Ein schönes Album aus Ungarn
Beiträge von Bredi
-
-
... dass es auch solche Fußballer gibt.
Übergewicht ist Pflicht: Die Heavy Kickers wollen "mit Spaß abnehmen"Im westfälischen Selb braut sich gerade etwas ganz Großes zusammen - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Beim PSV Bork gibt es eine Freizeit-Mannschaft, in…www.kicker.de -
Der FV Löchgau braucht im Sommer einen neuen Trainer
Thomas Herbst, Cheftrainer des Landesligateams des FV Löchgau, verlässt das Team nach sieben Jahren am Ende der aktuellen Saison auf eigenen Wunsch.
Seit nunmehr sieben Jahren begleitet Thomas Herbst dieses Amt. Als größten Erfolg in dieser Zeit zählt unbestritten die Relegationsteilnahme und der damit verbundene Aufstieg in die Verbandsliga am Ende der Saison 2017/18. Als Eigengewächs des FVL und gebürtiger Löchgauer, war er seit seiner Jugend im Verein aktiv. Noch vor der Leitung des Landesligateams betreute er bereits drei Jahre das Bezirksligateam an der Seitenlinie.Die Verantwortlichen des FV Löchgau zeigten sich von der Entscheidung überrascht, können die aber akzeptieren. "Wir danken Thomas für sein Engagement und seinen Einsatz für den Verein. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute", kommentierte der Vorstand.
Thomas Herbst: "Nach reiflicher Überlegung habe ich entschieden mich zu verändern und meinen Vertrag beim FV Löchgau nicht zu verlängern. Es ist für mich ein Privileg sieben Jahre Trainer der ersten Mannschaft meines Heimatvereins zu sein. Ich bin allen Verantwortlichen, Fans, Unterstützer, Trainern und Spielern die mich auf meinem Weg begleitet haben sehr Dankbar. Ein besonderer Dank gilt Daniel Brodbeck, Timo Iacobelli, Pascal Haug, David Pfahl, dem Vorstand und jedem Spieler meiner Mannschaft. Wir haben über Jahre eine freundschaftliche Beziehung, durften viele Erfolge miteinander feiern, Rekorde aufstellen und aus einer anfänglichen Idee eine Philosophie entwickeln. Speziell die letzten beiden Jahre waren dabei außergewöhnlich. Mein Nachfolger kann sich auf eine herausragende Mannschaft freuen, die sowohl fußballerisch, als auch menschlich Freude bereitet. Bevor für mich persönlich im Sommer nach 30 Jahren die Zeit als Spieler und Trainer in Löchgau enden wird, werden wir bis zum letzten Moment alles geben."
DANKE, THOMAS! -
Spannende Liga, diese Staffel 4.
Vor dem Spieltag führte Olympia Laupheim die Tabelle an, punktgleich vor Strassberg und Friedrichshafen, nur ein Punkt dahinter auf Rang 4, der FV RW Weiler.
Laupheim verlor gestern in Oberzell mit 1:2, Friedrichshafen kam daheim gegen die Zweite des FV Ravensburg mit 0:5 unter die Räder, und Strassberg kam beim SV Sulmetingen nicht über ein 0:0 hinaus. Das alles sehr zur Freude von RW Weiler. Der FV holte sich mit einem 2:1-Sieg in Nusplingen die Tabellenführung zurück.
Der Trainerwechsel in Heimenkirch wirkte sich für den TSV noch nicht aus. Daheim gegen Abstiegskonkurrent Trillfingen gab es ein deftiges 1:4, und damit das zehnte sieglose Spiel in Folge.
1. FV RW Weiler 22 Spiele 46 Punkte
2. TSV Strassberg 23 45
3. FV Olympia Laupheim 22 44
4. VfB Friedrichshafen 23 44
5. FV Ravensburg II 23 43
6. TSG Balingen II 22 42
7. FC 07 Albstadt 23 39
8. FC Mengen 23 38
9. TSV Riedlingen 23 36
10. TSV Eschach 23 35
11. SV Sulmetingen 22 34
12. TSV Heimenkirch 22 30
13. SV Oberzell 23 30
14. TSV Trillfingen 23 20
15. TSG Ehingen 23 16
16. SV Dotternhausen 23 15
17. TSV Nusplingen 22 10
18. TSV Ostrach 23 7
Trillfingen hat damit in den 4 Spielen nach der Winterpause 10 Punkte geholt und damit genauso viel wie in den 19 Spielen vor der Winterpause. Faktisch wären es 10 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, doch da aktuell 3 Mannschaften aus der Verbandsliga runter kommen würden, müsste man vermutlich mindestens 9. werden um sicher nicht abzusteigen. Nichts desto trotz eine tolle Momentaufnahme, und Dennis Söll der gestern zu Gast in der Online Live Show von Match.Report Zollern-Alb by Tequila war, hat dort auch gesagt, dass ein Abstieg in die Bezirksliga natürlich sehr wahrscheinlich sei,aber beileibe kein Beinbruch. Er selbst hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und das Team würde Liga unabhängig zusammen bleiben.
Trillfingen ist echt top. Da spielen fast ausschließlich Spieler, die aus dem eigenen Dorf stammen. Muss da auch mal wieder hin.
-
Auf Platz 2 habe ich auch schon ab und zu Spiele gesehen. Der hat ja jetzt auch ein neues LED-Flutlicht. Wenn mal wieder ein Abendspiel beim TSGV ist, ist die Chance groß, dass auf diesem Platz gespielt wird.
Ne das war der falsche Platz den ich gepostet habe, ich meine den Platz wo etwas unterhalb davon liegt. Auf dem Platz oberhalb dem Hauptplatz hab ich schon Spiele gesehen.
Da finden nur Jugendspiele drauf statt.
-
Auf dem PH-Platz fand meines Wissens nach noch nie regulärer Spielbetrieb statt. Der alte Straßdorfer Platz wird allerdings gelegentlich noch von der Kreisliga-B-Mannschaft benutzt, wenn die Witterungsverhältnisse keine zwei Spieleauf dem neuen zulassen. Den alten Sportplatz in Hussenhofen am Westeingang des Orts gibt es allerdings schon länger nicht mehr. Oder meinst Du den Trainingsplatz neben dem Hauptspielfeld? In Mutlangen kann es durchaus sein, dass mal wieder bei der Tribüne gespielt wird. Da findet zwar eher der Trainingsbetrieb statt, doch es kann schon sein, dass da zumindest mal ein Jugendspiel ausgetragen wird.
Wobei mir aufgefallen ist, auch in Waldstetten gibt es ja 3 Plätze, da fehlt mir auch noch einer:
https://www.europlan-online.de…latz-2/stadion-31482.html
Bespielt wird ja neben dem Hauptplatz meistens nur Platz 3
Auf Platz 2 habe ich auch schon ab und zu Spiele gesehen. Der hat ja jetzt auch ein neues LED-Flutlicht. Wenn mal wieder ein Abendspiel beim TSGV ist, ist die Chance groß, dass auf diesem Platz gespielt wird.
-
Auf dem PH-Platz fand meines Wissens nach noch nie regulärer Spielbetrieb statt. Der alte Straßdorfer Platz wird allerdings gelegentlich noch von der Kreisliga-B-Mannschaft benutzt, wenn die Witterungsverhältnisse keine zwei Spieleauf dem neuen zulassen. Den alten Sportplatz in Hussenhofen am Westeingang des Orts gibt es allerdings schon länger nicht mehr. Oder meinst Du den Trainingsplatz neben dem Hauptspielfeld? In Mutlangen kann es durchaus sein, dass mal wieder bei der Tribüne gespielt wird. Da findet zwar eher der Trainingsbetrieb statt, doch es kann schon sein, dass da zumindest mal ein Jugendspiel ausgetragen wird.
Den Platz meine ich:
Den gibts noch. Aber da wird meines Wissens nach nur drauf trainiert.
-
Ja, der gehört dem Land Baden-Württemberg. Hab da sogar schon mal selber drauf gekickt, als das Finanzamt noch einmal pro Jahr ein Turnier für Betriebsmannschaften ausgerichtet hat. Das ist aber schon über 35 Jahre her. Da war ich noch in Ausbildung.
Und einmal kam der dortige Sportplatz zu höheren Ehren. Da war im Jahr 2015, als das Team der PH Gmünd Gastgeber der Finalrunde der Deutschen PH-Hochschulmeisterschaft war und tatsächlich auch Meister wurde.
https://remszeitung.de/2015/6/…ni-in-schwaebisch-gmuend/
Der Rasen dort ist wirklich gut. Allerdings besteht das Problem, dass sich hinter der Gegengerade ein ziemlich steiler Abhang befindet, auf dem es zusätzlich auch noch dornige Pflanzen hat. Da sollte kein Ball runter gehen, denn den wieder zu finden ist wirklich schwierig.
Auch ein Gmünder Platz der mir noch fehlt. Hoffe der wird auch mal wieder bespielt. Und auch der alte Straßdorfer und Hussenhofener Sportplatz fehlt mir noch. Den in der Buchstraße habe ich ja leider verpasst und kann ihn nicht mehr machen. Und ich hoffe auch das der DJK-Platz mal wieder von einer aktiven Mannschaft bespielt wird, denn bei meinen Spielbesuchen dort die schon länger her sind, habe ich keine Fotos gemacht und ein Platz gilt erst als "richtig" gemacht bei mir wenn man auch vom Spiel und der Anlage Fotos angefertigt hat.
Genauso würde ich mich freuen wenn mal der alte Mutlanger Platz mit Tribüne wieder bespielt werden würde, denn der fehlt mir auch noch.
Zum Ellwanger Platz an der LEA: Wenn man bei Google Maps schaut liegt etwas weiter oben noch ein Platz, der aussieht als ob es ein Rasenplatz ist, was hat es damit auf sich? Wird der auch noch bespielt? Mir fehlen noch beide Plätze
Auf dem PH-Platz fand meines Wissens nach noch nie regulärer Spielbetrieb statt. Der alte Straßdorfer Platz wird allerdings gelegentlich noch von der Kreisliga-B-Mannschaft benutzt, wenn die Witterungsverhältnisse keine zwei Spieleauf dem neuen zulassen. Den alten Sportplatz in Hussenhofen am Westeingang des Orts gibt es allerdings schon länger nicht mehr. Oder meinst Du den Trainingsplatz neben dem Hauptspielfeld? In Mutlangen kann es durchaus sein, dass mal wieder bei der Tribüne gespielt wird. Da findet zwar eher der Trainingsbetrieb statt, doch es kann schon sein, dass da zumindest mal ein Jugendspiel ausgetragen wird.
-
29.03.2023 SC Geislingen- 1. FC Normannia Gmünd
01.04.2023 Sportfreunde Schwäbisch Hall - TSV Essingen
02.04.2023 FC Durlangen -TV Neuler
-
-
-
-
-
Sollen die doch gleich "Deutschschand" schreiben.
-
-
Nagelsmann bei Tottenham im Gespräch?
Gerüchte um Nagelsmann: Conte bei den Spurs gefeuert – Ex-Bayern-Trainer zu Tottenham?Geht es für Julian Nagelsmann schon bald in der Premier League weiter? Der gerade freigestellte Bayern-Coach wird bei den Spurs gehandelt, nachdem dort Antonio…www.swp.de -
Da hat der Schiri wohl mächtig "aufgeräumt".
Fußball-Landesliga: SV Bonlanden: Vierfach-Rot bei Last-Minute-NiederlageDie Filderstädter unterliegen dem JC Donzdorf in der Nachspielzeit mit 3:4 – und kassieren vier rote Karten. Groß ist der Ärger beim selbst betroffenen…www.stuttgarter-nachrichten.de -
Spannende Liga, diese Staffel 4.
Ja, das ist richtig spannend in Oberschwaben und auf der Zollernalb. Die Liga mag zwar vom spielerischen Niveau her nicht die beste sein. Doch ehrlicher Fußball wird dort auf jeden Fall geboten.
-
Olympia Laupheim setzt auf interne Trainerlösung
-
Im Bezirk Enz/Murr ist man nicht begeistert, dass die Relegation 2024 entfällt. Ich verstehe auch nicht was das mit der Gleichberechtigung soll. Andere Bezirke haben ja keinen Nachteil, wenn 5 Bezirke Relegation haben.
So sehe ich das auch.