Beiträge von naphta98

    Lilien-Präsident Hans Kessler ist überwältigt: Als ihm am Donnerstag Mittag die vorläufigen Zahlen zur Lilien-Musiknacht vom vergangenen Samstag vorgelegt wurden, fehlten ihm – was selten vorkommt – für einen Moment die Worte: „Nach der vorläufigen Abrechnung sind mehr als 11.000 Euro zusammengekommen, ein überwältigendes Ergebnis“, fasste er seine Begeisterung dann doch zusammen.

    In mehr als zwanzig Lokalen in ganz Darmstadt und darüber hinaus gab es am Samstag Live-Musik und Solidaritätsaktionen rund um den von der Insolvenz bedrohten SV 98. „Wir danken allen, die zu diesem Ergebnis beigetragen und bei der Organisation der Musiknacht Verantwortung übernommen haben“, erklärte Kessler für das Vereinspräsidium.


    Weiter lesen

    Lilien-Präsident Hans Kessler ist überwältigt: Als ihm am Donnerstag Mittag die vorläufigen Zahlen zur Lilien-Musiknacht vom vergangenen Samstag vorgelegt wurden, fehlten ihm – was selten vorkommt – für einen Moment die Worte: „Nach der vorläufigen Abrechnung sind mehr als 11.000 Euro zusammengekommen, ein überwältigendes Ergebnis“, fasste er seine Begeisterung dann doch zusammen.

    In mehr als zwanzig Lokalen in ganz Darmstadt und darüber hinaus gab es am Samstag Live-Musik und Solidaritätsaktionen rund um den von der Insolvenz bedrohten SV 98. „Wir danken allen, die zu diesem Ergebnis beigetragen und bei der Organisation der Musiknacht Verantwortung übernommen haben“, erklärte Kessler für das Vereinspräsidium.


    Weiter lesen

    Ich habe dieses Stadion gefunden, neben dem Institut für Tourism Studies. Nur wie dieses Stadion heißt oder wer darin spielt, keine Ahnung. Es gibt auch keine Beschreibung auf Google Earth und es sieht mir mehr wie ein Trainingsplatz aus.

    Lilien wollen bittere 1:4-Niederlage aus dem Hinspiel vergessen machen


    Am kommenden Samstag (12. April) tritt der SV Darmstadt 98 bei der U23 der Frankfurter Eintracht an. Da es während des Hinspiels am Böllenfalltor zu Turbulenzen im Block der Eintrachtfans kam, findet das Rückspiel auf Wunsch der Ordnungsbehörde im Herbert-Dröse-Stadion in Hanau statt. Anpfiff der Begegnung ist bereits um 14 Uhr.

    Die zweite Garnitur der Eintracht liegt derzeit auf dem dritten Tabellenplatz und ist somit im Soll, denn klares Saisonziel ist die Qualifikation für die neue dreigleisige Regionalliga. Nach der Winterpause starteten die Frankfurter mit drei Siegen in Folge, jedoch allesamt gegen abstiegsgefährdete Clubs. Dem Unentschieden in Wetzlar folge dann am letzten Wochenende in Alzenau trotz einer 3:0-Führung nach bereits 15 Minuten wiederum nur ein Remis.


    Weiter lesen

    Liebe Fans und Freunde der Lilien,


    aufgrund der Ihnen bekannten Ereignisse der letzten Wochen, haben wir durch verschiedenste Maßnahmen, nicht zuletzt initiiert durch Euch Fans, sehr viel Zuspruch und Sympathien aus ganz Fußballdeutschland bekommen. Diese werden mithelfen, unsere aktuellen Probleme zu lösen und unsere Zukunft positiv zu gestalten.

    Nun steht das Rückspiel gegen die Eintracht Frankfurt U23 an und wir können zeigen, dass wir es ernst meinen, mit unserem Neuanfang. Auch viele Eintracht Fans haben sich mit uns solidarisch erklärt und uns auch, soweit es möglich war, unterstützt.


    Ich bitte Euch als Euer Präsident, auch bei dem jetzt kommenden Spiel Ruhe zu bewahren und damit zu zeigen, dass wir 98er vorrangig unsere eigenen Probleme lösen wollen und höhere Ziele haben. Mögen die Rivalitäten und Auffassungen der Fans beider Seiten auch noch so unterschiedlich sein, es ist Zeit, auch hier einen Neuanfang zu wagen. Lasst uns als Lilienfans der Welt zeigen, dass in Darmstadt eine neue Zeitrechnung angebrochen ist.


    Weiter lesen.

    Hoffnung in Darmstadt
    Lilien gehen davon aus, die Insolvenz abwenden zu können
    VON DOMINIK HECHLER


    Es tut sich was rund um das Böllenfalltor. Der Maßnahmen-Katalog des Fußball-Oberligisten SV Darmstadt 98 zur Erhaltung der von der Insolvenz bedrohten Klubs, den Präsident Hans Kessler jüngst vorgestellt hatte und der unterschiedlich teure Werbepakete für Fans und Unternehmen beinhaltet, scheint bereits zu greifen.


    "Die Rettungspakete sind von den Zielgruppen schon jetzt sehr gut angenommen worden", berichtete Kessler, der aber noch keine genauen Umsatzzahlen nennen wollte. "Wir haben unser Ziel noch lange nicht erreicht, aber wir sind auf einem verdammt guten Weg", sagt der Lilien-Präsident, der zuversichtlich ist, dass der Verein die 1,1 Millionen Euro Steuernachzahlungen sowie die 900 000 Euro Verbindlichkeiten bald wird bezahlen respektive begleichen kann. Kesslers Zuversicht resultiert auch aus den Gesprächen mit der Wirtschaft, die bislang "sehr positiv verlaufen sind".


    Weiter lesen

    Hoffnung in Darmstadt
    Lilien gehen davon aus, die Insolvenz abwenden zu können
    VON DOMINIK HECHLER


    Es tut sich was rund um das Böllenfalltor. Der Maßnahmen-Katalog des Fußball-Oberligisten SV Darmstadt 98 zur Erhaltung der von der Insolvenz bedrohten Klubs, den Präsident Hans Kessler jüngst vorgestellt hatte und der unterschiedlich teure Werbepakete für Fans und Unternehmen beinhaltet, scheint bereits zu greifen.


    "Die Rettungspakete sind von den Zielgruppen schon jetzt sehr gut angenommen worden", berichtete Kessler, der aber noch keine genauen Umsatzzahlen nennen wollte. "Wir haben unser Ziel noch lange nicht erreicht, aber wir sind auf einem verdammt guten Weg", sagt der Lilien-Präsident, der zuversichtlich ist, dass der Verein die 1,1 Millionen Euro Steuernachzahlungen sowie die 900 000 Euro Verbindlichkeiten bald wird bezahlen respektive begleichen kann. Kesslers Zuversicht resultiert auch aus den Gesprächen mit der Wirtschaft, die bislang "sehr positiv verlaufen sind".


    Weiter lesen