Beiträge von Schwatter Norden

    Immerhin hat unsere neuer Hauptsponsor gestern im Eingangsbereich ein erstes Zeichen gesetzt und eine neue Beschilderung aufstellen lassen.
    Sieht soweit chic aus. Kann gerne in ähnlicher Form an anderen Stellen so fortgesetzt werden.

    Nur noch wenige Rest-Karten für Schalke-Test | 1. FC Bocholt 1900 e. V.


    Am Freitag gibt es letztmalig Karten für das Spiel gegen Schalke zu kaufen, Stehplatzkarten bekommt man außerdem auch online.

    Bin schon etwas verwundert, dass es doch so lange dauert, alle knapp 5000 Karten loszuwerden. Zumal die Volksbank rund 250 Tickets verlost, was immerhin 5% ausmacht.


    Zum Vergleich: Sportfreunde Siegen haben innerhalb von rund einer Woche über 8000 Tickets für das Testspiel gegen Dortmund verkauft.


    Ist Schalke doch etwas unerwartet für den neutralen Fußballfan "uninteressanter" geworden?

    Während man am Hünting noch mit einigen, teils öffentlich nicht bekannten Unwägbarkeiten zu tun hat, finden beim SV Biemenhorst die ersten Arbeiten für den Neubau einer Tribüne am Kunstrasenplatz statt. Herzlichen Glückwunsch hierzu!
    (Wer es nicht mitbekommen hat: An der Südseite des Kunstrasens wird eine komplett überdachte Tribüne mit 120 Sitz- und 180 Stehplätzen errichtet. Kosten ca. 260.000 €, Fertigstellung zur neuen Saison 25/26)


    Mal wieder meine obligatorische "Sommerloch"-Frage: Finden abseits der neuen Videowand (und der geplanten Tribüne) in der Sommerpause eigentlich irgendwelche Arbeiten im oder am Stadion statt?
    War da nicht mal was mit neuen Trainerbänken oder gepflasterten Wegen?

    Finde den Abgang von Mensah ebenfalls in Ordnung. Er kann ein Unterschiedsspieler in einzelnen Spielsituationen sein, in denen er auf spektakuläre Weise mit dem Ball an den Gegenspielern vorbeizieht. Aber auf die Saison gesehen sehe ich ihn eher problematisch. Lustloskeit, wenn Bälle nicht ankamen oder verloren gingen, mangelhafte Rückwärtsbewegung und trotz guter Scorerwerte durchaus verbesserungswürdig vorm Tor. Ich persönlich kann auf Spektakel verzichten und erfreue mich lieber an einem Typen, der mehr kämpft und einen größeren Siegeswillen hat.

    Ich bin schon zufrieden, wenn wir eine verhältnismäßig sorgenfreie Saison spielen. Bislang gab es ja nur Hop oder Top.
    Vergangene Saison dachte ich auch, dass wir oben mitspielen. Am Kader kaum Veränderungen gehabt und scheinbar gut auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Was draus geworden ist, haben wir ja alle gesehen.

    Daher setze ich für diese Saison meine Erwartungen etwas runter. So lange wir regelmäßig Punkte gegen den Abstieg holen und damit eigentlich nichts am Hut haben, bin ich zufrieden. Und wenn ein Bararillo nicht gekommen ist, um um Platz 9 zu spielen, dann darf er das sportlich gerne auch beweisen.

    Durch die langfristigen Ausfälle im Sturm sehe ich durchaus Bedarf auch auf der Angreiferpositionen. Ich persönlich halte aber selten etwas von Rückholaktionen. Was allerdings stimmt ist, dass er die uns teils fehlende Mentalität mitbringen würde.


    Den angeteaserten Bocholter Spieler sehe ich als Potentialspieler, den man nach und nach aufbauen kann. Ich fände es klasse, wenn er kommt, auch wenn er sicherlich nicht die unmittelbare Verstärkung darstellen würde.


    Das Fox verlängert, finde ich ebenfalls ein großartiges Signal. Für mich auch ein Indiz, dass die Stimmung in der Mannschaft gut ist.

    Wie die Zukunftsplanung von Hohkeppel aussieht, würde mich auch sehr interessieren.
    Mit den verschwindend geringen Zuschauerzahlen und der Tatsache, dass heimatnah anscheinend kein Regionalligastadion zur Verfügung steht, kann doch so ein Projekt langfristig nicht gutgehen...


    Und nochmal eine Sache zum Spiel vom MSV in Mönchengladbach.

    (Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle zum verdienten Aufstieg).
    Ich finde es ja ganz stark, dass man das Spiel in den Borussenpark verlegt hat und so den vielen Fans die Möglichkeit gab, dabei sein zu können.
    Aber anderseits: Hat der Verband nicht damals ausdrücklich untersagt, für einzelne (Risiko)-Spiele die Spielstätte zu wechseln? Der Hintergrund ist natürlich ein anderer, aber richtig konsequent ist das vom Verband nicht, oder?

    Sehe ich ähnlich. Die Lust an professionellem Fußball in Bocholt ist vorhanden. Wichtig ist eine langsame, aber konstante Steigerung der Zuschauerzahlen.
    Beachtlich ist jetzt schon, dass wir annähernd den gleichen Zuschauerschnitt haben wie letzte Saison, als es um den Titel ging. Mit mehr Stadionfeeling, Flutlichtspielen. etc. werden ganz bestimmt weitere Zuschauer angelockt, auch aus der Region.
    Heimspiele haben inzwischen eine Art Eventcharakter (nicht negativ gemeint), wodurch zum Beispiel auch die heimischen Wirte profitieren.
    Über allem steht aber natürlich das sportlich bessere Abschneiden.


    Was eine Fusion angeht, tue ich mich jetzt - nachdem es nach Jahrzehnten wieder läuft - sehr schwer. Wenn das irgendwie möglich ist, gerne im Jugend- & Nachwuchsbereich. Aber das ich auf einmal für einen Fusionsverein und nicht mehr für unsere Schwatten jubeln soll, ist gerade nur sehr schwer vorstellbar.

    Wo? 🤔

    BBV Vorbericht.

    Denn sein Team könnte offen aufspielen. "Wir können befreit sein. Wir können den Spaß am Fußball haben. Gleichzeitig können sich die Jungs empfehlen, die hinten dran waren", so Schorch. "Denn ehrlich gesagt geht es für uns um die goldene Ananas."


    Für mich völlig unverständlich und auch unprofessionell solche Aussagen. Kein Profitrainer, der den Klassenerhalt nicht sicher hat, würde auf diese Weise die Saison für mehr oder weniger beendet erklären. Mit ganz viel Pech kann sich das bitter rächen.

    Die Aussage war tatsächlich sehr unglücklich. Wobei ich selbst auch nicht gedacht hätte, dass wir noch einmal so sehr in den Abstiegsstrudel mit hineingezogen werden. An dieser Stelle rächt sich jedenfalls, dass wir gegen viele untenstehende Team nur unentschieden gespielt oder sogar verloren haben. Ironischerweise waren dafür aber unsere Spiele gegen Türkspor, Uerdingen und Düren punktetechnisch erfolgreich...
    Ich freue mich so derbe, wenn die Saison hoffentlich irgendwie schadensfrei überstanden ist....

    Stimme dir voll und ganz zu. Leistungsbereitschaft, bzw. Aufwand sind absolut in Ordnung. Die Art und Weise der Verteidigung ist allerdings super sträflich. Gegen Wuppertal oder Duisburg hatten wir das Glück des Tüchtigen, Lotte aber hat jeden Fehler eiskalt bestraft.

    Ansonsten hat es unter dem neuen Flutlicht wirklich Spaß gemacht. Wenn es nach mir geht, darf es in Zukunft gerne mal häufiger Spiele am Freitagabend geben.


    Zu Leagues: Ja, blöde Fehler, kann/darf bei einem semiprofessionellen Streaminganbieter mal passieren. Ansonsten ist die Qualität doch ganz in Ordnung.

    Darf man jetzt überhaupt keine Fahrräder vorne mehr abstellen auch nicht in die vorhandenen Fahrradständer?

    So interpretiere ich das ebenfalls.


    Der Andrang morgen scheint jedenfalls (wie erwartet) höher als sonst zu sein. Zumindest online kann man keine Karten mehr für Block D kaufen, dafür wird der Gästebereich nun auch für Bocholter geöffnet. Ich glaube, den Fall hatten wir auch schon länger nicht mehr.

    Sportlich wird das in meinen Augen eine ordentliche Herausforderung. Was mir Mut macht ist die Entwicklung unter Schorch. Allerdings auch die Tatsache, dass wir - mit Ausnahme im Hinspiel gegen Lotte - gegen Mannschaften "von oben" häufig besser spielen als gegen Team aus dem Keller.

    Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, ob man dem Verein zu der Schorch-Entscheidung gratulieren muss oder ihm zurufen sollte, wie gefährlich diese Entscheidung sein kann.

    Pro:
    - Schorch hat sportlich die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur gebracht.

    - Die Spieler scheinen von Schorch viel zu halten und stehen augenscheinlich hinter ihm.

    - Die neue Saison kann frühzeitig geplant werden.


    Contra:
    - Wenn es sportlich nicht (mehr) läuft, ist der Trainer i.d.R. der Erste, der fliegt.
    - Entscheidet Schorch dann selber über sein Traineramt?

    - Ist Schorch in seiner Rolle als Sport-Geschäftsführer überhaupt noch tragbar, wenn er als Trainer/Teamchef degradiert wird? Bzw. wie übt er diese Rolle dann aus?

    Ich finde die Konstellation äußerst schwierig, ohne direkt alles schwarz malen zu wollen.

    Aber Schorch ist aktuell noch in vielen Bereich zu wichtig, als das man ihn einfach so ersetzen kann. Schön wäre, wenn der Verein sich äußern würde, wer künftig im Verein welche Aufgaben übernimmt.

    Gerade weil es "unser" Jubiläum ist, sollte doch eher an die FC und nicht an die Schalkefans gedacht werden. Und für den Großteil der Bocholter ist die Tribüne sicherlich das bedeutsamere Geschenk als ein Freundschaftspiel gegen Schalke.

    Habe richtig Lust auf das Spiel. Duisburg ist klarer Favorit und ich hoffe der Stimmung wegen, dass wir lange mithalten können. Das Spiel in Aachen letzte Saison hat gezeigt, wie gut die Unterstützung mit rund 1000 Fans in einem Block sein kann. Wäre toll, wenn wir das im Ansatz in Duisburg wiederholen und uns und dem Verein hierdurch etwas Ansehen verschaffen können.

    Das neue Flutlicht ist laut BBV nun fertig und bringt mit 1.400 Lux sogar etwas mehr Leistung, als in der 3. Liga für Neuanlagen gefordert (1.200 Lux). Für die kommenden Spiele soll es aber nicht mit voller Leistung laufen, das wäre ja auch unnötig.


    Mit der Anzeigetafel wird es nun wohl auch in Kürze losgehen, die Pflöcke sind hinter der Gäste-Geraden dafür eingeschlagen. Dann ist Baufreiheit für die Tribüne... Hoffentlich gehts dann damit in Kürze tatsächlich los.

    Schön zu hören, dass es scheinbar weitergeht.