Zitat
Original von Tofu
da geht mir der hut hoch wenn ich sowas wie der lese. du hast dieses spiel nicht gesehen also halt gefälligst auch den schnabel. der SR war ne frechheit - 
Erstens, hast Du mir nicht den Mund zu verbieten.
Zweitens, wenn Ihr nicht wollt, dass Nicht-Baden Württemberger hier reinschreiben, dann schickt Euch eure geistigen Ergüsse per E-Mail oder macht ein eigenes Forum auf. :behaemmert:
Ich wollte einen Denkanstoß geben, nicht immer alles auf den Schiedsrichter zu schieben, sondern vielleicht auch mal schauen, ob es nicht doch an der Mannschaftsleistung lag. Aber naja... Ohne Worte... :no:
Ich sehe das Ganze auch aus der Sicht der Spieler. Und dafür muß ich nicht aus Baden Württemberger kommen, um die Spielerseite objektiv wiedergeben zu können.
Ich habe selber zwölf Jahre aktiv Fußball gespielt. Natürlich hat es mich auch geärgert, wenn der Schiedsrichter ein von uns erzieltes Tor, wegen Abseits nicht anerkannt hat oder einen Strafstoß nicht gegeben hat. Aber wenn ich am Ende des Spiels sehe, dass das einzige Tor der eigenen Mannschaft nicht gegeben wurde, dann hat die eigene Mannschaft nicht 100% gegeben. Denn wenn man es in 90 Minuten nicht schafft, mehr als zwei Mal vor gegnerische Tor zu kommen, dann hat die Mannschaft etwas verkehrt gemacht.
Du hast Recht, ich habe das Spiel nicht gesehen.
Aber muß ich das...?!?
Ich bin seit 24 Jahren im Fußballgeschäft tätig. Und ich weiß ganz einfach, daß der Schiedsrichter sehr schnell zum Sündenbock gemacht wird. Und das wird in Ulm mit Sicherheit nicht anders sein, als bei uns in Hamburg.
Desweiteren habe ich mit keiner Silbe behauptet, daß SR Klopfer das Spiel fehlerfrei geleitet hat. Das kann ich auch nicht beurteilen, da ich das Spiel ja nicht gesehen habe.
Nur man sollte erst überlegen... Hat es wirklich ausschließlich am Schiedsrichter gelegen...??? Oder kann es nicht vielleicht doch sein, daß die eigene Mannschaft sich nicht genügend Chancen erarbeitet hat...
Bevor man den Schiedsrichter verteufelt...