Beiträge von Dauerbrenner

    Eine technische Frage an die Mods: Ich finde den Thread nur, wenn ich mit der "Suche" danach suche. Wo ist der abgelegt? Gibt es Threads, die "versteckt" sind?


    Zum Spiel: das Ergebnis passt sehr gut zum Spiel oder zur Wormatia im Moment. Vorne hui, hinten pfui. Im Offensivspiel gut in die Tiefe gekommen, auch mal Flanken, nicht zu verspielt. Sehr auffällig die ersten 60 Minuten die rechte Seite. Mert Özkaya, der ja die Vorbereitung dominiert hatte, eher etwas weniger auffällig. Dahlke mit enormer Präsenz, auch Löchelt stark verbessert. Nach den Auswechslungen immer noch gute Chancen, auch die Neuen scheinen gut in die Mannschaft zu passen, aber sind noch nicht eingespielt. Da gab es doch einen Knick. Wormatia hätte locker noch 3-4 Tore machen können und da sind nur die sehr guten Chancen genannt. Das Problem ist die Rückwärtsbewegung und das ist nicht nur die Innenverteidigung. Die gesamte Rückwärtsbewegung passt nicht. Der Gegner hatte viel zu viel Platz und die zweiten Bälle gingen zu oft an Herxheim. Sobald Herxheim schneller spielte, wurde es für uns schwierig. Und das liegt nicht nur an der Innenverteidigung. Die Rückwärtsbewegung passt auch diese Saison noch nicht. Und ich fand gestern auch Pedretti unsicher. Den Elfmeter hat er verursacht, weil er viel zu weit aus dem Tor raus ist und sich etwas verlaufen hatte.


    In der Summe: verdienter Sieg, der auch zu niedrig ausgefallen ist, aber wenn man so ein deutliches Chancenplus hat, darf man nicht bis zur 97. Minute zittern müssen.


    Zu Herxheim: sehr sympathischer Verein. Schöner Platz. Ganz freundliches Publikum. Es gab nur Applaus für alle und keine Schmähungen. Die haben aus dem ersten Spiel ein kleines Fest gemacht, da war viel Vorfreude dabei. Auch ein angenehmer Stadionsprecher. Der bei den Toren nicht von 0:1 für Worms sondern 0:1 für Wormatia sprach. Das ist sehr sympathisch, da wird ein freundliches Miteinander aufgebaut.


    Das Wetter haben sie in der Südpfalz nicht im Griff. Pünktlich zum Spiel ging im Nachbarort ein Gewitter nieder und auf dem Platz hat`s dann nervig geregnet.

    Und die Essenspreise sind schon recht hoch.

    Ich weiß ja nicht. Genau auf der Position sind wir ausreichend und ich würde sogar sagen, gut, besetzt. Zentrales Mittwlfeld, rechtes Mittelfeld.

    Definitiv ist mindestens ein sehr guter Innenverteidiger nötig und möglichst ein Außenverteidiger. Offensiv Außen wäre auch noch Bedarf. Aber Mittelfeld? Ist natürlich schön, mehr Back-up Spieler zu haben, aber so lange der Kader ganz offensichtliche Keerstellen hat, verstehe ich das jetzt nicht.

    und Worms hatte auch einen Pfostentreffer und einen verschossenen Elfmeter. In der ersten Halbzeit Walldorf besser mit 3-4 guten Chancen und schnellem Überbrücken des Mittelfelds. S3ehr zielstrebig und gefährlich. Zweite Halbzeit genau anders herum mit 4-5 Hochprozenter für Wormatia und Walldorf nur mit einer Chance. Könnte aber auch an der Hitze und dem hohen Tempo von Wallddorf in der ersten Halbzeit gelegen haben. Insgesamt leistungsgerechtes Ergebnis und trotz der Hitze schönes Spiel.

    Ich kann da leider keine Interna beitragen, aber Du schilderst natürlich die Umstände ganz richtig. Er wird bei Transfermarkt.de unter Wormatia geführt (immer noch), er hat ein Trikot mit Namen, also typisch für einen Spieler mit Vertrag. In FB gab es vor einigen Tagen einen Post, bei dem ein Nutzer, der der Öffentlichkeitsarbeit von Wormatia nahe steht, etwa sinngemäß schreib, es können kein Vollzug gemeldet werden, das würde noch dauern, weil Spielerberater bisweilen ein Wort mitzusprechen hätten. Ob da eine Erklärung auf Umwegen gegeben wird (also Vertrag unter Dach und Fach, aber die Provision für den Berater noch in Diskussion?) ? Der Vorgang an sich ist irritierend. Gibt es keinen Vollzug, warum dann das Trikot, oder wird der Wechsel einfach nicht publik gemacht? Ich habe alle Vorbereitungsspiele der Wormatia gesehen und ohne mitzustoppen, würde ich behaupten, dass Obas die meisten Spielminuten aller Spieler abgeleistet hat (Smiljanic mal ausgenommen). Das ist ja sinnlos, wenn es noch irgendwo hakt. In der Abwehr sind meines Erachtens außer Smiljanic alle Positionen verbesserungsfähig zu besetzen, dann sollte man entweder unter die Position Obas einen Haken machen oder schnellstmöglich einen anderen Kandidaten holen.

    Ich würde vermuten, dass da etwas im Hintergrund läuft, was nichts mit dem Spieler zu tun hat. Das ist natürlich störend, weil der Rundenbeginn naht.


    Ich hoffe, nicht nur bei dieser Personalie, auf den Samstag mit dem Stadionfest.

    Ich habe in der Hinsicht 2 Anmerkungen. Ich habe wirklich die Hoffnung, dass wir im defensiven Mittelfeld stärker werden als letztes Jahr. Ich hoffe, ich irre mich nicht, aber mit Graf und Kaan Özkaya scheinen wir recht stabile und lauffreudige Mittelfeldspieler dazu bekommen zu haben. Und das zweite. Eine wichtige Eigenschaft, die ich derzeit in der Abwehr vermisse, ist die Spieleröffnung. Das müsste der potentielle IV besser beherrschen als derzeit.

    Testspiel gestern in Steinwenden. Verbandsliga. 3:1 Sieg für Wormatia. Das war dann trotz des relativ engen Ergebnisses ein Fortschritt. In der 1. Hz etliche gute Chancen herausgespielt. Klassenunterschied. Da war Struktur drin und nicht mehr so wildes Durcheinander. In der 2. Hz alles etwas zerfahren, aber vermutlich auch den Wechseln geschuldet. Die Defensive hat sich durch einige Fehlpässe im Spielaufbau selbst in Bedrängnis gebracht. Steinwenden hätte auch noch 2 Tore schießen können, aber da waren tatsächlich individuelle Fehler schuld. Mir gefiel Kaan Özkaya auf der 6 in Hz 1 ganz gut, auch wenn gerade er einige dieser Abspielfehler produziert hatte. Mert auf Linksaußen wesentlich gefährlicher als in der zweiten Hz im Sturmzentrum. Löchelt und Dahlke suchen noch die Form des letzten Jahres. Graf gefällt mir ganz gut. Die Defensive scheint mir auf mindestens 3 der 4 Positionen anfällig. Obas kann ich nicht einschätzen. Er war gestern eher im Spielaufbau.

    Es wird Zeit, dass mit Walldorf endlich ein echter Gradmesser kommt.

    Das Mittelfeld ist jetzt gut gefüllt mit sehr ähnlichen Spielertypen und Qualität. Da wird tatsächlich jemand auf der Bank sitzen, der damit nicht gerechnet hat.

    Mittelfeld 6er: Kaan Özkaya, Graf, Jensen, Mittelfeld 8/10er: Löchelt, Manganiello, Mert Özkaya, Rosenbaum.

    IV : 3 plus 1 Langzeitverletzter, wobei man Franz und Figueiredo nicht einschätzen kann, aber das könnte auch Kaan Özkaya spielen.

    Es fehlt an offensiven Außenbahnspielern.

    Ich wundere mich aber, dass bereits angekündigt wird, dass die Verpflichtung nächste Woche fest gemacht werden soll. Bisher wurde immer nur gemeldet, wenn die Sache in trockenen Tüchern war. Da scheint doch ein gewisser Druck aus der Öffentlichkeit da zu sein. Ich hoffe mal, dass da nichts mehr dazwischen kommt. Wäre tatsächlich eine Verstärkung. Jensen, Maier und Figueiredo immer noch nicht zu sehen.

    Bestimmt nicht, ein Aufsteiger mit der typischen Begeisterung und danach den Ligafavoriten.

    Aber meiner Meinung nach ist jeder Gegner derzeit eine Herausforderung. In Abenheim war ja endlich Löchelt dabei, aber viel Struktur war nicht im Spiel.

    Und man spürt auch nicht, dass sich eine Stammelf heraus bildet, sondern es spielen eigentlich fast alle, die laufen können. Mindestens 4 oder 5 Plätze in der Stammelf wären nach meiner Meinung noch zu besetzen.

    Figuereido soll angeblich morgen erstmals eingesetzt werden. ISt natürlich dann auch wieder einer, der Hoffnung trägt, aber keine Spielpraxis oder Erfahrung hat.

    Von Jensen und Maier keine Spur, da ist Spekulationen auch mal wieder Tür und Tor geöffnet. Von geregelter Vorbereitung definitiv keine Spur und mindestens Jensen wäre in der Mannschaft bitter nötig.

    Dazu wird gemunkelt, das einer nach dem anderen von den potentiellen "Krachern" abgesagt hat.

    Es geht auch nicht darum immer das gleiche zu wiederholen, aber Geduld haben ist mal eine Sache, es gibt wenig Positives zu berichten.

    Bei den jetzigen Neuzugängen wird es vermutlich so ablaufen, wie die letzten 3,4 Jahre. Wenn man 6-7 Talente verpflichtet, werden es am Ende vermutlich 2-3 in die Startelf schaffen. Das wäre ja schon eine gute Quote. Haupstächlich, wenn die es schaffen würden, weil sie die Qualität haben und nicht, weil es auf der Position keine Alternative gibt. Dann hat man aus dem bisherigen Stamm 6-7 Spieler, die auch wieder OL Startelf sein könnten, dann bekommt man fast eine Mannschaft zusammen, die meines Erachtens OL Durchschnitt ist. Aber bestenfalls Durchschnitt. Man darf ja auch nicht vergessen, dass man eigentlich in jedem Mannschaftsteil stärker werden müsste, schließlich ist die Punkteausbeute im Jahr 2024 miserabel gewesen. Wir sind ja im Moment froh, dass wir mit Nicklis, Smiljanic und Maier 3 potentielle Stammspieler in der Abwehr haben, dürfen aber nicht vergessen, dass die Abwehr letztes Jahr ein echter Schwachpunkt war und die Besten eben sogar gegangen sind.


    Wormser_1908 hat recht. Die Planungen konnten dieses Jahr früh beginnen und wenn man mit Marx nicht verlängert (was ich nach wie vor gut verstehen kann), weil man einen anderen Spielertyp will und das auch kommuniziert, dann hatte man sicherlich auch früh einen konkreten Plan. Ich vermute, dass es da unerwartete Absagen von potentiellen Schlüsselspielern gab. Und ich denke, dass die aus dem Mainzer Raum kamen, sonst hätte man nicht so auf das Ende der Ausfstiegsspiele geschielt. Das ist bedauerlich. Die Zahl der Spieler mag durchaus im Zeitplan sein. Aber dass man noch keinen einzigen Spieler verpflichten konnte, von dem man recht sicher weiß, dass er zum Ziel "Aufstieg" beitragen wird, war sicher so nicht geplant .

    Trotz allem sind die jetzigen Verpflichtungen vielversprechend. Aber auch nur das. Trotzdem hoffe ich, dass jetzt nicht einfach nur auf die Größe des Kaders geachtet wird, sondern auf die Qualität. Es sollten aber in den nächsten 3-4 Wochen schon wenigsten 8-9 Plätze in der Startelf qualitativ ebenbürtig zum letzten Jahr besetzt sein. 2, vielleicht 3, Spieler kann man dann noch einbauen. Mit dem jetzigen Kader sehe ich noch nicht die 9 Startelfspieler ohne Qualitätsverlust.

    Trotzdem bin ich da durchaus optimistisch. Ich habe bei Ay und Tretter schon das Gefühl, dass die sich nicht durch Panik leiten lassen.

    Bedauerlich finde ich, dass Ay von dem Plan "Aufstieg" doch langsam abrückt, auf "um den Aufstieg mit spielen". Das spricht doch dafür, dass einige Verpflichtungen nicht realisiert werden konnten. Anders als in FB so kommentiert wird, sehe ich nämlich die Aussage von Natter nicht negativ, den Aufstieg anzupeilen. Die wenigsten von uns wären zufrieden gewesen, wenn als Losung der Kampf ums Mittelfeld ausgegeben worden wäre. FB zeigt mal wieder, dass man gegen alles etwas haben kann. Ich finde Ambitionen da viel wertvoller als ständiges Tiefstapeln nur um keinen Druck aufzubauen. Ichs ehe den druck im Moment eben auch mehr auf den VErantwortlichen als auf den Trainern.

    Ob bei den Testspielern wirklich Kandidaten dabei sind, die uns Richtung Aufstiegsambitionen spielen können, wage ich zu bezweifeln.

    Im Testspiel war alles zusammen gewürfelt. Ohne Aussagekraft. Das ist auch klar. Hervorgetan hat sich auch niemand. Was Obas betrifft. Warum suchen wir einen rechten defensiven Spieler. Da haben wir Nicklis und Gottwald. Die offensiven Testspieler haben erst mal nichts gerissen, aber in dem zerfahrenen Spiel nicht verwunderlich. Noch vor nicht so langer Zeit hieß es, dass die Spieler, die den Unterschied machen nicht getestet werden müssen. Ich hoffe, dass es keine verlegenheitslösungen gibt. Immerhin machen Ay und Tretter einen überlegten Eindruck .

    Ich empfehle den Almanach "Krankheiten und Verletzungen junger Sportler " dann kann man schön nachlesen, was die Neuzugänge zu uns führt. Es wäre ja schön, wenn der ein oder andere auch im Spielrhytmus wäre.

    Die alte Wormatia-Strategie. Talentierte Spieler, die durch lange Verletzungen nicht zum Zuge kamen verpflichten und hoffen, dass sich der ein oder andere durchsetzen wird. Es ist bis jetzt keiner dabei, bei dem ich sagen würde, der hilft garantiert nicht weiter, aber ausser einem Spieler ist noch keiner dabei, der in der abgelaufenen Saison seine Oberligareife dauerhaft unter Beweis gestellt hat.

    Der sogenannte "Kracher" fehlt auf jeden Fall.


    Es bleibt dabei. Es ist nächste Saison alles drin von oben mitspielen bis zu unteres Mittelfeld. Nachhaltig ist das nicht, aber kann natürlich klappen.

    Ich geh mal davon aus, dass das Trainerteam von den Spielern überzeugt ist und sie erwarten, dass jeder Stammplatzpotential hat.


    Ich bin gespannt auf die ersten Testspiele.