Die FLF hat die Spielpläne der BGL Ligue und Ehrenpromotion und die Bezirkseinteilungen der 1.Herren verschickt. [Link]
Beiträge von Portsmouth Bubblejet
-
-
Regionalliga West 2025-26
SCR Altach Juniors
SK Bischofshofen 1933
World-of-Jobs VfB Hohenems
SC Imst 1933
FC Wacker Innsbruck (N)
FC Eurotours Kitzbühel
SV Kuchl
FC Kufstein
Intemann FC Lauterach
FC Lustenau 1907
SVG Reichenau
FC Pinzgau Saalfelden
TSV St. Johann im Pongau
SV Seekirchen 1945 (N)
SC Eglo Schwaz
SV Wals-Grünau
Regionalliga Mitte 2025-26
Deutschlandsberger SC
Union Procon Dietach
FC Jerich Int. Gleisdorf 09
Union Raiffeisen Gurten
SC Kalsdorf (N)
ASK Klagenfurt
LASK Amateure
SV Licht-Loidl Lafnitz (A)
ASKÖ Oedt
Junge Wikinger Ried
USV St. Anna am Eigen
SK Treibach
ATUS Fliesen Koller Velden (N)
ASK Voitsberg (A)
SV Zaunergroup Wallern
SC Bauerbikes Weiz
Regionalliga Ost 2025-26
SV Donau (N)
SR WGFM Donaufeld
Favoritner AC*
SV Gloggnitz
SV Horn (A)
SV Haas Leobendorf
FC Marchfeld Donauauen
Kremser SC
Sportunion Mauer
SC Neusiedl am See 1919
SV Klöcher Bau Oberwart
SC-ESV Parndorf 1919 (N)
SC Mibag Retz (N)
FCM Flyeralarm Traiskirchen
Wiener Sport-Club
SC Wiener Viktoria
(TWL Elektra?*)
* Aus der aktuellen Ligeneinteilung des Verbandes geht hervor, dass TWL Elektra aufgrund eines eröffneten Insolvenzverfahrens in die 2. Landesliga absteigen muss. Der Verein TWL Elektra hat aber Einspruch gegen die Entscheidung der paritätischen Kommission erhoben, und zwar beim Handelsgericht. Sollte TWL Recht bekommen, ist die einzige Option für den Verband eine 17er-Liga, denn der Favoritner AC ist bereits gerettet. Und an dieser Entscheidung dürfte man wohl nicht mehr rütteln, ohne wiederum einen Einspruch behandeln zu müssen - dann aber vom FavAC.
Ab der Saison 2026/2027 kommt es nun zu einer Reform der Regionalligen in Österreichs Fußballsystem. Die bisher bekannten drei Ligen Mitte (Steiermark, Kärnten, Oberösterreich), West (Vorarlberg, Tirol, Salzburg) sowie Ost (Wien, Burgenland, Niederösterreich) sind in ihrer gewohnten Form dann Geschichte. Stattdessen wird es vier Ligen geben. Die Steiermark und Kärnten bilden die Regionalliga Süd, Vorarlberg und Tirol die Regionalliga West, Salzburg und Oberösterreich die Regionalliga Nord und im Osten bleibt es beim Dreiergespann Wien, Niederösterreich und Burgenland.
-
Zitat
Dem Klub aus Altglienicke fällt der Umzug in ein anderes Bundesland allerdings wohl auch etwas leichter als anderen Vereine. Schließlich ist die regionale Fan-Base klein: nur 599 Zuschauer besuchten in der abgelaufenen Saison die Spiele des Regionalligisten im Schnitt. "Wir wissen alle, dass die VSG Altglienicke kein großer Zuschauermagnet ist. Aber vielleicht können wir ja die Menschen in Fürstenwalde für überregionalen Fußball begeistern", sagt Schröder.
Für ihn sei es gut vorstellbar, dass man in Brandenburg bleiben würde, bis die Bauarbeiten am eigenen Sportplatz an der Köpenicker Landstraße abgeschlossen sind, sagt Schröder weiter. Laut den Architekten könnte es 2028 endlich so weit sein.
Warum die VSG Altglienicke nach Brandenburg umziehtFußball-Regionalligist VSG Altglienicke wird seine Heimspiele künftig im brandenburgischen Fürstenwalde austragen. Auch wenn der Umzug nicht ganz so schwer…www.rbb24.de -
1. Liga Promotion (2025-26)
----------------------------------------
FC Basel 1893 U-21
FC Bavois
BSC Young Boys Bern U-21
FC Biel-Bienne
FC Breitenrain
FC Brühl
FC Bulle
SC Cham
FC Grand-Saconnex
FC Kreuzlingen
SC Kriens
FC Lausanne-Sport M-21
FC Lugano U-21
FC Luzern U-21
FC Paradiso
FC Schaffhausen
Vevey-Sports
FC Zürich U-21
Nach dem letzten Spieltag der 2. Liga interregional stehen nun die Aufsteiger in die 1. Liga Classic fest.
1. Liga Classic, Gruppe 1 (2025-26)
-------------------------------------------------
FC Prishtina Bern
CS Chênois
FC Coffrane
FC Echallens Région
FC La-Chaux-de-Fonds
FC La Sarraz-Eclépens
Lancy FC
FC Martigny-Sports
FC Meyrin
FC Monthey
FC Naters Oberwallis
FC Stade Payerne
FC Portalban/Gletterens
FC Amical Saint-Prex
Servette FC M-21
FC Sion M-21
1. Liga Classic, Gruppe 2 (2025-26)
-------------------------------------------------
FC Concordia Basel
BSC Old Boys Basel
FC Bassecourt
FC Besa Biel/Bienne
FC Black Stars 1907
SC Buochs
FC Courtételle
SR Delémont
FC Langenthal
FC Münsingen
SV Muttenz
FC Schötz
FC Solothurn
FC Wohlen
Zug 94
Grasshopper Club Zürich U-21
1. Liga Classic, Gruppe 3 (2025-26)
-------------------------------------------------
FC Baden 1897
FC Collina d’Oro
FC Dietikon
USV Eschen-Mauren
FC Freienbach
SV Höngg
SC YF Juventus
FC Kosova
FC Mendrisio-Stabio
FC St. Gallen U-21
SV Schaffhausen
AC Taverne
FC Tuggen
FC Wettswil-Bonstetten
FC Widnau
FC Winterthur U-21
-
Die VSG Altglienicke zieht in der kommenden Saison nach Brandenburg. Der Berliner Regionalligist wird seine Heimspiele im Friesenstadion in Fürstenwalde bestreiten. Am kommenden Dienstag werde die Vereinbarung unterzeichnet, teilte die Stadt im Landkreis Oder-Spree mit.
Quelle: kicker
-
Eigentlich gibt es doch in jeder europäischen Hauptstadt mehrere Erstligaclubs. Warum funktioniert das in Berlin nicht?
Knapp 20 Prozent der Gesamtbevölkerung Luxemburgs leben in der Hauptstadt. Die Stadt Luxemburg hat aber nur einen Erstligisten - den chronisch klammen Racing Foussball Club Union Lëtzebuerg, der aus insgesamt zwei Fusionen und fünf Vereinen entstanden ist.
-
Aha! Danke, das wusste ich nicht.
-
Entscheidung vertagt, da der SV Siedenbollentin und der FC Mecklenburg Schwerin ihr vorletztes Spiel heute gewannen. Siedenbollentin gelang der 2:1-Siegestreffer gegen den FC Förderkader René Schneider erst in der Nachspielzeit.
1.SpVgg Torgelow Ueckermünde 29 89:36 69
2.SV Siedenbollentin 29 77:34 65
3.FC Mecklenburg Schwerin 29 74:25 63
4.SV Pastow 29 76:38 62
5.Malchower SV 90 28 76:36 59
-
Bayernliga Süd 2025-26, Gruppeneinteilung
TSV 1860 München II
SV Erlbach
FC Pipinsried
FC Deisenhofen
TSV Kottern
SV Kirchanschöring
TSV Landsberg
SV Schalding-Heining
SV Heimstetten
TSV Nördlingen
Türkspor Augsburg
FC Ismaning
Türkgücü München (Absteiger)
FC Sportfreunde Schwaig (Aufsteiger)
FC 1920 Gundelfingen (Aufsteiger)
FC Sturm Hauzenberg (Aufsteiger)
TuS Geretsried (Aufsteiger)Sowohl in der Bayernliga Nord als auch in der Bayernliga Süd gehen in der Saison 2025/26 jeweils 17 Teams an den Start.
Quelle: FuPa Bayern
-
Bayernliga Nord 2025-26, Gruppeneinteilung
SC Eltersdorf
FC Ingolstadt 04 II
ATSV Erlangen
ASV Cham
SV Fortuna Regensburg
SpVgg SV Weiden
TSV Kornburg
TSV Neudrossenfeld
Würzburger FV
SpVgg Bayern Hof
ASV Neumarkt
SSV Jahn Regensburg II
DJK Gebenbach
FC Eintracht Bamberg (Absteiger)
FC Coburg (Aufsteiger)
SC Großschwarzenlohe (Aufsteiger)
FSV Stadeln (Aufsteiger)
Sowohl in der Bayernliga Nord als auch in der Bayernliga Süd gehen in der Saison 2025/26 jeweils 17 Teams an den Start.Quelle: FuPa Bayern
-
Hinspiel:
BSG Wismut Gera - SC Staaken 1:2 (0:0) (Spielbericht)
-
Zitat
Welcher Fall wäre das denn?
Sollte der FC An der Fahner Höhe am Ende wieder Landesmeister werden, dann wird es keinen Aufsteiger aus Thüringen geben. Der 1.SC Heiligenstadt hat ein Interesse am Oberliga-Aufstieg hinterlegt - allerdings nur im Falle der Meisterschaft. Und diese hat der Tabellenführer seit einer 2:3-Niederlage am Wochenende gegen den SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla nicht mehr in eigener Hand. Der FC An der Fahner Höhe ist als Tabellenzweiter nur noch zwei Punkte zurück und hat noch eine Partie in der Hinterhand.
1. 1.SC Heiligenstadt 29 76:29 67
2. FC An der Fahner Höhe 28 86:24 65
3. SV SCHOTT Jena 29 76:29 65
4. FC Thüringen Weida 28 66:46 53
Quelle: FuPa
-
Da der frischgebackene Meister SpVgg Torgelow-Ueckermünde nicht aufsteigen will, dürfte entweder der SV Siedenbollentin (62 Punkte) als Tabellenzweiter oder der FC Mecklenburg Schwerin (60 Punkte) als Tabellendritter nachrücken. Bei Verzicht des Meisters sind als Nachrücker auch der Zweit- und Drittplatzierte aufstiegsberechtigt.
1.Torgelow-Ueckermünde 29 89:36 69
2.SV Siedenbollentin 28 75:33 62
3.FC Mecklenburg Schwerin 28 73:25 60
4.SV Pastow 28 72:37 59
5.Malchower SV 90 28 73:36 56
6.1.FC Neubrandenburg 28 64:46 49
7.Penzliner SV 28 51:63 37
8.FC Schönberg 95 28 54:59 36
9.SV Hafen Rostock 28 50:60 33
10.MSV Pampow 28 39:67 30
11.FSV Kühlungsborn 28 46:67 27
12.Güstrower SC 09 28 49:62 26
13.FSV Bentwisch 29 46:76 26
14.FC Förderkader René Schneider 28 42:58 25
15.Greifswalder FC II 28 33:74 23
16.SV Warnemünde 28 38:95 18
Für das Abenteuer Oberliga rüstet Siedenbollentin personell kräftig auf und wildert dafür gerade hauptsächlich bei der TSG Neustrelitz. Gleich fünf Kicker aus dem aktuellen Kader sollen sich zur neuen Saison dem SV Siedenbollentin anschließen. (Quelle: Ostsee-Zeitung) -
Wembley-Tor: War der Ball vor oder hinter der Linie ?
-
Der 2003 gegründete Phönixverein Clydebank FC ist gestern nach einem 2:0 Heimsieg gegen Musselburgh Athletic (Hinspiel 1:1) in die fünftklassige Lowland League aufgestiegen. Dafür steigt Broomhill FC in die sechstklassige West of Scotland Premier League ab.
Nach dem Verkauf des New Kilbowie-Stadions wurde die restlichen Werte des 1987 noch erstklassigen Vorgängervereins (Clydebank FC) 2002 an Airdrie United verkauft, das den Ligaplatz des FC Clydebank ab der Saison 2002/03 einnahm.
Aus der ebenfalls fünftklassigen Highland League steigt 2024-25 - wie fast jedes Jahr - keine Mannschaft ab, da sämtlich in Frage kommenden sechstklassigen Aufstiegsaspiranten wegen fehlender Lizenz nicht aufstiegsberechtigt waren.
-
Hab' noch keinen Vorschlag gehört, der für mich besser als die dreigleisige Staffel-Einteinteilung von 2009 bis 2012 wäre.
Das hört sich echt gut an.
Der vierte Aufsteiger wird dann in einer Relegation zwischen dem Tabellensiebzehnten der Dritten Liga und den Vizemeistern der drei Regionalligen ermittelt.
-
Relegationsspiele zur Scottish League One - Finale
Di 13.05.2025, Hinspiel
East Fife (Tabellenzweiter, League Two) - Annan Athletic (Tabellenneunter, League One) 3:2 (Spielbericht)
Fr 16.05.2025, Rückspiel
Annan Athletic - East Fife 1:1 (1:1)East Fife steigt in die Scottish League One auf, Annan steigt ab.
-
Die aktuellen Reformpläne sind wie folgt:
- eine Erweiterung der Championship von zehn auf 12 oder 14 Teams
- eine neue League One mit 16 oder 18 Teams (Je nach festgelegter Größe der Championship)
- eine League Two mit acht (!) Teams, die über eine 'Vereinbarung' und nicht über eine Ligamitgliedschaft zur Teilnahme eingeladen werden
(Quelle: The Herald)
-
Schon seit einigen Jahren. Erst spielt der Meister der Highland League gege den der Lowland League. Der Sieger daraus fordert den letzten der League Two hwraus.
Ja, auch in Schottland dürfen nicht alle Meister aufsteigen.
Pyramide-Playoffs
Hinspiel, Sa 26.04.2025:
East Kilbride (Meister, Lowland League) - Brora Rangers (Meister, Highland League) 4:1
Rückspiel, Sa. 03.05.2025:
Brora Rangers - East Kilbride 3:3
Der Sieger der ersten Runde spielt dann in der zweiten Runde gegen den League-Two-Verein um einen Platz für die folgende Saison 2025/26.
Aufstiegs-Playoffs zur Zweiten Liga
Hinspiel, Sa 10.05.2025:
East Kilbride - Bonnyrigg Rose (Tabellenletzter, League Two) 3:1 (Spielbericht)
Rückspiel, Sa. 17.05.2025:
Bonnyrigg Rose - East Kilbride 0:0
East Kilbride steigt zum ersten Mal in die Scottish League Two auf; Bonnyrigg Rose steigt in die Lowland League ab.
-
Wie der Fünftligist BFC Preussen ein 70-Millionen-Projekt stemmen will
Obwohl der BFC Preussen nie im Profi-Fußball aufgetaucht ist, ist das Gründungsmitglied des Berliner Fußballverbands ein echter Traditionsverein. Jetzt will der Oberligist sein Stadiongelände neu erschließen. Und wirft dabei Fragen auf.
Wie der Fünftligist BFC Preussen ein 70-Millionen-Projekt stemmen willObwohl der BFC Preussen nie im Profi-Fußball aufgetaucht ist, ist das Gründungsmitglied des Berliner Fußballverbands ein echter Traditionsverein. Jetzt will…www.rbb24.de