Beiträge von Ureinwohner

    Regionalliga Südwest

    14.09.2024 FC 08 Villingen - SC Freiburg II 2:5


    Verbandsliga Württemberg

    17.08.2024 Young Boys Reutlingen - TSV Berg 3:1

    31.08.2024 Young Boys Reutlingen - TSV Oberensingen 1:3

    04.10.2024 TSG Tübingen - VfL Pfullingen 3:0


    Landesliga Württemberg St. 2

    25.08.2024 SV Böblingen - SV Rohrau 6:2

    15.09.2024 VfL Sindelfingen - GSV Maichingen 4:1

    15.11.2024 SV Rohrau - GSV Maichingen 0:2


    Landesliga Württemberg St. 3

    23.08.2024 SG Empfingen - TSF Dornhan 3:1

    25.08.2024 FC Rottenburg - VfB Bösingen 6:1

    06.09.2024 SG Empfingen - VfB Bösingen 3:2

    21.09.2024 SG Empfingen - BSV Schwenningen 4:1

    28.09.2024 TSV Frommern - SG Empfingen 1:1

    05.10.2024 SG Empfingen - Croatia Reutlingen 0:1

    19.10.2024 SG Empfingen - FC Rottenburg 0:2

    02.11.2024 SG Empfingen - TSV Harthausen/Scher 4:1

    08.11.2024 SG Empfingen - SV Zimmern o.R. 2:0

    10.11.2024 FC Rottenburg - VfL Nagold 2:2

    16.11.2024 FC 07 Albstadt - SG Empfingen 0:0

    23.11.2024 SG Empfingen - VfL Nagold 4:1

    30.11.2024 SG Empfingen - TSV Straßberg 1:0


    Bezirksliga Alb

    18.08.2024 SG Altingen/Entringen - SV 03 Tübingen 2:1

    24.08.2024 SV Zainingen - SG Altingen/Entringen 3:2

    31.08.2024 TSV Gomaringen - SV Pfrondorf 1:2

    20.09.2024 SG Altingen/Entringen - SG Dettingen/Glems 0:3

    27.09.2024 SG Altingen/Entringen - TSV Genkingen 2:3

    26.10.2024 TSV Ofterdingen - TSV Hirschau 1:1


    Bezirksliga Nordschwarzwald

    11.08.2024 SV Eutingen - TuS Ergenzingen 1:3

    28.08.2024 VfR Sulz - SG Felldorf/Bierlingen 3:1

    29.08.2024 TuS Ergenzingen - Grün-Weiß Ottenbronn 6:0

    17.11.2024 SF Salzstetten - SV Eutingen 0:2


    Bezirksliga Schwarzwald/Zollern St. 1

    03.09.2024 SpVgg Trossingen - FC Pfeffingen 8:1

    13.09.2024 SV Dotternhausen - SV Winzeln 3:2


    Bezirksliga Schwarzwald/Zollern St. 2

    26.09.2024 SG Schramberg/Sulgen - FC Hardt 1:1

    29.09.2024 SV Grün-Weiß Stetten - SV Rangendingen 0:2

    24.11.2024 SG Gruol/Erlaheim - SG Schramberg/Sulgen 2:0


    Bezirksliga Stuttgart/Böblingen

    16.08.2024 SpVgg Holzgerlingen - TSV Musberg 3:2

    22.10.2024 SpVgg Holzgerlingen - TV Echterdingen II 3:2

    28.11.2024 VfL Oberjettingen - SV Bonlanden 0:0


    Kreisliga A1 Alb

    18.09.2024 FC Sonnenbühl - FC Engstingen 3:2

    23.10.2024 SG Hayingen/Zwiefalten/Pfronstetten - TSV Wittlingen 7:2


    Kreisliga A2 Alb

    22.09.2024 TSV Sickenhausen - TSV Mähringen 5:1

    07.11.2024 TSV Sondelfingen - TSV Oferdingen 5:1

    03.11.2024 SG Kirchentellinsfurt/Kusterdingen - VfL Pfullingen III 1:3


    Kreisliga A3 Alb

    25.08.2024 SG Poltringen/Pfäffingen - SV Neustetten 0:0

    13.10.2024 SpVgg Bieringen/Frommenhausen/Schwalldorf/Obernau - TV Derendingen 1:2

    27.10.2024 SV Hirrlingen - TSV Dettingen 0:3

    03.11.2024 TSV Lustnau - TV Derendingen 1:2

    09.11.2024 TSV Hagelloch - SV Neustetten 0:1


    Kreisliga A1 Nordschwarzwald

    07.09.2024 SV Dietersweiler - SG Dornstetten 0:2

    08.09.2024 TSV Altensteig - Phönix Pfalzgrafenweiler 1:1

    03.10.2024 SG Ettmannsweiler/Aichelberg - TSV Simmersfeld 1:4

    08.12.2024 SG Herzogsweiler-Durrweiler - VfR Klosterreichenbach 2:2


    Kreisliga A2 Nordschwarzwald

    10.09.2024 TSV Möttlingen - SF Gechingen II 0:0

    06.10.2024 SpVgg Wart-Ebershardt - SG Oberreichenbach/Würzbach 0:1

    01.12.2024 SG Nagold-Nord - SG Göttelfingen/Baisingen 2:1


    Kreisliga A3 Nordschwarzwald

    17.10.2024 SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen - SV Betzweiler-Wälde 1:3


    Kreisliga A1 Schwarzwald/Zollern

    19.11.2024 SC Lindenhof - SG Irslingen/Epfendorf 2:3

    03.12.2024 SG Mariazell/Locherhof - SV Harthausen 6:3

    04.12.2024 SpVgg Oberndorf - SG Zimmern II/Horgen 0:6


    Kreisliga A2 Schwarzwald/Zollern

    01.09.2024 SG Hart/Owingen - SV Rangendingen II 1:3


    Kreisliga A3 Schwarzwald/Zollern

    18.10.2024 SG Gosheim/Wehingen - SV Seitingen-Oberflacht 2:2


    Kreisliga B2 Alb

    19.09.2024 FC Dottingen-Rietheim - SV Auingen 0:5

    30.10.2024 SG Unterhausen/Honau - SG Kohlstetten/Gächingen 3:5


    Kreisliga B3 Alb

    03.11.2024 SKV Eningen/Achalm - SV Wannweil 2:7


    Kreisliga B4 Alb

    22.09.2024 TSV Altenburg - GSV Hellas Reutlingen 2:10

    31.10.2024 TSV Riederich - TSV Pliezhausen 3:0


    Kreisliga B6 Alb

    12.10.2024 SF Dußlingen - SG Altingen/Entringen II 1:1


    Kreisliga B7 Alb

    12.10.2024 SF Dußlingen II - SG Altingen/Entringen III 0:1 [Flex]


    Kreisliga B1 Nordschwarzwald

    24.09.2024 SV Sulz am Eck - SG Seewald 1:3

    01.10.2024 SV Schönbronn - FC Alzenberg-Wimberg 5:1

    16.10.2024 Kroatischer FV NK Zrinski Calw - Türkischer SV Calw 2:1


    Kreisliga B2 Nordschwarzwald

    08.09.2024 SG Spielberg/Berneck-Zwerenberg - SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee II 4:0

    09.10.2024 SG Teinachtal - SV Wittlensweiler 4:0 [Flex]

    20.10.2024 SV Wittlensweiler - SSV Walddorf 0:3


    Kreisliga B3 Schwarzwald/Zollern

    14.09.2024 SG Durchhausen/Gunningen/Weigheim - SV Wurmlingen II 5:0

    11.11.2024 SC Wellendingen - SV Königsheim 1:0


    Kreisliga B6 Stuttgart/Böblingen

    05.09.2024 TSV Hildrizhausen - TV Darmsheim II 0:2 (gewitterbedingter Abbruch nach 54 Minuten)

    29.10.2024 SG Gäufelden - TSV Grafenau 6:2


    Kreisliga A3 Nordschwarzwald Reserve

    17.11.2024 SV Mühringen - SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen Reserve 3:1


    WFV-Pokal

    19.07.2024 VfL Nagold - VfL Pfullingen 1:0

    20.07.2024 SG Empfingen - BSV 07 Schwenningen 1:2

    24.07.2024 FC Rottenburg - VfB Bösingen 2:3 n.V.

    07.08.2024 Croatia Reutlingen - SSV Reutlingen 05 0:7


    Bezirkspokal Alb

    08.08.2024 TSV Lustnau - TV Derendingen 3:2

    11.08.2024 SG Kirchentellinsfurt/Kusterdingen - SG Altingen/Entringen 0:3

    13.08.2024 SV Neustetten - TSV Hirschau 1:3

    20.08.2024 SG Dettingen/Glems - TSV Eningen 9:8 n.E.

    22.08.2024 SV Wurmlingen - TSV Hirschau 0:1

    02.10.2024 VfB Bodelshausen - SV Walddorf 2:4


    Bezirkspokal Nordschwarzwald

    14.08.2024 SV Bergfelden - SG Rexingen/Dettingen 0:3

    21.08.2024 SG Hallwangen - SF Aach 4:0

    04.09.2024 SV Oberiflingen - SG Altheim/Grünmettstetten 2:3


    Bezirkspokal Oberschwaben

    10.08.2024 TSV Mägerkingen - SG Alb-Lauchert 1:4


    Bezirkspokal Schwarzwald-Zollern

    09.08.2024 SG Hochmössingen/Aistaig - SG Aichhalden/Rötenberg II 1:4

    17.08.2024 FC Hechingen - SG Erzingen/Roßwangen/Endingen 4:5 n.E.

    11.09.2024 FC Grosselfingen - TG Schömberg 2:0

    12.09.2024 TSV Laufen/Eyach - 1. FC Burladingen 6:7 n.E.

    17.09.2024 SG Schörzingen/Zepfenhan - SV Waldmössingen II 4:1

    27.11.2024 VfL Nendingen - FC Hardt 1:3


    Bezirkspokal Stuttgart/Böblingen

    24.10.2024 TSV Grafenau - TSV Kuppingen 0:4

    14.11.2024 TSV Jahn Büsnau - TV Nebringen 4:0


    Testspiele

    06.07.2024 TSG Tübingen - VfB Stuttgart U19 0:7


    Verbandsliga Württemberg Frauen

    20.10.2024 SV Musbach - VfL Sindelfingen Ladies 2:2


    Bezirksliga Alb Frauen

    13.10.2024 TSV Gomaringen - SKV Eningen/Achalm 4:2

    Auch wenn noch ein paar Partien durch witterungsbedingte Absagen ausstehen, ist die Hinrunde weitestgehend gelaufen. Rottenburg hat sich von seiner Schwächephase etwas erholt und nach drei Unentschieden in Folge nochmal zwei Siege nachgelegt und schließt die Hinrunde als Tabellenführer ab. Zwei Punkte dahinter Empfingen, nach der Trennung von Akkaya bislang leistungstechnisch voll im Soll, 13 Punkten aus den letzten 5 Spielen, mit den aktuell abgerufenen Leistungen wird man einen der ersten beiden Plätze belegen.


    Dahinter hat sich nach einem schwachen Saisonstart Bösingen etwas überraschend auf die drei gesetzt, Zimmern kann sich noch mit dem Nachholspiel davor setzen. Nagold fehlt aktuell noch ein wenig individuelle Klasse und Erfahrung, um ganz oben mithalten zu können.


    Ganz unten, eher wenig überraschend, die Zollern-Teams Straßberg, Frommern und Harthausen/Scher (die nach einem ordentlichen Saisonstart zuletzt fünf Pleiten kassierten) sowie die beiden Nordschwarzwälder Teams Wittendorf und Dornhan.

    Manchmal verstehe ich Vereine nicht. Die haben bereits letzte Saison in der Bezirksliga aus dem letzten Loch gepfiffen, fast noch 16 Punkte Vorsprung verspielt, im Bezirkspokalfinale völlig absurd verloren. Dann gehts erstmals in die Landesliga, Kader wird quasi nicht verstärkt, neues Trainerteam aus der Kreisliga A... und dann wundert man sich, dass es da leistungstechnisch eben genauso weitergeht..? Hab' die Truppe diese Saison zweimal gesehen, und sowohl gegen Böblingen (2:6) als auch gegen Maichingen (0:2) war das nichtmal ansatzweise landesligatauglich. Aus der Truppe würde auch Jupp Heynckes nicht mehr rausholen...

    Spielabbruch bei SG Gruol/Erlaheim gg. FV Bisingen. Schiedsrichterin fühlte sich wohl von den Heimfans beleidigt, Zum Zeitpunkt des Abbruchs stand es 0:2 und Gruol/Erlaheim war nur noch zu neunt.


    Spielabbruch in Gruol, Winzeln löst Mühlheim an der Spitze ab
    In der Bezirksliga Schwarzwald/Zollern hat der SV Winzeln die Tabellenführung übernommen. In der Staffel 2 gab es im Zollern-Derby einen Spielabbruch.
    www.schwaebische.de



    Auch beim Landesligakick zwischen Albstadt und Empfingen ging es auf der Tribüne am Samstag - anders als auf dem Platz - hoch her. Selten ein Spiel erlebt, in dem so viele Beleidigungen unter den Zuschauern ausgetauscht wurden...

    Nach 10 Spieltagen Rottenburg 5 Punkte vorm BSV Schwenningen, zwei Aufsteiger ganz vorne war nicht unbedingt so zu erwarten. Rottenburg vorgestern mit drei Big Points in Empfingen, individuell schwächer besetzt aber mannschaftlich geschlossene Leistung, da fiel nicht mal das Fehlen von Topspieler Stepanenko ins Gewicht. Rottenburg mit der selben Truppe wie in der Bezirksliga, dort war man aber vor allem defensiv bei weitem nicht so stabil.

    In Empfingen scheint der Haussegen dagegen zunehmend schief zu hängen, wie viel da auf dem Platz untereinander, zwischen Spielern und Trainer und auch Richtung Schiedsrichter gemotzt wird, ist grenzwertig. Dass Trainer Eberhart da disziplintechnisch (letzte Saison letzter in der Fairnesstabelle, und das lag weniger an einer überharten Gangart) rein gar nichts zum Vorjahr verbessert hat, ist auch ihm anzukreiden, genauso wie der Umstand, dass das Team gerne regelmäßig mindestens eine Halbzeit völlig verpennt.

    Wobei bei Croatia die drei Punkte auf fussball.de noch nicht abgezogen sind.


    Die getippten Top3 Zimmern, Empfingen und Nagold ähnlich inkonsistent wie letzte Saison, da wird teilweise souverän mit drei, vier Toren Unterschied gewonnen, nur um dann wieder zwei Spiele folgen zu lassen in denen gegen ähnliche Kaliber wieder Punkte liegen gelassen werden. Deswegen durchaus etwas überraschend der FC Rottenburg souverän an der Tabellenspitze, bei einem Sieg heute wären es sechs Punkte Vorsprung, die Spiele gegen Empfingen, Zimmern und Nagold stehen aber auch noch aus. Glaube v.a. in Empfingen kann man nach den getätigten Verstärkungen nicht zufrieden damit sein, dass die Leistungsschwankungen jenen von letzter Saison frappierend ähneln....

    Das Problem im Bezirk Alb ist aus meiner Sicht nicht die reine Anzahl an Mannschaften, sondern die Häufung an SGMs und Zweitmannschaften, und das dann auch ausgerechnet in den beiden "außen" liegenden Kreisen. Reutlingen hat deutlich mehr Vereine, die eben mit einer Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen, in Tübingen und Münsingen läuft deutlich mehr in SGMs und Zweitteams.


    Wenn heute Schluss wäre, würden Bad Urach II aus der B1 und Neustetten II aus der B7 aufsteigen, in der Relegation wären Hülben II und die SG Poltringen/Pfäffingen II, die sich in diesem Beispiel beide durchsetzen (alle haben ihre erste Mannschaft in der A-Liga). Lustnau II schafft den Klassenerhalt in der A2. Dann stünde man plötzlich bei 5 Mannschaften, die nicht in ihrer regulären A-Staffel spielen könnten. Und für alle Teams gäbe es nur die Ausweichoption Reutlinger Staffel. Ich glaube in der Realität wird es darauf hinauslaufen, dass so gut wie keine Zweitmannschaft aus den B-Staffeln aufsteigen will, dann hätte man effektiv nur noch 1 Absteiger aus den beiden A-Staffeln und damit dann auch eine Reserverunde durch die Hintertür eingeführt.

    Beim Durchklicken gerade darüber gestolpert, dass der Bezirk Alb sehr zeitnah zu einem Reförmchen gewzungen sein wird. Die Mannschaftsdecke reicht eigentlich nicht mehr für drei A-Ligen aus, v.a. weil in den Staffeln Tübingen und Münsingen die B-Ligen fast nur noch aus Zweitvertretungen bestehen. Da wird man, ebenso wie bereits im Bezirk Bodensee und Nordschwarzwald angedacht, vmtl. auf zwei Staffeln verringern müssen oder die A-Staffel wird perspektivisch zur untersten Spielklasse.


    Während die Reutlinger A-Staffel (A2) noch drei B-Ligen als Unterbau hat, sind es in Tübingen (A3) und Münsingen (A1) nur noch derer zwei. Verschärfend kommt hinzu, dass jeweils eine der beiden B-Staffeln (B1 und B7) fast ausnahmslos aus den Zweitvertretungen der darüberliegenden A-Staffel besteht. Die jeweils andere Staffel besteht aus den Landes-/Bezirksligareserven und einigen ersten Mannschaften. In Münsingen sind das aktuell nur noch 7 erste Mannschaften in der B-Liga, in Tübingen sogar nur noch 5 (Weiler, Bodelshausen, Dußlingen, Unterjesingen, Hailfingen/Oberndorf) .


    In der B1 und B7 ist es egal wer die Meisterschaft holt, der Weg führt für den Aufsteiger fast immer in die Reutlinger A2. Im Extremfall könnten neben den beiden Aufsteigern auch noch zwei Mannschaften über die Relegation nachfolgen, Lustnau II spielt bereits in der A2, und falls eine Bezirksligamannschaft absteigt, deren Zweitvertretung den Aufstieg schafft (z.B. bei Gomaringen, Altingen/Entringen, Zainingen nicht ausgeschlossen), würde man nächstes Jahr 4-5 auswärtige Zweitvertretungen in der Reutlinger Staffel finden. Falls Teams ihr Aufstiegsrecht schlicht nicht wahrnehmen, wird die A-Liga mittelfristig zur untersten Spielklasse, weil von unten kaum mehr eine Mannschaft nachrückt.


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Reutlinger Teams glücklich damit sind, von Tübinger und Münsinger Zweitvertretungen geflutet zu werden, was weitere Anfahrtswege und quasi keine Zuschauer beinhaltet. Die Lösung wäre recht einfach, wenn man Münsingen und Tübingen einfach zusammenlegen könnte, weil sich aber Reutlingen dazwischen befindet müsste man quasi deren Kreisliga aufsplitten, was auch nicht gerade auf viel Interesse stoßen dürfte. Bin mal gespannt, wie leidensfähig man daher sein wird, und wenn die Entwicklung bei der Mannschaftszahl anhält (s.o., -7% in fünf Jahren) wird man in Kürze vmtl. Probleme haben, in Tübingen und Münsingen überhaupt noch eine zweite B-Staffel an den Start zu bringen.

    Nach offiziellen Angaben 1200 Zuschauer beim heutigen Derby zwischen dem VfL Sindelfingen und GSV Maichingen. Begünstigt wurde das aber durch den Umstand, dass das Floschenstadion nach der Sanierung wiedereröffnet wurde und daher auch kein Eintritt verlangt wurde.


    Auf dem Rasen behielt der VfL mit 4:1 die Oberhand, Trainer Maik Schütt mit einer gelungenen Rückkehr auf den Trainerposten.

    Vor der Reform war die Bandbreite von 213 (Ostwürttemberg) bis 83 (Zollern), war ja auch eines der erklärten Ziele die Bezirke bei der Mannschaftszahl enger zusammenzubringen. Was nachdenklich stimmen muss, ist der Rückgang an Mannschaften in gerade einmal fünf Jahren und wenn man sich anschaut, wie es im älteren Nachwuchsbereich aussieht, dürfte sich der Trend die nächsten Jahre nicht ändern. Fast jede zehnte Mannschaften in fünf Jahren verschwunden, das einzige Gebiet das halbwegs glimpflich davongekommen zu sein scheint, ist der Speckgürtel um Stutgart. Da können sie bald schon die nächste Kommission für die nächste Reform einberufen...


    BezirkTeams 2019/20
    Teams 2024/25
    Veränderung total
    Veränderung prozentual
    Donau/Iller255230-25-9%
    Rems/Murr/Hall248222-26-10%
    Franken235205-30-13%
    Stuttgart/Böblingen208199-9-4%
    Ostwürttemberg213195-18-8%
    Neckar/Fils195189-6-3%
    Schwarzwald/Zollern195184-11-6%
    Enz/Murr188178-10-5%
    Bodensee190173-17-9%
    Oberschwaben202173-29-14%
    Nordschwarzwald187167-20-11%
    Alb166154-12-7%
    Gesamt24822269-213-8,5%

    Das kommt verdammt früh. Das Aus im Pokal war eher unglücklich, nachdem man in der 92. Minute ein zwischenzeitliches 0:3 gegen Dettingen/Glems in ein 4:3 gedreht hatte, nur um in der 94. Minute doch noch den Ausgleich zu kassieren und im Elfmeterschießen auszuscheiden. Ob der Trainer viel daran ändern kann, wenn die Hälfte der Truppe regelmäßig das Schienbein als Passform wählt, sei dahingestellt.


    Sowieso der Bezirksliga-Auftakt relativ wild gewesen. Ein paar Kilometer weiter nördlich in Metzingen wird man auch nicht zufriedener sein, da war der Start mit 0:9 Toren und einem 1:4 im Pokal gegen Kreisligist Engstingen ähnlich schlecht.. Und auch die Tabellenplätze 13 (Hirschau, 1 Punkt) und 14 (SV 03 Tübingen, 0 Punkte) haben sicherlich andere Erwartungen an den Saisonstart gestellt. Dafür Pfullingen U23 und Genkingen ganz vorne, v.a. die Pfullinger scheinen eine richtig gute Truppe beieinander zu haben.

    Interessanter Auftakt der Bezirksligasaison. Alle drei Aufsteiger fuhren Siege ein, neben Genkingen (1:0 gg. Pfrondorf) gelang dies gleich zwei Mal gegen Landesligaabsteiger: Altingen/Entringen siegte in einem hektischen und intensiv geführten Spiel mit 2:1 gegen den SV 03 Tübingen und Pfullingen U23 deklassierte Ofterdingen mit 8:3. Der Vorjahresvierte Metzingen geht 0:7 bei der Zweiten der TSG Tübingen unter, Aufstiegsfavorit Hirschau verliert in Glems mit 1:2.


    Bezirksliga - Bezirk Alb – Herren - 2024/2025: Ergebnisse, Tabelle und Spielplan bei FUSSBALL.DE
    Bezirksliga 2024/2025 im Bezirk Alb: Alle Ergebnisse, die Tabelle und der komplette Spielplan der Bezirksliga der Herren aus dem Landesverband Württemberg bei…
    www.fussball.de


    Viel Zeit zur Fehleranalyse bleibt nicht, diese Woche wird die zweite Runde des Bezirkspokals ausgetragen, u.a. mit den Bezirksligaduellen Dettingen/Glems gg. Eningen/Achalm, Altingen/Entringen gg. SSC Tübingen und Wurmlingen gg. Hirschau.

    Dass im Bereich NSW jetzt nominell "nur" drei B-Ligen stehen ist wenig verwunderlich. Die B-Ligen letzte Saison im Bereich Calw waren sehr klein, im Nordschwarzwald gab es im Grunde nur eine B-Liga und dann gibt es ja noch die Reserverunde mit etwa 40 Mannschaften. Wenn die A-Ligen von 3 auf 2 reduziert werden, dürfte es zwangsweise eine vierte B-Staffel geben

    Das stimmt. Aber trotzdem ist deutlich zu erkennen, dass der Trend über die Jahre nach unten geht. In dem Modell des WFV, dessen Zahlen auf die Saison 2019/20 beruhen, ist der Bezirk Nordschwarzwald mit 142 Mannschaften in Konkurrenz und 45 Mannschaften in Reserverunden angegeben. Also insgesamt 187. Wenn ich es richtig gezählt habe, sind jetzt noch 112+55=167. Berücksichtigt man, dass einige Calwer Zweitvertretungen nur von der Kreisliga B in die Kreisliga A-Reserve umgruppiert wurden, sind es trotzdem 20 Mannschaften weniger als vor 5 Jahren.

    Das ist unbestreitbar. Neben den üblichen SG-Bildungen (Oberkollbach/Hirsau, Loßburg und Lombach mit Wittendorf II, Bildechingen und Nordstetten etc.) gab es auch ein paar bemerkenswerte Abmeldungen (SV Wachendorf nur noch als SG mit Hemmendorf und Hirrlingen II im Bezirk Alb), TuS Ergenzingen ohne Zwote, ebenso Holzhausen II nur noch mit Sulz und Sigmarswangen, Dettensee geht in der SG Ahldorf-Mühlen auf...


    Und wenn man sieht, was für Flecken aktuell noch in der Lage sind teilweise zwei Mannschaften zu melden steht zu befürchten, dass die Entwicklung die nächsten Jahre anhalten wird... Vielleicht wäre der Wechsel von einigen Böblinger Klubs gar nicht ganz verkehrt gewesen...

    Eben erst gesehen, dass du dich auf die neue Spielklassenübersicht des WFV beziehst. Gute Frage, weshalb die B1 so zerrupft wird, dass man sie eigentlich gleich alle absteigen lassen könnte... Bis zu neun Absteiger und zwei Aufsteiger bei 14 Mannschaften wirkt etwas krass..


    Eben noch einen mir bislang unbekannten Artikel im Schwarzwälder Boten vom Februar 2024 gefunden. Für die Beibehaltung der C-Ligen haben 94% der Klubs gestimmt, als zukünftiges Ligensystem einigte man sich mit 65% auf ein 1-3-4-5 (Alternative war 1-3-3-6). Heißt auch, dass in den A- und B-Ligen zwei Spielzeiten lang der Abstieg verschärft sein wird.


    https://www.schwarzwaelder-bot…29-b601-f0d7c118838a.html (Paywall)


    Ich halte die C-Ligen für sinnvoll und würde mir eher wünschen, dass andere Bezirke die ebenfalls wieder einführen. Das Leistunsgefälle in den B-Klassen ist oftmals extrem unausgeglichen und wiederholt sich Jahr für Jahr, weil die schwächsten Mannschaften immer wieder gegen ambitionierte quasi A-Ligisten ranmüssen... Das ist aus sportlicher Sicht m.E. für beide Seiten unzufriedenstellend. Das Flex-Modell ist damit übrigens auf die C-Ligen begrenzt


    Staffeltag: Verschärfter Abstieg und Handspiel im Fokus
    Beim Staffeltag des Bezirks Schwarzwald/Zollern erschienen am Samstag zahlreiche Vereinsvertreter in der Leidringer „Kleiner-Heuberg-Halle“.
    www.schwaebische.de

    Dass im Bereich NSW jetzt nominell "nur" drei B-Ligen stehen ist wenig verwunderlich. Die B-Ligen letzte Saison im Bereich Calw waren sehr klein, im Nordschwarzwald gab es im Grunde nur eine B-Liga und dann gibt es ja noch die Reserverunde mit etwa 40 Mannschaften. Wenn die A-Ligen von 3 auf 2 reduziert werden, dürfte es zwangsweise eine vierte B-Staffel geben


    Im Bezirk Schwarzwald/Zollern wurden die Bezirksligen übrigens nicht unter sich gelassen, sondern einmal nach Tabellenstand des Vorjahrs komplett vermischt. In die C-Liga sind übrigens auch schon eine handvoll Zollern-Teams freiwillig abgstiegen (s. Staffel C2). Den Teil mit dem Abstieg verstehe ich nicht ganz, die B2 und B4 bestehen aus Zollern-Teams, es steigen also auch dort weiter Teams aus Zollern ab, und da von unten fast nur Schwarzwald-Teams kommen, findet dort wohl relativ zügig eine Vermischung statt.

    Bei den Zweitrundenpartien VfL Sindelfingen gegen VfR Aalen und TSG Tübingen gegen SSV Reutlingen würde man in anderen Landesverbänden wohl diskutieren ob die angestammten Kunstrasenplätze der Heimmannschaft den zu erwartenden gefährlichen Gästehorden ;) angemessen sind...

    Denke nicht das beide Spiele auf Kunstrasen stattfinden. Tübingen könnte im SV03-Stadion direkt gegenüber spielen und Sindelfingen beim GSV Maichingen, Aber im WFV-Pokal supporten ja eh erst viele Fanszenen erst ab dem Finale.

    Reutlingen hatte letztes Jahr in der zweiten Runde in Nagold vllt. 50 Fans dabei, werden bei der TSG kaum mehr werden. Sehe beide Spiele nirgends anders als auf den Kunstrasenplätzen, auch wenn die TSG kürzlich überraschenderweise ihr Testspiel gegen die VfB U19 mal wieder auf dem Rasenplatz ausgetragen hat.

    Ich bin mir nicht sicher, ob man den Wettbewerb so früh starten muss. Letztes Jahr war zwischen Achtel- und Viertelfinale fünf Monate Pause, auch nach der 3. Runde dauerte es drei Monate bis man das Achtelfinale ausgespielt hat. Etwas später starten, dafür ein oder zwei englische Wochen mehr... würde den Wettbewerb evtl. etwas aufwerten. Zuschauertechnisch macht es auch keinen Unterschied. Ob Samstagmittag keiner kommt oder Mittwochabend...


    Klar werde ich als Landesligist das Ding nicht gewinnen, aber mal in einem Pflichtspiel gegen nen Regional- oder Drittligisten vor vierstelliger Kulisse kicken ist vllt. auch ein Ziel. Und zumindest wären die Partien eher auf Leistungsniveau, als das an diesem Wochenende der Fall war. Vorgestern dem angeblichen Verbandsligisten Pfullingen zuzuschauen, hat teilweise schon weh getan...