Beiträge von FelOr²

    Eine sehr erfreuliche Nachricht für die Mnüchner. Der Brasilianer Zé Roberto, der wie es mir scheint erst in dieser Saison so richtig seine Qualitäten aufzeigt, bleibt wohl entgegen seinen einstigen Abschiedsverkündungen doch beim FCB. Sosa wird dem amtierenden deutschen Meister wohl den Rücken kehren.


    Quelle fussball.de

    Ich gebe zu, Hoffenheim genießt eine gewisse Sympathie bei mir, aber ich würde den Meistertitel mehr dem FC Bayern gönnen als ihnen. ich weiß nicht warum, aber das würde in meinem Fußballerherz so ein Minderwertigkeitsgefühl im Bezug zur Bundesliga auslösen. 3 Euro fürs Phrasenschwein.

    Zitat

    Original von ilb
    Wir hatten viel Glück, das Spiel hätte eher 1:8 ausgehen müssen.
    Mit der ersten echten Chance haben wir das 1:0 gemacht, da hätte Walldorf schon 2-0 führen müssen. Nach der Halbzeit versuchten wir dan mit zu spielen und das können wir leider gar nicht.
    Für ca. 15 Minuten in der 2. HZ dachte ich da spielt Hoffenheim gegen Bayern, das Tempo war unglaublich hoch.


    Also da bin ich ja überaus froh dass wir endlich wieder da sind. Im Hinspiel, man erinnere sich, sahs ja noch ganz anderst aus. naja jetzt heissts: Aufholjagd auf die Spitze! Denke unter die Top 5 zu kommen ist noch möglich! :jo: :jo:

    SGV Freiberg - ASV Durlach(5:0) [beendet]
    5:0 Jörn Pribyl (85.)
    4:0 Predrag Sarajlic (55.)
    3:0 Dietrich Schurichin (40.)
    2:0 Panagiotis Deligiannidis (34.)
    1:0 Marius Müller (11.)


    FC Nöttingen - TSV Crailsheim(2:0) [beendet]
    2:0 Michael Reith (88.)
    1:0 Nana Datey Bediako (27.)


    Kehler FV - 1.FC Norm.Gmünd(0:1) [beendet]
    0:1 Patrick Faber (38.)


    Rot Kevin Sax, grobes Foul (78.) Kehler FV


    (74.) 74.Min. Kornmaier (Kehl) hält FE von Zimmermann


    TSG Balingen - FC Ast.Walldorf(1:5) [beendet]
    1:5 Heiko Throm (86.) Foulelfmeter
    1:4 Sascha Theres (81.)
    1:3 Sascha Theres (74.)
    1:2 Phil Weimer (59.)
    1:1 Phil Weimer (36.)
    1:0 Levent Üner (24.)
    :jo:

    Was für ein tolles Ergebnis, wie das Spiel verlaufen ist weiß ich nicht.
    Vielleicht hat der FCA ja seine wahre Form endlich wieder gefunden. Schade dass die Winterpause jetzt ruft, aber im Nacholspiel in Kehl können wir ja nochmals 3 Punkte sammeln (hoffentlich).
    :jo:

    Sa 13.12.08 15:30
    Werder Bremen - VfL Wolfsburg 1:2
    Hamburger SV - Eintracht Frankfurt 3:0
    VfB Stuttgart - Bayern München 1:2
    Bayer Leverkusen - Energie Cottbus 3:0
    Hannover 96 - Arminia Bielefeld 2:1
    Hertha BSC - Karlsruher SC 1:1
    VfL Bochum - 1. FC Köln 1:2


    So 14.12.08 17:00
    TSG Hoffenheim - FC Schalke 04 2:1

    Ja bei aller Liebe zum FCA, ich saß wie direkt dahinter, und wie auch auf dem Video zu sehen, zeigt der Schiriassi weiter in die Mitte an und steht selber im Feld.
    Das Spiel nicht zu werten wäre aber auch schade, weil ich denke nicht dass wir diese gute Leistung so einfach wiederholen können.

    Bremen spielt, was sie natülrich MÜSSEN, ziemlich frisch und frech nach vorne, ham ne gute 100pro chance rausgespielt die dann fälschlicher weise auf abseits entschieden wurde. Also ein Schimmer Hoffnung bleibt für den UEFA-Cup. Wir werden sehen. :jo:

    Zitat

    Original von -Pico-


    Zudem möchte ich an Premiere appelieren: Schmeisst diesen scheiss Reif raus! Ich hab noch nie so ein inkompetentes Bayern-verliebtes Arschloch gesehen bzw. gehört!
    Der Typ hat einfach nur einen an der Klatsche, mehr nicht!!


    Voll deiner Meinung, ich hasse diesen Typen :evil:

    http://fc-astoria-walldorf.de/…hp?content=6&artikel=1301:


    Herbstmeisterschaft erreicht.


    Nachwuchself weiterhin mit blütenweißer Heimbilanz.


    Im letzten Spiel der Vorrunde bekam es die Elf um das Trainergespann "James" Kocher und "Miro" Konieczny mit der TSG 1862/09 Weinheim II zu tun. Unsere Nachwuchself kann bisher auf eine makellose Heimserie von sieben Siegen zurückblicken. Bisher konnte keine Mannschaft auch nur einen einzigen Punkt aus der Astorstadt entführen. Und daran sollte sich auch an diesem Spieltag nichts ändern, um den VfB Eppingen, der am Tag zuvor seine Hausaufgaben gemacht hatte, wieder von der Spitze zu verdrängen.


    Im Vergleich zur Vorwoche kam unsere Mannschaft gleich gut ins Spiel. Man war hellwach und präsent. Nach einem Freistoß von Christoph Stenzel kam Florian Grunwald freistehend zum Kopfball, doch die Chance blieb ungenutzt. Was sich jedoch von Anpfiff an abgezeichnet hatte, trat in der 24. Minute endlich ein. Christoph Stenzel konnte sich schön den Ball erkämpfen, legte sich den Ball zurecht und ließ Torwart Schütz mit einem feinen Schlenzer ins rechte Eck keinerlei Abwehrmöglichkeit - das war die 1:0 Führung für unsere Elf.


    Wenig später jedoch stand den Astorstädtern Fortuna bei. Der sonst so zuverlässige Jan Heck hatte den Ball unterschätzt und so ergab sich für Schmitt die große Möglichkeit den Ausgleich für sein Team zu erzielen. Doch dessen Heber ging knapp am Gehäuse von Keeper Sven Olbert vorbei. Besser machte es da unsere Elf. Nach einer maßgeschneiderten Flanke von Patrick Fetzer auf Florian Grunwald, legte Letzterer den Ball per Kopf gefühvoll und bedacht auf Hannes Heist ab, der im Nachfassen das 2:0 für seine Mannen erzielen konnte (30.min). Mit etwas mehr Glück wäre dem FCA kurz vor der Halbzeit fast noch das 3:0 gelungen, doch ein Schuss von Philipp Baier klatschte lediglich an den Außenpfosten.


    Mit Beginn der 2. Halbzeit begann die Drangphase des Gastes aus Weinheim. Der FCA verlor nun fast völlig die Ordnung und konnte leider nicht mehr an die in Halbzeit 1 gezeigte Leistung anknüpfen. Wäre der TSG hier ein Treffer gelungen, so wäre unsere Elf womöglich noch einmal richtig ins Schleudern gekommen. Aber auch weiterhin blieben die deutlicheren Chancen auf der Seite der Heimelf. Nach Direktspiel mit Christoph Stenzel hätte Patrick Fetzer mit einem Heber fast für das 3:0 gesorgt. In der 83. Minute war es dann erneut Christoph Stenzel, der nicht nur aufgrund seiner beiden Tore eine gute Leistung zeigte, der für die endgültige Entscheidung sorgte. Erst konnte Schütz gegen Fetzer noch klären, doch gegen den Nachschuss von Stenzel war dieser machtlos (83.min). So konnte unsere Mannschaft auch dieses Heimspiel für sich entscheiden und steht nun zum Ende der Vorrunde am Gipfel der Tabelle.


    FCA: Olbert - Gast, Heck (46. Mayer), Wagner, Wickenhäuser - Gaber (55. El Barhami), Baier, Stenzel, Grunwald, Heist (75. Percoco) - Fetzer


    Vorschau: Im ersten Spiel der Rückrunde und gleichzeitig letzten Spiel vor der Winterpause empfängt unsere Elf die SG 05 Wiesenbach. Anpfiff zu dieser Partie ist bereits um 14.15 Uhr.