Sie sollen für immer in der Oberliga dahin vegetieren wie unser SSV.
von außen sehe ich es eher so, dass beide wieder in die Rl hochkommen mögen
Sie sollen für immer in der Oberliga dahin vegetieren wie unser SSV.
von außen sehe ich es eher so, dass beide wieder in die Rl hochkommen mögen
ein kleines beiboot zum gummiboot wäre sicher möglich
nein
Eintracht dürfte der Favorit sein, sehe ich das richtig ?
das sieht wieder nach Massenabstieg aus, wenn man die Staffelung nicht dauerhaft beibehalten will bzw wird
Der FC International Leipzig war insgesamt 7 Saisons dabei. Nach anfänglichen Platzierungen in der Spitzengruppe (2x Zweiter, 2x Vierter, dazwischen Siebenter) ging es in den letzten beiden Saisons steil bergab. Nicht nur ich habe Zweifel, dass sie nächste Saison in der Landesliga Sachsen antreten werden.
muss ja auch nicht sein; dieses Konstrukt ist wohl gescheitert
In Sachsen-Anhalt hat man gelernt und will die neue Saison ohne Staffelaufteilerei mit 20 Teams und 38 Spieltagen durchziehen. Respekt für diese Entscheidung.
na ja, viel darf da nicht querschießen um den Spielplan durchzuziehen
Der FC Bayern hätte sicherlich die Möglichkeiten ein drittligataugliches Stadion für die zweite Mannschaft zu finanzieren.
einerseits ja, andererseits gibt der Bebauungsplan für den FC Bayern Campus das nicht her
Türkgücü München kann den nächsten Transfer verkünden. Maximilian Berwein vom 1. FC Penzberg.
ob er diesmal den Sprung in die Rl packt ?
Einfach Eignens Stadion bauen und fertig.
wo ?
mei ist doch klar, dass die Mädels aus den NLZ, die dann in die Zweiten kommen, stärker sind
der erste Spieltag wird in den Bezirksligen am letzten Juli-Wochenende sein laut Rahmenterminkalender
Siehe da: alle Teams aus N-FÜ-ER und Umgebung in einer Staffel.
na ja Weißenburg hats schon blöd erwischt; gehört aber vermutlich nicht mehr zur Umgebung
Der Ballesterer besucht die Partie SC Ostbahn XI gegen den Favoritner Athletikclub in der viertklassigen Stadtliga.
Ostbahn ⅩⅠ ist aus der Wiener Liga abgesteigen, der Fav AC hat den Klassenerhalt geschafft
ganz schön rege Beteiligung an einer „ermüdenden“ Diskussion
Die Diskussion um Stadtteilvereine finde ich müßig. Schalke ist auch ein Stadtteilverein, wer würde den Club heute noch so bezeichnen? Ob ein Verein ein Stadtverein wurde, hing doch vom Erfolg und meist auch vom Stadion ab. Der Meidericher SV wurde Stadtverein, als er ins Wedaustadion zog. Gegenbeispiel: Der Bremer SV zog vom Stadtteil in Innenstadtnähe und hatte plötzlich die Bremer Kaufmannschaft hinter sich. Dann wurden sie von den Nazis wieder in den Stadtteil vertrieben. Wäre der Bremer SV statt Werder ins Weserstadion gezogen, sähe die Situation heute vielleicht anders aus. Die Stadthistorie ist doch meist zu komplex, um eine Schwarz-weiß-Einteilung vorzunehmen.
das ist sicherlich richtig, macht es aber gerade interessant, die (Nicht-)Entwicklung von Stadtteilvereinen zu Stadtvereinen (und darüber hinaus) im Einzelfall historisch zu betrachten. es spielt dabei sicher eine Rolle, wann, also in der Fußball-Gründerzeit oder erst später oder viel später und wie ein Stadtteil in den heutigen Status gewachsen ist, zb durch Eingemeindung, dann in welcher Eingemeindungsrunde, ob der vorher sogar eine selbstständige Stadt war.
ich vermute mal, RWE konnte zum Stadtverein werden, weil die Eingemeindung der Städte bzw Orte, wo die Wurzeln liegen, bereits 1915 erfolgt war. Katernberg scheint mir dagegen ein Stadtteilverein geblieben zu sein in der Blütezeit; genauso wie Schonnebeck und Kray jetzt solche gebleiben sind.
Katernberg: Da gibts ein wenig Information in verschiedenen Büchern usw. Die hatten in der ersten Nachkriegszeit als von der Zeche unterstützter Bergarbeiterverein gewisse Startvorteile. Dann kam nach einer sehr erfolgreichen Oberligasaison in der folgenden Saison der krasse Absturz, der nach einem kurzem Comeback den Weg nach unten brachte. Der Hintergrund war wohl, die Vereinsleitung und der Verein waren mehr oder minder links angehaucht und gerieten in Clinch mit der "kapitalistischen" Zechenleitung. Die war dann "not amused" und strich das Geld.
Die Hand die einen füttert, beisst man nicht....
da hat sich dann über die Jahre einiges verändert im Verein; aber ein Beitritt zu einer DJK ist trotzdem unentschuldbar
ps: Wünsche zu Essen noch ESG 99/06 und Preußen dürfen auch gern bisserl höher spielen
Wunsch: BV Altenessen kommt wieder hoch in die Oberliga
Das ist aber ein frommer Wunsch. Ich war letztens noch dort und das sah alles nicht so aus als hätte man irgendwelche Ambitionen außer "Fußball spielen". Das meine ich gar nicht despektierlich, aber höherklassig wird man den Verein in den nächsten Jahren nicht antreffen.
das war bei uns vor 10 Jahren auch noch so
super Sonnen Sommer Wochenende in Sicht >30° solls werden
Alles anzeigen
Als Eröffnungs-Trunk des heutigen Abends habe ich mich endlich mal an den Pikantus herangetraut.
Fazit: Diesem Gebräu wird verbindlich erneut Einzug in meinen alten Bosch gewährt.
Rundum leckere Angelegenheit - nur halt nicht wirklich für den Dauerbetrieb geeignet.
Aber echt gut.
Das Pikantus von Erdinger bekomme ich hier auch. Mehr als eines kann ich davon aber nicht trinken, dafür ist es mir zu "schwer"?! Oder auch zum Dauerbetrieb nicht geeignet, wie Du es ausgedrückt hast.
seh ich auch so, da glangt eins am Abend
, oder solchen Albernheiten wie Löschzwerg.
also das Löschzwerg Radler ist durchaus vernünftige Ausstattung an heißen Sommertagen. ein Schluck und weg
Stadtteilvereine als #2 oder #3 in einer Stadt ist völlig in Ordnung.
die #1 soll der echte oder einer der echten Stadtvereine sein und natürlich ein echter Traditionsverein.
BV 06 Altenessen ist ja immerhin ein echter Traditionsverein.
Wunsch: BV Altenessen kommt wieder hoch in die Oberliga
es ist an der Zeit, dieses Kriterium erstmal nicht Wahres und schon gar nicht als Einziges zu nehmen