Beiträge von BVCOldie

    Zitat

    Original von RJ Keeper
    Und übrigens hat Luc nichts zugegeben, auch er war ob der Fehlentscheidung beim 1:0 schockiert.


    Luci ist BVCer durch und durch. Der ist Einer von uns - auch wenn er bei euch Kapitän ist. Mehr nicht zu diesem Thema.

    Zitat

    Original von RJ Keeper
    Schön, daß so etwas immer aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu sehen ist. Sicherlich war der BVC optisch überlegen, dennoch war auch die Cloppenburger Führung aus einer krassen Fehlentscheidung des schwachen Schiedsrichters entstanden, denn das angebliche Foul von Diamesso war eines von Horst Elberfeld. Desweiteren konnte Sergej Dikhtjar mehr als nur von Glück reden, daß er nicht des Feldes verwiesen wurde und zu allem "Überfluss" verwehrte der Schiedsrichter dem SVW in der Nachspielzeit einen klaren Elfmeter nach Foul an Dario Fossi. Das sollte man bei allem Ärger über den verpatzen Auftakt des BVC nicht verhehlen. Einen Freistoß von Frank Löning an die Querlatte des BVC-Gehäuses war auch noch unterschlagen worden.


    Wie hast du denn das Spiel gesehen. Der Freistoß von Löning aus 30 Metern wurde von unserem Torwart an die Latte gelenkt. Das war eure einzige Torchance.
    Das Foul von Luc an Hotte war klar gestoßen, wie auch Luci später selbst zugab.
    Wenn Dihktjar vom Platz gestellt werden musste, was war denn mit Meyer? Der foulte unseren Spielmacher mindestens sieben bis acht Mal, so dass er nur noch humpelnd weiter spielen konnte.
    Letzte Minute: Selten so eine Schwalbe, wie die von Fossi gesehen. ich saß direkt neben dem Tor. Das war eine Lachnummer. Eine gelbe Karte für den Stopper - sonst nichts. Den "Elfer" hast du sicher als Einziger im Stadion erkannt.
    Der Schieri hat insgesamt ordentlich gepfiffen. Eine krasse Fehlentscheidung gab es dennoch, die kostete uns zwei verdiente Punkte.


    Von einem verpatzten Auftritt zu reden, ist ein Witz. Wir müssen auf zahlreiche Leistungsträger verzichten und ihr kommt mir allen Assen daher. Im Vorfeld hat kaum jemand mit einem Punkt für uns gerechnet. Nach dem Abpfiff war für uns ein Punkt viel zu wenig. Das war unser Manko.
    Positiv ist für uns, dass das rustikale Einsteigen eurer Abwehrspieler nur einen Verletzten - Dihkjar- auf unserer Seite hervorgebracht hat. Hoffe, dass er gegen St.Pauli wieder spielen kann. Denn sonst würde die Reihe der Ausfälle noch länger werden.


    Traurig das Verhalten der BSG-Fans nach dem 2:2. Feuerwerksköper flogen auf den Rasen - direkt neben den Assi.

    Wir haben auch unseren Auftakt hinter uns. Gegen den Liga-Krösus BSG erreichten wir ein hoch verdientes 2:2. Obwohl wir gleich auf mehrere wichtige Akteure wegen Verletzung verzichten mussten, ergab sich ein Chancenvorteil von 7:1 für uns. Sehr unglücklich die beiden Gegentore. Der 1:1-Ausgleich war ein klassisches Eigentor. Der Ausgleich in der 88. Minute, kam aus deutlicher Abseitsstellung (gleich drei Spieler) zustande.
    An diesem Tage durfte es nur einen Sieger geben - das war der BVC. Der Titelfavorit war uns taktisch und läuferisch unterlegen und enttäuschte auf der ganzen Linie. Umso ärgerlicher, dass es nur zu einem Unentschieden reichte.

    Wenn eine Mannschaft nicht antritt, wird das Spiel mit 3:0 als verloren gewertet. Was passiert, wenn Beide nicht antreten.
    Noch eine Frage: Wenn man gegen z.B. sechs Treffer vorlegt und der andere nicht antritt, wird man benachteiligt, wenn das Spiel dann mit 3:0 gewertet werden würde.

    Wenn Marcel Jansens Schuss statt an den Pfosten ins Tor geht, drehen die Gladbacher das Ding. Die beiden letzten Tore von Makaay fallen nur, weil sie die Abwehr total geöffnet haben. Der Sieg war viel zu hoch.

    Am Sonntag zum Abschluss des Traingslagers gab es ein 5:0 gegen den Kreisligisten Gehlenberg. Nun sind alle platt und es gilt sich zu erholen.

    Zitat

    Original von 1846
    Der Herr Rummenigge kann ja gerne den asiatischen Markt stärken, nur schwächt er damit natürlich auch den einheimischen Markt. Dann wäre es nicht verwunderlich, wenn die deutschen Sender weniger zahlen.
    Dann kann er auch gerne die Bundesliga noch zu Ehren der Volksrepublik China in Volksliga umbennenen.


    Der asiatische Markt zahlt irre Summen, da ist es völlig uninterssant wenn hier paar Millionen weniger gezahlt würden.

    Zitat

    Original von choco
    Endlich steht der Barrichello nimmer im Schatten von Schumi!



    Der steht immer im Schatten, weil er der deutlich schlechtere Fahrer ist. Der Junge hat das gleiche Auto und ist fast immer langsamer. Egal wo der hingeht, das wird nie richtig was.

    Mal ganz ehrlich, die Liga boomt. Noch nie so viele Dauerkarten wie diese Saison. Ich bin überzeugt, dass sich durch andere Anstoßzeiten nichts ändert. Heute wird mal Samstag, mal Sonntag, mal Dienstag und mal Mittwoch gespielt. Mitunter erfährt man erst kurzfristig, ob das Spiel am Samstag oder Sonntag stattfindet. Resultat: Die Stadien sind immer voll. So lange das so bleibt, mache ich mir keine Gedanken. Ich bin sicher, selbst wenn mal paar Spiele morgens um 11 Uhr ausgetragen werden, dass die Fans dennoch strömen werden. Deswegen bringt die ganze Diskussion nichts.

    Ist in England bei den Top-Spielen oder in Schottland auch schon so. Warum sollen wir das nicht machen? Ich geh nie ins Bundesliga-Stadion. Schau fein Premiere, denn ich schaue nur meinen eigenen Verein. Nehme es nicht wichtig, wer absteigt oder Meister wird. Sicher ist es interessant, aber live im Stadion muss ich das nicht haben. Die Kosten für ein Bundesliga-Spiel sind einfach deutlich überzogen. Von mir aus können die spielen, wann sie wollen. Es geht nur um die Kohle und der Sport, sprich der Fan ist doch in der Liga Nebensache.
    Für mich zählt nur mein Verein - Der BV Cloppenburg ist wichtig.

    Zitat

    Original von RJ Keeper
    Nach zwei Aufstiegen hintereinander von der Bezirksklasse über die Bezirksliga in die Bezirksoberliga ist jetzt nur noch die Verbandsliga dazwischen.



    Hierzu sollte man anmerken, dass diese Mannschaft unter Profi-Bedingungen arbeitet. Sprich drei Mal in der Woche am Vormittag und fünf Mal am Nachmittag. Das dürfte in Deutschland einmalig sein. oder wer kennt vergleichbares?

    Aktueller Stand der Zugänge:


    Abgänge: Reichenbach,Schmedes, Rießelmann (VfL Oythe), Bouschari, Eckel (VfB Oldenburg), Göl (Rheine), Ewen, Dehne (eigene Zweite).


    Zugänge: Özkan (23 Jahre, Meppen), Nordhold (18 J., Werder A-Junioren), Nowack (19 J., Bockum-Hövel), Göttsch (18 J., Bielefeld A-Junioren), Klimczok (26 J., Nordhorn), Svoboda (33 J., Westerloo), Schops (29 J., Gel), Wille (19 J., Jena), Anderson (B68 Faröer).