Zu Cosmos Koblenz: Bei „ Cosmos“ fällt mir irgendwie immer Beckenbauer ein.
Da können die machen, was sie wollen. Sie haben bei mir schon deshalb verloren
.
Zu Cosmos Koblenz: Bei „ Cosmos“ fällt mir irgendwie immer Beckenbauer ein.
Da können die machen, was sie wollen. Sie haben bei mir schon deshalb verloren
.
Schöner Saisonabschluss mit einem Auswärts-Abschiedsdreier für Frank Fahrenhorst.
Darüberhinaus heute mit Elisio Widmann, Yohann Torres und Mehmet Sahin neben den im Saisonverlauf bereits "belohnten" U19-Spielern erneut drei Kaderneulinge aus der A-Jugend im Aufgebot.
Ein Zeichen dafür, daß auch diese drei Spieler aufrücken werden, obwohl dies noch nicht offiziell bestätigt wurde.
Ebenfalls lässt die jeweils 45-minütige Einsatzzeit der beiden Torhüter Sebastian Hornung und Kilian Scharner (beide Vertragsende Juni '23) erahnen, daß da wohl (leider) der Abschied bevorsteht.
Insgesamt bin ich mit der Spielzeit zufrieden. Teilweise richtig schön anzusehender Fußball - andererseits auch mal über 90 Minuten und
.
An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Leagues. Es war vor Jahren schier unvorstellbar, meinen VfB-Nachwuchs Spieltag für Spieltag sehen zu können.
Habe das Stadion ja jetzt in den vergangenen Jahren mehrfach in verschiedenen, unvollendeten Bauphasen gesehen und bin auch richtig gespannt, wie der Apparat "fertig" aussieht. Umso interessanter, da ich ja auch den Urzustand mit dem absolut unterirdischen "Rasen" noch kenne. Das war schon RICHTIG Scheiße.
Für alle Zeiten mein absoluter Fußball-Knaller schlechthin bleibt aber mein erstes Bundesligaspiel.
Mit 14 Jahren durfte ich alleine ins Stadion - und dann gleich B-Block Neckarstadion.
Ein Erlebnis, welches mich immer und überall hin begleiten wird.....
Gästeblock damals so gut wie leer - es gab Fanfreundschaft zwischen VfB und MSV.
ALLE Duisburger waren im VfB-A-Block.
Es liest sich in letzter Zeit immer wieder so traurig, daß Dein TSB kein Zuhause mehr hat.
Nachdem Du mir bei meinem Besuch damals ja alles so halbwegs veständlich erklärt hast, stimmt mich das mehr als...
Mein erstes Spiel im Wormatia-Stadion. (Klick mich.)
Das ist VIERZIG Jahre her. UNFASSBAR.
Mein Papp - einen herzlichen Gruß in den Himmel - hat meinen (heute noch) Kumpel und mich damals - bei richtig Scheißewetter - nach Worms gekarrt. Unterwegs waren wir am Rätseln, ob das Spiel überhaupt stattfinden kann. Alles noch heute in meinem Schädel abrufbar - faszinierend.
Genau dieses Thema hatten wir vor 8 Wochen hier in unserer bescheidenen Hütte.
Der Arciv Bub von der Wormatia. Einfach großartig, was er auf der Wormatia Homepage gezaubert hat. Ein Vereinsarchiv, welches Seinesgleichen sucht!
Das ist wirklich schon SENSATIONELL gut.
...War das nicht sogar Wormatia Worms,die noch vor Eintracht Braunschweig Trikot-Werbung betrieben haben
Ich erinnere mich vage an ein Schwarz-Weiß-Foto,was mal in der Kicker zu sehen war-und das Bild stammte wohl aus den 60ern.
Genau dieses Thema hatten wir vor 8 Wochen hier in unserer bescheidenen Hütte.
Der SV Dörbach feiert den Meistertitel und die Rückkehr in die Kreisliga A.
Meinen Herzlichen nach Dörbach.
Auch gerne einmal Salmrohr oder Idar.
Ersteres kann ich Euch beiden wärmstens empfehlen-sowohl das kleine Örtchen als auch das Salmtalstadion.
Es gibt im Ort auch eine schöne,kleine Gaststätte mit sehr guter Gastronomie.
Den Kunstrasenplatz "Am Kordel" habe ich ebenfalls besucht-mir fehlt noch Dörbach...
Herzlichen für Deinen Tipp, aber Salmrohr liegt quasi direkt vor unserer Haustür und so habe ich natürlich in der Vergangenheit sowohl das Salmtalstadion, den Kunstrasen Im Kordel und auch den SV Dörbach bereits mehrfach beehrt.
Auch Sportkamerad LaufwunderMario war zumindest schon im Salmtalstadion.
Hatte damals in Hasborn nicht eine kubanische Stürmerlegende die Entscheidung für die Gäste markiert?
DIE Vollblut-Tormaschine hatte ich nicht mehr wirklich auf dem Schirm.
Du hast vollkommen recht. (Klick mich.)
Zitat von LaufwunderMarioNächste Spielzeit sollte ein Miniforentreffen wieder drin sein. Würde mich freuen, bleiben im Kontakt.
Gernstens.
Sonntag, 11.06.2023, 14.00 Uhr:
TSV Schott Mainz oder TuS Koblenz - SG Sonnenhof Großaspach
Mittwoch, 14.06.2023, 19.00 Uhr:
SG Sonnenhof Großaspach - TSV Schott Mainz oder TuS Koblenz
Pappppppsatt.
Selbst gebauter Hackbraten, Kartoffelpürree, lecker Sößchen, Erbsen/Möhren-Gemüse.
Ihr habt beide den richtigen Smiley verfehlt:
Aber in dem Alter ja auch schwierig mit der Technik.
DIE Steilvorlage von Sportkamerad Speldorfer musste ich volley nutzen.
Ettt-was mehr Respekt vor dem Alter bitte, geschätzter linkinkev .
Da stand aber zweifelsohne der damalige Übungsleiter der Gastmannschaft im Mittelpunkt unserer Beobachtungen.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ja, da war auch keine Zeit, auf die Einheimischen zu achten
.
Dieser Abend hat aber zweifelsohne den Sinn und Zweck unseres bescheidenen Forums hier vollendlich erfüllt und bestätigt.
Grottenkick, aber wir beide bei unserem Wiedersehen und Minimal-Forentreffen glückselig.
Freue mich auf unser Nächstes - gerne mal wieder Kaiserlinde - da war ja auch schon mehrfach was bei uns beiden.
Alles anzeigenWas war 1985?
1985?
Da war ich auf Klassenfahrt, und es lief so zehnmal am Tag dieser Song hier.
Bei mir ging 1985 EINIGES: Schulabschluss Mittlere Reife - "leicht" verspätet durch zweimaliges....
- 18. Geburtstag - Schulabschlussfahrt nach Sonthofen - Auto- und Motorradführerschein - Beginn Lehrzeit und noch einiges mehr.
Nette, gastfreundliche Leute - schöne Anlage.
So differieren Wahrnehmungen. Ich habe die Hasborner bei ihren Gastspielen im Ellenfeld komplett anders wahrgenommen.
Hätte aber auch nix dagegen, wenn sie aufsteigen....
Du erinnerst Dich aber schon an unseren gemeinsamen Spielbesuch in Sachen Saarlandpokal am 18.11.2014 im Hasborner Waldstadion?
Da stand aber zweifelsohne der damalige Übungsleiter der Gastmannschaft im Mittelpunkt unserer Beobachtungen.
Legendär - sowas kann ich nicht vergessen.
Der - Gottseidank - zweimal geglückte direkte Wiederaufstieg meines VfB in der jüngeren Vergangenheit ist nie und nimmer sicher planbar und selbstverständlich.
Noch immer bin ich daher extremst voller Dankbarkeit, daß das funktioniert hat...
Nach dem informativen Post des Sportkameraden Klutsch muß ich mich zitieren.
Wir hier wissen das sehr wohl alle.
Irgendwie hab ich das Gefühl, ich sollte für das nächste Wochenende einen Defibrillator bereitlegen.
Erinnert mich sofort an Gestern 15.30 - 17.30 Uhr.
Auch ein paar Kilometer weiter moselabwärts sind die Daumen gedrückt, werter Sportkamerad Rabbit83 .
Die 2. Liga ist immer noch Profifussball, kein Dorffest. Ich persönlich bin jemand, der sowohl dem Kommerz der Profiligen was abgewinnen kann, der sich aber genauso über den hiesigen Amateurfussball bis zur Kreisliga runter auf dem Laufenden seit Jahrzehnten mit Spaß an der Freude auf dem Laufenden hält. Und insofern trenne ich da auch sehr scharf. In den Profifussball gehören für mich nur Vereine, bei denen schon der "gute Name" ein paar Tausend Zuschauer extra ins Stadion lockt. Denn es geht da um Geld, der Spaß muss bezahlt werden. Durch Eintrittsgelder, durch Bandenwerbung, beides leidet aber nunmal wenn da Elversberg statt Saarbrücken gastiert. Und erst Recht durch TV-Gelder. Eine 2. Liga mit Elversberg oder Sandhausen, oder gar eine 1. Liga mit Heidenheim und Hoffenheim, das kostet ALLE anderen Vereine richtig viel Geld. Nichts gegen die gute Arbeit, die da "auf dem Dorfe" geleistet wird. Aller Ehren wert. Nur beißt die Maus keinen Faden ab, ein HSV schafft der gesamten Bundesliga einen satten Mehrwert auf der Einnahmeseite, während die Teilnahme von Heidenheim schiere Geldvernichtung für alle Beteiligten ist. Gleiches gilt in der 2. Liga. Jede noch so schlecht wirtschaftende graue Maus aus der Großstadt mit Bundesliga-Historie generiert mehr Einnahmepotentiale für die gesamte Liga als irgendwelche Elvershausens oder Sandbergs.
Zu diesen Ausführungen fehlen mir jegliche Worte.
Wenn diese Gedankengänge irgendwann mal relevant werden sollten, um "kleinen" Vereinen den Aufstieg zu versagen, dann gute Nacht.
Dann haben wir es endgültig "geschafft".