Beiträge von SpVgg Fuerth von 1903

    oha die SpVgg Greuther Fürth ist ja auch noch im Rennen angekommen. wären mir am liebsten

    Jep, vor allem weil dort wohl absolut niemand damit gerechnet hat, dass es möglicherweise nach vielen Jahren mal wieder runter in die 3.Liga gehen könnte. Befürchte aber, dass Braunschweig auf dem Relegationsplatz bleibt und gegen Energie / Saarbrücken spielt...

    Nein, es ist seit Jahren klar, dass es von Jahr zu Jahr schwieriger wird, die Klasse zu halten. Finanziell nie übernommen als andere Vereine. Der Weg mit den Spielern die immer häufiger nur noch ausgeliehen wird, wird in Fürth auch kritisch hinterfragt. Unser eigener Jugendbau war auch schon mal besser. Von den Vereinen, die in der 2. Bundesliga spielen, gehören wir noch immer zu den Wenigen, die nicht aus der 3. Liga kommen oder eben noch nie drin waren. Und das in einer Reihe mit Bayern, Dortmund oder auch Mainz.


    Wird sehr schwer gegen den HSV zu gewinnen. Mittlerweile hoffen wir dass sich durch Milorad Pekovic sowie Thomas Kleine endlich etwas ändert. Lange hielt sich Hannover im Spiel & konnte eben doch noch zuschlagen. Das Chaos im Verein, wo man in Fürth eigentlich gar nicht kannte, muss endlich gelöst werden. Ob man sich mit HS an der Spitze weiterhin einen guten Gefallen tut, sollte schnellstmöglich klar werden.

    Während ich gerade zum ersten Mal in meinem Leben einen Malve Tee trinke, ein paar Sätze zum letzten Wochenende in Portugal.


    Sporting CP B - AD Fafe 0:0


    Nachdem ich den Mietwagen in Empfang nahm, ging es zur Aufstiegsrunde von der 3. Liga in die 2. Liga. Hier gab's freien Eintritt für jeden. Das Amateurstadion in der Académica Cristiano Ronaldo liegt völlig abseits von Lissabon, circa 35 km einfach im Bundesland Setubal angrenzend an Santarém. Die Gemeinde Alcochete verwaltet hier das Gebiet. Mitten in der Pampa, glücklicherweise gab's Verpflegung am Ground.

    Hier konnte Ground Nummer 6 von 10 in der Süd Gruppe der 3. Liga verbucht werden. Einzig eine ausgebaute Seite ist vorhanden. Der Gast aus Fafe brachte etwa 40 Fans mit, die etwas versuchten zu supporten, aber ob die Figthers Boys 1995 von Fafe anwesend waren, konnte ich aus diesen Winkel nicht sehen.

    Das Spiel leider lange Zeit recht ausgeglichen, keiner wollte Risiko eingehen, auf beiden Seiten einige gute Chancen vorhanden, am Ende leider eine 0 Nummer.


    CF Os Belenenses - Amarante FC 0:0


    Gleicher Wettbewerb, wieder ein 0:0,zwei 0:0 in Folge hatte ich schon lange nicht mehr. Lange Zeit lief ich dem Estadio do Restelo hinter. Endlich konnte ich bei einem Spiel die schöne Aussicht auf Lissabons Sehenswürdigkeiten wie der Ponte 25 de Abril oder der Christusstatue bestaunen.

    Etwa 1.200 Zuschauer waren anwesend, rund 50 Gästefans mit Banner haben sich auch eingefunden. Diese hatten aber keine Anzeichen gemacht, supporten zu wollen.


    Belenenses schien mit ihrer Szene anwesend gewesen zu sein, einige Banner hingen, aber leider konnte ich diese aus diesem Winkel auch nicht wirklich fotografieren.

    Das Stadion war natürlich der Star, so bin ich jetzt bei 7 in der 3. Liga. Ground Nummer 73/74.


    Das Wochenende komplitierte der schöne alte Ground in Oeiras und der Ground von Moscavide!


    Bilder gibt's auf meiner Instagram Seite "Bierfranke". Pause aus! Tee war nicht gut.

    Speldorfer

    Genau, nur Marítimo, Santacruzense und den Nebenplatz (Campo CR7) konnte ich beim ersten Mal machen. Madeira ist nicht meine Favoriteninsel, bin eher Azoren Fan.


    Am kommenden Wochenende bin ich wieder in Lissabon unterwegs.

    Sporting B, CF Os Belenenses (neu)

    Und eventuell die Revisits von Atlético CP und Sporting 1. Mannschaft.

    Wären 4 Spiele am Samstag, aber zum Friseur möchte ich auch noch gehen. 😁

    Ab Liga 4 gibt's erst Bier, aber oftmals auch außerhalb des Stadions, so hatte ich es auf Madeira.

    Bei unterklassigen Spielen ab Liga 4 kann man sich auch etwas einpacken, jenachdem wie das Stadion aussieht. Aber 2 h geht ohne Bier auch mal. Vorher einfach etwas holen.

    Biermäßig schaut es in Portugal eh mau aus.

    Freisinger


    Ich war glaub ich schon mehr als 10 x in Lissabon. Zuletzt im Januar 2025.

    Belenenses laufe ich schon ewig hinterher, waren ja auch lange Zeit weg. Nur unterklassig einige Jahre, glaube nicht, dass sie es heuer schaffen aufzusteigen.


    Wird mein Ground Nummer 74 in Portugal werden.

    Von den möglichen Aufsteigern in Liga 2 fehlt mir nach diesem Wochenende nur noch Amarante (aktuell noch Sporting B und Belenenses).

    Wenn ich Glück habe, könnte die 2. Liga komplett werden, ohne dass ich was mache, sollte Alverca hochgehen und Oliveirense runter. Nacional fehlt mir nur in der 1. Liga.


    Ich mag das Land einfach sehr, freundliche Leute, fahre seit 2014 mehrmals im Jahr hin.


    Malta wird neu in 2025.

    Falls wer am kommenden Wochenende (07-09.03.) in Malta unterwegs ist, kann sich gerne mal melden.

    Ich habe 4 Spiele auf dem Plan.


    Birkirkara gegen Marsaxlokk,

    St. Andrews gegen Sirens

    spielen jeweils Samstag zuhause


    St. Peters gegen Vittoriosa,

    Hibernians spielen Naxxar

    jeweils am Sonntag zuhause


    Kommendes Wochenende bin ich dann in Lissabon um Sporting B & CF Os Belenenses zu machen. Sporting und Atlético CP würden als Revisit taugen. Alverca mein vorletzter fehlender Ground in der 2. Liga wurde leider auf Freitag terminiert.

    Rabbit83

    Wie zitiert man hier jemanden?


    Dass eine zweiteilige 4. Liga schwierig zu finanzieren ist, kann ich mir schon vorstellen.

    Aber sollten die Regionalsender wie der BR, RBB, HR, SWR etc. diese Ligen finanziell unterstützen wäre eine gewisse Basis da.

    Für Sponsoren, die sich ein Sponsoring bei einem höherklassigen Verein nicht leisten können/wollen oder einfach ein regionales Sponsoring bevorzugen, wären zwei bundesweite Regionalligen unter der Verwaltung des DFB durchaus ein Anreiz sein Engagement bei seinem örtlichen Verein zu erhöhen.


    Die Begegnungen würden wohl größtenteils attraktiver werden. Gerade aus fränkischer Sicht wäre ein Spiel der Bayreuther gegen Jena auf alle Fälle interessanter als gegen Buchbach.

    Oder Würzburg gegen Offenbach.


    Und es müssten ja keine 40 Vereine sind, die dann weiterhin viertklassig spielen würden, für die ersten Saison würde ja auch eine Teilnehmerzahl von 32 reichen.

    Und sollte die Finanzierung gedeckt sein, würden sich sicher 32 - 40 Vereine finden lassen.

    Auf der einen Seite nachvollziehbar einigen Regionen einen direkten Aufstiegsplatz zugeben, aber dadurch dass der Westen einen direkten Aufstiegsplatz hat und andere eben nicht, wird es um so schwieriger aus diesem System wieder rauszukommen, da die Voraussetzungen nicht gleich sind.


    Die mit den schlechteren Voraussetzungen sind gesprächsbereit oder würden etwas ändern, aber ein Bundesland & mit drei Verbänden hat da natürlich kein Interesse dran.

    Der BFV scheint ja ebenfalls gesprächsbereit zu sein. Die Regionalliga West hat größere Namen, aber abzüglich der 2. Mannschaften würde die Liga nicht mal konkurrenzfähig voll werden, auch wenn das für den BFV auch zustimmt.

    Dass der Nordost gerne eine Änderung möchte, ist doch nachvollziehbar.

    Die Spreu sollte sich endlich vom Weizen trennen.


    Sollten keine 4 Regionalligen klappen, was wäre die nächst bessere Lösung?

    Eine zweigeteilte 4. Liga ohne zweite Mannschaften?

    521 oder 524 Zuschauer beim FC Gießen - SV Eintracht Trier vor rund 200 Gästen.


    Verein sagte 521 durch und schrieb auf Facebook gestern 524.

    Jammern alle das es so wenig sind, aber bei dem Wetter geht halt einfach auch kaum mehr, in diesen Ligen.

    Heute:

    TSV Fichte Ansbach - TuS Feuchtwangen

    (KP Nürnberg/Frankenhöhe)


    Morgen:

    Evtl. zum TSV Bergrheinfeld - TSV Gochsheim

    (Bezirkslga Unterfranken Ost)

    Sa:

    SpVgg Fürth - SC Paderborn 07

    So:

    VfL Mürsbach - 1. FC Bischberg

    (Kreisklasse Bamberg 1)

    In dieser Copa America gibt es wohl kaum einen richtigen großen Favoriten auf dem Titel, allerhöchstens noch Argentinien. Aber auch die sind schlagbar. Neben dem krassen Außenseiter Kanada 🇨🇦, der überraschend die starken Venezuelaner rausgehauen hat, glaube ich, wird das Finale Argentinien 🇦🇷 gegen hoffentlich Kolumbien 🇨🇴 sein.

    Egal, wer ins Finale kommt, mit dem nötigen Glück wird auch Argentinien 🇦🇷 für Uruguay 🇺🇾 oder Kolumbien 🇨🇴 schlagbar sein.

    Bitter gelaufen für Chile, erst in der 88. Minute zog Argentinien den Chilenen den Stecker.

    Argentinien zwar größtenteils am Drücker, aber einige Chancen hätten auch ein umgekehrtes Ergebnis zugelassen. Schade für Chile.

    Wo sollte die Oberliga Bawü einen Nachteil gegenüber Oberliga RPS oder der Hessenliga haben?? 🤔

    Tecate Original Lager aus 🇲🇽 in 🇨🇴


    Gebraut in der Bavaria Brauerei in Bogota, ist wohl ein kleiner Unterschied zum mexikanischen Original.

    Die kolumbianischen Biere sind leider alle für die Tonne, da kannst trinken was du willst, die meisten sind nichts besonderes.

    Die Craftbier Brauereien sind auch nicht jeder Manns Sache.

    Meine kolumbianischen Freunde, die ich in den letzten Jahren kennenlernte, freuen sich schon auf das Turnier.

    Hier wird schon diskutiert, wer das Turnier gewinnen könnte.


    Na da wäre ich spasseshalber doch für
    :jamaika: :joint: :ventilator:


    Aber im Ernst: Alles aus Argentinien oder Brasilien wäre doch eine große Überraschung.... Läuft das irgendwo im gratis TV oder gratis Internet?

    Also solang ich in Kolumbien bin, kann ichs über ESPN schauen. Zu einer vernünftigen Uhrzeit.

    Allerdings die Brasilianer waren ja das letzte Halbjahr nicht so stark und Ronaldinho brachte eine Aussage, "diese Mannschaft wäre ein Schande" .


    Brasilien 🇧🇷 glaube ich wirds nicht. Argentinien 🇦🇷, Uruguay 🇺🇾 oder Kolumbien 🇨🇴.

    Mal schauen, wie die Mexikaner sind. Das mit Abstand schlechste Team wird Bolivien 🇧🇴 sein.

    gewünschte Rückkehrer 24/25: 2 bis 3 aus Eintracht Braunschweig, Darmstadt 98, Greuther Fürth, 1. FC Nürnberg

    Also was den 1. FCN betrifft, das würde ich natürlich unterschreiben.

    Was du mit "Greuther Fürth" sagen willst, ist mir aber sehr schleierhaft.


    Aktuell gibt es eine SpVgg Greuther Fürth in der 2. Bundesliga, für die Rückbenennung zur SpVgg Fürth setzen wir Mitglieder uns sehr ein und ich bin mir sicher, dass wir unser Ziel in Zukunft erreichen werden.

    Bitte berücksichtigen, niemals die SpVgg vergessen, das stößt mir echt sauer auf. Der offizielle Vereinsname läutet ein, aber der TSV Vestenbergsgreuth spielt selbst in der Kreisklasse Erlangen Pegnitzgrund. Wir haben mit die Greuther 0,0 nichts zu tun.


    Alle Beweggründe können unter http://www.zurueckzurspvgg.jetzt nachgelesen werden.


    Ansonsten machen wir in Fürth über die letzten Jahre sportlich größtenteils gute Arbeit, da läuft es bei unserem Nachbarn deutlich schlechter.

    Natürlich streng genommen sind wir in Fürth auch von der Fanszene für die 2. Bundesliga zu klein, aber das sind wir schon seit 25 Jahren und die Entwicklung bei den Zuschauerzahlen geht auch bei uns nach oben.