ich denke man hat aus der Hessenligasaison 07/08 gelernt, nicht zu hoch zu stapeln. Nach anfänglicher Starteuphorie ist man ja am Ende trotzdem noch abgestiegen.
Die Mannschaft ist in dieser Saison allerdings eine andere als damals. Ehemalige Profis zeigen das sie noch Tore schiessen können. Weber mit nun 7 Toren und Hagner mit 5 Toren beweisen dies ja.
Allerdings fehlen uns nur noch 5 Punkte und wir haben mehr als die 07/08er Saison zusammen! Das sieht also gut aus.
Ein weiterer Aufstieg in die Regionalliga wäre großartig, doch ob dann viele Spieler dort noch mithalten können? Dann wünsche ich mir lieber einen Platz im vorderen Feld der Hessenliga und dort standhaft bleiben und endlich Waldgirmes den Rang ablaufen!
Die Arbeit im Verein hat sich in den letzten Monaten sehr stark verbessert, man sieht es nicht nur in der 1. Mannschaft. Der allgemeine sportliche Erfolg diese Saison ist sehr gut.
2. Mannschaft momentan 2.Platz
Frauen Hessenliga momentan 1. Platz
Frauen U16 momentan 5. und 3Pkt fehlen auf Platz 2 usw usw
Ein Aufstieg ist zudem noch mit einer finanziellen Hürde verbunden, die erstmal gestemmt werden muss. Das Stadion ist ja nach dem Umbau nun Regionalligatauglich.
Beiträge von Wetzlarer Bub
-
-
schöner Spieltag heute. Wetzlar gewinnt verdient und Waldgirmes bekommt ne Klatsche. Wenn morgen noch OFC II gewinnt, wäre alles bestens. :jo:
-
es waren laut Videotext 600 Zuschauer.
-
3:1 gewonnen. Das war eines der besten Spiele. Temporeich und spielerisch sehr gut. Alzenau hatte gute Chancen und hatten mit der ersten guten Kombi gleich ein Tor erzielt. Das waren aber auch Wetzlars schwächste 10 Minuten. Danach fand die Eintracht wieder ins Spiel und erzielte innerhalb von 2 Minuten 2 Tore durch den gerade eingewechselten Leopold schoss gleich sein Tor. Über die komplette Distanz sehr gute Pässe, gute Kombinationen und ein herausragender Torwart, der manchen Ball noch "rausholte".
Alzenaus Trainer wurde auf die Tribüne geschickt und Alzenau sah noch gelb-rot.
1:0 Baufeldt
1:1 Puric
2:1 Leopold
3:1 Saighani -
die werden langsam alle übermütig! Jeder von den "normalo" Eintracht Anhängern wäre froh, wenn wir langfristig die Hessenliga halten. Denn ich erinnere immer wieder gerne an die desaströse 07/08 Hessenliga Saison. Erst alles gewonnen/unentschieden und am Ende trotzdem abgestiegen.
Dieses Regionalliga Gelaber kann ich jetzt schon nicht mehr hören... -
Alle Spiele, ob gg die erste oder zweite Mannschaft, seit dem ich regional zum Fußball gehe, gingen auf eurem Acker verloren. Deswegen bin ich mit keinem guten Gefühl dahin. Ich bin mit einem unentscheiden mehr als zufrieden. Ein Fünkchen Hoffnung auf nen Derbysieg habe ich immer. Egal ob erste oder zweite.
-
Zitat
Original von Waldgirmes
Heute abend zählt nur ein Sieg !! Ich will diesen arroganten und überheblichen Haufen gegen 20:45 Uhr am Boden sehen.Hahaha
Du bist ja drollig.
Bin ja mal gespannt was die tolle WNZ morgen so schreibt.
-
er steht als einzigster, auf der Homepage unter Abgänge, als Ziel unbekannt. http://eintracht-wetzlar.de/he…liga/zu-und-abg%C3%A4nge/
-
Wetzlar gewann gestern Volksbank Mittelhessen Cup im Finale gegen VfB Giessen nach Elfmeterschießen mit 6:5.
Bericht zum nachlesen hier: http://eintracht-wetzlar.de/ -
das Wetzlar sich solche teueren Zugänge leisten kann liegt eben auch an guten Kontakten in Politik und Wirtschaft und der guten Zusammenarbeit mit den Sponsoren. Einen riesen Großsponsor gibt es nicht, da machen es eben die vielen kleinen. Man hat in Wetzlar eben seine Hausaufgaben gemacht. Hagner wird zwar auch seinen Beitrag erhalten, doch er verdient mit Sicherheit genug als Hotelinhaber. Zudem wird er in Zukunft in der Vereinsführung zu Gange sein.
Das eine große Umstrukturierung im Moment stattfindet/stattgefunden hat liegt eben auch an dem Gang in die Hessenliga. Viele Spieler aus der letzten Saison wollen/können nicht in der Hessenliga spielen. Anscheinend noch mehr Trainingseinheiten und eben eine noch stärkere Gangart auf dem Platz, logisch.
Warum wohl sind von 10 Abgängen gerade mal 3 Leute in einen anderen Hessenliga Verein gegangen? Der Rest war/ist leider nicht hessenligatauglich. Dies hat z.B. Ziesenitz (Torwart) mitgeteilt.
Wetzlar will eine schlagkräftige Truppe aufbauen und sich in der Hessenliga etablieren. Die Neuzugänge, die fast alle aus gleichwertigen Ligen kommen, sehen eben potential in Wetzlar, das Geld wird natürlich auch seine Rolle spielen. Kein guter Spieler wird für lau spielen.
Ich hoffe das sich Wetzlar in der Hessenliga halten kann und kein Debakel wie 07/08 erlebt. Denn wenn Wetzlar erneut absteigen sollte, sehe ich schwarz. -
lese ich da etwas Neid heraus?
Wenn du unseren jetzigen Sturm anschauen würdest, könntest du feststellen das mit Baufeldt (verletzt) und Barnes (6 Wochen Ausfall) kein wirklicher Stürmer im Moment vorhanden ist. Haas, Hull, Hofmann etc sind ja weg. Wir hätten dann mit Sicherheit auch nicht 4:0 gegen euch verloren! Also sind Neuzugänge ja nicht ganz abwägig.
Und wieso sollte Wetzlar einen auf "dicke Hose" in der Öffentlichkeit machen? Wetzlar hat 185 Sponsoren, sehr viele Kleine und ein paar Große. Der Irmer wird die finanziellen Fäden schon ziehen und neue Sponsoren heranführen zudem hat der Herr Hagner ja auch Kontakte.
Irmer betonte zudem bei der Mannschaftvorstellung die gute finanzielle Lage.Man sollte vllt auch nicht alles Glauben was in der "glorreichen" WNZ steht. Die Aussage von Zick habe ich schon im Zeitraum um das Kaiserslautern-Spiel gehört.
Wenn ich heute schon wieder in der WNZ lese: "..blablabla seit gestern Abend zählt Aufsteiger Eintracht Wetzlar zu den Titelanwärtern in der Fußball-Hessenliga." Hahaha, das ich nicht lache und vorallem dieses in-der-Regionalliga-spielen-Gelaber, dann könnt ich ko****. -
ich setzte die aktuellen Vorbereitungsspiele mal in den Beitrag mit heinein:
Eintracht Wetzlar - TSG Wörsdorf 2:1
Im Testspiel gestern Abend gelang den Domstädtern ein 2:1 (1:1)-Heimerfolg gegen Verbandsligist TSG Wörsdorf. Dabei trafen die Zugänge Andreas Baufeldt (33.) und Adalbert Klepp (71.) für die Eintracht, das Tor für die Gäste erzielte Orhan Arslan (42.). -
drei weitere Zugänge: Vom Regionalligisten SV Wehen Wiesbaden II wechselt das 19 Jahre alte Defensivtalent Roman Schramm zum Team von Trainer Claus-Peter Zick, daneben wurden Mohamed Tokmak (20) von Kickers Offenbach II für die linke und Adalbert Klepp (26) vom Bayernligisten Alemannia Haibach für die rechte Außenbahn verpflichtet.
-
Zitat
Original von Waldgirmes
Wandervogel Saighani. Der passt wie die Faust aufs Auge zu diesem Verein.
-
Vom künftigen Ligarivalen VfB Marburg wechselt Masih Saighani zur Mannschaft von Trainer Claus-Peter Zick. Der 23 Jahre alte Linksfuß soll die Abwehr verstärken, "kann aber auch offensiv eingesetzt werden", wie der Eintracht-Coach gestern betonte. Saighani ist die achte Neuerwerbung der Domstädter.
-
ich habs auch gerade gelesen. Alle wollen nun schnellstmöglich das sinkende Schiff verlassen...
-
Vom künftigen Ligarivalen FSV Fernwald wechselt Abwehrspieler Kevin Simmons in die Domstadt. Vom VfB Marburg, nächste Runde ebenfalls Gegner des Teams von Trainer Claus-Peter Zick, wurde Anton Jencik verpflichtet.
-
man muss natürlich auch dazu sagen, dass nur unser 2. Torwart gespielt hat. :jo:
Der Schiedsrichter war allgemein gestern nicht der Brüller. Hat viel Mist gepfiffen. Aber egal, WIR sind die Gewinner des Pokals und fertig. :fifa: -
Für die Torhüterposition verpflichtete der Meister der
Verbandsliga Mitte den 25-jährigen Kamber Koc, der in der
laufenden Saison zwischen den Pfosten des FSV Fernwald
stand. Zuvor spielte Koc für den FSV Frankfurt und den KSV
Klein-Karben. Mit dem aus Grünberg stammenden Marco
Vollhardt kommt ein 19-jähriges Talent in die Domstadt.
Der Defensivspieler stand in der zu Ende gehenden Runde
für die A-Jugend der Frankfurter Eintracht auf dem Platz. -
und als krönenden Abschluß heute noch der Sieg im Kreispokalfinale gegen die 1. Mannschaft Waldgirmes!!!!!! :fifa: :fifa: :fifa: