Arminia Ludwigshafen - News 2012/13

  • Zitat

    Bernhard Grätz, Trainer des FC Arminia Ludwigshafen II (Fußball-Bezirksklasse Nord), hat sein Amt zur Verfügung gestellt.


    Wie der 49 Jahre alte Coach erklärte, habe es am Ende nicht mehr gepasst, weil die Vorstellungen zu weit auseinanderklafften. „Die Mannschaft lässt den Ehrgeiz vermissen und macht zu wenig aus ihren Möglichkeiten“, sagte Grätz. Die Waage zwischen erfolgsorientiertem Arbeiten und dem Spaßfaktor sei zulasten des Erfolgs in ein Ungleichgewicht geraten.

    Quelle: Arminia Homepage

  • Zitat


    Der Fußball-Oberligist gewinnt mit 6:2 das Finale gegen den Ludwigshafener SC.


    Es ist der sechste Titelgewinn für die Rheingönheimer. Erik und Jens Rehhäußer entscheiden das Endspiel. Sie vermasseln ihrem Ex-Verein damit den so lange ersehnten ersten Turniersieg. Der SV Südwest Ludwigshafen setzt sich im Neunmeterschießen gegen den VfR Friesenheim durch und wird Dritter.


    Prompt hat es geklappt. Erik und Jens Rehhäußer haben endlich einmal die Ludwigshafener Hallenfußball-Stadtmeisterschaft gewonnen. Vergangenes Jahr noch spielten die beiden für den Ludwigshafener SC. Doch im Endspiel unterlag der LSC damals dem FC Arminia Ludwigshafen trotz einer 3:1-Führung noch mit 4:9.Seit dieser Saison tragen Erik und Jens Rehhäußer das Trikot des Oberligisten FC Arminia. Gestern standen sich wieder der FCA und der LSC im Endspiel gegenüber. 6:2 endete das Finale. Erik Rehhäußer erzielte zwei, Bruder Jens ein Tor. Tim Amberger, Steffen Burkhard und Pietro Berrafato steuerten die weiteren FCA-Tore bei. Für den LSC trafen Michael Gandert und Marc Thau. Damit geht der Ludwigshafener SC wieder einmal leer aus. Denn zum 30. Mal nahm der Verbandsligist am traditionsreichen Wettbewerb teil, und noch nie hat der Klub den Titel gewonnen. „Wir hatten immer große Mannschaften vor uns, sei es der SV Südwest, der FSV Oggersheim oder nun der FC Arminia. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt“, sagte gestern LSC-Trainer Herrmann Kohlenbrenner.


    weiterlesen?


    Quelle:Arminia Homepage

  • Zitat


    Pietro Berrafato ist aufgeschlossen, bescheiden, höflich und eloquent.


    Einer, dem man mit gutem Gewissen seine Tochter anvertrauen würde. Der 26 Jahre alte Student drängt sich nicht in den Mittelpunkt, er ist ein Teamspieler. So war es auch nicht verwunderlich, dass der Arminia-Kapitän bei der Siegerehrung heftig mit den Armen ruderte und seine Kameraden aufforderte, mit zur Pokalübergabe zu gehen. Berrafato, der den Typ des technisch und spielerisch starken Abwehrspielers verkörpert, wurde zum besten Spieler des Turniers gekürt.Auch der Ehrgeiz zählt zu seinen Eigenschaften. „Ich habe mir vor dem Turnier als persönliches Ziel gesetzt, bester Spieler zu werden“, erzählt der Mann mit italienischen Wurzeln. Das gelang ihm eindrucksvoll. Nicht nur, dass er ganz wenige Fehler machte, er erzielte auch noch sechs Treffer. Darunter den wichtigen Ausgleich in der Vorrunde gegen den FC Croatia und beide Tore zum 2:1-Erfolg gegen Ruchheim, die der Arminia den Gruppensieg sicherten. „Ich habe das Turnier bei sechs Teilnahmen fünfmal gewonnen, davon dreimal mit Oggersheim“, sagte Berrafato. „Er wurde zurecht gewählt. Pietro ist ein Topspieler und ein Vorbild“, lobte Trainer Thomas Fichtner. Wie es sich für ein Vorbild und einen Mannschaftsspieler gehört, steckte Berrafato die Prämie für seinen Titel nicht ein, sondern gab seinen Mitspielern einen aus

    Quelle: Armina Homepage

  • Zitat


    Jan Rillig, Außenverteidiger des Fußball-Oberligisten Arminia Ludwigshafen, hat seinen Vertrag am Sonntag um ein Jahr bis zum 30. Juni 2014 verlängert.


    Der 22 Jahre alte Medizinstudent spielt in seiner vierten Saison beim FCA und ist einer der Leistungsträger. Rillig hat von 110 möglichen Punktspielen in Verbands- und Oberliga nur vier versäumt und stand bis auf zwei Ausnahmen immer in der Startelf.

    Quelle: Arminia Homepage

  • Zitat

    Der defensive Mittelfeldspieler Denis Schuler (27) hat seinen Vertrag beim Oberligisten um ein weiteres Jahr verlängert.
    Trotz beruflicher Veränderung, kam der blonde Hühne in der laufenden Runde auf 11 Einsätze in der Oberliga und zu einem Einsatz im Bitburger Verbandspokal

    Quelle: Arminia Homepage

  • Quelle: Morgenweb.de

  • Quelle: FC Arminia 03

  • weiterlesen?


    Quelle: FC Arminia 03

  • Zitat

    Arminia Ludwigshafen hat den Vertrag von Flügelstürmer Janosch Diemer bis zum 30. Juni 2014 verlängert.


    Der 20 Jahre alte Diemer war in der Winterpause 2011/12 vom Verbandsligisten Ludwigshafener SC zum FCA zurückgekehrt. Der extrem schnelle Außenbahnspieler bestritt bisher 19 Oberligaspiele und erzielte dabei drei Treffer, wurde allerdings noch nicht über 90 Minuten eingesetzt.

    Quelle: FC Arminia 03

  • Zitat

    Marcel Tauche vom Oberligisten FC Arminia Ludwigshafen beginnt Ausbildung bei Bundeskriminalamt – Morgen gegen Pirmasens


    Fußball-Oberligist Arminia Ludwigshafen erwartet morgen, 15 Uhr, den Traditionsverein FK Pirmasens. Der Meisterschafts-Mitfavorit ist zwar nur Siebter, hat aber noch fünf Partien nachzuholen und kann zur Spitze aufschließen. Zum FCA-Kader gehört auch Abwehrspieler Marcel Tauche. Er geht aber bald zum Bundeskriminalamt. Rückblende: Spielzeit 2008/09. In seiner ersten Saison beim FC Arminia macht ein damals 19 Jahre alter Abwehrspieler von sich reden. Marcel Tauche wurde auf Anhieb Stammspieler und Leistungsträger. Mit zehn RHEINPFALZ-Bestnoten war er bester Arminia-Spieler dieser Saison. Auch im Jahr darauf war der stämmige Verteidiger gesetzt. Tauche machte in diesen zwei Jahren 48 Partien, stand fast immer in der Startelf. Inzwischen hat sich das geändert. Von den folgenden 81 Punktspielen ab der Serie 2010/11 bis heute hat er nur noch 26 bestritten, oft waren es Kurzeinsätze. „Ich hatte viel Pech mit Verletzungen“, wendet der heute 23 Jahre alte Tauche ein. Probleme mit dem Schambein, eine Leistenoperation, Einblutungen, Verknöcherungen im Oberschenkel – seine Blessuren lassen jeden Sportler erschrecken.„Mittlerweile muss man sagen, es reicht nicht mehr ganz – auch weil die Konkurrenz auf seiner Position zu stark ist“, sagt Trainer Thomas Fichtner


    weiterlesen?


    Quelle: FC Arminia 03

  • Zitat

    Christian Heil wechselt von Mechtersheim nach Rheingönheim.
    Schon 2 mal wollte Spielleiter Markus Impertro den 26-jährigen zur Arminia holen und bekam beides mal eine Absage. Heute hat der Linksfuß zur Freude von Trainer Fichtner und dem besagten Spielleiter einen Vertrag bei den Schwarzweißen bis 2014 unterschrieben.

    Quelle: FC Armina 03

  • Zitat

    Nach neun Partien ohne Niederlage hat Fußball-Oberligist Arminia Ludwigshafen gestern beim 0:1 (0:0) gegen den spielstarken FK Pirmasens wieder einmal zu Hause verloren.


    Die Gäste aus der Westpfalz nahmen von Beginn an das Heft in die Hand, waren spielfreudiger und wirkten frischer. Der FCA trat seltsam gehemmt auf, offenbarte eklatante Mängel im Spiel nach vorne und ließ Laubereitschaft wie Kombinationssicherheit vermissen. Vor den Toren tat sich in der ersten Halbzeit doch relativ wenig, sieht man von den guten Möglichkeiten für den Pirmasenser Novic (7.) und Arminias Erik Rehhäußer (21.) ab.


    weiterlesen?


    Quelle: FC Arminia 03

  • Zitat

    Oberligist Arminia Ludwigshafen hadert zwar mit der 0:1-Niederlage gegen den FK Pirmasens, präsentiert sich aber vor allem im Angriff viel zu harmlos, um gegen den Meisterschafts-Mitfavoriten zu punkten.
    Zufrieden zeigte sich Trainer Thomas Fichtner nur mit der Abwehrleistung seines Teams, bei dem erstmals Janosch Diemer und Daniel Eppel als Rechts- beziehungsweise Linksverteidiger aufliefen.


    weiterlesen?


    Quelle: FC Arminia 03

  • Zitat

    Nach 90 Tagen Pause überzeugt der FK Pirmasens bei Arminia Ludwigshafen
    Gut Ding will Weile haben. Das Sprichwort trifft auf Fußball-Oberligist FK Pirmasens zu. Nach fünf Spielabsagen in Folge bot das Team von Trainer Peter Treffer beim FC Arminia Ludwigshafen eine gute Leistung und siegte völlig verdient mit 1:0 (0:0).Das Lob kam aus berufenem Munde. „Gut gemacht, René“, sagte Innenverteidiger Mathäus Gornik, als er den jungen Torwart René Schreiner nach dem Abpfiff abklatschte. In seinem ersten Oberligaspiel bot der 19 Jahre alte Schlussmann eine fehlerfreie Leistung. „Er hat seine Nervosität schnell abgelegt und ein ausgezeichnetes Spiel abgeliefert“, lobte Tretter den jungen Mann. „Anfangs war ich aufgeregt, beim Aufwärmen schlug der Puls schon etwas schneller. Aber als die Partie angepfiffen war, hat sich die Nervosität gelegt“, schilderte Schreiner seine Gefühlslage.Die Gastgeber trugen ihren Teil zur gelungenen Premiere des Oberligadebütanten bei. „Ich habe einen relativ ruhigen Nachmittag verlebt“, gab Schreiner zu.


    weiterlesen?


    Quelle: FC Arminia 03

  • Zitat

    Das Viertelfinalspiel um den Fußball-Verbandspokal zwischen Oberligist Arminia Ludwigshafen und dem Regionalligisten Wormatia Worms findet am Mittwoch, 20. März, 19 Uhr, nicht im Südwest-Stadion, sondern auf dem benachbarten Südwest-Platz statt.
    „Im Stadion muss der Brandschutz im Hinblick auf das Deutsche Turnfest modernisiert werden, weshalb die Bauaufsichtsbehörde das Stadion gesperrt hat. Für die Maßnahme werden noch sechs bis acht Wochen veranschlagt“, erklärte Arminia-Sportchef Markus Impertro. Da wegen akuter Terminnot der 20. März beibehalten werden soll, wurde ein Ausweichort mit Flutlichtanlage gesucht. Bei einer Ortsbegehung der Arminen mit Vertretern von Stadt, Polizei, Fußballverband und des SV Südwest wurde der Südwest-Platz als Spielort festgelegt. Auch Gegner Wormatia Worms dürfte dagegen keine Einwände haben, denn das Team hat im Vorjahr auf diesem Gelände im Verbandspokal gegen den SV Südwest gespielt und gewonnen.

    Quelle: FC Arminia 03

  • Quelle: FC Arminia 03

  • weiterlesen?


    Quelle: FC Arminia 03