Beiträge von BVCOldie

    Wir haben am Freitag den Noedersachsenligisten BSV Rheden locker mit 5:0 besiegt. Dabei waren wir in der Chancenauswertung sehr nachlässig.
    Heute Abend, 17 Uhr, beim FC Lastrup nächster Test zur Einweihung der Bel-Air Arena.

    Unser Trainer Tom Saintfiet schätzt die BSG so ein:


    Ein Bild von der Spielstärke des Cloppenburger Auftaktgegners, SV Wilhelmshaven, machte sich Saintfiet mit seinem kompletten Kader beim 7:0-Sieg des SVW gegen VfL Oldenburg. „Wilhelmshaven ist der Superfavorit der Liga. Sie spielen wie eine Maschine mit tollen Einzelkönnern“, so die Analyse des Belgiers. Dennoch kein Grund in Ehrfurcht vor den Jadestädtern zu erstarren. „Angst haben wir aber auch vor Wilhelmshaven nicht.“

    Das bisher schlechteste Spiel der Vorbereitung sahen die mitgereisten Fans des SVA am heutigen Samtag nachmittag.


    Vielleicht steckte den Akteuren noch das schwere Spiel vom Vortag in den Knochen. Anders ist es wohl nicht zu erklären das jede Menge hochkarätige Chancen vergeben wurden. Habibian,Muzzicato,Asamoah. Sie alle hatten mehrere sogenante 100 prozentige. Doch keiner konnte das Leder im Gehäuse der Celler unterbringen. Etwa eine Viertelstunde vor Schluß hatte man sogar Glück nicht mit einer 1:0 Niederlage vom Platz zu gehen. Doch Neuzugang "Toni" Prada verhinderte die komplette Blamage mit einer Glanzparade.

    ...in einem kurzfristig angelegten freundschaftspiel trennten sich in Kröppelshagen, Bergedorf 85 und Buxtehuder SV mit einem 1-1. dieses kann man wohl als ersten kleineren rückschlag in der vorbereitung betrachten. das tägliche harte trainingsprogramm der elstern, hinterläßt offensichtlich seine spuren. der torschütze für die elstern war im übrigen wiedereinmal "Alexey Kozlov".


    ...Andre Wengorra im Medizincheck !
    die ärzte konnten nicht schlimmeres im rücken des neuen elstern-bombers feststellen, so das man wohl von einer zerrung ausgehen kann.


    ...Andre Wengorra fühlt sich offensichtlich pudelwohl in Bergedorf und signalisiert , bleiben zu wollen. ein letztes gespräch zwischen Andre und seinem "FC"-präsidenten , soll die entscheidung bringen über den verbleib des stürmers.

    Ist leider nicht sehr genau. So hat Brinkum laut diesem Markt erst acht Spieler im Kader. Leider völlig falsch.
    Bei uns sind auch ein paar Fehler drin, genauso wie auch bei Anderen.

    Zugänge: Denis Brunotte (Holstein Kiel A-Junioren), Michael Exposito (SV Henstedt-Rhen), William Gueridonn, René Krahl (beide Itzehoer SV), Gino Laubinger (FC Kilia Kiel), Nils Niedermeyer (SV Lurup), Dennis Rohleder (PSV Neumünster), Lennart Rotetzki (Altonaer FC A-Junioren), Kai Siedschlag (Itzehoer SV),Patrick Amponsah ( Holstein II ) mit dickem Fragezeichen!


    Abgänge: Thorben Reibe, Kai Lass, André Drewes (alle Eider Büdelsdorf), Benjamin Loose (Itzehoer SV), Dario Fossi (SV Wilhelmshaven), Samir Naciri (SV Wehen), Patrik Borger (FC St. Pauli II), Christian Schmidt (PSV Neumünster), Hansi Mergel (TS Einfeld), André Friedrichs (SV Todesfelde), Arne Westphal (SV Henstedt-Rhen), Admir Cehic (Ludwigsfelder FC), Dennis Gersdorf (Eintracht Norderstedt), Serkan Rinal (Strand 08).


    Der Kader – Tor: Dennis Rohleder (26), Lennart Rotetzki (17). – Abwehr: Sven Bagemiel (28), Tufan Ergün (29), Rene Krahl (29), Nils Niedermeyer (23), Kai Siedschlag (21), Jörg Zenker (34). – Mittelfeld: Denis Brunotte (18), Michael Exposito (22), Sven Jahnsen (33), Patrick Amponsah (?),Ervin Lamce (32), Gino Laubinger (23), Marco Möller (20), Marinko Ruzic (27). – Angriff: Danilo Blank (31), Faruk Celik (22), William Gueridonn (24), Erkan Kilicaslan (20), Enis Tufina (31).


    Trainer: Kurt Hesse (44) – Co-Trainer: Ervin Lamce (32) – Masseur: Jens Rose (50). – Betreuer: Manfred Pankonin (64). – Zeugwart: Horst Hackert (65).

    Gestern wieder mal ne Riesenleitung von Ulle. Ist jetzt schon wieder mit Abstand bester Deutscher und hat sich schon auf Platz vier vorgearbeitet. Schätze mal, dass er noch gute Chancen hat, sich noch weiter nach vorne zu schieben.

    Beim Blitzturnier des FC Medya Oldenburg setzte es zum Auftakt eine 0:2 Niederlage gegen den Niedersachsenligisten VfL Oldenburg. Der BVC spielte über weite Strecken nur mit der zweiten Garnitur. Dennoch soll das keine Entschuldiigung sein, denn die Leistung war einfach schwach. Im zweiten Spiel wurde dann der Veranstalter mit 6:0 bezwungen.



    Morgen in Delmenhorst gegen den Regionalligisten Koblenz kann es nur besser werden.



    Wilhelmshaven - auch BSG Sprehe

    Aktuell: Neumünster meldet seine Reserve ab!


    Die Spatzen hatten es schon lange von den Dächern gepfiffen, nun ist es amtlich: Der VfR Neumünster hat seine zweite Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet! Damit werden in der kommenden Saison in der Verbandsliga Schleswig-Holstein nur 17 Vereine antreten, an jedem Spieltag hat ein Klub (der eigentliche Gegner der VfR-Reserve) spielfrei.
    Einen Nachrücker kann es nicht mehr geben, da die Meldefrist des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes abgelaufen ist. Die letztjährigen Vizemeister der Bezirksoberligen sind deshalb weder auf den SHFV noch auf den VfR gut zu sprechen – der VfL Oldesloe (Süd-Vize), TSV Heiligenstedten (West), FC Langenhorn (Nord) und Suchsdorfer SV wären schließlich alle gerne in die Verbandsliga aufgestiegen …
    Bis zuletzt hatten die Vereinsverantwortlichen der Schwalestädter darauf gehofft, mit einem anderen Klub sozusagen eine Spielgemeinschaft bilden zu können. Zunächst waren diesbezüglich ereignislose Verhandlungen mit dem PSV Union Neumünster, der im Sommer sportlich aus der Verbandsliga abstieg, geführt worden. Bis zuletzt fanden Gespräche mit Türkspor Neumünster statt, das trotz einer grandiosen Aufholjagd in der Rückrunde aus der Bezirksliga sofort wieder in die Kreisliga abstieg.
    In jener Spielklasse kickt zukünftig auch die VfR-Reserve – sie nimmt dort den Platz der bisherigen 3. Mannschaft der Lila-Weißen ein. Die VfR-Verantwortlichen könnten die Abmeldung noch einmal bereut werden. Falls das Insolvenzverfahren doch eröffnet werden sollte, stünde die 1. Mannschaft als Zwangsabsteiger aus der Oberliga fest – für diesen Fall wäre es sinnvoll gewesen, in der Verbandsliga eine „Zweite“ zu haben …

    Mit 3:2 gewann der SVA am Abend das Testspiel gegen den SC Langenhagen


    Torschütze zum dritten Tor war Lewis Asamoah. Nachdem der SVA bereits 2:0 geführt hatte, konnten die Langenhagener ebenfalls zwei Tore erzielen. Es war also ein sehr enges Spiel und ein echter Härtetest. Doch eine Viertelstunde vor dem Schlußpfiff konnte Asamoah den nicht unverdienten Treffer zum 3:2 Sieg erzielen

    Kurzfristig hat Cloppenburg sein Vorbereitungsprogramm um einen Test erweitert. Am Montag, 17.


    Juli, geht’s in Delmenhorst, im früheren Atlas-Stadion, von 19 Uhr an, gegen TuS Koblenz. Der


    Süd-Regionalligist reist aus dem Cuxhavener Trainingslager an. Koblenz’ mit Abstand


    prominentester Mann kickt selbst nicht mit: Ex-Nationalspieler Stefan Kuntz hat bei den Moselanern


    das Management übernommen.

    Gegen Blau-Weiß Lohne nominierte BVC-Trainer Tom Saintfiet mit Yannick Mowdowte-Manga (27)


    und Stephan Wille (20) auch die Trainingsgäste der letzten Tage. Vor allem der schnelle Wille hatte


    auf der rechten Außenbahn starke Szenen. Der Jenaer, der sich zuletzt auch schon beim


    Cloppenburger Oberliga-Konkurrenten Hannover 96 einem Probetraining unterzogen hatte, wurde


    zweimal hart gefoult und deshalb wegen einer leichten Sprunggelenkverletzung zur Pause


    ausgewechselt. Wille dürfte als dann sicherlich letzter Neuzugang einen Vertrag unterschreiben,


    während Mowdowte, der in der Abwehrviererkette einen eher unauffälligen Part ablieferte, beim BV


    Cloppenburg keine Zukunft haben dürfte. Saintfiet hatten die Darbietungen des gebürtigen


    Kameruners, der immerhin das 1:0 von Elberfeld mit einem tollen Pass auf Vorlagengeber Zeqo


    vorbereitete, nicht überzeugen können.

    BVC in Holdorf wieder auf Finalkurs (Münsterländische Tageszeitung)


    2:0 gegen Blau-Weiß Lohne


    Holdorf / Cloppenburg – Nichts Neues aus Holdorf: Erneut läuft im Fußballturnier um den


    McDonald’sCup vieles, wenn nicht alles auf den Sieg des BV Cloppenburg hinaus. Mit dem 2:0 über


    Niedersachsenligist Blau-Weiß Lohne entledigte sich der Oberligist am Dienstagabend schon mal


    seiner vermeintlich schwierigsten Vorrundenaufgabe.


    Gegen die 90 Minuten lang klar unterlegenen Lohner erzielten Horst Elberfeld (13.) und Marek


    Klimczok (62.) zwei sehenswerte Treffer. Vor allem das 2:0 des Ex-Nordhorners Klimczok, der eine


    Elberfeld-Flanke mit spektakulärem Scherenschlag in die Maschen drosch, ließ die annähernd 300


    Zuschauer mit den Zungen schnalzen.