:supporter8: Ich glaube die Osnabrücker sind schon wieder ziemlich böse mit der besten Landeshauptstadt der Republik.
Beiträge von Wetzlarer Bub
-
-
Masih Saighani kommt von den SF Siegen zurück zum SCW. Sehr gut, dass nach dem Abgang von Steffen Schmitt echte Qualität geholt wurde. Bin mir sicher, dass uns Masih in der Hessenliga sofort weiterhelfen wird.
---------------
Original von Wetzlarer Bub
Vom künftigen Ligarivalen VfB Marburg wechselt Masih Saighani zur
Mannschaft von Trainer Claus-Peter Zick. Der 23 Jahre alte Linksfuß soll
die Abwehr verstärken, "kann aber auch offensiv eingesetzt werden", wie
der Eintracht-Coach gestern betonte. Saighani ist die achte
Neuerwerbung der Domstädter.
---------------dein damaliges Kommentar: "Wandervogel Saighani. Der passt wie die Faust aufs Auge zu diesem Verein."
:lool:
-
Der Vertrag mit Sergen Rüzgar wurde um ein Jahr verlängert.
Das Torhüter-Team komplettiert Sebastian Wack vom VfB Marburg.
Des Weiteren wurden die Verträge mit Nicolai König, Samet Sakarya , Simon Kauss, Dominik König, Andre Reinhard, Kamber Koc und Ivan Kilic nicht
verlängert. -
Spieler Daniel Beck und Martin Mülln haben um ein weiteres Jahr ihren Vertrag verlängert.
Vom VfB 1900 Gießen wird das Eintracht-Eigengewächs Sven Mainusch an den Klosterwald zurückkehren.
Hingegen werden Andreas Proske (FSV Fernwald), Fabian Stein (SG Betzdorf), Pero Miletic und Krzysztof
Bilski (beide Ziel unbekannt) den Verein zum Saisonende verlassen. -
DERBYSIEGER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :supporter14:
-
dem Standpunkt von Hain ist nichts weiter hinzuzufügen. Er trifft den Nagel auf den Kopf. Nur leider will es von der Vereins"führung" keiner so recht wahrhaben. Es ist abzuwarten was über die Winterpause geschiet.
-
auf eintracht-wetzlar.de die Stellungnahme des Vorstandes zu den Anfeindungen.
-
Bevor du hier andere Vereine zur Lachnummer der Liga machen willst,würde ich mal anfangen vor der eigenen Haustüre zu kehren. Da hast du dann in Wetzlar genung Arbeit.
wieso Mehrzahl? Ich sprach nur von Waldirgendwas.
Vor der eigenen Haustür habe ich schon längst gekehrt und damit abgeschlossen, dass sich in der Vereinsführung nichts ändern wird bis man in der Kreisliga angekommen ist. Denn das Niveau hat man in den letzten Monaten/Jahren zu deutlich gezeigt. Aber hier gehts ja um euch und euren peinlichen Auftritt.
-
die Lachnummer ist die Vereins
Zitat von »Wetzlarer Bub«
70 Minuten in Überzahl, 0:3 geführt und dann noch 4:3 verloren! Waldgirmes war heute die Lachnummer 1 im Stadion, gefolgt von unserer Torwartleistung.Die Lachnummer in der Außendarstellung in der Hessenliga bleibt Eintracht Wetzlar !
bla bla bla...muss ja im Moment auch mal was zu lachen bei euch geben oder? Aber als "Vizemeister" nach nun mittlerweile 12.Spieltagen Tabellenvorletzter zu sein ist mehr als peinlich. Mal abwarten ob es noch zu eurem "Lauf" kommt. Ich bin gespannt.
-
70 Minuten in Überzahl, 0:3 geführt und dann noch 4:3 verloren! Waldgirmes war heute die Lachnummer 1 im Stadion, gefolgt von unserer Torwartleistung.
-
09.07., 17:00 Uhr, RP Kälberweide (RW Wetzlar)
SG Eintr. Wetzlar (A-Jugend) - U16 Katar 0:3
20.07., 19:00 Uhr, RP Kälberweide (RW Wetzlar)
SG Eintr. Wetzlar - Al Khor Sports Club (1. Liga Katar) 2:0
-
Testspiel
Eintracht Wetzlar gg SG Weinbachtal 12:3
heute ist Testpiel gg SG Bornheim um 18Uhr am Klosterwald -
09.07., 17:00 Uhr, RP Kälberweide (RW Wetzlar)
SG Eintr. Wetzlar (A-Jugend) - U16 Katar20.07., 19:00 Uhr, RP Kälberweide (RW Wetzlar)
SG Eintr. Wetzlar - Al Khor Sports Club (1. Liga Katar)28.07., 19:00 Uhr, Stadion Wetzlar
SG Eintr. Wetzlar- Al Fateh FC (1. Liga Saudi-Arabien) -
Oh Mann, Vorstand raus!!! SOFORT! Was bilden die sich ein? Jede Saison fängt man mit einer komplett neuen Mannschaft an oder wie? Es kotzt mich nur noch an!
-
Die Wahrheit ist halt schwer zu ertragen. Die Organisation beim Derby sprach Bände. Bei 1400 Zuschauern gab es im ganzen Stadion nur 2 Verkaufsstände. Nach etwa 60.Min gab es im weiten Rund weder Bier noch Bratwurst. Alles ausverkauft und nichts auf Lager. Von der Situation an der Kasse vor dem Spiel ganz zu schweigen. An der einen 2.Renter die vollkommen überfordert waren und an der anderen der Vorsitzende der die Preise für die Hessenliga nicht kennt.
die Vereinsführung, als auch der Betreiber der Wirtschaft leben halt
hinterm Mond, muss man ganz klar sagen. Das bei einem Heimspiel gg
Buxtehude Süd, ein Stand mit 50 Bratwürsten ausreicht ist "dem" klar,
aber das bei einem Derby auch mal mehr als nur 200 Leute kommen, ist dem
anscheinend nicht bewusst. Zudem ist die Bratwurst eh nicht der Knüller
- meine Meinung und mein Geschmack. Als der jetzige Wirt die
Wirtschaft übernahm, hatte der noch nicht mal eine Flasche Äppler am
Stand und es wurde auch schonmal vergessen Bier einzukaufen. Eigentlich
unvorstellbar :pinch:Am Eingang das selbe Spiel. WIR haben dann mal angemerkt, dass man vllt
mal ne 2. Kasse aufmachen könnte, da die Leute ja schon bis zum
K.-K.-Ring standen! Dies traf bei mir auf völliges Unverständnis.Aber so ist es mit fast allem, wo die Vereinsführung seine Finger im
Spiel hat. Die Leute, die das ganze drumherum (versuchen) zu managen
versagen, weil die im Kopf noch auf`m Stand von wahrscheinlich
Kreisliga-Niveau sind.Und zum Bild oben, vor einem Jahr sah es da noch anders aus, leider hat
auch dort auf ganzer Linie die Vereinsführung versagt, sonst wären dort
immer noch 15-20Leute und würden in ihrer Stadt, ihren Verein supporten.
Wenn es nach mir ginge, würde ich als allererstes den achso tollen
Vereinspräsidenten Irmer hochkant rausschmeissen. Er ist an der Misere
mit Zick und den Spielern dran schuld. Er hat die falsche Wahl getroffen
und hätte eigentlich Konsequenzen daraus ziehen müssen. Als nächste den
Sauer, der damals den eigenen Fans ne Hundertschaft Bullerei nach Fulda
auf den Hals gehetzt hat. Dann werden auch noch so unnütze Dinge wie
V.I.P. Raum angeschafft und Steh-/Sitzplatzkarten verkauft - zur
Anmerkung: wir spielen Hessenliga! :pinch: Naja, die waren wohl schon in Gedanken in der 3.Liga. Hahahaha. -
Wie geil ist das denn??? Sieg im Spitzenspiel!
BAYERN ALZENAU - EINTRACHT WETZLAR 1:3 (1:2)
Tore: 0:1 Eidelwein (2.)
1:1 Franz (14.)
1:2 Saighani (15.)
1:3 Gajda (90.)Zuschauer: 250
sehr geil. Mit einem Sieg habe ich wirklich nicht gerechnet. Aber gut, wir bleiben oben dran. Klassenerhalt sollte nun definitiv sicher sein. Jetzt gilt es noch weitere Punkte zu sammeln und hauptsächlich vor Waldg***** zu bleiben und die im Nachholspiel aus der Stadt zu schießen. -
Ich kenne die genauen Umstände auch nicht, aber ich denke es geht ums Prinzip. Es gibt die Regel, dass bei einem Elfmeter alle hinter dem Ball stehen müssen und wenn ein Spieler dies nicht tut ist dies ein Regelverstoß, der eigentlich geahndet werden muss, fertig. Aber morgen wird sich ja entscheiden ob dies Folgen haben wird. Ich bezweifle es, trotz Videobeweiß und Fotos. Übrigens 3 Punkte heute geholt und eine sagenhafte erste Halbzeit.
-
..........Wegen eines angeblichen Regelverstoßes Einspruch gegen 1:2 in Flieden
Diese Niederlage hat mittlerweile ein Nachspiel. Die Eintracht hat offiziell Protest gegen die Wertung eingelegt.
Beim entscheidenden Elfmeter, den Daniel Rother zum 2:1 verwandelt hat, soll ein Regelverstoß vorgelegen
haben.
Zick erläutert: "Ein Spieler von Flieden hat rund 14 Meter neben unserem Tor gestanden und nicht, wie es die
Regel verlangt, hinter dem Strafstoßpunkt." Sowohl Fotos als auch Videoaufnahmen sollen das Vergehen
beweisen. Am kommenden Donnerstag findet unter Vorsitz von Horst-Günther Konlé (Mittenaar-Ballersbach) in
Grünberg eine Verhandlung statt..........na hoffentlich kommt dabei was rum. Aber so wie man den HFV kennt, bekommt die Eintracht wahrscheinlich eine Androhung eines Punktabzuges von 3 bis 25 Punkten, wegen unerlaubtem mitfilmens oder sowas. haha
-
Neuzugänge geben Gas
(mge).
Dank der Treffsicherheit seiner Neuzugänge hat Fußball-Hessenligist
Eintracht Wetzlar gestern den ersten Härtetest gegen Ligakonkurrent VfB
Marburg mit 5:1 (2:1) für sich entschieden. Nach dem 1:0 für die
"Schimmelreiter" durch Dennis Müller per Fernschuss (4.) drehten die
Gastgeber die Partie durch Treffer von Ramazan Karahan (35.) und Jens
Böhnke (43.) noch vor der Pause. Sebastian Gayda (46.), Zabih Saighani
(75.) und erneut Karahan (79.) machten in Hälfte zwei alles klar und
fügten sich bei ihrem Debüt für die Eintracht glänzend ein. -
warum nur 40 Jahre? Wenn du schon Vergleiche ziehen willst, dann doch bitte vom Gründungsjahr an. Wenn dann richtig!