Beiträge von BVCOldie

    Zitat

    Original von choco
    Lag bestimmt daran, dass er ja Aua am Hals hatte wegen seinem Unfall :O



    Boah, was bist du objektiv. Du musst endlich erkennen, das Zabels Zeit und Uhr längst abgelaufen ist. Ullrich ist einzige Deutsche der überhaupt eine Chance hat so eine Rundfahrt zu gewinnen, denn seine Klasse ist unbestritten.


    Zabel konnte mal sprinten und sonst?

    Was lange wehrt, wird endlich gut. Aufgrund eines Beschlusses der Stadtverwaltung von letztem Montag, darf nun gebaut werden.
    Laut Aussage unserer Vorstandes auf der PK am Freitag wird es recht bald mit dem Abriss und dem Umbau los gehen. Zum Winter sollen wir schon wieder ein Dach über dem Kopf haben.


    Der Traum kann zur Realtität werden.

    Zdenek Svoboda unterschreibt für eine Spielzeit
    fußball BVC holt Tschechen aus Westerlo - Auch Maarten Schops sagt Wechsel
    cloppenburg - Der Kader des Fußball-Oberligisten BV Cloppenburg für die Spielzeit 2005/2006 hat gestern an Konturen gewonnen. Zum einen setzte der 33-jährige Tscheche Zdenek Svoboda seine Unterschrift unter einen Einjahresvertrag (die NWZ berichtete). "Ich freue mich, dass es geklappt hat", bestätigte gestern Cloppenburgs neuer Trainer Tom Saintfiet den Transfer. Weiter ließ er durchblicken, dass auch der Belgier Maarten Schops kommen wird. "Er hat zugesagt. Am Sonnabend soll er den Vertrag unterzeichnen".
    Svoboda spielte zuletzt drei Jahre für den belgischen Erstligisten KVC Westerlo, wo er nach Informationen aus Belgien auf 20 Einsätze kam. Davor war er in Tschechien für Dukla und Sparta Prag sowie den FC Boby Brünn aktiv und kam auf einige Einsätze in der Champions-League. Er gilt als typischer Spielmacher. Auch der 29-jährige Schops ist mit reichlich Erfahrung ausgestattet. Der Defensiv-Allrounder trug zuletzt das Trikot des belgischen Zweitligisten Verbroedering Geel.
    Am Freitag stellt der BVC den neuen Kader um 15 Uhr im Vereinsheim der Öffentlichkeit vor. Das erste Training wird Sonnabend um 10 Uhr absolviert. Am Nachmittag steigt in Verbindung mit einem Grillfest für die Sponsoren ein weiteres Training.
    Nicht dabei sein wird dann der langjährige BVC-Leistungsträger Marco Dehne. "Ich werde nicht mehr für den BVC spielen und vorerst eine Pause machen". Als Co-Trainer der Reserve, in der Fußballschule und im Juniorenbereich hält Dehne dem BVC aber wohl die Treue.
    Derweil dürfte sich Ralf Ewen zum VfL Oythe verabschieden. "Wir haben ihm eine Arbeitsstelle besorgt. Ich hoffe, dass er bis Freitag unterschreibt", sagte gestern Oythes Manager Rudi Lammers.

    Noch im Gespräch:



    Maarten Schops vom belgischen Fußball-Zweitligisten Verbroedering Geel könnte in der Spielzeit 2005/2006 die noch vakante Position im defensiven Mittelfeld beim BV Cloppenburg übernehmen. Wie die NWZ gestern aus belgischen Kreisen erfuhr, hat der künftige BVC-Übungsleiter Tom Saintfiet intensive Gespräche mit dem ihm gut bekannten Schops geführt. Schops ist 29 Jahre alt und zählte in der abgelaufenen Serie zu den Leistungsträgern seines Clubs. Bevor der "Abfangjäger" zur Spielzeit 2004/2005 nach Geel wechselte, kickte er für SK Lommel in der ersten belgischen Liga und in der niederländischen Ehrendivision für RKC Waalwijk

    Zitat

    Original von Wunderknabe



    Und keiner weint dem eine Träne nach. Seine Ansprüche passten nicht zur oft schwachen Leistung.



    Der hat nie eine richtige Chance vom Sponsor bekommen.

    Zitat

    Original von Dauerkarte
    Genau.
    Und das bisherige milde Lächeln alle Niedersachsen-Vertreter über die Hamburger wird zum Heulen und Zähneklappern.



    Glaubst du, dass Altona, Bergedorf, Pauli und Meiendorf die Klasse halten?
    Cordi, BU und Vicky hat es doch schon diese Saison erwischt.

    Zitat

    Original von Dauerkarte
    Frage an BVCOldie:
    Seid ihr die, die wie ein Golden Toast rumlaufen?
    Ihr habt bei uns jedenfalls gut aufgespielt. Respekt.
    Und Gruss an alle Lilas von der Bremer Brücke.


    Der AFC freut sich auf alle die zu uns kommen. 8) 8) 8) 8)



    Wir tragen zwar golden Toast auf der Brust, aber unsere Auswärtstrikots sind doch blütenweiß.

    BVC-Pressekonferenz zur Saisoneröffnung


    Am 01. Juli 2005 findet um 15.00 Uhr im VIP-Raum des BVC Vereinsheims eine Pressekonferenz zur Eröffnung der Oberligasaison 2005/2006 statt. Bei dieser Gelegenheit wird der Trainer der Presse Rede und Antwort stehen; gleichzeitig wird der vollständige Kader für die Saison 2005/2006 benannt. Möglicherweise wird der schon bekannte Spielerkader noch um zwei Mittelfeldspieler bis zum 01. Juli 2005 aufgestockt. Der BVC lädt alle BVC-Mitglieder und BVC-Gönner und Freunde zu dieser Pressekonferenz ein.

    VfR: Geht der Trainer von Bord? (Holsteinischer Courier)
    Neumünster - Die Bedeutung des Vereins über die Stadtgrenzen hinaus unterstrich beispielsweise Jürgen Weber, sportpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, auf dem Verbandstag des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes in der Neumünsteraner Holstenhalle. Er rückte mit seinem Grußwort zur Veranstaltung den Stellenwert des Klubs in den Fokus: "Mich interessiert momentan das Schicksal des VfR Neumünster mehr, als wer in der deutschen Fußballnationalelf im Tor steht!"



    Die bangen Fußballfans des Klubs von der Geerdtsstraße stellen sich inzwischen aber auch die Frage, wer bei den Lila-Weißen in der neuen Serie das Tor hüten soll, und vor allem in welcher Liga. Denn noch immer liegt der Rettungsplan nach dem gestellten Insolvenzantrag des zuletzt nicht mehr liquiden Traditionsvereins nicht auf dem Tisch.


    Das gibt auch dem bisherigen Spielerstammpersonal und dem Trainer zu denken. "Mit mir hat in den letzten Tagen von der Vereinsführung niemand Kontakt aufgenommen", so Coach Ramon Berndroth gegenüber unserer Zeitung auf die Frage, ob es bei dem geplanten ersten Saisontraining am 5. Juli bleibt. Aus seinem Satz "Ich muss in dieser schwierigen Situation auch an meine Familie denken" klingt schon eine gehörige Portion Skepsis heraus, was seine persönliche Zukunft beim VfR angeht. Viele Spieler hätten sich laut Berndroth bei ihm im Urlaub gemeldet, doch er musste sie vertrösten und auf den Vereinsvorstand als Ansprechstation verweisen.


    Sven Jahnsen soll über ein konkretes Angebot des Verbandsligisten Kilia Kiel nachdenken. Und auch Thorben Reibe, der vor kurzem noch ein konkretes Angebot des Viertligarivalen FT Eider Büdelsdorf ausgeschlagen hatte, könnte wieder wankelmütig werden, je länger sich eine ungewisse Saisonzukunft auftut.


    Und diese ist nun einmal maßgeblich von der Trainerperson abhängig. Sollte der bis zuletzt dem Verein immer loyal gesonnene Berndroth von Bord gehen, ist guter Rat teuer. Ein lizensierter Trainer auf Vereinssuche ist unter anderem der kurzzeitig schon einmal mit dem VfR in Verbindung gebrachte Kurt Hesse, zuletzt Itzehoer SV, der sich mit seiner anvisierten neuen Klubadresse in Elmshorn überworfen hat.


    Zu all den Spekulationen war gestern keine offizielle Stellungnahme aus dem VfR-Vorstand zu bekommen. Durchweg meldeten sich nur eingeschaltete Mailboxen.

    Brinkumer Personalkarussell nimmt Fahrt auf


    Schon sechs neue Spieler beim Oberliga-Aufsteiger / Aktas kommt von den Werder-Amateuren
    Julian Geils wird den Brinkumer SV verlassen und sucht noch einen neuen Club.


    BRINKUM (kni) · Der Brinkumer SV bastelt kräftig an einer neuen Mannschaft. Mittlerweile stehen schon sechs Neuzugänge beim Aufsteiger in die Fußball-Oberliga fest. Mit Ömar Aktas ist den Brinkumern sogar ein kleiner Coup gelungen. Der 20-Jährige spielte in der vergangenen Saison bei den Regionalliga-Amateuren von Werder Bremen.


    Zudem wurde Torwart Tobias Duffner verpflichtet. Der Ex-Weyher hatte vergangene Saison sein Glück beim Oberligisten Holstein Kiel II probiert, kehrt aber nun wieder in seine Heimat zurück. Mit dem Ex-Rehdener Rouven Brandt, der zuletzt bei Arminia Hannover spielte, kommt ein weiterer Oberliga-Akteur nach Brinkum.


    Gleich zweimal hat sich der BSV beim VSK Osterholz-Scharmbeck bedient. Vom Ost-Niedersachsenligisten wurden die Mittelfeldspieler Dennis Frey und Peer Jaekel losgeeist. Und nach dem überraschenden "Ende" in Weyhe hat sich mittlerweile auch Benjamin Titz für den BSV entschieden (wir berichteten).


    Damit sind die Planungen beim Aufsteiger allerdings noch nicht abgeschlossen. Der neue Coach Uwe Reinders soll weitere Spieler bekommen. "Wir arbeiten daran", erklärte Manager Christian Kudla, der in dieser Woche aus seinem Urlaub zurückkehrt und dann weitere Personalien bekanntgeben will.


    Fest steht aber auch, dass einige Spieler den Verein verlassen werden. Hamid Derakhshan, Jan Friehe, Serkan Güner und Julian Geils sind bereits auf der Suche nach einem neuen Club. Friehe und Geils sind nach eigenen Angaben noch nicht fündig geworden, haben aber beide "Angebote vorliegen". Wahrscheinlich ist ein Verbleib in der Bremer Verbandsliga, wenngleich Geils auch mit einem Wechsel zu einem Niedersachsenligisten liebäugelt.

    Zitat

    Original von choco
    Jan Ullrich hat ne neue Freundin, nen paar Monate nach Trennung seiner Frau. Anscheind ist sie die Frau seines Lebens und er kennt sie schon länger, da sie die Schwester eines Teamkollegen ist!


    Olé!!!!


    Geil, frisch verliebt ist man noch motivierter und schneller. Der Tour-Sieg ist unser. Schade für Armstrong.

    Die Mexikaner sind kräftemäßig klar im Nachtei. Einen Tag weniger Pause, dazu 120 Minuten bei der Hitze gegen Argentiniien. Ausserdem hat das Spiel um die goldene Ananas wenig Wert. Wir werden, weil es ein Heimspiel ist, knapp gewinnen.