Beiträge von Virgil

    Das hat er sogar ganz sicher.

    Alle OL und RL hier in der näheren Umgebung waren/sind in der Verlosung.

    Aber muss halt auch dorthin passen.

    „Wobei ich jetzt nicht glaube, dass Grießer die Aufstellung festlegt und Lennerth nur sein Hampelmann ist.“


    Da muss ich herzhaft lachen!

    Zeig mir den Sportdirektor, der nicht Einfluss auf die Aufstellung nimmt. Selbstredend passiert das immer. Sicherlich auch nicht nach dem Motto : „ich will dass die heutige Aufstellung so und so aussieht“.


    Aber speziell wenn eine gute Verbindung zwischen Trainer und Sportdirektor besteht, und es einen regen Austausch gibt, ist das absolut normal.

    Man hört dass Walter Vegelin - VFL Nagold - wohl in der kommende Saison für den SSV auf Torejagd gehen wird.


    Junger guter Stürmer, aktuell 41 Tore in der LL.

    Die werden nicht absteigen!


    Ein Punkt aus den letzten 3 Spielen wird sehr wahrscheinlich schon reichen. Trotzdem unnötig.


    Wenn Griesser den Suddoth nicht ohne Not pausenlos so pushen würde, wäre auch dieses Malheur nicht passiert.


    Ja, original: ich lasse es jetzt gut sein…ist aber leider sooo auffällig.

    Es wird zu keiner Katastrophe kommen! Wir warten einfach ab was passiert.


    Letztmalig zu Suddoth:

    Junge Junge, mit der internen Lobby und den Beurteilungen (wieso muss der Grießer so maßlos übertreiben?)

    SSV verlängert mit Toni Terell Suddoth und Muhamed Sanyang - SSV Reutlingen 1905 Fussball e.V.
    Außenverteidiger Toni Terell Suddoth und Stürmer Muhamed Sanyang verlängern ihre Verträge bis zum 30. Juni 2023. Er kam als Schnellhilfe, überzeugte und…
    www.ssv-reutlingen-fussball.de

    wird der Suddoth nach der nächsten Saison noch Profi.

    Unfassbar, man könnte eine hidden connection zwischen den beiden vermuten ;).

    Ach nein, ich plaudere nur so vor mich hin :kicher:.

    Hoffentlich hat man bei der Überzeugung gleich einen 2 Jahresvertrag gemacht, damit mit dann ordentlich Ablöse kassieren kann.

    Da muss (seit langem zu ersten Mal) wiedersprechen. Gute Leistung alleine reichen mE bei weitem nicht. Extra hart ran nehmen auch nicht. Und mit den Dardais hat es eben nicht intern funktioniert, obwohl der junge top Stats hatte.

    Ein Fussballteam ist nunmal ein sensibles Gebilde - mittlerweile hört man ja immer wieder „der Trainer muss die Kabine im Griff haben bzw. der Trainer hat die Kabine verloren“.


    Hier ist das fette Problem (ausser das Team gewinnt, gewinnt, gewinnt).

    In so einer Kabine wird viel Quatsch, Mist, Nonsens, politisch Unkorrektes erzählt. Zudem werden Spässe über Spieler, Trainer gerissen. Auch Kritik, direkt, indirekt am Trainer, System, Vorstand etc rausgehauen. Es ist schon ein „spezieller Ort“. Wenn dann der Filius des Trainers in der Kabine sitzt (egal wie gut er ist und wie hart er rangenommen wird), dann macht es einfach einen gewaltigen Unterschied was man sagt oder nicht. Solange die Ergebnisse passen wird das sicher totgeschwiegen, aber das kocht schneller hoch als man es sich wünscht.

    Darum sagte ich auch: so leid es mir für den Spieler tut, und so ungerecht es auch scheinen mag, aber das ist eine teaminterne Sollbruchstelle die man sich da sehendes Auges aufbaut.

    Das ist ein No-go. Jeder (fast jeder) wirklich ambitionierte Fussballer wird das vermutlich bestätigen.

    Es gibt selbstredend immer mal Ausnahmen. Doch wenn man sich die genau anschaut, gibt es (manchmal politische) Gründe, die ganz kurzfristig überwiegen, aber bereits sehr schnell zu (unnötigen) Problemen führen.

    Anderes Beispiel? :

    Schiffel ist für rechts geholt worden (ja, der kann auch links spielen). Schuhmann verlässt den Verein. Lennarth wäre dann ein möglicher Backup für den eingeplanten LV Nr.1

    In einer normalen Konstellation würde der Verein nach dem Abgang der vormals gesetzten Nr1 (Schuhmann), die 10-14 Assist gemacht, nun nachlegen. Macht man aber nicht! Der Vatertrainer wird den Teufel tun und seinem Sohn nochmals einen Spieler der aktuellen Güte Schuhmann vor die Nase setzen. Man behilft sich in dem man Schiffel mehr oder weniger für links „miteinplant“ und lässt Raum für den jungen Lennarth. Das ist aber nicht Konstellation klare Nr1 rechts plus Backup, klare Nr.1 links plus Backup.

    Im Prinzip ist das ja auch gut, wenn junge Spieler echte Chance auf Spielzeit und somit Entwicklung haben, jedoch ist es in so einer Konstellation mE einfach erheblich sensibler und nicht wirklich konsistent in der Umsetzung.


    Die rein kadermäßige, nominelle Unterbesetzung des LVs (eventuell auch Linksfuß) fällt einfach auf.


    Solche Dinge werden teamintern schon wahrgenommen und eben zunächst „runtergeschluckt“ - aber wie erwähnt, sind das Sollbruchstellen ohne Not.


    @Suddoth: warum mir das aufgefallen ist?

    Ganz einfach.

    In der Presse stand zumindest, dass er verletzt ist. War dann aber doch da, nur eben nicht auf dem Spielberichtsbogen und wurde auch noch sehr früh eingewechselt. Hat mich deshalb natürlich gewundert. Über den Tuskar zBsp. las ich nichts, der war aber garnicht da (ok, hat sich dem Vernehmen nach im Spiel gegen Ravensburg verletzt).


    Zudem kenne ich unter anderem den Spieler Suddoth (hatte es ja berichtet - manche 90er - Jahrgänge hatte ich seinerzeit fast schon bundesweit auf dem Radar) aus seiner Jugendzeit beim VFB.


    Auf der Grundlage seiner letzten 4 Jahre, kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen, wie man diesen Spieler/Charakter schon wieder verpflichten konnte :nein1:.

    Aber das will ich nun wirklich nicht mehr weiter ausführen… unwichtig.


    Sollten die 3 Punkte tatsächlich abgezogen werden, tut man einfach gut daran sich schnell zu sortieren und den Fokus wieder auf das Wochenende zu legen.

    Dann muss man eben da den Sack nochmals zu machen. Doppelknoten sozusagen.

    Man spürt und hört dass die Stimmung gelöst und gut ist.

    Diesen Lauf am besten einfach mitnehmen.

    Oh Mann das wäre bitter, fall ein solcher Fehler zum Punktabzug führen sollte.


    @luca lennerth: ja, ich sagte ja, dass es im Prinzip ja nichts mit dem Jungen und seiner Qualität zu tun hat! Speziell nach einem guten Spiel ist das ja sicher problemlos. Auf eine Gesamtsaison, und allen mannschaftsspezifischen Dynamiken ist das ein echtes No-go. Da bleibe ich dabei. Um so blöder wenn die Leistung eigentlich ok ist.

    PS: ich weiss genau was du meinst, aber es waren 2 Assist 😊.


    Djermanovic: dann in der neuen Saison eben mit dem Brudersturm! 😊

    Ja das war mal ein Spiel aus einem Guss. Alles ist mal einfach quasi nach Plan verlaufen. Das war es dann endgültig mit dem Klassenerhalt!

    Was mich allerdings sehr gewundert hat war ein Wechsel 🤷‍♂️.


    Der Suddoth war verletzt und nicht einmal auf dem offiziellen Spielberichtsbogen und wird dann zur HZ eingewechselt. Was war denn da los?


    Ansonsten aber tipitopi.

    Nach dem Motto : ich habe auf der Tribüne aus vermeintlich erster Hand mitbekommen (oder es war nicht zu überhören, wenn man eine Reihe darunter saß).


    Preuss - geht auch

    Suddoth - bleibt und hatte schon die gesamte Zeit die Zusage

    Dautaj - geht eher

    Tuskar - wohl bei Pforzheim auf der Watchlist

    Sanyang - bleibt wohl

    Djermanovic - noch 50:50


    Das hat zumindest ein Spieler auf der Tribüne gegen Ravensburg

    relativ deutlich vernehmbar von sich gegeben.

    Gegen Oberachern sollten 3 Punkte eingefahren werden, keine Frage. Insgesamt haben die letzten 4-5 Spiele gezeigt, dass dies auch absolut machbar ist wenn alle Gas geben und entsprechend diszipliniert sind.

    Übrigens: Am WE hat mir Lübke erstmalig auf der rechten Außenbahn richtig gut gefallen ( hatte ihn da ja auch mehrfach „kritisiert“).

    Was aber durchgängig auffällt ist die unterirdische Chancenverwertung. Diese Baustelle sollte mit Blick auf kommende Saison dringend geschlossen werden. Zumal da dann ja auch die diesjährige Schokoladenseite (Schwaiger/Schuhmann) als Vorbereiter wegfällt.


    Spannend bleibt für mich die Personalie um den jungen Lennarth.

    Man hört schon jetzt immer wieder Gemurre ( wer wird am Schluss noch eingewechselt, wer bekommt die Prämie etc…) und natürlich sind immer wieder die Stimmen da, die ein echtes Problem haben, wenn ein Trainer-Sohn in der Kabine die „lockeren“ und „erstgemeinten“ Sprüche gegen, Taktik, Training oder Trainer mitbekommt. Aber das ist ja alles vorhersehbar.

    Ich hoffe da werden alle Verantwortlichen vernünftig genug sein um das aufzulösen. Die Vorstellungskraft welch potentieller „Stein im Schuh“ da lauert sollte alle zumindest aufbringen.


    Sollte am WE gewonnen werden, können alle miteinander relativ stressfrei in die finale Planung gehen um dann bestmöglich für die kommende Saison gerüstet zu sein. Mein zum WE 3:1.

    neunzehn05: ich muss dir mal wieder zu 100% Recht geben.

    Die ersten 50-60 Minuten von Ravensburg waren schon richtig stark.

    Natürlich könnte man sagen, dass der SSV auch zu schwach war. Jedoch waren quasi alle Spieler „unterlegen“ und dann muss man auch mal anerkennen, wenn der Gegner etwas richtig gut macht.

    Schade. 2:2 wäre ein ordentliches Ergebnis gewesen. Jedoch ist in Summe die Ausgangslage für die restlichen Spiele trotz der Niederlage immernoch ok.


    Was schon fast tragisch ist, ist dass Schuhmann eine ganz starke 2. HZ spielt, dann aber - ich kann es nicht anders sagen - billig/dumm den Freistoß herschenkt in der 95. Minute. :schreck2:

    Bei deiner Sicht auf Staiger gehe ich komplett mit!

    Zumal Linksfuss auf dieser Position in der Spieleröffnung auch noch weiteres Potential schlummern könnte.


    Aber der gesamte Defensivverbund war gut. Das Anlaufen, die disziplinierte Rückwärtsbewegung und dann eben auch das Umschalten.


    Selbst Schuhmann (seine Stärke ist sicherlich eher der Vorwärtsgang) hat diesen eher ungeliebten Part richtig gut gemacht. Die Einsatzbereitschaft für die zügige Rückwärtsbewegung ist ganz klar gestiegen.

    Auf der anderen Seite ist der Tuksar die letzten Spiele ebenfalls die Seite hoch und runter als gäbe es kein morgen mehr. Ich erinnere mich bei ihm aber auch daran, dass er bereits letzte Saison solche ordentlichen Spiele abgeliefert hatte.


    Nun gut. Die Aussen werden in Summe schon passen. Aber - nerv nerv - die Mittelachse bitte weiter im Auge haben


    Insgesamt glaube ich nur mehr und mehr an den Klassenerhalt. Aber es ist natürlich noch nicht erledigt.


    Ich persönlich werde mich nun leider tatsächlich bald rar machen müssen.

    Ich werde wohl für eine Weile ins Ausland gehen und von daher mir schwer tun alles so genau weiter zu verfolgen. Wenn ich mal zwischendurch da sein werde, werde ich aber selbstredend vorbei schauen.


    Solange ich noch da bin, werde ich aber weiterhin einfach meinen Senf dazu geben 😂.

    original, du bist mich nun doch für eine Weile los - der Job will es so.

    Ich will die die Spieler nicht künstlich in Schutz nehmen. Jedoch war der Platz wirklich in einem schlechten Zustand. Selten genug, war er auch noch tief.

    Zudem wusste wohl jeder, dass das heute ein Bigpoint-Game war.

    Alles zusammen genommen, kann ich heute viel mehr Positives mitnehmen als ich erwartet hätte.

    Hat mir gut gefallen heute! Speziell da es ein so wichtiges Spiel war. Super Sieg.

    Ja, es wurden eigentlich zu viele Chancen liegen gelassen ABER immerhin habe wir heute diese Vielzahl an gefährlichen Aktionen gesehen.

    Dennoch fand ich dass es insgesamt auch balanciert verteidigt war.

    Und das war bereits gegen Pforzheim, speziell in der 2. HZ, auch schon positiv.


    Kleiner Einschub:

    Das hatte ich unter Maik Schütt immer wieder bemängelt. Da war es entweder sehr sehr offensiv und hinten sehr offen oder eben sehr defensiv mit reinen Konteraktionen.


    Weiter so!

    Stürmer, bzw. Knipser, sind halt rar. Das ist mir bewusst. Aber an dieser Stelle ist häufig auch der größte Hebel um „erfolgreich“ Spiele zu gewinnen.


    Eventuell ist ja auch ein 3:4:3 für das Team möglich. Dann würde so ein Gorgolione eventuell in der ersten Reihe aufgestellt werden und man würde in diesem Fall wohl keine Stürmer mehr (auch zahlenmäßig) holen müssen.


    Aber was wissen wir schon 😊, was der Plan ist. Abwarten und zuschauen.

    Ironie der Geschichte. Magath der Würzburger Totengräber ist nun mit seiner Art dabei den Hauptstadtklub zu retten. Damit seinen Ruf zu zementieren.

    Schiele macht ohnehin/weiterhin einen super Job, den er ohne Magath, sicher auch bei den Kickers weitergeführt hätte.

    Alle irgendwie gut aus der Nummer rausgekommen, nur der Verein steht vor einem Re-Start.

    Sehr traurige Geschichte.