Beiträge von Degerlocher

    Bastian Frölich soll zu einem Regionalligisten wechseln. Würde mal auf Freiberg tippen.

    Die treten bald mit zwei Mannschaften an. :lol:


    Edit: war auch kein unwichtiger Spieler für Aspach, oder? Dürfte die Chancen von Aalen und Pforzheim erhöhen.

    Das mit Freiberg war nur von mir spekuliert. Vielleicht geht er auch nach Villingen oder zu den Kickers :smile:


    In Großaspach ist das jetzt schon ein kleinerer Umbruch und mindestens 4 Stammspieler versuchen anderswo ihr Glück.

    Daliel Güney ersetzt Kerem Arslan, der wiederum als Co-Trainer zu den Kickers zurückkehren soll. Güney und Arslan waren mehrere Jahre Trainer in der Kickers-Jugend. Das Leben ist ein ewiger Kreislauf.


    Bastian Frölich soll zu einem Regionalligisten wechseln. Würde mal auf Freiberg tippen.

    In der Stuttgarter Zeitung steht, dass der Regionalliga-Spielplan diese Jahr ausnahmsweise vor dem Spielplan der 3.Liga veröffentlicht werden könnte. Auf Grund des früheren Beginns der Regionalliga. Spekuliert wird, dass der Spielplan beim Staffeltag am 8.7. beschlossen wird.

    Kann mir nicht vorstellen das der Spielplan der 3. Liga erst Mitte Juli kommt. Kam immer zeitnah nach der 1. und 2. Liga.

    War bestimmt ein Kommunikationsfehler, die. 3. Liga fängt ja schon im Juli an.

    Und danach kam immer fix der Regionalliga-Spielplan nach

    Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Spielplan so spät veröffentlicht wird. Die RL Südwest startet dieses Jahr eine Woche füher, am Wochenende 26.-28.7. Da wird man den Spielplan normalerweise nicht erst ne gute Woche vorher rausgeben.

    Hab nachgeschaut, wie's diese Saison 2023/24 gelaufen ist: die Spielpläne für RL und 3. Liga wurden am 8.7. veröffentlicht, die RL startete Anfang August. Also 4 Wochen nach Bekanntgabe des Spielplans.

    Hätte ich "Sniggers" oder so geschrieben, wäre ich wieder angegangen worden. :lachen:

    Solange du nicht "im Degerloch" schreibst, ist alles OK. :smile:


    Wunschaufsteiger:

    Südwest: Stuttgarter Kickers (natürlich, aber wenig realistisch)

    Bayern: Würzburg

    West: Fortuna Köln

    Nordost: Babelsberg

    Nord: Meppen


    Wunschabsteiger:

    so viele wie möglich Zweitmannschaften, aber viele wird's nicht treffen.

    Mit Simon Köpf, Patrick Auracher und Alessandro Abruscia drei Kickers-Legenden jetzt in Essingen, die schon früher bei den Kickers zusammen gespielt haben :thumbup:

    Nur noch 3 Vereine aus Rheinland-Pfalz dabei, dafür 3 aus Südbaden. Gab's wahrscheinlich auch noch nicht.

    Vorne ist leider wieder mit den Zweitmannschaften zu rechnen. Die U19 von Hoffenheim wurde beispielsweise Bundesliga-Meister, da werden sicher ein paar Granaten in die U21 hochkommen.

    Abstiegskampf verspricht, heiß zu werden. Die 4 Aufsteiger sollten gut mitspielen können und designierte Absteiger sind erstmal nicht in Sicht. Gut möglich, dass wieder Mannschaften in den Abstiegskampf rutschen, von denen es man nicht erwartet. Wie Steinbach dieses Jahr.

    Aus RLP sind es sogar nur 2 Vereine (Trier und Mainz II).

    Stimmt, ich hatte Homburg kurzerhand eingemeindet.

    Nur noch 3 Vereine aus Rheinland-Pfalz dabei, dafür 3 aus Südbaden. Gab's wahrscheinlich auch noch nicht.

    Vorne ist leider wieder mit den Zweitmannschaften zu rechnen. Die U19 von Hoffenheim wurde beispielsweise Bundesliga-Meister, da werden sicher ein paar Granaten in die U21 hochkommen.

    Abstiegskampf verspricht, heiß zu werden. Die 4 Aufsteiger sollten gut mitspielen können und designierte Absteiger sind erstmal nicht in Sicht. Gut möglich, dass wieder Mannschaften in den Abstiegskampf rutschen, von denen es man nicht erwartet. Wie Steinbach dieses Jahr.

    Ahhh über Bonlanden hab ich mich auch immer geärgert... Dieser drecksplatz... Aber mal im ernst ist Oberachern etwa besser?

    eben in Oberachern kann man mit den Trainern noch ein nettes Gespräch während dem Spiel halten - Das ist "Fannah"

    Absolut, der Platz ist das eine und die Gastgeber das Andere. Gerade in Baden war das in der Oberliga super angenehm: Friedrichstal (!), Linx, Oberachern.

    In Backnang find ich die Wiese als Naturtribüne eigentlich gut, zumindest bei schönem Wetter.


    Grausam find ich auch Bonlanden. Die spielen inzwischen auch Bezirksliga.

    Nur zur Klarstellung: das Stadion in Göppingen ist offensichtlich Regionalliga-tauglich bzw. wird mit Umbauten tauglich gemacht. Sonst hätte Göppingen die Lizenz nicht bekommen.

    Für Risikospiele gelten besondere Richtlinien und da sieht die Lizenzierung vor, dass der Verein diese Spiele auch in einem anderen Stadion austragen kann.


    In Freiberg durfte dieses Jahr das Kickers-Spiel gespielt werden, da sie die Zuschauerzahl auf 2.000 begrenzt haben. Vielleicht ist auch das eine Möglichkeit ...

    Schöne Tribüne, aber haben die Göppinger ansonsten auch Stehränge, auch für Gästefans? Das war im Stream nicht erkennbar.


    Also Villingen und wenn Göppingen den Aufstieg schafft, sind beide eingeplant.

    Die Gästefans sind in der Regel auf der Gegengerade untergebracht.

    Bei den Kickers-Spielen war's immer so, dass die "Ultras" neben der Tribüne gestanden sind. Im Bild die Reihen hinter der Tribüne.

    Denk', dass da auch die Trier-Fans stehen würden. Hat da Platz für vielleicht so 200 Zuschauer, was bei den Kickers natürlich nicht gereicht hat.

    Standen dann viele auf der Gegengeraden. Kann ich auch empfehlen, ist eine entspannte Atmosphäre dort und man kommt auch gut mit Göppingern ins Gespräch.

    Wieso dürfen die Rheinland-Pfalz-Vereine TSV Schott Mainz und dann auch der SV Gonseheim überhaupt ihre Oberliga bzw. Regionalligaheimspiele auf einem Kunstrasenplatz austragen? Muss nicht jeder Verein zuallererst mal einen tauglichen Rasenplatz haben und der Kunstrasen fungiert nur als Ausweichspielstätte? Ist ja schon ein bißchen Wettbewerbsverzerrung. Normalerweise sollte beide Vereine ihre Regionalliga-Heimspiele bzw. Aufstiegsrundenheimspiele im Stadion am Bruchweg machen.

    Kunstrasen-Plätze sind generell in der Regionalliga Südwest zugelassen. Das würde auch bei Vereinen in BW und Hessen gehen.



    Ich kenne Göppingen nicht näher, aber ich vermute, die werden genau wie Gonsenheim strukturell Probleme kriegen.

    Wär ich nicht so sicher. Vielleicht steigt z.B. Teamviewer doch mal bei ihnen ein (sind schon Hauptsponsor von Frisch Auf und glaub' sogar Manchester United.