Beiträge von hh5801

    SV Werder Bremen 75
    SC Victoria Hamburg 55
    FC St. Pauli 38 (+1)
    Altona 93 31
    Husumer SV 24
    Holstein Kiel 24
    Flensburg 08 17
    VfB Lübeck 14
    TSV Buchholz 11
    OSC Bremerhaven 7


    11. Greifswalder SV 0
    12. SV Lurup Hamburg
    13. Concordia Hamburg
    14. FC Eintracht Schwerin
    15. TuS Schwachhausen
    16. SG Aumund-Vegesack
    17. FC Buchholz
    18. FC Union Tornesch
    19. Hansa Rostock
    20. Hamburger SV (-1)

    Ich rede auch nicht vom Motzen oder Sprüchkloppen.
    Ich rede von Beleidigungen und Bedrogungen der übelsten Art.
    Oder von Tätlichen Angriffen...
    Und sowas gehört ganz bestimmt nicht zum Spiel...

    Ich finde es immer wieder interessant, dass Spieler und Zuschauer den Schiedsrichtern immer wieder mangelnde Fairness vorwerfen.
    Wo ist denn bitte die Fairness gegenüber den Schiedsrichtern...???
    Ich erlebe und höre es Woche für Woche, wie auf den Schiedsrichtern, wegen vermeintlicher Fehlentscheidungen rumgehakt wird.
    Gerade von den Medien im sogenannten Profi-Fußball.
    Da werden die Entscheidungen des Schiedsrichters in 48 maliger Wiederholung von den Kommentatoren auseinandergenommen und dann desöfteren ohne Regelkenntnis als falsch gewertet.
    Und wenn dann ein Schiedsrichter, wie bei der WM 2006 Urs Meijer bei Kerner, erklärt warum der Schiedsrichter so entschieden hat, dann machen sie große Augen. Aber mal für die öffentliche Schelte entschuldigen, wie es bei Fehlern von den Schiedsrichtern verlangt wird, das ist nicht drin. Das wird dann unter den Teppich gekehrt.


    Zumindest im Amteurbereich kann ich sagen, dass die Schiedsrichter-Tätigkeit ein Ehrenamt ist. Der Schiedsrichter bekommt lediglich eine Aufwandsentschädigung.
    Die Schiedsrichter opfern ihre Freizeit, damit andere Fußball spielen können und sehen sich dann oftmals den übelsten Anfeindungen, physischer und psychischer Art ausgesetzt.
    Meint Ihr das macht uns dann soviel Spaß...?!?


    Darüber solltet Ihr mal nachdenken...


    So...

    Hurra! Hurra!
    Es ist geschafft! Pauli hat den Klassenerhalt geschafft.
    Damit kann es nächste Saison losgehen mit der Operation "Durchmarsch"!


    2008/2009 - Pokalsieg und Aufstieg in die Erste Liga
    2009/2010 - Deutscher Meister und Pokalsieg :sieger:
    2010/2011 - FC Barcelona und ManU am Millerntor und Gewinn der Championsleague, Bayern steigt in die zweite Liga ab
    2011/2012 - Bayern steigt in die Dritte Liga ab


    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    :supporter5: :supporter5: :supporter5:


    Okay, okay... Träumen wird doch wohl erlaubt sein... :D

    Sicher bekommen sie diese Saison zwei Punkte zurück. Dafür starten sie nächste Saison mit 3 Minuspunkten. ALso sind ihnen insgesamt neun Punkte abgezogen worden. Ob das so ein Grund zur Freude ist...??? Na, ich weiss nich...
    Damit hat die DFL das Urteil eher noch verschärft... :link: :schröder:

    Im Moment läuft es ja sehr gut.
    Erst wird der SC Freiburg am Millerntor mit 5:0 vom Platz gefegt.
    Als nächstes wurde der SV Wehen Wiesbaden mit 1:3 besiegt.
    Und nun Hoffenheim am Millerntor ebenfalls mit 3:1 geschlagen.
    So kann es mit Pauli weitergehen.
    Stani kam endlich zur Einsicht, daß Patrick Borger wohl im Moment nicht der Richtige im Tor ist. Er hat St. Pauli in der Rückserie, durch seine zahlreichen Patzer, mindestens zehn Punkte gekostet.


    Durchhalten Pauli! Den Klassenerhalt kann Euch wohl keiner mehr nehmen...

    Früher habe ich mir gerne Radsport angesehen. Aber nach den ganzen Dopinggeständnissen und -skandalen, hat der Radsport für mich seine Glaubwürdigkeit gänzlich verloren.
    Jetzt kann man zwar sagen, da es ja so gut wie alle getan haben, ist es ja wieder ausgeglichen...
    Aber aus meiner Sicht ist die ganze Spannung und der Reiz des sportlichen Wettkampfes nicht mehr da. Denn über jedem Sieger schwebt das Damokles-Schwert mit der Frage:"War der Sieg ehrlich erkämpft oder wurde mit irgendwelchen Präparaten nachgeholfen...???"


    Uns wurde, und unseren Kinder wird beigebracht, dass man mit Ehrlichkeit am meisten erreicht. Und so leben es die Sport-Profis dann vor.
    Und die Kinder fragen sich, was wir Eltern ihnen für einen Unsinn erzählen...

    He he...
    Ich bin live im Stadion dabei, dem Hamburger Fußball Verband sei dank...
    ...und wie heißt es in der Werbung so schön? Ich habe nicht einen Pfennig dazubezahlt... :soccerlove:
    Ich hoffe natürlich auch auf ein spannendes Spiel mit vielen Toren. Und wenn Deutschland gewinnt, wäre das natürlich auch super.
    :brd06: :wm06: :supporterbrd: :tor06: :supporterbrd: :wm06: :brd06:

    War doch nur Spaß... :zwinkern:


    Ist mir schon klar, daß die Sache mit der Championsleague ein wenig utopisch ist für unser Pauli...
    Aber ich halte die 2. Bundesliga längerfristig für durchaus realistisch...

    Haltet mich für verrückt...


    Aber nach der 2. BL, folgt im Direktaufstieg die 1. BL...
    Dann folgt im darauffolgenden Jahr die Meisterschaft...
    Anschließend kommen Mannschaften wie Real, ManU, AC Mailand und wie sie alle heissen ans unser heißgeliebtes Millerntor... :fifa:




    Und da kriegen sie dann alle auf die Mütze...
    :rofl2: :lool: :rolleyes: :jo: :soccerlove:

    Der FC St. Pauli schlägt auswärts Rot-Weiß Erfurt mit 3:0...!!!
    Die Tabellensituation sieht daher, zwei Spieltage vor Saisonende, wie folgt aus:



    Damit hat der FC St. Pauli den Aufstieg so gut wie in der Tasche...

    Die Kiez-Kicker haben's fast geschafft. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn das noch in die Hose geht.


    Jetzt am Samstag, geht's am Millerntor gegen Fortuna Düsseldorf.
    Am 20.05.2007 muß der FC St. Pauli auswärts gegen Rot-Weiß Erfurt ran.
    Am25.05.2007, steigt dann die nächste Fußball-Party am Millerntor, wenn Pauli die Dynamo's aus Dresden besiegt. :zwinkern:
    Zuguterletzt müssen die Paulianer zum Saisonfinale beim 1.FC Magdeburg das letzte Spiel dieser Saison bestreiten.


    Und danach steigt (hoffentlich) die größte Fußball-Sause in Hamburg.
    Dagegen wird die WM 2006 wie die Aftershow-Party bei der ZDF-Hitparade ausehen... :lool: :rofl2: :D


    :fifa: :fifa: :fifa: :supporter5: :supporter5: :supporter5: :fifa: :fifa: :fifa:

    Zitat

    Original von Bredi
    Wenn er sich tatsächlich über eine richtige Entscheidung seinerseits gefreut hat und auch sonst gut gepfiffen hat, ist's doch in Ordnung. :)


    Sehe ich genauso...
    Zugegeben, es sieht ein bißchen unglücklich aus, er hätte sich auch im Stillen freuen können. Aber ich freue mich auch, wenn ich Vorteil gelten lasse und aus diesem Vorteil ein Tor resultiert...
    Aber ich springe dann nicht jubelnderweise übers Spielfeld... :rofl2:

    Zitat

    Original von FCP-Schwabe
    Aber ich glaube, bei hh5801`s Statement ging es auch weniger um das Spiel letzte Woche, sondern eher um den allgemeinen Umgang mit den Schiedsrichtern.


    Schwabe hat den Sinn meines Beitrags verstanden.


    Desweiteren glaube ich nicht, daß ich in der Oberliga Baden-Württemberg um den Aufstieg gespielt haben muß, um mich über ein verkorkstes Spiel zu ärgern.
    Aber was soll's...

    Natürlich ist es ärgerlich, da hast Du vollkommen Recht.
    Ich habe mir auch gerade mal mehrere Artikel zu diesem Spiel aus aus BW kommenden Zeitungen durchgelesen. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann konnte Ulm nur einmal den Ball ins Tor bringen.
    Und wenn Du ehrlich bist dann mußt Du zugeben, daß die Chancenauswertung von Ulm ziemlich mies war.
    Wenn ich lese, daß der SSV zahlreiche Chancen hatte und nur eine Einzige verwerten konnte, auch wenn das Tor nicht anerkannt wurde, dann hat irgendetwas in der gesamten Mannschaftsleistung des SSV nicht gestimmt. Natürlich gehört auch immer etwas Glück dazu.
    Aber wer seine Chancen nicht nutzt wird oft bestraft.
    So ist das im Fußball nun einmal... :zwinkern:

    Zitat

    Original von Tofu
    da geht mir der hut hoch wenn ich sowas wie der lese. du hast dieses spiel nicht gesehen also halt gefälligst auch den schnabel. der SR war ne frechheit -


    Erstens, hast Du mir nicht den Mund zu verbieten.
    Zweitens, wenn Ihr nicht wollt, dass Nicht-Baden Württemberger hier reinschreiben, dann schickt Euch eure geistigen Ergüsse per E-Mail oder macht ein eigenes Forum auf. :behaemmert:
    Ich wollte einen Denkanstoß geben, nicht immer alles auf den Schiedsrichter zu schieben, sondern vielleicht auch mal schauen, ob es nicht doch an der Mannschaftsleistung lag. Aber naja... Ohne Worte... :no:
    Ich sehe das Ganze auch aus der Sicht der Spieler. Und dafür muß ich nicht aus Baden Württemberger kommen, um die Spielerseite objektiv wiedergeben zu können.
    Ich habe selber zwölf Jahre aktiv Fußball gespielt. Natürlich hat es mich auch geärgert, wenn der Schiedsrichter ein von uns erzieltes Tor, wegen Abseits nicht anerkannt hat oder einen Strafstoß nicht gegeben hat. Aber wenn ich am Ende des Spiels sehe, dass das einzige Tor der eigenen Mannschaft nicht gegeben wurde, dann hat die eigene Mannschaft nicht 100% gegeben. Denn wenn man es in 90 Minuten nicht schafft, mehr als zwei Mal vor gegnerische Tor zu kommen, dann hat die Mannschaft etwas verkehrt gemacht.
    Du hast Recht, ich habe das Spiel nicht gesehen.
    Aber muß ich das...?!?
    Ich bin seit 24 Jahren im Fußballgeschäft tätig. Und ich weiß ganz einfach, daß der Schiedsrichter sehr schnell zum Sündenbock gemacht wird. Und das wird in Ulm mit Sicherheit nicht anders sein, als bei uns in Hamburg.
    Desweiteren habe ich mit keiner Silbe behauptet, daß SR Klopfer das Spiel fehlerfrei geleitet hat. Das kann ich auch nicht beurteilen, da ich das Spiel ja nicht gesehen habe.
    Nur man sollte erst überlegen... Hat es wirklich ausschließlich am Schiedsrichter gelegen...??? Oder kann es nicht vielleicht doch sein, daß die eigene Mannschaft sich nicht genügend Chancen erarbeitet hat...
    Bevor man den Schiedsrichter verteufelt...

    Ich finde es immer wieder lustig, wie auf den Schiedsrichtern rumgehakt wird. Ihr könnt Euch ja mal auf den Rasen stellen, 22 Mann zur gleichen Zeit versuchen im Auge zu behalten, das Spielgeschehen natürlich noch zusätzlich. Der Schiedsrichter hat Sekundenbruchteile um eine Spielsituation zu beurteilen und zu entscheiden, ob er das Spiel unterbricht, was für eine Spielfortsetzung folgen muß, ob eine persönliche Strafe ausgesprochen werden muß, und so weiter und so weiter...
    Die Zuschauer und die "Experten" haben anschließend Tagelang Zeit diese Entscheidungen auseinanderzunehmen. Nach der 43. Zeitlupenwiederholung sieht auch ein blinder ob es Abseits war oder ein Strafstoß oder oder oder...
    Ich bin seit 16 Jahren Schiedsrichter. Ich habe auch schon Tage gehabt, wo ich mit meiner Leistung nicht zufrieden war.
    Komischerweise wird der Schiedsrichter für jeden Fehler vor die Inquisition gezerrt. Aber wenn die Spieler Fehler machen, nämlich das Tor nicht treffen, da kräht kein Hahn nach.
    Der Schiedsrichter entscheidet nicht das Spiel, sondern die Spieler tun es. Und wenn der Schiedsrichter ein oder auch zwei Tore nicht anerkennt, dann kann man wohl kaum sagen, dass er das Spiel entschieden hat. Dann hätten sich die Spieler eben mehr anstrengen müssen und mehr Chancen herausspielen müssen...
    So sehe ich das...