Die zweigleisige 2.Buli wurde für einige Vereine zum finanziellen Ruin.
Mülheim-Styrum - auch so ein fast vergessener Verein. OSV Hannover, RW Lüdenscheid, FV 04 Würzburg, VfR Bürstadt...
Um den VfR Bürstadt sieht es sportlich gar nicht gut aus. Nachdem Manfred Hönig mit seinen Betrügereien aufflog, konnte vor einigen Jahren der Aufstieg in die Hessenliga nicht wahrgenommen werden. Seitdem spielt man in der Kreisoberliga (8. Liga) Jahr für Jahr um den Klassenerhalt. In Bürstadt ist mittlerweile die Eintracht die Nr.1 sowie der Vorortverein FSG Riedrode (Fusion der beiden Klubs aus dem Bürstädter Stadtteil "Riedrode").
Die Tribüne des legendären Robert-Kölsch-Stadion wurde mittlerweile abgerissen und der Naturrasen durch einen Kunstrasen ersetzt. Kurzum: Beim VfR Bürstadt war es das mit höherklassigen Fußball. Aktuell ist Kreisoberliga das Maximum, eventuell ist in ein paar Jahren Gruppenliga möglich. Doch ohne finanzielle Unterstützung ist das nicht realisierbar. Zumal aus der Jugend auch nicht mehr so viele talentierte Spieler rauskommen wie früher, denn der VfR merkt hier - wie viele andere Vereine - die Folgen des demografischen Wandels und eines veränderten Freizeitverhalten bei den heutigen Jugendlichen.