Beiträge von Reutlinger1905

    SSV Reutlingen:
    Zugänge: Kim Laudage (TUS Metzingen), Vincenzo Parrinello (1.FC Frickenhausen), Franco Petruso (SV Ebersbach), Ismail Oguz (eigene Jugend), Timo Hammel (FSV 08 Bissingen )
    Abgänge: Hans-Alex Thies (Heidenheim II), Janik Michel, Meksud Colic, Georgios Natsis, Kristian Tomasek, Boris Gatzky, Özgür Ögüt,
    (alle Ziel unbekannt),Philip Kühnert, Hakan Cakmak,(beide SV Böblingen), Bastian Bischoff (TSV Wittlingen, beruflich)
    Gerüchte: (Zungänge) Mehmet Yilik (1860 München U19), Matthias Franz (FC Nöttingen)

    Wenn ihr Änderungen eintragen wollt, geht wie folgt vor:
    1.) Zitat-Button des letzten Beitrags anklicken
    2.) Zitat/Quote-Formatierungen (ganz oben und ganz unten) löschen
    3.) Rote Farb-Formatierungen bei den letzten Änderungen löschen
    4.) Eure Änderungen eintragen und rot markieren
    -----------------------------------------------------


    Bahlinger SC:
    Zugänge: Fabian Beckert (FC Teningen), Janis Zielinski (FV Lörrach-Brombach), Michele Engist (TuS Oberrotweil), Mike Enderle (FC Bötzingen), Nils Ehret (SC Freiburg U19), Timo Burgert (SpvGG Untermünstertal), Fabian Schleusener (FC Denzlingen), Benjamin Züfle (FC Bötzingen)
    Abgänge: Mario Neumann (SV Oberweier), Giuliano Saggiomo (SF Elzach-Yach), Dennis Klossek (FC Bötzingen), Philipp Züfle (Auslandsstudium Schottland), Vincent Keller (Auslandsstudium USA), Torben Stuckart (berufliche Gründe), Ismail Morina (zurück nach Bayern), Patrick Buderer (FC Bötzingen), Dominik Melcher (unbekannt)
    Gerüchte: ---


    TSG Balingen:
    Zugänge: Alexander Hirning (VfL Pfullingen), Ümit Oytun (FC 07 Albstadt)
    Abgänge: Kevin Keller (FC Schalke 04 U23), Erik Raab ( Ziel unbekannt), Marc Buchstor (VfB Neckarrems), Martin Taube (eigene U 23)
    Gerüchte: ---


    FSV 08 Bissingen:
    Zugänge: Sven Stanschus (FSV Bad Friedrichshall) , Mario Klotz (?) , Manuel Sanchez (FV Löchgau)
    Abgänge: Timo Hammel (SSV Reutlingen) , Andreas Kocijan (Karriereende) , Marc Thomas , Björn Beck (unbekannt)
    Gerüchte: ---


    SGV Freiberg:
    Zugänge: Jens Härter (FV Ingersheim),Thomas Weiß (TSV Crailsheim), Marco Fischer (SpVgg 07 Ludwigsburg), Kressimir Strangar (FC Heilbronn), Daniel Zivaljevic (SG Sonnenhof Großaspach), Semih Dalyanci (TSV Crailsheim), Pascal Hemmerich (eigene U19)
    Abgänge: Sven Burkhardt, Michael Zimmermann, Marcel Schreiber, Andreas Grimmer (alle unbekannt)
    Gerüchte: ---


    TSV Grunbach:
    Zugänge: Daniel Reule (Waldhof Mannheim), Matthias Fixel , Sebastian Rutz , Manuel Hasel (alle Karlsruher SC II), Samuel Brunner (Karlsruher SC U19), Marco Schröder (1.CfR Pforzheim U19), Simon Markovic (VfR Ittersbach)
    Abgänge: Dennis Zenko (CfR Pforzheim)
    Gerüchte: ---


    FSV Hollenbach:
    Zugänge: Marius Müller (TURA Untermünkheim) , Jose Antonio Garcia (Goslarer SC) , Maximilian Egner (SF Schwäbisch Hall) , Florian Rücker (FSV Bad Friedrichshall)
    Abgänge: Steffen Lauser (unbekannt) , Maximilian Gebert (SSV Ulm) , Dominik Streicher (SpVgg Gröningen-Satteldorf) , Tobias Röschl (unbekannt)
    Gerüchte: ---


    Karlsruher SC II:
    Zugänge: Jan Biggel (SC Pfullendorf) , Seyhmus Atug (Oststeinbeker SV) , Dennis Kopf (1.FC Kaiserslautern U19) , Maximilian Nadidai (RW Essen U19) , Andy Surgota (vereinslos)
    Abgänge: Ole Schröder (SV Spielberg) , Patrick Haag (Jahn Regensburg) , Maximilian Mosch (Astoria Walldorf) , Manuel Hasel , Matthias Fixel , Sebastian Rutz (alle TSV Grunbach) , Louis Hettel , Daniel Beer , Jan Malsam (alle unbekannt)
    Gerüchte: ---


    Kehler FV:
    Zugänge: Benjamin Göhringer (Offenburger FV) , Felix Armbruster (VfB Bühl) , Julien Spohr (US Forbach) , Marc Sandmann (FC Bötzingen)
    Abgänge: Sedat Ülker (SV Linx) , Johannes Geyer , Christian Casar , Irhad Zulum (alle unbekannt)
    Gerüchte: ---


    VfR Mannheim:
    Zugänge: Ilhan Cihad (Waldhof Mannheim), Marcel Höhn (SC Hauenstein ), Phil Weimer (Astoria Walldorf),Daniel Herm (Waldhof Mannheim), Giancarlo Pinna (Waldhof Mannheim), Mohjeddin Selzi (SC Schiltigheim)
    Abgänge: ---
    Gerüchte: ---


    SpVgg Neckarelz :
    Zugänge: ---
    Abgänge: ---
    Gerüchte: ---


    FC Nöttingen:
    Zugänge: Sascha Paseka (TSV Grunbach)
    Abgänge: Daniel Jilg (SV Linx), Dubravko Kolinger (Karriereende), Andreas Trick (pausiert)
    Gerüchte: ---


    Offenburger FV:
    Zugänge: Timo Schwenk (SC Freiburg/U19), Benoit Bon (Mars Bischheim/Tor), Benjamin Gentner (VfR Elgersweier), Thomas Eisenmann (SV Hausach)
    Abgänge: Benjamin Göhringer (Kehler FV), Alexander Christ (FC Denzlingen), Christoph Baumgartner (FV Zell-Weierbach), Christoph Welle (SV Bühlertal), Sven Wittwer (Studium), Timo Petereit (FV Ebersweier), Matthias Dautner (TuS Durbach)
    Gerüchte: ---


    SSV Reutlingen:
    Zugänge: Kim Laudage (TUS Metzingen), Vincenzo Parrinello (1.FC Frickenhausen), Franco Petruso (SV Ebersbach), Ismail Oguz (eigene Jugend), Timo Hammel (FSV 08 Bissingen )
    Abgänge: Hans-Alex Thies (Heidenheim II), Janik Michel, Meksud Colic, Georgios Natsis, Kristian Tomasek, Boris Gatzky, Özgür Ögüt,
    (alle Ziel unbekannt),Philip Kühnert, Hakan Cakmak,(beide SV Böblingen), Bastian Bischoff (TSV Wittlingen, beruflich)
    Gerüchte: (Zungänge) Mehmet Yilik (1860 München U19), Matthias Franz (FC Nöttingen)


    FC Singen 04:
    Zugänge: Rene Greuther (FC Rielasingen-Arlen)
    Abgänge: Marcel Schmidt(SC Pfullendorf), Mark Bogdan(Unbekannt), Robin Kasprick(Unbekannt), Habil Jonuzi (SC Pfullendorf)
    Gerüchte: Andre Kohli(FV Ravensburg), Ibrahim Tuncay(VFB Friedrichshafen)


    SV Spielberg:
    Zugänge: Alexej Schwindt (SVN Zweibrücken), Inan Bulut (FC Rastatt), Mustafa Timar (KSC A1-Jugend), Ole Schröder (Karlsruher SC II)
    Abgänge: Manuel Steigleder (Ziel unbekannt), Robin Müller (TSV Reichenbach), Patric Gondorf (Ziel unbekannt), Simon Zimmermann (SV Mörsch), Florian Benz (TSV Reichenbach), Georg Zehender (FC Spöck)
    Gerüchte: ---


    SV Stuttgarter Kickers II:
    Zugänge: Abdulsamed Akin (Normannia Gmünd) , Steffen Kraus , Marco Gaiser , Heiko Schall , Timo Morawietz , Patrick Weingart , Tobias Heim , Josip Biljeskovic (alle eigene U19) , Christoph Bauer (eigene U 17)
    Abgänge: ---
    Gerüchte: ---


    FC 08 Villingen:
    Zugänge: Dragan Ovuka (SC Pfullendorf), Alexander German (FC Bad Dürrheim), Alexander Esslinger (BSV Schwenningen), Tevfik Ceylan, Luca Arceri, Daniel Wehrle (alle eigene A-Jugend)
    Abgänge: Sebastian Lehn (FC Rielasingen-Arlen), Walter Ashu Ako (Spvgg Schramberg)
    Gerüchte: ---


    FC Astoria Walldorf:
    Zugänge: Tabe Nyenty (1899 Hoffenheim II) , Marcel Hofbauer (VfL Kirchheim II) , Maximilian Mosch (Karlsruher SC II) , Stephan Sieger (1.FC Saarbrücken) , Fabian Heinrich (Waldhof Mannheim)
    Abgänge: Marcel Gruber (FSV Frankfurt II) , Marcel Löbich (SV Schwetzingen) , Phil Weimer (VfR Mannheim) , Dennis Laier (TSV Rettigheim) , Bastian Reiners (FC Spöck) , Jens Umstadt (FC Heidelsheim)
    Gerüchte: ---

    Zugänge
    Kim Laudage (TUS Metzingen), Vincenzo Parrinello (1.FC Frickenhausen), Franco Petruso (SV Ebersbach), Ismail Oguz (eigene Jugend), Timo Hammel (FSV 08 Bissingen )


    Abgänge
    Hans-Alex Thies (Heidenheim II)
    Janik Michel, Meksud Colic, Georgios Natsis, Hakan Cakmak, Kristian Tomasek, Boris Gatzky, Özgür Ögüt, Philip Kühnert
    (alle Ziel unbekannt)

    So mal wieder den Thread beleben.
    Auch in der Saison 2011/12 reichte es nach hartem Kampf wieder nur zum Vizemeister in der BL Alb. Bei nur noch einem Spieltag hat der Spitzenreiter SpVgg Mössingen uneinholbare 4 Punkte Vorspung. Aber der SSV II hat z.Z 16 Punkte mehr als der Tabellendritte und somit dieses Jahr wieder die Chance über die Relegation evtl. doch noch in die Landesliga zu kommen.
    Ich warte schon gespannt auf die Gegner und Austragungsorte und hoffe bei dem ein oder anderen Spiel dabei sein zu dürfen.



    mal schauen obs im 3. Anlauf endlich klappt:


    Donnerstag, 7. Juni (15 Uhr) in Nehren: SSV Reutlingen II – VfL Mühlheim


    Der Sieger trifft danach am Sonntag, 10. Juni auf den Gewinner aus der Partie VfR Sulz – TV Darmsheim.


    Sonntag, 10. Juni (15 Uhr): SSV Reutlingen II / VfL Mühlheim – VfR Sulz / TV Darmsheim.


    Eine Woche später (17. Juni) steigt dann das entscheidende Spiel um den letzten Platz in der Landesliga. Dabei tritt der Bezirksliga-Qualifikant (SSV Reutlingen, VfL Mühlheim, VfR Sulz oder TV Darmsheim) gegen den TSV Ofterdingen (Relegationsplatz der Landesliga) an.


    Sonntag, 17. Juni (15 Uhr): Bezirksliga-Qualifikant – TSV Ofterdingen


    QUELLE

    So. endlich wird mal ausgemistet, ebenfalls sieht es mit einer Verländerung von Rill und Vaccaro laut Presse nicht schlecht aus. Bei Wiesner fällt die Entscheidung in den nächsten zwei Wochen.


    Zugänge
    Kim Laudage (TUS Metzingen), Vincenzo Parrinello (1.FC Frickenhausen), Franco Petruso (SV Ebersbach), Ismail Oguz (eigene Jugend)


    Abgänge
    Hans-Alex Thies (Heidenheim II)
    Janik Michel, Meksud Colic, Georgios Natsis, Hakan Cakmak, Kristian Tomasek, Boris Gatzky, Özgür Ögüt, Philip Kühnert
    (alle Ziel unbekannt)


    nicht aufregen Reutlinger1905, dass war auch nur ein Joke :rolleyes:
    Natürlich gebe ich Dir da 100 % Recht, wir hatten es alleine in der Hand und auf Dritte zu hoffen, ist absoluter Nonsens (gewesen). Ulm hat es verdient und wir nach der Rückrunde nunmal nicht. Fakt !!!
    Warum, weswegen es so war, erspare ich mir. Wir schauen nach vorne und auf 2012/2013.


    Das war ehrlich gesagt auch nicht auf dich bezogen, dein Post habe ich schon richtig verstanden ;)
    Irgendwelche oder irgendein VfR-Fan hier im Forum hatte sich jedoch am Sonntag enttäuscht von den Reutlingern gezeigt und das konnte oder kann ich nicht so nicht nachvollziehen.
    Trotzdem hätte ich lieder die Mannheimer oben gesehen, aber nächste Saison ist ja eine neue Möglichkeit, leider werden wir wohl wieder nicht um den aufstieg mitspielen...

    Empfehlt doch den Reutlinger Zuschauern, mit dem Zug anzureisen. Ich hätte mir am Vatertag den Weg vom Bahnhof wirklich viel weiter vorgestellt und nicht gedacht, weniger als 10 Minuten nach Zugankunft schon im Au-Stadion zu sein. 8o



    ich glaube letzte Saison sind einige mit dem Zug angekommen. Letztes mal in Balingen war ich von dem Ordnungsdienst, den Verantwortlichen aus Balingen und der Polizei positiv überrascht. Es war eine sehr locker Atmosphäre und ich hoffe dies wird am Samstag nicht anders sein.
    Sportlich hoffe ich natürlich auf einen halbwegs positiven Saisonabschluss, realistisch ist dieser aber in meinen Augen überhauptnicht...

    nun die Reutlinger sind wohl "wortbrüchig" geworden ;) daher die Ruhe hier


    also ich bin eigentlich ganz froh hier nicht wie sonst diesen ganzen geistigen Dünpfiff lesen zu müssen.


    Spielerisch Ulm gefühlte 3 Klassen besser, in meinen Augen beste Leistung an der Kreuzeiche. Man muss hier einfach anerkennen, dass Ulm spielerisch besser ist. Dass jetzt irgendwelche VfR´ler enttäuscht von uns sind, kann ich ünerhauptnicht nachvollziehen, immerhin schaffen sie es selber nicht ihre Spiele zu gewinnen und sind somit auch verdienterweise nicht aufgestiegen.


    Zitat

    3. Auch dem SSV Reutlingen kann ich nicht die beste Organisation bescheinigen. Es war zu erwarten, dass dieses Jahr etwas mehr Ulmer kommen. Auch hat man wohl in Reutlingen Internet oder Fernsehen und konnte sehen, dass es am Sonntag warm und sonnig wird. Wie kann es dann sein, dass von den 4 Getränken (Wasser, Apfelsaft, Cola und Fanta) die hilfreichsten gegen den Durst, also Wasser und Apfelsaft, schon Mitte der 2. Halbzeit ausverkauft sind??? Aber dafür 2Euro Topzuschlag verlangen? Meine Herren ...


    Da würde ich einfach mal vor der eigenen Haustüre kehren. Wenn wir in Ulm spielen schaff ich es auch nie etwas zu essen oder zu trinken zu holen, weil einfach nur eine Person verkauft und die schlange schon bis in den Block reinführt. Es ist in Ulm sowie bei uns jedesmal das gleiche, man wird mit dem Ansturm nicht fertig. Wenn man es aber selber auch nicht besser auf die Reihe bekommt, kann man es sich ja auch mal verkneifen Kommentare abzugeben.
    Die um 2€ erhöhten Ticketpreise sind sicherlich kein "Topspielzuschlag" sondern sollen die Mehrkosten an Sicheheitsmaßnahmen wenigstens etwas schmäler, zu denen ja die Ulmer in nicht geringem Maße dazubeitragen. Also auch hier wäre ein Kommentar nicht nötig gewesen, da das in meinen Augen total gerechtfertigt ist und ich auch in Ulm keine Probleme damit hätte. Die Vereine können schließlich am wenigsten für den ganzen Aufmarsch...


    Abschließend bleibt zu sagen, dass das nächste Derby hoffentlich höherklassig stattfindet.

    +++ Bahlinger SC - SSV Reutlingen, Samstag, 05.05.2012, 15:30 Uhr +++


    Denke wird ein knappes Spiel da es bei Bahlingen um alles geht. Da wir aber einen ganz guten Lauf haben und streckenweise auch ganz guten Fußball zeigen,
    tippe ich auf einen knappen 2:1 Erfolg. Werde diesmal evtl. auch mal wieder auswärts fahren können.


    Auf zum 5. Sieg in Folge! :thumbup:

    Auch wenn der VfR spielerisch überlegen war, hat der SSV das sehr gut gemacht und auch nicht unverdient gewonnen. Denn wie auch schon die Medien festgestellt haben, hätten die Mannheimer wohl auch nach zwei Tagen kein Tor geschossen, während die Reutlinger wirklich effektiv waren. Solche Tage gibt es eben.


    Negativ waren die wenigen Zuschauer. Über 1000 hätte ich auf jeden Fall erwartet und kann mir das auch nicht wirklich erklären. Wie viele Mannheimer waren denn jetzt da? einige Gäste auf der Haupttribüne hab ich aufjedenfall gesehen.


    Wünsche den Mannheimern trotzdem alles gute im Aufstiegsrennen und hoffe wir können unseren Teil dazu beitragen 8)

    Auch wenn ich diesmal nicht dabei sein konnte und somit dieses Posting jetzt auf Augenzeugenberichten und der Presse basiert, bin ich doch sehr froh, dass wir jetzt auch solche Spiele mal gewinnen können.
    Laut den Berichten wäre ja ein Unentschieden wohl gerechter gewesen, deshalb tut mir das jetzt auch ein bisschen leid für den FC 08. Fand´s dort immer sehr symphatisch und hoffe der Klassenerhalt kann am Ende erreicht werden.
    Die Zuschauerzahl war mit 600 ja auch ganz vertretbar und mit 70-80 Reutlingern laut Presse und Bildern kann ich in solch einer sportlichen Situation auch leben ( vorallem muss ich mir hier ja an die eigene Nase fassen ;) )


    Insgasamt bleibt zu sagen, dass die 3 Siege aus den letzten 3 Spielen Mut für die neue Saison geben, hoffentlich können wir dann endlich auch mal ganz oben mitmischen.

    die Reutlinger sollen sich doch freuen, wenn sie nächstes Jahr noch ein Derby haben, bevor sie dann selbst aufsteigen. :P


    das sehe ich genauso :D
    Denke das spiel am SA muss von unserer Seite nicht unbedingt gewonnen werden. 1.) weil mit Mannheim eine sehr starke Mannschaft kommt 2)weil wir nächstes Jahr wieder gegen Ulm spielen wollen :whistling:


    Hoffe auf ein schönes, spannendes Spiel und denke wir sind zuhause durchaus in der Lage min. einen Punk an der Kreuzeiche zu lassen. Mir würde das reichen.
    Vllt. bringt Mannheim ja ein paar Gästefans mit und auch das Wetter soll sehr gut werden, also wäre alles andere als eine vierstelige Zuschauerzahl erbärmlich. Mal sehen.

    Denke ja auch nicht, dass es leicht wird. Bei euch geht es um alles, bei uns um praktisch nichts mehr. Wahrscheinlich lasse ich mich auch nur wieder von der guten Heimleistung blenden...


    Vorbericht Schwarzwälder-Bote: Quelle

    Zitat


    Martin Braun hofft auf Einsicht
    Von Michael Eich


    FC 08 Villingen – SSV Reutlingen (Samstag, 15.30 Uhr/Hinspiel 0:3). Nach vier Niederlagen in Folge ist für den FC Villingen die Abstiegszone bedrohlich nahe heran gerückt. Deshalb müssen die Nullachter vor eigenem Publikum gegen den SSV Reutlingen dringend punkten. [...]


    unter anderem steht das drin:

    Zitat

    [...]
    Unterdessen hatte der FC Villingen eigentlich nicht mehr damit gerechnet, dass die Begegnung gegen den SSV Reutlingen als "Problemspiel" eingestuft wird. "Im bisherigen Verlauf der Saison sind die Reutlinger Fans noch nie negativ aufgefallen", meint Geschäftsführer Wolfgang Gerster. Ebenso hatte der Fc 08 bis am Dienstag nichts von den zuständigen Behörden gehört. "Dann kam kurzfristig der Anruf vom Ordnungsamt", so der Geschäftsführer. Erneut müssen die Nullachter Sicherheitsmaßnahmen – wie Schutzgitter und eine erhöhte Zahl an Ordnungskräften – aufbieten, was natürlich zusätzliche Kosten verursacht. "Die Reutlinger bringen selbst Ordner mit, aber die kosten auch Geld", so Gerster. Wahrscheinlich ein hoher Aufwand für abermals nur wenig Reutlinger Anhänger. Der Sportliche Leiter Wolfgang Häßler hatte am Montag mit dem Fanbeauftragten des SSV Kontakt aufgenommen. Der kündigte lediglich 50 Unterstützer an.


    Naja jedes Auswärtsspiel die gleiche Leier... Einfach nur unverständlich. Zu den Gästefans: Denke leider auch, dass da keine größen Massen zu erwarten sind. Nach oben geht beim SSV nichts mehr, nach unten eigentlich auch nicht... Viele hält diese Situation leider ab , ihre Mannschaft auswärts zu unterstützen. Ich rechne mit 70 - 100 Leuten, selber kann ich beruflich leider auch nicht kommen. :thumbdown:

    Auch hier gebe ich noch kurz einen Kommentar ab:


    Verdienter Sieg, auch wenn Nöttingen in den ersten 30min die spielbestimmende Mannschaft war. Zur HZ wäre wohl ein Unentschieden gerecht gewesen.
    Nach der roten Karte ist der FC eingebrochen und mit Fußball hatte dies nicht mehr viel zu tun, was die Badener ablieferten.
    Nach dem 4:0 ließ der SSV eine Reihe von hochkarätigen Chancen aus, so wäre auch gut ein 6:0 denkbar gewesen.

    Am Samstag gehts nach Villingen.
    21.04.2012 15:30 FC 08 Villingen - SSV Reutlingen 05



    Der Gegner:


    Zitat


    Das nächste Spiel führt die Nullfünfer zum FC 08 Villingen. Das Stadion am Friedgrund, welches 12.000 Zuschauer fasst (davon 800 Sitzplätze), erreicht man am besten über die A81 bis zur Ausfahrt Villingen-Schwenningen.


    Die Badener befinden sich derzeit mitten im Abstiegskampf der Oberliga: Mit 18 Punkten überwinterte das Team von Trainer Martin Braun auf Rang 14. Dass das Team aus der Heimatstadt der schwäbisch-badischen Symbiose dieses Jahr (sportlich) kleinere Brötchen backen muss, konnte man schon im Hinspiel sehen, wo der SSV durch Tore von Marc Golinski, Sabri Gürol und Boris Gatzky mit 3:0 gewann. Dabei ließ das Braun-Team aber beste Torchancen ungenutzt, da sonst für den südbadischen Meister 2006 und südbadischen Pokalsieger 2009 sicherlich etwas mehr drin gewesen wäre. [wico]


    Quelle : http://www.ssv-news.de/ssv-1/naechster-gegner/</a>


    Ich hoffe der SSV setzt seinen Aufwärtstrend fort. Obwohl wir uns auswärts immer schwerer tun und es beim FC 08 um alles geht,tipp ich dann auf ein 1:3 auswärtssieg.

    Ich denke bei uns ist die Luft raus - es wird weder nach vorne noch nach hinten was gehen. Auch wenn Michael Wittwer immer 100% von seiner Mannschaft fordert, bin ich mir nicht sicher, ob alle in der Mannschaft das aktuell auch so umsetzen können - ich bin ihnen darüber nicht böse.
    Von dem her, glaube ich nicht, daß wir drei Punkte aus Reutlingen entführen können.


    Ach. das fände ich nicht sonderlich schlimm :D


    Zitat


    Fußball - SSV will heute Abend gegen Tabellenfünften Nöttingen nachlegen. Isik: »Spieler, die sich quälen können, sind auch Spieler, die erfolgreich sind.« Petruso kommt
    Willensstärke antrainieren


    VON FRANK PLEYER


    REUTLINGEN. Genau so gut könnte man auch versuchen, den Sprit-Preis für den nächsten Tag vorherzusagen: Nichts ist schwieriger, als zu prognostizieren, mit welcher Leistung Fußball-Oberligist SSV Reutlingen im nächsten Spiel aufwarten wird. [...]


    WEITER


    quelle: GEA

    Reutlingen wäre wirklich eine Lachnummer, wenn sie mit dem Kader absteigen. Wird aber wohl kaum passieren.


    Keine Angst, wird nicht passieren. Wir wollen schließlich auch nächstes Jahr das Derby haben und euch in der Oberliga nicht alleine lassen :D


    zum Thema: Hoffe auf einen Mannheimer Sieg, damits Ulm nicht zu leicht gemacht wird im Aufstiegsrennen. Denke aber, dass es schwer wird in Balingen zu gewinnen.