Beiträge von est.1901

    in der 91. Minute das 1:2 gefangen.
    das ist zum KOTZEN KOTZEN KOTZEN! :kotz:
    beide Gegentreffer wohl mit aktiver Mithilfe unseres Torwarts.
    Und lt. Liveticker war Aschaffenburg 80 Minuten lang dominant.


    so ein ************************ wir sind echt zu blöd.

    na immerhin einen Punkt gemacht. Hätt nicht gedacht, dass das nach nem 0:2 zur Pause noch ein 2:2 wird.
    Beide Tore von NAAAAA KAAAAA GAAAAA WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAa! :supporter4:

    Willkommen im Forum! :supporter16:


    Die ersten zehn Minuten waren echt gut, aber im weiteren Spielverlauf hat man gemerkt, dass Nürnberg spielerisch deutlich überlegen war.

    wie schön, dass sich als Sponsor ein Unternehmen aus der Region gefunden hat.... :unsicher:
    würd mich mal interessieren, wie so ein Unternehmen auf die Viktoria kommt (und umgekehrt)

    Neuesten Gerüchten zufolge ist die Viktoria an Mario Basler als Trainer dran. :lachen:
    Die lokale Blut-und-Busen-Postille behauptet, Basler habe auf Nachfrage entsprechende Kontakte nicht dementiert.



    Ich halte es für eine Ente. Also hoffentlich ist es eine... hoffentlich ...

    Der Verwaltungsrat hat (satzungswidrig?) den Vizepräsident Sport, Peter Löhr, rausgeworfen und durch den alten Vizepräsident Sport und damaligen Trainer Antonio Abbruzese ersetzt.
    Das Präsidium tritt als Folge aus Protest geschlossen zurück. Neuer Vizepräsident Finanzen ist Thorsten Gallus.
    Abbruzese hat sofort Trainer Dreßel entlassen und sitzt wieder selbst als Trainer auf der Bank.


    Thorsten Gallus war vorher Geschäftsstellenleiter und war eigentlich vom ehemaligen Verwaltungsratsvorsitzenden Nolte für dessen neues Fußballspielzeug in Dreieich abgeworben worden. Nun ist er zurück am Schönbusch.


    Muss wohl intern ganz schön geklatscht haben...

    sportlich seh ich schwarz für die RL. Ein sportlicher Abstieg ist vielleicht nicht das schlechteste, dann muss sich der Verein ggf. nicht die Blöße geben, keinen RL-Etat auf die Beine stellen zu können. Mal ehrlich, es ist mehr als unwahrscheinlich, dass aus dem Nichts nach all den Jahren ein Hauptsponsor einsteigt, nachdem nach dem vielgelobten Neuanfang alles wieder den Bach runterzugehen scheint. Man muss sich nur mal die Fakten anschauen:
    - Verwaltungsratsvorsitzender sieht Projekt als gescheitert an, in Aschaffenburg RL-Fußball zu etablieren
    - der Hauptsonsor zieht sich zurück
    - die repräsentative Gescshäftsstelle, die vom Verwaltungsratvorsitzenden gestellt wurde, musste aufgegeben werden
    - eine Mannschaft, die nahe der Abstiegsplätze steht und in den Testspielen eine Niederlage nach der anderen kassiert
    - eine Tagespresse, die das Gespenst der Insolvenz heraufbeschwört, evtl. sogar entgegen journalistischen Anstands
    - eine Vereinsführung, die ausweichend antwortet, ob ein RL-Etat ohne Nolte überhaupt machbar ist (und die Tatsachen sprechen dagegen)


    Wäre es nicht ehrlicher zu sagen: "Ohne Herrn Nolte und ohne Sponsor können wir keinen RL-Etat stemmen, das ist die momentane Situation, wenn wir sportlich in der Liga bleiben UND einen finanzstarken Sponsor finden, spielen wir weiterhin in der RL, andernfalls müssen wir mindestens in die Bayernliga runter." Natürlich klingt das nicht besonders aufreizend für potentielle Sponsoren, aber es ist doch besser, als der Versuch, die Realität zu verwischen.


    Vielleicht wärs auch mal an der Zeit, das den Spielern zu sagen: Wenn die weiterhin so eine Leistung zeigen, wirds für den größten Teil der Mannschaft duster aussehen bei der Viktoria. Schade für die Truppe, die in der Kerngruppe seit einigen Jahren zusammenspielt und mit Schmidt, Horr, Fiordellisi, Wosiek, ... einige ganze Reihe Ascheberger Jungs in den eigenen Reihen hat.

    5:1 Klatsche beim Testspiel gegen Kickers Würzburg... au weia.... :pinch: ;(


    so richtig konnte El Presidente die Zweifel im Interview nicht ausräumen, denke ich, selbst wenn die "INSOLVENZ"-Schlagzeile des Main-Echos zu reißerisch war. Wenn Herr Nolte meinte, es gebe keine Planungssicherheit, bin ich erstmal versucht, dem zu glauben. Ich finde es frustrierend, dass nie eindeutig, offen und ehrlich gesagt ist, wie es um die Viktoria steht.

    als Info für die Außenstehenden:
    Die Viktoria hatte sich nach der letzten Insolvenz eine "Null-Schulden-Politik" auferlegt. Jetzt hat sich herausgestellt, dass der Verein sehr wohl neue Schulden erwirtschaftet hat, die bisher vom Verwaltungsratsvorsitzenden Herr Nolte ausgeglichen wurden. Das will er in der kommenden Saison nicht mehr tun. Zudem springt der Trikot- und Hauptsponsor DPD ab, die Finanzierung der kommenden Saison ist daher mehr als unsicher. Mit viel Glück lässt sich ein Etat für die Bayernliga, realistischer wohl aber eher für die Landesliga finanzieren.


    Man darf jetzt spekulieren, wie solche Schulden gemacht wurden. Teilweise sollen es Restschulden aus den vorigen Spielzeiten sein (wo kommen die denn auf einmal her, es hieß immer, der Verein sei schuldenfrei nach der Insolvenz), teilweise soll der zu große Kader zu teuer entlohnt worden sein. Die im Etat geplante Zuschauerzahl von im Schnitt 800 Zuschauern pro Spiel wurde mit ca. 1000 übertroffen.
    Die Viktoriaanhänger haben von dem sich androhenden Fiasko mal wieder keinen Schimmer gehabt.

    so mal wieder ne Insolvenz vor der Tür...
    nix wars mit "null Schulden"-Politik. :behaemmert: :behaemmert: :behaemmert:
    Eine weitere RL-Saison ist so gut wir ausgeschlossen.