen...
Und: es tut uns sehr leid!"Die "Hajotts" aus HN haben das auch beim ersten Spiel gemacht von einer Strafe seitens des WFV ist mir aber nichts bekannt! Da müsste denen "Ihr" Schlachtruf "SIEG HEIL-...........bronn" eigentlich auch Sanktioniert werden, aber wie gesagt bisher habe ich noch keine Kenntnis davon bekommen.
-
Trainerwechsel in Nöttingen
Michael Fuchs kann dabei auf 147 Trainereinsätze in der OL BW zurückgreifen! (1. FC Pforzheim, FC Nöttingen und TSV Grunbach)
-
Uiii die Ulmer liegen uns ja 2013 Halbfinale im Elfmeterschießen rausgekegelt
-
die gestrige Partie von Mutschelbach liesst sich aber auch etwas kurios. Das ein erfahrener Spieler wie Salz nach 32 Minuten mit Gelb/Rot vom Platz muss ist wohl auch eher eine Seltenheit. Dazu ab der 80 Minuten dann sogar der zweite Platzverweis für die Gäste. Ohne die gestrige Leistung von Mutschelbach zu kennen, sind das natürlich Faktoren die einem in die Karten spielen.
Naja war Salz 7. Platzverweis in seinem 220 OL-Spiel bei 57 Gelben Karten - Kein Kind von traurigkeit (Für einen Stürmer)
Aber was geht ab mit dieser OL dieses Jahr denke Spielerisch so stark wie seit Jahren nicht mehr - Die "SUN" macht das Spiel Göppingen gewinnt, Aufsteiger Holzhausen spielt Pforzheim schwindelig, die sieglosen Ravensburger schlagen die Profis aus Stuttgart! Wir hier im Südwesten können uns echt glücklich schätzen einer der stärksten Oberligen zu haben (Meiner Meinung nach) da kann jeder jeden schlagen und wie gesagt dieses Jahr Fußballerisch echt was dazugewonnen (Schon etliche Spiele geschaut)
-
2 Flaschen (0,5) Bauhöfer Oktobergold stilecht im Maßkrug
-
Verträge sind nichts mehr wert aber wehe das Gehalt ist nicht pünktlich da
Und dann so knapp das der Verein nicht mehr reagieren kann...
Naja bis zum "letzten" des Monats da volles Gehalt!!!
-
Das Spiel Neckarsulm vs. Offenburg wurde in der 46. Minute wegen Gewitter abgebrochen, Spielstand zu diesem Zeitpunkt 1:1
Nach Villingen vs. Holzhausen schon das zweite Spiel dieses Jahr das wegen Gewitter abgebrochen wird... auch was besonderes das gabs bisher nicht so oft
Das Spiel wurde in der 25. Minute abgebrochen kurz nach dem 1:1 der Offenburger- Neckarsulm begann sehr sehr druckvoll und hätte mit etwas Glück 2:0 führen können in der Anfangsphase. Das Gegentor resultiert aus eklatanten Stellungsspiel fehlern (4 Offenburger frei) danach unterbrach der Schiri!
-
Im Grunde waren es fast nur Bayern und Teile Württembergs, wo sich kleinere Brauereien und die älteren Biersorten sich mit großen Marktanteilen halten konnten. Baiern, Franken ukd Schwaben weigerten sich einfach, auf den Pilszug zu springen.
Sehr schön geschrieben, mit Wahrheitsfaktor - Und das ist ein "Mitgrund" das es im Süddeutschen Raum so eine Biervielfalt gibt! - Nix gegen Bier nördlich des Mains aber südlich davon fängt das "Schlaraffenland" erst an!
-
Allmählich habe ich von dem ganzen aufgezwungenen Hell-Gedöns die Schnauze voll und werde es künftig auch konsequent im Regal belassen.
Hast du etwa diese Satire verfasst
Hier in BaWÜ macht sich dieser Trend leider auch immer mehr bemerkbar, ist doch die "Schwaben-Halbe" ein gewöhnliches Export oder ein gut gelungenes "Spezial". Im Badischen Teil ist durchaus Pils das "Normale Alltagsbier". Viele Brauereien in BaWü nehmen jetzt Helle ins Programm vor 10 Jahren kannte ich wirklich nur ein Helles aus BaWü das Schwabenbräu Helle. Ab und an trinke ich schon mal eines das von Alpirsbacher ist wirklich gut aber sonst die Normale "Schwaben-Halbe" und ganz ganz ganz selten Pils (wenn es keine Alternative gibt) wichtig ist immer das es aus Baden-Württemberg kommt!
-
Die Kickers der große Favorit unter den Trainern
Oberliga Umfrage: Stuttgarter Kickers, dann Großaspach und VillingenMit dem Derby gegen Freiburg beginnt für den FC 08 Villingen am kommenden Freitagabend die Oberliga-Saison. Wir haben die Kontrahenten nach den Aufstiegstipps…www.schwarzwaelder-bote.de -
Öhm hat nicht der VfR Heilbronn die Rutesheimer besiegt?
Ja? Und?
Mein Fehler - Sorry
-
.............Verbandsliga (18 Teilnehmer)
Ausgeschieden: 7 Mannschaften -> noch 11 Teilnehmer
FV Biberach
Sportfreunde Dorfmerkingen
SC Geislingen
TSV Ilshofen
SKV Rutesheim
Sportfreunde Schwäbisch Hall
TSG Tübingen
Landesliga (71 Teilnehmer)
Ausgeschieden: 34 Mannschaften -> noch 37 Teilnehmer
SV Allmersbach
SG Bettringen
NK Croatia Bietigheim
FC Blaubeuren
SV Breuningsweiler
SG Deißlingen
SV Dotternhausen
TV Echterdingen
TSG Ehingen
TSV Ehningen
SG Empfingen
TSV Eschach
1. FC Frickenhausen
Aramäer Heilbronn.........
Öhm hat nicht der VfR Heilbronn die Rutesheimer besiegt?
-
Das Stadion von denen steht das in Villingen Oder in Schwenningen Weil in Wikipedia habe ich dazu nichts gefunden
Und wie ist es mit dem Eishockey Halten die Schwenninger er zum Eishockey Und die Villinger zum FC 08
Das Stadion steht in Villingen! Im Friedengrund
Mhhh Wie es jetzt mit Eishockey und Fußball in VS weiß ich nicht genau aber nette Anekdote ist das Villingen Badisch ist und Schwenningen Württembergisch das ist auch Fußballerisch so frühestens in der OL könnte es mal zu einem Villinger-Schwenninger Derby kommen
Ich als Heilbronner (Eishockey Falken) weiß nur das die Schwäne ne recht Solide Fanbase haben aber ob die jetzt aus Villingen oder Schwenningen kommen weiß ich leider nicht
-
Eine Liste der bisher Qualifizierten Teams.
-
Die Kickers haben sich heute selbst geschlagen. Fussballerisch sehr stark, aber selten dämlich.
Glückwunsch nach Trier!
War mir trotz der Rivalität eh lieber. Freu mich auf zwei weitere Derbys in der Regionalliga.
Btw...damit dürfte die Klage auch vom Tisch sein.
Sehe ich genauso
-
Die StuKis fußballerisch klar überlegen - Wenn die Trierer mal nach vorne komme ist es nicht ungefährlich......... Die Trierer mit solider Abwehrleistung!
-
Ravensburg will ins obere Tabellendrittel
Wollten die das nicht vor ein paar Jahren schon mal?
Das wollten die sogar in den Anfangsjahren der OL 78/79..............82/83 wenn man die Berichterstattung der "Schwäbischen" so liest....
-
Wenn sie inhaltlich allerdings recht bekommen (und das wird frühestens nach den Religationsspielen passieren) und die Relegation nicht gewinnen, wird es nur durch Trier als zusätzlichen Aufsteiger zu lösen sein.
Und dadurch entsteht auch genau niemandem ein Nachteil.
Der Verband, der Mist gebaut hat, würde allerdings durch Deinen Vorschlag auch noch mit einem zusätzlichen Regionalligisten belohnt. Einem, den Hessen oder Ba-Wü nicht hätten. Wenn das Schule macht, kann man den Verbänden nur empfehlen, ab jetzt immer solchen Unsinn zu verzapfen.
Das ist Dass was ich nämlich meine, zum Kotzen
Original Post von mir:
""""""Naja die OL RLP darf 2 Aufsteiger begrüßen (Warum auch Immer.... Fehler Regionalverband) eine andere OL (Hessen oder Ba-Wü) darf auch 2 Aufsteiger begrüßen, die andere hingegen nur einen, wenn das Schule macht sich hochzuklagen dann kann man es gleich sein lassen mit dem Fußballspielen und man Kniffelt alles aus!!!!!""""""
Am besten wäre dann eine juristische Klagerunde (der unterlegen) anstatt einer sportlich Ausgetragenen Aufstiegsrunde da kommt Spannung auf......... Kniffel kommt aufs gleiche raus........
-
Seltsame „Logik“: Der Vorteil (oder auch das Recht) der einen (in diesem Falle Trier), ist doch nicht gleichzeitig ein Nachteil für andere (in dem Fall für denjenigen, der sportlich in der Relegation unterlegen war).
Nach meinem subjektiven Empfinden hat es Trier natürlich nicht verdient, sich durch übelsten Winkeladvokatismus (und nichts anderes ist das hier) hoch zu klagen. Aber wenn die regulatorik dieses Schlupfloch hergibt, muss der Verband eben die Suppe auslöffeln und nach Möglichkeiten schauen, wie alle zu ihrem „recht“ kommen.
Mir geht es einfach nur darum das der Regionalverband hier von Anfang an Klare Kante hätte zeigen sollen und nicht das so ein Thema mitten in den Aufstiegsspielen hoch schwappt, mehr nicht! So ein "Galama" nö ich bin erster nö ich, nö ich - zum Kotzen